Ultra HD Sender

Hier gibt es die ersten Inhalte in 4K UHD

In vielen Haushalten stehen sie schon, die großen 4K-Fernseher, die Fernsehsender und Video-Inhalte in Ultra-HD Auflösung auf den Bildschirm bringen. Sehr spärlich gesät sind allerdings die Übertragungen in UHD-Qualität. Unser Überblick...

von Thomas Rauh
Aktualisiert 26.02.2025
Ultra HD Sender - so gibt es die ersten Inhalte in 4K UHD
4.5 / 5145 (145)
Ultra HD Sender - Überblick zu Sendern, Anbieter und Kosten

Ultra HD Sender

1. HD+ Sender in UHD (Sat):

  • 3 Ultra-HD Sender
  • RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD, UHD1
  • Auflösung 3840 x 2160 Bildpunkte

2. UHD bei Sky

  • Sky Sport UHD & Sky Sport Bundesliga UHD
  • nur für Kunden mit Sky Abo & UHD-Option
  • Filme, Serien & mehr in UHD abrufen

3. Inhalte in UHD abrufen

  • in Mediatheken von ZDF, ARD, arte
  • bei Streaming-Diensten wie
    Netflix, Amazon Prime,...

HD+ Abo inkl. UHD
6,- € mtl.
oder 75 € pro Jahr

Zu HD+

Wann kommt der große Durchbruch fürs UHD Fernsehen?

In vielen Wohnzimmern stehen bereits Fernseher, die nicht nur Full-HD, sondern sogar die viermal höhere Ultra-HD 4K-Auflösung darstellen können. Die Fernsehgeräte liegen im Trend und gehen derzeit zuhauf über den Ladentisch. Die Vorteile der TV-Geräte sind offensichtlich: Verbraucher genießen auch bei besonders großen Bildschirmen eine knackig-scharfe Darstellung, die fast keinerlei Pixel mehr erkennen lässt. Das große Problem ist nur: Sendungen in 4K-Auflösung, die das Potenzial des UHD-Fernsehers ausschöpfen, sind eher die Ausnahme. Sie sind zwar im Kommen, allerdings dominiert weiterhin HD.

Auch bei den HD Sendern hat es seine Zeit gedauert, mittlerweile stehen aber die meisten öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sender in einer HD-Version zur Verfügung. Um die Ultra HD Sender ist es allerdings deutlich schlechter bestellt.

Welche Sender strahlen in UHD aus?

Vorreiter sind hier vor allem die großen Privatsender, die eigene UHD Sender haben. RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD und UHD 1 werden über Satellit verschlüsselt übertragen und können mit HD+ freigeschaltet werden. Teilweise sind sie auch über Magenta TV zu bekommen. Hinzu kommen Shopping- und Demo-Kanäle in Ultra-HD 4K. Sky bietet gegen Bezahlung zwei UHD Sportsender.

Übersicht: UHD Sender über Astra

  • RTL UHD Logo
    RTL UHD
  • ProSiebenSat.1 UHD Logo
    ProSiebenSat.1 UHD
  • UHD1 Logo
    UHD1
  • Inultra UHD Logo
    Inultra UHD
  • QVC UHD Logo
    QVC UHD
  • QVC Zwei UHD Logo
    QVC Zwei UHD
  • SES UHD Demo Channel Logo
    SES UHD Demo Channel

UHD-Sender für Dokus, Serien, Sport, Shopping

2015 ist mit UHD1 der erste offizielle Ultra-HD Sender an den Start gegangen. Auf dem Sender läuft ein Programm-Mix aus den Bereichen Dokumentation, Lifestyle, Action und "Chilllout". Auch Serien und Sport-Events stehen auf dem Programm. Mittlerweile vereint der Sender ausgewählte Programminhalte der Sender Eurosport 4K, TELE 5 UHD und DELUXE MUSIC UHD.

