Unitymedia 2play
Die früheren Unitymedia-Tarife gibt es ab sofort im Vodafone-Netz
Nachdem Unitymedia nun zu Vodafone gehört, stellt der Provider insgesamt vier Komplettpakete mit Internet- und Telefonanschluss im Unitymedia-Kabelnetz zur Auswahl. Statt mit den vorherigen 2play-Paketen, geht es nun mit den Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarifen online. Sparfüchsen empfehlen wir einen Blick auf die Angebote von Eazy: Über das Unitymedia-Netz gibt es dort Internet + Telefon mit 20 oder 40 Mbit zum Spitzenpreis.


Preiswerte Alternative zu den Unitymedia Tarifen
Wer über Eazy bucht, erhält Internet und Telefon im Unitymedia-Netz von Vodafone deutlich günstiger als direkt beim Anbieter. Ein Komplettpaket mit Telefonanschluss und 20 Mbit Internet etwa gibt es bei Easy für nur 13,99 €/Monat, mit 40 Mbit werden 17,99 €/Monat fällig.
Beim Thema maximaler Surfgeschwindigkeit spielt Vodafone seine ganze Stärke aus, lassen sich doch bereits Verbindungsraten bis hin zu 1 Gbit/s beauftragen. In Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen waren bisher die 2play Pakete der früheren Marke Unitymedia verfügbar. Nun stehen im Unitymedia-Netz, wie auch in den übrigen Bundesländern, einheitliche Vodafone Kabel Tarife zur Auswahl.
Mit Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable geht es beispielsweise mit maximal 100 Mbit/s ins Internet. Mit Vodafone Red Internet & Phone 250 Cable sind sogar die maximalen 250 Mbit/s möglich. Zudem bietet Vodafone mit Vodafone Red Internet & Phone 50 Cable ein kleineres Paket an, das aber mit den Aktionstarifen von Eazy preislich nicht mithalten kann. Im Unitymedia-Netz ist in 2,5 Millionen Haushalten aber bereits Gigabit-Internet erhältlich mit - Vodafone Internet & Phone 1000 .
Notwendig: modernisiertes Kabelnetz + Kabelmodem
Um über das modernisierte Kabelnetz telefonieren und surfen zu können, wird ein spezielles Internetmodem benötigt. Vodafone stellt allen Unitymedia Neukunden mit der Vodafone Station einen kostenlosen WLAN Router zur Verfügung.
Unitymedia Internet & Telefon
-
Überblick
Unitymedia im Anbieter-Check -
Tarife
Unitymedia Internet & Telefon Tarife -
Verfügbarkeit
Wo gibt es Internet von Unitymedia? -
WLAN Router
Unitymedia Router Funktionen -
Erfahrungen
Unitymedia im Praxistest
Vodafone Red Internet & Phone Cable oder Eazy Aktionstarif?
Freie Auswahl im Unitymedia-Netz von Vodafone! Wer ausschließlich Telefonieren und Surfen möchte, findet bei den Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarifen das passende Highspeed-Angebot. Wer über den Kabelanschluss zusätzlich auch Digital TV inklusive HD Sender empfangen will, bucht mit der TV-Option Horizon TV dazu.
Sparfüchse sollten zunächst aber einen Blick auf die Aktionstarife von Eazy werfen. Die Discount-Marke Eazy hält mit eazy20 oder eazy40 eigene Komplett-Tarife im Unitymedia Netz von Vodafone zum unschlagbaren Preis bereit. Los geht es bereits ab 13,99 €/Monat, die Angebote könne mit oder ohne Festnetz-Flat gebucht werden:
Zum Einstieg: Vodafone Red Internet & Phone 50 Cable
Als Einstiegstarif zum annehmbaren Monatspreis gibt es Vodafone Red Internet & Phone 50 Cable. Neben einer Internet- und einer Festnetzflatrate kommt der WLAN-Router kostenfrei ins Haus. Einziges Manko: Mit 40 Mbit/s eine vergleichbare Geschwindigkeit gibt es bei Eazy mit dem eazy40 Angebot dauerhaft deutlich günstiger.
Empfehlung der Redaktion: Vodafone Red Internet & Phone 100
Hier passt alles zusammen, denn für einen geringen Aufpreis im Monat bringt Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable die doppelte Geschwindigkeit zum Internetsurfen. Für die 100 Mbit/s im Download sowie den 10 Mbit/s im Upload fallen im ersten halben Jahr günstige 19,99 €/Monat an. Internet, Telefon und Kosten – das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Speed-Upgrade: Vodafone Red Internet & Phone 250 Cable
Hier erfolgt ein Sprung in Sachen Geschwindigkeit: Mit der fünffachen Download-Geschwindigkeit und einem leistungsstarken Kabel-Router bringt Vodafone Red Internet & Phone 250 Cable echten Highspeed ins Haus. Surfen und Telefonieren ins deutsche Festnetz sind unbegrenzt möglich und das zum Preis ab 19,99 €/Monat.
Genug Bandbreite mit Vodafone Red Internet & Phone 500 Cable
Mit 500 Mbit/s bietet Vodafone Red Internet & Phone 500 Cable einen leistungsstarken Internetanschluss. Trotz Startguthaben in Höhe von 170 €, ist der Pauschalpreis mit 44,99 €/Monat recht ordentlich. Hier lohnt sich bei Wunsch nach extra viel Highspeed auch über Red Internet & Phone 250 Cable nachzudenken, der aktionsbedingt nur 5 € mehr kostet.
Über Kabel mit Gigabit ins Internet
Doppelt so schnell und nur 5 € monatlich mehr als Internet & Phone 500 Cable bietet Vodafone den Red Internet & Phone 1000 Cable an. Bei dem super schnellen Gigabit-Anschluss profitieren Kunden ebenfalls von einem Internet- und Telefonanschluss mit jeweiliger Flatrate und der kostenfrei zur Verfügung gestellten Vodafone Station.
Die 1000 Mbit/s Highspeed kosten faire 49,99 €/Monat, Neu-Einsteiger genießen in den ersten 6 Monaten einen gesenkten Preis und erhalten ein Startguthaben obendrauf. Wer den Tarif buchen möchte, sollte zunächst aber die Verfügbarkeit vor Ort prüfen.
Wechsler-Angebot: Internet & Phone Cable 12 Monate ohne Grundgebühr
Wer aktuell noch vertraglich an einen anderen Internetprovider gebunden ist, kann bereits vor dem Vertragsende auf ein Vodafone Angebot im Unitymedia-Netz wechseln. Bis zu 12 Monate lang fallen dabei keine doppelten Kosten an, denn Vodafone berechnet bis zum Ende der Laufzeit des bisherigen Vertrages keine Grundgebühr für das Internet & Phone Cable.
Beratung & Bestellung für Wechsler unter 0711 252 882 99
Schneller surfen: Im Unitymedia-Netz von Vodafone ist auch Gigabit Internet möglich
Die Eazy Tarife sind zwar günstig, allerdings ist bei der maximalen Verbindungsrate dort bei 40 Mbit/s Schluss. Wer schneller surfen möchte, muss zwingend zu einem der von Vodafone im Unitymedia Netz zur Verfügung gestellten Angebote greifen. Aktuell im Fokus ist Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable. Für dauerhaft 49,99 €/Monat kommt das Komplettpaket bereits mit einem Gigabit Internetanschluss ins Haus!
Red Internet & Phone 50 Cable | Red Internet & Phone 100 Cable | Red Internet & Phone 250 Cable | Red Internet & Phone 500 Cable | Red Internet & Phone 1000 Cable |
---|---|---|---|---|
50 Mbit/s Internet | 100 Mbit/s Internet | 250 Mbit/s Internet | 500 Mbit/s Internet | 1 Gbit/s Internet |
|
|
|
|
|
![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter |
Für kurze Zeit: | Für kurze Zeit: + 120 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 140 € Online-Vorteil | Für kurze Zeit: + 170 € Online-Vorteil |
eazy20 | eazy40 | eazy20 + Festnetz Flat | eazy40 + Festnetz Flat |
---|---|---|---|
Tipp! 20 Mbit/s Internet | 40 Mbit/s Internet | 20 Mbit/s Internet | 40 Mbit/s Internet |
|
|
|
|
![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router |
Aktion bis 31. März: | Aktion bis 31. März: | Aktion bis 31. März: | Aktion bis 31. März: |
Surfen im Unitymedia-Netz von Vodafone mit bis zu 1 Gbit/s
Über Red Internet & Phone 50 Cable, Red Internet & Phone 100 Cable und Red Internet & Phone 250 Cable, hinaus sind noch zwei weitere Komplettpakete zu haben. Das kleine eazy20 ist mit einem vergleichsweise langsameren 20 Mbit Internetanschluss ausgestattet, bietet dafür aber auch einen unschlagbar günstigeren monatlichen Paketpreis. Mit 40 Mbit/s bringt eazy40 da schon eine vergleichsweise hohe Geschwindigkeit zum immer noch sehr kleinen Preis. Der Red Internet & Phone 50 Cable (mit 50 Mbit/s) kann im Vergleich zu dem Eazy-Angebot preislich nicht mithalten.
Mit Vodafone CableMax 1000 Cable kommt aktionsbedingt für dauerhaft günstige 39,99 € pro Monat schon ein Gigabit Internetanschluss ins Haus. Ansonsten gibt es auch hier einen Telefonanschluss samt Festnetz Flat dazu.
Tipp: Wer bereits einen Kabelanschluss nutzt - und diesen etwa über die Mietnebenkosten oder das Hausgeld bezahlt - kann für einen vergleichsweise geringen monatlichen Zuschlag auch die TV-Option Horizon TV Cable dazu buchen. Hier ist zusätzlich der Digital-TV-Empfang samt passender Empfangs-Hardware mit dabei. Alle Informationen zu Horizon TV Cable gibt es hier: Unitymedia Horizon TV Cable.
Kabel Internet mit Geschwindigkeitsplus
Die besondere Stärke der über den Kabelanschluss geschalteten Internetzugänge kommt bei der Verbindungsgeschwindigkeit zum Tragen. Denn ganz im Gegensatz zu anderen Zugangstechniken, zuallererst ist hier DSL zu nennen, kommt Kabel Internet auch in der Praxis sehr nah an die versprochenen Maximalwerte heran. Dies wird auch durch die mit dem Speedtest auf DSLWEB ermittelten Praxiswerte bestätigt, wie sich Unitymedia aktuell schlägt, kann nachgelesen werden unter Unitymedia Speedtest.
Aktuell stehen im Unitymedia-Netz von Vodafone schon Höchstgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s bereit, wenngleich die Gigabit-Internetanschlüsse noch nicht im gesamten Netz möglich sind. Verbrauchern dürfte allerdings auch etwas weniger Speed vollkommen ausreichen. Verbindungsraten von bis zu 250 Mbit/s und 500 Mbit/s im Download sind praktisch im gesamten modernisierten Netzgebiet verfügbar.

Unitymedia ist jetzt Teil von Vodafone
Unitymedia gehört nun zu Vodafone, wodurch die Marke Unitymedia nach und nach verschwindet und durch Vodafone ersetzt wird. Die noch aus Unitymedia-Zeiten bekannten 2play- & 3play-Kombipakete in den Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg sind nicht mehr buchbar.
Statt den früheren 2play-Paketen bietet Vodafone nun als gemeinsame Produktpalette deutschlandweit die Vodafone Red Internet & Phone Cable Tarife über das Kabelnetz an. Auf Wunsch können Kunden eine TV-Option dazu buchen. Im Unitymedia-Kabelnetz von Vodafone beinhaltet diese Horizon TV Cable. Ob die Vodafone Kabel Angebote im ehemaligen Unitymedia Netz erhältlich sind, lässt sich ganz einfach ermitteln per Check der Vodafone Verfügbarkeit.
Doch was passiert mit Unitymedia Kunden nach der Vodafone Übernahme? Abgesehen von der Namensänderung des Unternehmens ändert sich für Unitymedia Bestandskunden zunächst nichts. Abgeschlossene Verträge gelten weiter und der Kontakt zum Kundenservice läuft jetzt über Vodafone.
Die ehemaligen Unitymedia 2play Tarife im Detail:
Die Unitymedia Tarife vor der Vodafone Übernahme
Vor der Übernahme durch Vodafone stellte der früher Kabelanbieter Unitymedia in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg vier 2play Kombipakete ab 19,99 €/Monat zur Verfügung. Die Pakete bestanden aus einem Internet- und Telefonanschluss inklusive Doppelflatrate und kostenlosem WLAN-Router. Wer bis 05. April 2020 noch ein Unitymedia 2play START 30 Paket, das nächst höhere 2play JUMP 150, den nochmals schnelleren 2play FLY 400 oder das Gigabit-Angebot Unitymedia 2play FLY 1000 gebucht hat, nutzt den Tarif, wie alle übrigen Unitymedia-Bestandskunden auch weiterhin.
