TV Anbieter im Test
Magenta TV, Vodafone GigaTV, 1&1 TV & o2 TV im Vergleich
Wo bekomme ich das beste Triple-Play-Angebot für Internet, Festnetz und TV? Welches Fernseh-Erlebnis hat bei Komfort und Unterhaltung die Nase vorn? Wir haben 7 TV Anbieter in den Kategorien Preis, Sender & Inhalte, Receiver & Apps sowie Verfügbarkeit und Service getestet. Testsieger mit der Note SEHR GUT (1,2) ist Telekom Magenta TV. Auf den Plätzen folgen Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Ganz hinten landet mit BEFRIEDIGEND (2,7) GigaTV Net, das TV-Angebot von Vodafone DSL.

Magenta TV ist Testsieger, Vodafone GigaTV und 1&1 TV auf dem Treppchen
Was muss ein empfehlenswertes Triple-Play Angebot für Internet, Telefon & TV bieten? Zuallererst natürlich muss das Gesamtpaket stimmen, dabei spielen in erster Linie die Sendervielfalt sowie Streaming-Inhalte und der dafür aufgerufene Preis eine Hauptrolle. Aber auch die verfügbaren Endgeräte und Komfortfunktionen beeinflussen das TV-Erlebnis maßgeblich.
DSLWEB hat sich die deutschlandweit erhältlichen Internet-Telefon-TV Komplettpakete näher angesehen. Im Test ganz vorne landet die Deutsche Telekom mit ihrem Magenta TV. Gute Noten in allen Testkategorien bringen die Bestnote SEHR GUT (1,2)
Inhalte auf dieser Seite

Magenta TV fast überall mit Note SEHR GUT
Wer das beste TV-Angebot im TV Anbieter Vergleich sucht, kommt aktuell nicht an der Telekom vorbei. Mit Magenta TV hat das Bonner Unternehmen ein starkes Gesamtpaket geschnürt. Volle Punktzahl bei Sendern & Inhalten, dazu ein ausgereifter TV Receiver und eine leistungsstarke App, das alles wirkt sich sehr positiv auf das Testergebnis aus. Und für Neukunden & Anbieterwechsler stimmt auch der Preis! Insgesamt ist Telekom Magenta TV daher unser klarer Sieger im IPTV Test. Gesamtnote: SEHR GUT (1,2).
Das beste Angebot vom Testsieger: Telekom DSL & MagentaTV
Die Telekom ist mit MagentaTV der Testsieger im großen DSLWEB TV Anbieter-Test. Wer sich jetzt für die Testsieger-Angebote interessiert, dem sei das Kombipalet MagentaZuhause M mit MagentaTV ans Herz gelegt. Hier gibt es nicht nur 50 Mbit Internet und eine Festnetz Flat, sondern auch MagentaTV mit insgesamt 205 Sendern. Bei einer Bestellung über DSLWEB gibt es das Angebot günstiger:
TV Anbieter im Test: Ergebnisse im Überblick
An MagentaTV kommt keiner vorbei, die Telekom ist ganz eindeutiger Testsieger im DSLWEB TV Anbieter-Test. Unterm Strich vergeben wir 96 von maximal möglichen 100 Punkten - ein starkes Ergebnis. In der folgenden Übersicht kann nachgelesen werden, welche Note die anderen TV Anbieter im Test erzielt haben:
Platz + Anbieter | Testergebnis 03/2025 |
---|---|
Testsieger: MagentaTV |
SEHR GUT (1,2) |
2. Platz GigaTV Cable |
GUT (1,8) |
3. Platz: 1&1 TV |
GUT (1,9) |
4. Platz: o2 TV |
GUT (2,3) |
5. Platz: PYUR TV |
BEFRIEDIGEND (2,6) |
6. Platz: GigaTV Net |
BEFRIEDIGEND (2,7) |
7. Platz: NetTV über Internet |
BEFRIEDIGEND (2,9) |

Vodafone GigaTV Cable holt guten zweiten Platz
Über das Kabelnetz kann Vodafone deutschlandweit seine GigaTV Pakete bereitstellen. Vorteil für die Kunden: Internet, Telefon & TV kommen über den in der Regel bereits vorhandenen Kabelanschluss ins Haus. HDTV ist dabei ebenso mit an Bord wie zeitversetztes Fernsehen. Und der Internetanschluss kann nahezu im gesamten Netz mit bis zu 1 Gbit/s mitgebucht werden. Insgesamt kann Vodafone im TV-Test überzeugen und erzielt die Gesamtnote GUT (1,8).

1&1 TV im Test auf dem Siegertreppchen
Den letzten verbleibenden Platz auf dem Siegerpodest sichert sich 1&1 mit seinem IPTV-Angebot. Wie beim Testsieger Telekom gelangt das Fernsehbild hier über die Internetleitung ins Haus. Die Sender lassen sich per App abrufen, mit dem 1&1 TV-Stick klappt das auch auf dem großen Fernsehschirm. Insgesamt reicht es für 1&1 TV in unserem Test mit der Gesamtnote GUT (1,9) zum dritten Platz.

o2 setzt beim Fernsehpaket auf Waipu TV
Für sein TV-Angebot hat sich o2 prominente Unterstützung ins Boot geholt, denn o2 TV wird direkt von Waipu TV betreut. Dementsprechend ähneln sich die TV-Pakete - o2 Kunden zahlen aber deutlich weniger als bei Waipu TV. Und da sind wir auch schon beim Hauptargument für o2 TV, das Angebot ist mit das günstigste im Test. Zudem werden sehr viele Inklusivsender spendiert, auf der anderen Seite gibt es leider keinen TV Receiver. Insgesamt erreicht o2 damit im IPTV Test die Gesamtnote GUT (2,3).

PYUR TV mit presiwertem Angebot & vielen HD Sendern
Günstige Durchschnittspreis für Neukunden und viele HD Sender bringen dem TV Angeboten von PYUR gute Teilnoten. Insgesamt ist allerdings noch Luft nach oben, vor allem bei den Komfort-Funktionen und der Advamce TV App ist noch Luft nach oben. Zudem kann PYUR bei der Verfügbarkeit nicht mit der Konkurrenz mithalten. Doch wenn die PYUR TV Angebote vor Ort erhältlich sind, machen sie preiswertes Internet, Telefon & TV möglich. Im DSLWEB Kabel TV Test kommt PYUR so auf 79 Punkte und die Gesamtnote BEFRIEDIGEND (2,6).

Vodafone GigaTV Net nur mit Note BEFRIEDIGEND (2,7)
Bei Vodafone ist es in der Tat ein gewaltiger Unterschied, ob das Fernsehbild über den Kabelanschluss oder via DSL/VDSL ins Haus kommt. Denn während wir GigaTV Cable in unserem Testbericht ein gutes Zeugnis ausstellen können - Note GUT (1,8) -, muss sich GigaTV Net mit der Gesamtnote BEFRIEDIGEND (2,7) deutlich weiter unten einsortieren. Vor allem das schwache Resultat beim TV Receiver wirkt sich negativ auf das Ergebnis aus.
Schlusslicht: NetTV über Internet erhält nur BEFRIEDIGEND (2,9)
Ganz hinten reiht sich NetTV über Internet von NetCologne ein. Bei der Verfügbarkeit ist das Fernsehangebot aus Köln nicht konkurrenzfähig. Wenn aber vorhanden, richtet sich NetTV eher an reine Fernseh-Liebhaber, als an Entertainment-Zuschauer. Eine vergleichsweise geringe Senderauswahl und einfache Receiver-Funktionen sorgen für ein Basis-TV-Paket. Während in Sachen Fernsehkomfort noch Entwicklungspotenzial besteht, überzeugt NetCologne jedoch mit einem guten Service. Insgesamt reicht im DSLWEB TV Test nur für 75 von 100 Punkten. Gesamtnote: BEFRIEDIGEND (2,9)
Preis, Sender & Inhalte, Receiver & Apps, Verfügbarkeit und Service: Welcher TV Anbieter liegt wo an der Spitze?
Oben haben wir die Gesamtergebnisse der einzelnen TV Anbieter vorgestellt. Nun wollen wir uns die Teilkategorien im Detail ansehen. Los geht es mit dem Preis, gefolgt von Sender & Inhalten, schließlich sind die Receiver & Apps an der Reihe. Die beiden Rubriken Verfügbarkeit und Service entsprechen der Wertung aus dem großen DSLWEB Internetanbieter Test. Im TV Test picken wir nochmals die besonders relevanten Ergebnisse heraus.
TV Anbieter im Preis-Check: Vodafone Kabel hat knapp die Nase vorn
Bei einem Blick auf die Preise überzeugen vor allem Vodafone Kabel, die Telekom, PYUR und 1&1, wenn auch Vodafone Kabel für Neukunden & Anbieterwechsler besonders preiswert ist. Somit können die TV Anbieter fast durch die Bank mit einem günstigen Paketpreis bzw. mit hohen Neukunden-Vorteilen punkten. Bei Vodafone fällt positiv ins Gewicht, dass es den Kabelanschluss in Verbindung mit einem Internetzugang derzeit kostenlos gibt. Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs ist das ein starkes Kombi-Angebot.
Am Ende des Tableaus findet sich beim Preis das über DSL bereitgestellte GigaTV Net wieder. Das Angebot war im Test mit Abstand am teuersten, daher sind bei Vodafone die im Kabelnetz bereitgestellten Tarife die bessere Wahl. Aktuell sieht das Ranking beim TV Test in der Rubrik Preis wie folgt aus:
Tarif-Preis im Test
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
IPTV Test: Wie schlagen sich die Anbieter bei Sendern & Inhalten?
Der Preis sollte stimmen, das ist sicherlich ein wesentlicher Faktor. Wenn gleichzeitig die Leistung nicht passt, hilft ein günstiger Preis aber natürlich auch nicht unbedingt weiter. Kommen wir also zu den Sendern & Inhalten. Hier dreht die Telekom den Spieß um und liegt mit Abstand an der Spitze. 100 von 100 möglichen Punkten bringen die Bestnote SEHR GUT (1,0) - mehr geht nicht! Gerade die Vielseitigkeit des Telekom TV Angebots hat uns voll und ganz überzeugt. Und wem die Inhalte von Magenta TV inklusive der umfassenden Megathek sowie RTL+ Premium noch nicht reichen, der bucht sich einfach weitere Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney+ dazu. Mit der angebotsübergreifenden Suchfunktion können die Inhalte dann problemlos durchforstet werden.
So durchdacht präsentierte sich kein anderes Angebot im Test. Was auf der anderen Seite aber nicht bedeutet, dass die Konkurrenten der Telekom allesamt nur Mittelmaß ablieferten. Ganz im Gegenteil, denn vor allem Vodafone schrammte mit seinem GigaTV Cable Angebot nur knapp an einem SEHT GUT vorbei. Hier gibt es ebenfalls eine hohe Zahl an HD Sendern, gepaart mit einem Direktzugang etwa zu den Mediatheken von ARD & ZDF. Allerdings besteht bei GigaTV Cable noch Luft nach oben bei der Integration zusätzlicher Streaming-Dienste.
Das gilt aber ganz genauso für die weiteren Anbieter im Test, bei o2 TV besteht beispielsweise überhaupt keine Möglichkeit, Mediatheken oder weitere Streaming-Dienste direkt über das o2 TV-Menü anzusteuern. Dies muss stets separat erledigt werden. o2 TV bietet dafür das umfassendste Senderangebot im Test, deshalb reicht es auch in dieser Kategorie zu einem guten 3. Platz. Wie sich der Sender & Inhalte Test im Tabelau genau aufschlüsselt, zeigt folgende Übersicht:
Sender & Inhalte im Test
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
Telekom auch bei Receiver & Apps vorne, Vodafone erneut auf der 2
Was sich bei den Sendern und Inhalten schon angedeutet hat, setzt sich nahtlos bei den Receivern & Apps durch. Die jahrelange Erfahrung der Deutschen Telekom in Sachen IPTV zahlt sich aus. Mit Magenta TV haben die Bonner ein rundum gelungenes TV-Paket zusammengestellt, der Telekom Media Receiver und die Magenta TV App erreichen in unserem IPTV Test starke 95 Punkte und die Teilnote SEHR GUT (1,3).
Die GigaTV 4K Box konnte uns im Test ebenfalls überzeugen, bei der GigaTV App sehen wir aber noch Verbesserungspotential. Immerhin ist die App gratis im Gesamtpaket enthalten, Extrakosten kommen für die Smartphone & Tablet Nutzung für Vodafone Kunden nicht dazu. Eine Besonderheit im Test betrifft o2 TV, hier gibt es ausschließlich eine ausgereifte App, eine Nutzung über einen TV Receiver ist nicht vorgesehen. Unsere Wertung für die Receiver & Apps sieht so aus:
Receiver & Apps im Test
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
Verfügbarkeit: DSL/VDSL im Vorteil
DSL und VDSL sind in Deutschland immer weiter auf dem Vormarsch, in 96,0 % der Haushalte ist aktuell bereits ein DSL Anschluss buchbar. Dementsprechend gut sieht es bei der Verfügbarkeit von 1&1 TV, Magenta TV und o2 TV aus. Bei Vodafone kann zusätzlich noch das Kabelnetz für die TV Angebote genutzt werden, diese lassen sich somit recht weitläufig buchen. In der Einzelbetrachtung fällt Kabel TV von Vodafone jedoch bei der Verfügbarkeit etwas zurück, noch mehr Federn lassen muss der regionale Anbieter PYUR. Folgende Übersicht zeigt, wer bei der Verfügbarkeit im Test die Nase vorne hat:
TV Verfügbarkeit im Test
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
Kundenservice: 1&1 und Telekom können überzeugen
Zum Abschluss haben wir den Kundenservice unter die Lupe genommen. An der Spitze liegen 1&1 und die Telekom. 1&1 überzeugt vor allem mit seinen Online-Angeboten, der Service-Hotline und der durchdachten Service-App, die Deutsche Telekom wiederum punktet unter anderem auch mit dem deutschlandweiten Filialnetz. o2 und Vodafone folgen mit etwas Abstand dahinter, unterm Strich geht der Kundenservice aber auch dort absolut in Ordnung. Konkret sehen die Teilnoten beim Kundenservice folgendermaßen aus:
Service im Test
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
TV Anbieter im Test: Das Gesamtergebnis
Die Gesamtnote bündelt alle Test-Rubriken in der finalen Note. Den größten Einfluss auf die Gesamtwertung haben mit je 30 % die Kategorien "Sender & Inhalte" sowie "Receiver & Apps". Der Preis wiederum wirkt sich zu 20 % in der Testnote aus. Die Verfügbarkeit und der Service teilen sich zu gleichen Teilen die verbleibenden 20 % auf. Am Ende haben wir einen klaren Testseiger, Telekom Magenta TV liegt mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,2) deutlich an der Spitze. Im Detail sieht das Testergebnis folgendermaßen aus:
Das Gesamtergebnis TV Anbieter
Quelle: www.dslweb.de | TV Anbieter im Test | 03/2025
TV Anbieter im Test: So testen wir
Was zeichnet ein TV-Angebot aus? Ein wesentlicher Faktor ist der Preis. Qualität darf aber auch etwas kosten, die Gebühren sollten aber keinesfalls ausufern. Wichtig sind der Senderumfang und die optional abrufbaren Inhalte. Über Receiver & Apps gelangen die Live-Bilder auf den heimischen Fernseher, umso besser und komfortabler das funktioniert, umso besser für das Testergebnis. Darüber hinaus haben wir die Verfügbarkeit der Angebote und den Kundeservice geprüft. In den folgenden fünf Testkategorien prüfen wir die TV Anbieter auf Herz und Nieren:
- Preis
- Sender & Inhalte
- Receiver & Apps
- Verfügbarkeit
- Service
Welches Test- und Bewertungsverfahren im DSLWEB Testcenter konkret zum Einsatz kommt, kann hier im Detail nachgelesen werden:
Streaming-Dienste werden separat unter die Lupe genommen
Der große DSLWEB TV Anbieter Test hat Komplettpakete unter die Lupe genommen. Konkret musste also nicht nur der TV-Empfang buchbar sein, sondern auch Internet & Telefon - echtes Triple-Play eben. Reine Streaming-Dienste, wie etwa Waipu TV oder Zattoo werden wir in einem separaten Testbericht aufgreifen.


Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote
TV Anbieter im Test
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote

Weiterlesen: Internetanbieter im großen DSLWEB Test
Wir haben nicht nur die TV Anbieter in einem Testbericht unter die Lupe genommen, auch insgesamt 20 Internetanbieter wurden von uns auf Herz und Nieren geprüft. Testsieger mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,4) ist Telekom DSL, gefolgt von Vodafone mit seiner Kabel- | GUT (1,5) und DSL-Sparte | GUT (1,7). Alle Details im großen Testbericht: Internetanbieter im Test
Tariftipp
Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV Smart + Netflix
Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV Smart dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 23,45 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 38%günstiger als beim Anbieter.

MagentaZuhause M mit MagentaTV
Internet
50 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss + Flatrate
Fernsehen
205 TV-Sender (167 in HD)
+ MagentaTV+ & RTL+
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
TV Gerät
TV Box ab 5 €
Aktion bis 31.03.
- 325 € Sofortbonus
- 38% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 12 Monate kostenlos
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
23,45 €
Durchschnitt / Monat*
38% günstiger als beim Anbieter
mehr37,62 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,62 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
23,45 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 340 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,45 € auf 24 Monate gerechnet. Als weiteren Bonus erhältst Du Netflix Standard mit Werbung 12 Monate lang kostenlos. Das ist gleichbedeutend mit einem weiteren Preisvorteil in Höhe von 59,88 € (= 12x 4,99 €).
Du sparst mit DSLWEB 38%