Inhalte von RTL und ProSieben in UHD

Zu UHD1 haben sich im Privatfernsehen inzwischen die beiden Sender RTL UHD und ProSiebenSat1 UHD gesellt. Beide Programme bieten ausgewählte Sendungen der jeweiligen Sendergruppe in 4K. Auf RTL UHD laufen beispielsweise Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Alles was zählt in UHD, aber auch viele Formate der anderen RTL-Sender. Auch TV-Fernsehfilme sind dabei. Ein ähnliches Konzept verfolgt ProSiebenSat1 UHD, wo Fernsehsendungen von ProSieben, Sat.1, Kabel Eins und Co. in der höheren Auflösung zu sehen sind.

Seit 2015 am Start ist der Shopping-Sender "QVC UHD" sowie der englischsprachige Mode- und Lifestyle-Channel "Fashion One 4K". QVC hat mit QVS 2 UHD nachgelegt. Alle drei sind kostenfrei über Astra empfangbar. Seit 2016 lässt sich zudem der amerikanische "NASA TV UHD" auch in Deutschland bekommen.

Wann senden ARD und ZDF in 4K?

ARD und ZDF bieten einige UHD-Inhalte über ihre Mediatheken bzw. über HbbTV an. Eigene Sender sind derzeit jedoch nicht geplant. Varianten für Das Erste UHD und ZDF UHD wird es mindestens bis 2028 nicht geben.

UHD Sender empfangen
Logo HD+

HD+ über Sat

UHD Sender über Astra 19.2° Ost mit HD+

  • 3 Ultra-HD Sender
  • RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD, UHD1
  • nur über Satellit und mit HD+ Abo

mehr Infos: HD+ über Satellit

HD+ Abo inkl. HD+
6,- € mtl.
oder 75 € pro Jahr

Zu HD+

Logo Telekom

Telekom MagentaTV

UHD Sender per Internet

  • RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD, Eurosport 4K, INULTRA (UHD)
  • Fußball in UHD (Magenta Sport)
  • Achtung: nur mit MagentaTV One / MagentaTV Stick

mehr Infos: Magenta TV

Tipp: Magenta TV Smart
0,- € mtl.
für 6 Monate, danach 10 € pro Monat

Zum Anbieter

Logo Sky

Sky

Sport in UHD:

  • Sky Sport Bundesliga UHD / Sky Sport UHD
  • 2 Bundesliga-Partien pro Spieltag
  • Topspiel der 2. Bundesliga
  • alle Formel 1 Rennen
  • Top-Spiel der Premier League
  • nur mit Sky Bundesliga / Sky Sport
    + UHD-Option

mehr Infos: Sky Ultra HD

Sky Q Abo + UHD

ab 15 € mtl.
+ 5 € mtl. UHD-Option

Zum Anbieter

UHD Sender als Bestandteil von HD+

UHD1, RTL UHD und ProSiebenSat1 UHD sind über Astra, also über Satellit, empfangbar. Außerdem werden die Kanäle verschlüsselt eingespeist. Wer das volle Programm sehen möchte, braucht ein HD+ Abo beziehungsweise eine HD+ Karte. Die drei UHD Sender sind automatisch im Paket für HD-Plus enthalten.

Ultra-HD Sendungen in Mediatheken und bei Streaming Diensten

Eine weitere Möglichkeit, zumindest einige Sendungen in UHD-Qualität zu sehen, bieten das ZDF, arte, Das Erste sowie Sender aus der ProSiebenSat1-Gruppe und auch RTL. Diese können zwar kein Ultra HD als Fernsehsignal einspeisen, bieten jedoch einzelne 4K-Inhalte über HbbTV bzw. die Mediatheken an. Heißt: Besitzer eines 4K-Fernsehers können ausgewählte Sendungen über den roten Knopf auf der Fernbedienung und über die jeweilige App per Videostream abrufen. Benötigt wird hierfür natürlich zusätzlich eine entsprechend schnelle Interrnetleitung, zudem muss der Fernseher per WLAN- oder LAN-Kabel mit dem Router beziehungsweise Modem verbunden werden.

Was gibt's zu sehen?