Wer sein Internet-Festnetz-Paket um digitales Fernsehen erweitern wollte, konnte statt der 2play Tarife die die Unitymedia 3play Tarife buchen, welche alle drei Optionen in einem Angebot bündelte.
Neben den Internet & Telefon Komplettpaketen konnte bei Unitymedia auch ein reiner Internetzugang ohne separaten Telefonanschluss gebucht werden. Hier standen für Monatspreise zwischen 24,99 und 29,99 Euro als maximale Verbindungsrate 60 oder 120 Mbit/s zur Verfügung. Mit dem Unitymedia Internet Comfort 60 erhalten Bestandskunden mit bis zu 60 Mbit/s einen ordentlichen Surfspeed, der allen Anwendungen im Netz gerecht wird. Doppelt so viel Speed erhalten Bestandskunden bei dem gebuchten Unitymedia Internet Premium 120.
Power Upload für doppelten Upstream
Kleinere Schwächen wiesen die Unitymedia Internetpakete beim Upload auf. Für das Hochladen beziehungsweise Verschicken von Daten stehen deutlich geringere Datenraten zur Verfügung. 2play JUMP 150 bietet zwar 150 Mbit/s im Down-, aber "nur" 10 Mbit/s im Upload. Dennoch dürfte auch das den meisten Bestandskunden vollkommen ausreichen. Wer dennoch mehr brauchte, der konnte mit dem Unitymedia Power Upload die Geschwindigkeit für überschaubare 2,99 € pro Monat verdoppeln.
Vertragsbedingungen
Unitymedia stattet seine 2play Komplettpakete generell zunächst mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten aus, wird der Vertrag nicht mit einer Frist von 2 Monaten zum Laufzeitende gekündigt, verlängert er sich danach immer um 12 weitere Monate. Weitere Informationen rund um Vertragslaufzeit und zu beachtende Fristen sind zusammengefasst auf der Seite zur Unitymedia Kündigung.
Wer mehr Flexibilität wünscht und deshalb an Unitymedia ohne Mindestlaufzeit interessiert ist, der findet bei Vodafone selbst derzeit keine passenden Tarife. Auch die ehemals bei Eazy erhältlichen Eazy Flex Tarife mit sehr stark verkürzten Laufzeiten können aktuell nicht gebucht werden.
Online-Backup und Sicherheitspaket von F-Secure
Mit dem auf Wunsch zubuchbaren Unitymedia Online-Backup können für 5 €/Monat eigene Dateien passwortgeschützt auf einem Online-Speicher abgelegt werden. So sind Bilder, Videos oder wichtige Dokumente für den Unitymedia Kunden bei einer aktiven Internetverbindung praktisch von jedem Ort der Welt abrufbar.
Eine andere Extra-Leistung ist das Unitymedia Sicherheitspaket. Es kann ebenfalls im Bestellprozess angehakt und damit ergänzend zum Internet-Paket gebucht werden. Die Sicherheitslösung gilt für bis zu drei PCs oder Laptops und ist in den ersten 3 Monaten kostenlos. Danach fallen 4,- € pro Monat an
WLAN Router während der Vertragslaufzeit gratis
Mit der bei 2play stets enthaltenen WLAN Funktionalität wird der Internetanschluss dank der drahtlosen Datenübertragung per Funk viel flexibler. So kann beispielsweise über einen Tablet PC auch auf der Terrasse im Netz gesurft werden. Darüber hinaus ist auch keine Verlegung von Anschlusskabeln notwendig, wenn das Signal per WLAN verteilt wird.
Bei den 2play Komplettpaketen wird die Vodafone Station während der gesamten Vertragslaufzeit kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es können bis zu vier Rechner direkt per Netzwerkkabel angebunden werden, für Telefongeräte sind zwei Anschlussmöglichkeiten vorhanden. Bei WLAN Nutzung lassen sich dank unterstütztem AC Standard Verbindungsraten von bis zu 1.300 Mbit/s erzielen.
Preise für Telefonate
Der über den Unitymedia Kabelanschluss geschaltete Telefonanschluss ist bei den 2play Angeboten stets mit einer Telefon Flatrate für kostenfreie Anrufe ins deutsche Festnetz ausgestattet. Somit können auf der Monatsrechnung ausschließlich Kosten für Gespräche ins Mobilfunknetz, zu Sonderrufnummern oder ins Ausland auftauchen. Folgende Preise werden für Telefonate aufgerufen:
- Mobilfunknetze: 19,9 ct/min
- Sonderrufnummern: z.B. 3,9 ct/min (01801), 9 ct/min (01803), 14 ct/min (01805), 6 ct/Anruf (01802), 20 ct/Anruf (01804, 01806)
- Ausland: abhängig vom Zielland, ab 4,9 Cent pro Minute 4,9 ct/min z.B. nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Norwegen, Portugal, Schweiz, Spanien, USA
9,9 ct/min z.B. nach Finnland, Griechenland, Polen, Ungarn
19,9 ct/min z.B. nach Brasilien, Indien, Russland, Zypern
Optionen für Telefonate ins Ausland
Wer häufiger vom Festnetz ins deutsche Mobilfunknetz oder ins Ausland telefoniert, kann für 4 €/Monat SPAR Mobil oder für 5 €/Monat die Europa FLAT PLUS zubuchen. Mit ersterer Tarif-Option halbieren sich die Minutenpreise für Anrufe ins Mobilfunknetz auf 9,9 ct, die Auslands-Flatrate wiederum sorgt für kostenlose Anrufe in das Festnetz von 25 überwiegend europäischen Ländern. Wer noch mehr Kostensicherheit bei Gesprächen ins Ausland möchte, kann für 15 €/Monat aber auch die International FLAT PLUS zubuchen und telefoniert dann weltweit in insgesamt 75 Länder ohne weitere Zusatzkosten.
2. Leitung und mehr: Telefon Komfort-Optionen
Aktuell ist die KOMFORT-Option bis auf weiteres nicht buchbar. Grundsätzlich gilt aber: Der Unitymedia Telefonanschluss kann auf Wunsch dank der Telefon KOMFORT-Option für 4,99 €/Monat Aufpreis mit noch mehr Leistungsmerkmalen beauftragt werden. Dann ist eine zweite Leitung, die gleichzeitiges Telefonieren an zwei Apparaten ermöglicht, ebenso inklusive wie die AVM Fritz!Box 6490 Cable als hochwertige Internet & Telefonie Hardware.
Weiterlesen: Unitymedia im Test
-
Überblick
Unitymedia im Check -
Tarife
Unitymedia 2play Tarife -
Verfügbarkeit
Wo ist Unitymedia verfügbar? -
WLAN Router
Unitymedia Router Funktionen -
Erfahrungen
Unitymedia im Praxistest
Tariftipp
Eazy20 - günstiger geht nicht!
Eazy20 bietet im Kabelnetz von Vodafone 20 Mbit Internet zum ganz kleinen Preis von 13,99 €/Monat. Die passende Internet-Flat sowie den Festnetz-Telefonanschluss gibt es standardmäßig mit dazu. Eine Flatrate für gebührenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz kann auf Wunsch für 5 €/Monat hinzugebucht werden.

Monatspreis 13,99 €
Internet
20 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Minutentarif
Extras
WLAN Router inklusive
Aktion bis 31. März:
- dauerhaft niedriger Monatspreis von 13,99 €/Monat
- WLAN Router für 0,- €
- Aktivierungsgebühr einmalig 60 €
Tariftipp
Red Internet & Phone 100 Cable - ab 19,99 € mtl. ins Internet
Besonders günstig gibt es Kabel Internet im Unitymedia-Netz von Vodafone eigentlich beim kleineren Provider Eazy. Wem die dort angebotenen 20 oder 40 Mbit aber zu langsam sind, dem empfehlen wir das ab 19,99 €/Monat erhältliche Komplettpaket Red Internet & Phone 100 Cable mit 100 Mbit/s Surfspeed.

Monatspreis 34,99 €
Aktionspreis 19,99 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
WLAN-Router inklusive
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 99
Für kurze Zeit:
- Paketpreis 6 Monate 19,99 €
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- 120 € Online-Gutschrift
Mehr Informationen zu den Unitymedia Tarifen
Bei Unitymedia sind die 2play (Internet & Telefon) sowie 3play (Internet, Telefon & TV) Tarife am empfehlenswertesten. Beim Kabelnetzprovider kann aber natürlich auch ein reiner Kabelanschluss gebucht werden: