Unitymedia 3play START 30
Was bietet das "kleinste" Triple-Paket im Unitymedia-Netz von Vodafone?
Nur 30 Mbit Internet, während flächendeckend bereits 400 Mbit/s möglich waren? Diese Frage konnte Neukunden gestellt werden, die sich für das 3play START 30 Komplettpaket im Unitymedia-Kabelnetz von Vodafone entschieden. In vielen Haushalten ist ein 30 Mbit Internetzugang völlig ausreichend. Allerdings bieten die neuen Vodafone Kabel Angebote nun noch mehr Surfspeed.
Hinweis: Nachdem Vodafone im Sommer 2019 den Provider Unitymedia übernommen hat, verschwindet die Marke Unitymedia zunehmend. Unter neuem Namen waren die bekannten 3play Kombi-Angebote auch weiterhin buchbar. Doch seit dem 06. April 2020 hat Vodafone die 1play-, 2play- und 3play Pakete durch deutschlandweit einheitliche Vodafone Kabel Angebote ersetzt. Unitymedia-Bestandskunden nutzen ihre gebuchten Tarife nach wie vor, während Neukunden nun die Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarife zur Verfügung stehen.

Die Red Internet & Phone Cable + Horizon TV Cable Angebote in NRW, Hessen & BW
Im Unitymedia-Netz stehen fünf Vodafone Kabel Tarife zur Auswahl, zu denen auf Wunsch für 10 € mehr auf den eigentlichen Tarifpreis eine TV-Option dazugebucht werden kann. Das ergänzte Allroundpaket beinhaltet, neben eines Internet- und Telefonanschlusses mit entsprechender Flatrate zum Surfen und Telefonieren ins deutsche Festnetz, Horizon TV, was nun unter neuem Namen Horizon TV Cable läuft. Als Hardware werden der WLAN-Router sowie der Horizon HD Recorder über die laufende Vertragszeit kostenlos gestellt.
Empfehlenswert ist Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable + Horizon TV Cable. Wird jedoch nicht so viel Surfspeed benötigt, während gleichzeitig der Preis eher günstig sein soll, bietet sich das kleinste Tarifangebot an: Vodafone Red Internet & Phone 50 Cable + Horizon TV Cable kostet das erste Jahr günstige 24,98 €. Ab dem 13. Monat sind dann zunächst monatlich 29,98 € zu zahlen, bevor ab dem 2. Vertragsjahr die eigentliche Pauschale in Höhe von 39,98 €/Monat fällig wird. Zusätzlich erhalten Neukunden ein 30 € Startguthaben.
Das war Unitymedia 3play START 30
Es muss nicht immer Highspeed Internet mit 150 oder 400 Mbit/s sein. Zumal sich die anderen 3play Komplettpakete abgesehen von der deutlich höheren Verbindungsrate beim Leistungsumfang nicht voneinander unterscheiden. Also eine Buchungsempfehlung für 3play START 30?
Nicht uneingeschränkt, denn gerade wenn mehrere Nutzer parallel datenintensivere Dienste im Internet nutzen wollen, wird es bei maximal 30 Mbit/s doch recht schnell eng. In einem solchen Fall war zweifelsohne 3play JUMP 150 die deutlich bessere Wahl. Für 10 € mehr pro Monat, also 49,99 € statt 39,99 €/Monat, gab es hier gleich die fünffache Internetgeschwindigkeit.
Für wen war 3play START 30 im Unitymedia-Netz von Vodafone denn dann geeignet? Beispielsweise war er für Single-Haushalte oder Paare empfehlenswert, die den Internetanschluss vorwiegend zum Surfen im World Wide Web sowie für E-Mails + Social Media nutzen. Denn dort reichen die enthaltenen 30 Mbit/s locker aus. Bei datenintensiveren Anwendungen wie Live-TV über das Internet oder bei HD- oder Ultra-HD Streaming-Diensten sollte besser ein schnellerer Anschluss gebucht werden.
Wer 3play START 30 online buchte, erhielt das Komplettpaket in den ersten 12 Monaten für 29,99 €/Monat (danach 39,99 €/Monat) und profitierte zusätzlich von einem 40 Euro hohen Online-Vorteil. Sofern von einem anderen Anbieter zu Unitymedia gewechselt wurde, winkten sogar zum Start ganze 12 Gratis-Monate. Der Wechsler-Rabatt griff allerdings "nur" beim Internet- und Telefonanschluss, so dass Horizon TV und gegebenenfalls die Gebühr für den Kabelanschluss auch innerhalb der Wechsler-Monate in Rechnung gestellt wurden.
Rückblick zu 3play START 30
3play START 30 - das gab es inklusive
Alles drin zum monatlichen Festpreis: Bei 3play Start 30 gab es eine Vollausstattung für Internet, Telefon & TV. Inklusive war ein Unitymedia 30 Mbit Internetanschluss, der maximale Surfspeed von 30 Mbit pro Sekunde und 3 Mbit/s im Upload stand dank einer Surf Flatrate uneingeschränkt vom Monatsersten bis zum -letzten zur Verfügung. Weiterhin mit dabei war ein Telefonanschluss samt Flatrate-Tarif für Gratis-Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz. Ferner gab es mit Horizon TV noch digitales Fernsehen. Die benötigte Empfangs-Hardware war in Form des Horizon Recorders ohne Aufpreis mit an Bord, zudem gab es den WLAN Router Vodafone Station ebenfalls für 0,- € mit dazu.
Unitymedia TV
-
Überblick
Unitymedia TV im Anbieter-Check -
Tarife
Unitymedia 3play inkl. Horizon TV -
Sender & Optionen
Das TV-Programm im Test -
Receiver & Funktionen
Unitymedia Horizon Recorder
Vor- und Nachteile von 3play START 30
Es ist oben schon angesprochen worden, für Unitymedia-Internet 3play START 30 spricht in erster Linie der Monatspreis, dieser lag nach den 12 vergünstigten Monaten (29,99 €) dauerhaft bei 39,99 €/Monat. Im Vergleich zu 2play START 30 betrug der monatliche Aufpreis also gerade einmal 10 €. Und dafür gab es 94 TV Sender, davon wurden bereits 54 in HD-Qualität übertragen.
Die maximale Datenverbindungsrate lässt dagegen noch ordentlich Luft nach oben, denn im ehemaligen Unitymedia-Kabelnetz sind bereits bis zu 1 Gbit/s möglich. So schnell muss das Internet natürlich nicht sein, beispielsweise das 3play JUMP 150 Komplettpaket bot mit dem hier eingeschlossenen 150 Mbit Internetzugang eine sehr gute Kompromisslösung an.
Das waren die Kosten für Unitymedia 3play START 30 im Detail
- monatliche Grundgebühr liegt bei 39,99 € pro Monat, in den ersten 12 Monaten fielen jedoch nur 29,99 € an (Ersparnis: 12 x 10 € = 120 €)
- Extra-Bonus: 40 € Online-Vorteil
- Gespräche zu Festnetznummern in Deutschland kostenlos (Telefon Flat)
- Gespräche zu Mobilfunk-, Sonder- und Auslandsrufnummern werden pro Minute abgerechnet
- Anschlussgebühr: 69,99 €
- Hardware: Horizon HD Recorder + Vodafone Station für 0,- € inklusive
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Welches 3play Komplettpaket gab es noch? Die beiden anderen Triple-Angebote von Unitymedia in unserem Tarif-Check: 3play JUMP 150 und 3play FLY 400

Unitymedia ist jetzt Teil von Vodafone
Unitymedia gehört nun zu Vodafone, wodurch die Marke Unitymedia durch Vodafone ersetzt wird. Damit erreicht das Unternehmen deutschlandweit eine hohe Kabel-Abdeckung. Doch was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme? Abgesehen von der Namensänderung des Unternehmens ändert sich für Unitymedia Bestandskunden zunächst nichts. Abgeschlossene Verträge sowie der Kontakt zum Unitymedia Kundenservice bleiben wie gehabt bestehen.
Allerdings sind die aus Unitymedia-Zeiten bekannten Internet-Festnetz-Angebote nicht mehr erhältlich. Statt der früheren 2play-Pakete bietet Vodafone nun als gemeinsame Produktpalette deutschlandweit die Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarife über das Kabelnetz an. Auf Wunsch können Kunden eine TV-Option dazu buchen, was den früheren 3play Tarifen entspricht. Im Unitymedia-Kabelnetz von Vodafone handelt es sich dabei nach wie vor um Horizon TV, nun unter neuem Namen Horizon TV Cable. Kunden buchen ihren Tarif im Unitymedia Netz von Vodafone: Verfügbarkeit prüfen.
Internet & Phone 50 Cable + Horizon TV Cable oder Highspeed Internet?
Immer alles drin, das charakterisiert die Vodafone Red Internet & Phone Cable + Horizon TV Cable Angebote im Unitymedia-Netz. Wem bis zu 50 Mbit/s noch nicht reichen, der erhält bei ansonsten gleicher Ausstattung auch 250 Mbit oder 500 Mbit Internet. In ersten Städten ist sogar schon Gigabit Internet möglich:
Red Internet & Phone 50 Cable + Horizon TV Cable | Red Internet & Phone 100 Cable + Horizon TV Cable | Red Internet & Phone 250 Cable + Horizon TV Cable | Red Internet & Phone 500 Cable + Horizon TV Cable | Red Internet & Phone 1000 Cable + Horizon TV Cable |
---|---|---|---|---|
bis zu 50 Mbit/s | Tipp! bis zu 100 Mbit/s | bis zu 250 Mbit/s | 500 Mbit/s Internet | 1 Gbit/s Internet |
|
|
|
|
|
![]() Horizon HD Recorder | ![]() Horizon HD Recorder | ![]() Horizon HD Recorder | ![]() Horizon HD Recorder | ![]() Horizon HD Recorder |
![]() Vodafone Station | ![]() Vodafone Station | ![]() Vodafone Station | ![]() Vodafone Station | ![]() Vodafone Station |
Für kurze Zeit: | Für kurze Zeit: + 120 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 170 € Online-Vorteil |
Unitymedia TV
-
Überblick
Unitymedia TV im Anbieter-Check -
Tarife
Unitymedia 3play inkl. Horizon TV -
Sender & Optionen
Das TV-Programm im Test -
Receiver & Funktionen
Unitymedia Horizon Recorder
Tariftipp
Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable + Horizon TV Cable
Von allen Entertainment-Paketen empfiehlt Ihnen DSLWEB Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable + Horizon TV Cable. Im Paketpreis (ab 24,98 Euro pro Monat) ist folgende Ausstattung enthalten:

Monatspreis 44,98 €
Aktionspreis 24,98 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
TV
94 TV Sender
davon 54 HD Sender
Horizon HD Recorder
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 99
Für kurze Zeit:
- 6 Monate lang 24,98 €, danach 44,99 €/Monat
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- 120 € Online-Vorteil