Das ZDF ermöglicht den Abruf der aktuellen Staffel von "Die Bergretter", die seit November 2017 im TV läuft. Die einzelnen Folgen sind über die ZDF Mediathek erreichbar. Auch die kommende Staffel von "Der Bergdoktor" wird in UHD und mit HDR produziert. Zuvor lief bereits die Terra X-Doku "Mythos Wolfskind" in UHD. ProSiebenSat1 experimentierte erstmals im August 2017 mit UHD-Inhalten auf Abruf. Per Red Button konnten Zuschauer die Sendung "Abenteuer Leben am Sonntag" optional in UHD ansehen. Und RTL wiederum startete im Januar 2018 seine erste UHD-Serie "Sankt Maik".

Ultra HD Sendungen streamen
Logo Das Erste ZDF

UHD in der ARD / ZDF Mediathek

  • ausgewählte Videos in UHD und HDR
  • über Red Button (HbbTV) oder Mediatheken-Apps
  • ZDF Mediathek / ARD Mediathek / arte Mediathek
Logo Sky

Sky in UHD

  • Filme, Serien, Dokus in UHD und HDR
  • mit Sky Entertainment / Sky Cinema Paket
    + UHD Option

mehr Infos: Sky Ultra HD

Logo Netflix

Netflix in UHD

  • Filme, Serien, Dokus in Ultra-HD
  • über 100 Titel verfügbar
  • nur mit Netflix Premium für 19,99 € mtl.

mehr Infos: Netflix

Logo Amazon Prime Video

UHD bei Amazon Prime / Amazon Video

  • Filme & Serien in UHD streamen
  • viele UHD-Titel enthalten in Amazon Prime
    (v.a. Eigenproduktionen)
  • weitere Titel kostenpflichtig auf Abruf

mehr Infos: Amazon Video

Logo Disney+

UHD bei Disney+

  • Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic in 4K
  • Disney+ Premium-Abo notwendig

mehr Infos: Disney+

Logo Paramount+

UHD bei Paramount+

  • noch 2024 erste Inhalte in UHD verfügbar
  • Filme, Serien und Shows

mehr Infos: Paramount+

Logo Apple TV+

UHD bei Apple TV+

  • Titel in UHD auf Abruf
  • viele Eigenproduktionen in 4K

mehr Infos: Apple TV+

Bundesliga, Formel 1 und Filme in UHD bei Sky

Etwas weiter als die Free-TV Sender ist der Pay-TV-Anbieter Sky. Der hat schon seit geraumer Zeit eine eigene Ultra-HD Sparte im Programm und bietet dort vor allem Fußball, die Formel 1 sowie ausgewählte Filme und Serien in UHD an. An jedem Bundesliga-Spieltag laufen zwei Partien auf dem Sender Sky Sport Bundesliga UHD. Sky Sport UHD kommt für die englische Premier League und die Formel 1 in UHD ins Spiel.

Für Filme in 4K hat auch Sky keinen eigenen UHD Sender, sondern nutzt ebenfalls ein Abruf-Modell. Über den Receiver lassen sich einige wenige Streifen direkt auf dem Fernseher starten. Um Inhalte in UHD-Auflösung sehen zu können, benötigen Sky Kunden folgende Komponenten:

  1. einen UHD-fähiger Fernseher (4K)
  2. ein Abonnement von Sky mit mindestens einem Premium-Paket aus Sky Bundesliga, Sport oder Cinema
  3. die Sky UHD Option für den Empfang UHD
  4. den Sky Q Receiver

Mehr Infos zu Sky und seinen Programmpaketen warten in unserem Sky AnbieterCheck sowie auf der Special-Seite Sky Ultra-HD.

Tariftipp

Sky Komplett mit Netflix & Paramount+ für 45 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 45 € pro Monat. Voller Zugriff auf Netflix und Paramount+ ist schon mit dabei.

Sky Angebot: Dezember 2024

Film/Serie

Sky Entertainment Plus mit 23 Sendern
+ Sky Cinema mit 6 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Netflix
Paramount+
 

Aktion bis 31.03.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Netflix & Paramount+ inklusive
  • Sky Stream Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung
  • + 120 € Wunschgutschein

45 € pro Monat
für 12 Monate, dann 65 €

Zum Sky Angebot

- 30%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote