The Voice of Germany bei Joyn
The Voice of Germany sucht das eine Talent mit Gänsehautfaktor, aber nur ein Kandidat kann auf eine Gesangskarriere hoffen. In der 13. Staffel dürfen wieder die unterschiedlichsten Stimmgewalten von sich überzeugen. Doch wer schafft es am Ende ins Finale? Fans verfolgten The Voice of Germany 2023 über den Joyn-Livestream und rufen einzelne Folgen jetzt in der Mediathek ab.

Joyn zeigt The Voice of Germany 2023: Staffel 13
Bei Joyn gibt es wieder was auf die Ohren, denn The Voice of Germany ist mit neuen Talenten zurück. Bereits zum 13. Mal suchen die Coaches der Gesangs-Casting-Show nach der einzigartigen Stimme Deutschlands, die sich in die Herzen der Zuhörer singt. Ab dem 21. September laufen die Blind Auditions. Anschließend starten die Battles der Teams, die dann in die Sing Offs um das große Finale übergehen mit der Frage: Wer hat die Chance, den Sieg einzufahren?
Ausgestrahlt wird The Voice of Germany immer im Wechsel donnerstags auf ProSieben und freitags auf Sat.1 jeweils um 20:15 Uhr. Fans profitieren über Joyn sogar vorzeitig von der nächsten Folge: Der Streaming Dienst zeigt immer die kommende Show als Preview über Joyn Plus+. Die große Endentscheidung am Ende aber fällt auf ProSieben.
The Voice of Germany bei Joyn kostenlos vorab streamen
Fans der Casting-Show erleben die Gesangstalente entweder im Livestream bei Joyn kostenlos oder rufen die jeweilige Sendung nach der TV-Ausstrahlung im Catch up auf. Zuschauer, die die nächste Episode nicht abwarten können, haben Glück: Denn Joyn zeigt The Voice of Germany als Preview. Die neueste Episode kann bereits vor der TV-Ausstrahlung über Joyn Plus+ abgerufen werden.
Noch mehr The Voice im Joyn+ Abo
Doch nicht nur The Voice Preview ist mit dem Joyn Plus+ Abo (6,99 € mtl.) zu sehen. Inzwischen gibt es nun schon insgesamt 12 Staffeln der Sendung. Wer einen Blick auf die früheren Gesangstalente werden möchte, ruft in der Joyn Mediathek eine der älteren Episoden auf. Die Staffeln 7 bis 10 stehen im Premium-Bereich vollständig per Abruf zur Verfügung, wie natürlich auch die bisher ausgestrahlten Folgen der aktuellen Staffel. Mit dem monatlich kündbaren Joyn Abo profitieren Nutzer zudem von komplett verfügbaren Serien, allen Joyn Originals sowie einer großen Film-Auswahl.

Brandneues Spin-Off: The Voice Rap ab Herbst 2023 auf ProSieben & Joyn
The Voice startet im Herbst in die 13te Runde und bekommt dieses Mal Konkurrenz aus der Rap-Szene. Denn parallel läuft das neue The Voice-Spin-Off The Voice Rap by CUPRA mit Kool Savas und Dardan. Die beiden Coaches suchen DAS Rap-Talent und wer sich am Ende der brandneuen Show an die Spitze rappt, zieht ins Finale von The Voice of Germany 2023 ein! Zu sehen ist die Musikshow exklusiv auf Joyn kostenlos sowie im ProSieben Live-Stream.
Step by Step durch The Voice of Germany
Emotional und voller Leidenschaft ertönen bei The Voice of Germany die Stimmen und müssen einen der vier Coaches in den Blind Auditions überzeugen. Denn nur, wenn sich ein Coach nach dem Sänger umdreht und buzzert, ist der Teilnehmer eine Runde weiter. Nach und nach wählen die Coaches völlig blind und immer nur der Stimme nach ihre Teams aus. Daraufhin folgen die sogenannten Battles, in denen sich die Talente innerhalb eines Teams beweisen müssen, dann in die Sing-Offs und damit in die Live-Shows, schaffen es nur die Besten der Besten. Die Coaches stehen ihren Talenten mit Rat und Tat zur Seite, doch im Finale bestimmen die Zuschauer, wer The Voice of Germany wird.
The Voice Teams: Das sind die Coaches
Die erste große Hürde der Unterhaltungs-Show liegt in den Blind Auditions. Denn hier muss allein der Gesang die Coaches überzeugen und nur dann geht es in die nächste Runde. Gecoacht haben schon viele verschiedene Stars, wie BossHoss oder Michi & Smudo. Auch Mark Foster kann mit der aktuellen auf 6 Staffeln Coaching-Erfahrung zurückblicken. Gemeinsam mit den Wiederholungstätern Stefanie Kloß und Rea Garvey sowie Neuzugang Peter Maffay bildeten die Vier in der 12. Staffel jeweils ihre Teams. Für die aktuelle Staffel The Voice of Germany 2023 werden erstmals alle roten Stühle neu besetzt. Die diesjährigen Coaches sind: Shirin David, Ronan Keating, Giovanni Zarrella, Bill und Tom Kaulitz.
Moderiert wird The Voice seit der 2. Staffel von Thore Schölermann. Unterstützt haben bereits mehrere Co-Moderatoren, doch seit Staffel 5 steht ihm konstant Lena Gercke zur Seite. In der 12. Staffel springt hier jedoch Melissa Khalaj stellvertretend ein. Neben The Voice führt Thore Schölermann auch durch den Show-Ableger The Voice Kids. Für Zuschauer stehen hier die Staffeln 5 bis 9 über Joyn+ in der Mediathek zur Verfügung. Noch unsicher wegen eines Abos, aber trotzdem Lust auf Casting- und Unterhaltungsendungen? Du kannst bei Joyn Serien kostenlos streamen, wie etwa The Masked Singer oder Das große Backen.

Fragen & Antworten rund um "The Voice of Germany"
Wann sind die "The Voice of Germany" 2023 Termine?
The Voice of Germany startete am 21. September. Abwechselnd zeigen seitdem ProSieben (donnerstags) und Sat.1 (freitags) jeweils um 20:15 Uhr eine neue Episode der Gesangs-Show. Die unterschiedlichen Etappen des Wettbewerbs sind im folgenden Zeitraum zu sehen:
- Bilnd Auditions: Ab 21. September 2023
- Battles: tba
- Sing Offs: tba
Zuschauer verfolgen alle Folgen kostenlos im Joyn-Livestream oder nach der TV-Ausstrahlung per Aberuf über die Joyn Mediathek. Mit einem Joyn+ Abo stehen hier auch ältere Staffeln zum Wiederholen bereit.
Wie kann ich "The Voice of Germany" anschauen?
Du kannst die aktuelle Staffel The Voice of Germany im Prosieben- und Sat.1 Live-Stream über Joyn kostenlos ansehen. Sendung verpasst? Kein Problem, denn im Anschluss stehen die Episoden ebenfalls kostenlos und ganz unkpmliziert auf allen mobilen Endgeräten in der Joyn Mediathek per Abruf bereit.
Mit einem Joyn Plus+ Abo profitierst du sogar davon, noch vor der TV-Ausstrahlung zu erfahren, wie es mit den Gesangstalenten weiter geht. Denn Joyn stellt immer die nächste Folge The Voice als Preview im Premium Bereich zur Verfügung. Außerdem bietet Joyn+ den Zugriff auf die kompletten Staffeln 7 bis 10 von der Sendung.
Wer sind die Coaches bei "The Voice of Germany" 2023?
Für The Voice of Germany 2023 sind die roten Stühle komplett neu bestezt. Die TVOG-Coaches sind: Shirin David, Ronan Keating, Giovanni Zarrella, Bill und Tom Kaulitz.
Als Mentoren begleiten die Coaches jedes einzelne Talent ihres Teams auf seinem Weg. Dabei geben sie Tipps und Tricks, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Weitere kostenlose Joyn Serien

Joyn
Überblick
Joyn im Anbieter-CheckJoyn PLUS+
Joyn PLUS+ Abo AngebotSenderliste
Alle Joyn TV SenderMediathek
Alle On Demand InhalteJoyn Erfahrungen
Joyn im Praxistest
Tipp

Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen
Noch mehr Unterhaltung mit Joyn PLUS+: Das Abo-Paket enthält 57 HDTV-Sender inklusive Pay-TV Sendern, Originals & Exclusives sowie Filme und komplette Serien von Maxdome zum Monatspreis von 6,99 €. Der Clou dabei: Die ersten 7 Tage testen Neukunden Joyn PLUS+ gratis. Das Joyn-Abo ist jederzeit kündbar.
Live-TV
über 60 HDTV Sender
6 Pay-TV Sender
Mediathek
Serien & Shows,
Originals & Exclusives
Maxdome Inhalte
Aktion bis 31.10.
- Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen
- Jederzeit monatlich kündbar
0,- € für 7 Tage,
dann 6,99 € mtl.
Joyn AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zu Joyn:
Joyn Geräte im Detail
So sehen Kunden Joyn auf dem Fernseher:
Infos + Service
Wichtige Infos und Funktionen zu Joyn: