Telekom Speedtest

Unabhängig & kostenlos im Speedtest Telekom Internet messen

Über DSLWEB kannst Du Deine Internetgeschwindigkeit messen. Der Telekom Speedtest ist kostenlos und kann direkt im Internetbrowser gestartet werden. Wähle DSL oder Glasfaser sowie die Geschwindigkeit aus und schon kann es losgehen. Jetzt Speedtest starten!

Stefanie Österle - DSLWEB-Redakteurin seit 2016
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 14.05.2025
Telekom Speedtest: Geschwindigkeit online messen
4.75 / 54 (4)
DSLWEB Speedtest

Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.

Wie funktioniert der Telekom Speedtest?

Speedtest vorbereiten

1. Telekom Speedtest vorbereiten

Schließe für den Telekom Speedtest alle Anwendungen und entferne, wenn möglich, andere Geräte aus dem WLAN. Nutze am besten ein LAN-Kabel.

Speedtest starten

2. Telekom Speedtest starten

Telekom ist als Anbieter bereits vorbelegt. Wähle DSL oder Glasfaser als Anschlussart sowie die Geschwindigkeit. Die PLZ ist optional. Starte die Messung.

Speedtest auswerten

3. Telekom Speedtest auswerten

Im Telekom Speedtest bekommst Du Ergebnisse für den Down- und Upload sowie die Latenz. Zudem erhältst Du von uns eine Bewertung Deiner Messung.

Telekom Speedtest
Stefanie Österle | Telekom Speedtest

Für das beste Telekom Speed Test Ergebnis

Damit Du im Speedtest Telekom Messungen mit möglichst genauem Ergebnis erhältst, solltest Du ein paar Punkte beachten. So misst Du die Telekom Geschwindigkeit am besten:

  • Verwende ein Netzwerkkabel: Für stabilere Übertragungen kannst Du einen Laptop oder PC per LAN-Label mit Deinem Telekom Router verbinden.
  • Erhöhe die Kapazität im WLAN: Beende laufende Anwendungen und entferne möglichst viele Geräte aus dem Telekom WLAN Netz.
  • Bleib in der Nähe vom Telekom Router: Wenn Du den Telekom Internet Speedtest per WLAN startest, dann halte die Distanz zum WLAN Router kurz.
  • Führe den Magenta Speedtest mehrmals durch: Wiederhole die Messungen für den Telekom Speed Test an mehreren Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten.
  • Prüfe WLAN Router & Co.: Dein Telekom Router und andere WLAN Geräte sollten auf aktuellem Stand sein. Aktualisiere gegebenenfalls die Software.

DSLWEB Speedtest: Telekom

Vorteile:
  • Telekom Internet kostenlos messen
  • Speed Test Telekom unabhängig durchführen
  • kein Download und keine App notwendig
  • mit 2.605.932 Speedtest Telekom Messungen vergleichen
Nachteile:
  • Angaben zum Telekom Anschluss für bestes Ergebnis notwendig

Telekom Speed Test auswerten & interpretieren

Im DSLWEB Speedtest wird die Internetgeschwindigkeit für den Download und den Upload gemessen, genauso wie die Latenzzeit. Jede Messung wird in sehr gut, gut oder schlecht eingestuft. Ergebnisse können als sehr gut gelten, auch wenn sie nicht den Maximalwert erreichen. So bewertest Du Deinen Telekom Speedtest:

  • Verwende die DSLWEB Bewertung: Für jede Telekom Speedtest Messung bekommst Du von uns eine unabhängige Einschätzung Deines Ergebnisses.
  • Prüfe andere Telekom Speedtest Messungen: Aus den 2.605.932 Telekom Internet Speedtest Messungen errechnen wir Durchschnittswerte. Damit kannst Du Dein Ergebnis abgleichen. Zu den Auswertungen
  • Prüfe Deinen Telekom Vertrag: Schau Dir den “Normalerweise zur Verfügung stehend”-Wert im Produktinformationsblatt Deines Telekom Vertrags an. Dein Messergebnis sollte sich um diesen Wert herum bewegen.

Langsames Telekom Speedtest Ergebnis - Was tun?

Du bekommst im Internet Speed Test Telekom Ergebnisse, die nicht zufriedenstellend sind? Dann hast Du folgende Möglichkeiten:

  • Kontaktiere den Telekom Kundenservice: Halte Deine Speedtest Ergebnisse fest und wende Dich an den Telekom Kundenservice. Dieser kann prüfen, ob es sich um ein technisches Problem oder eine Störung im Netz handelt. Mehr: Telekom Störung
  • Aktualisiere den Telekom Router: Ist mit dem Telekom Anschluss alles in Ordnung, liegt das Problem eventuell an der Konfiguration des Telekom WLANs. Achte darauf, dass das Gerät frei und zentral steht und auf neuestem Stand ist. Bei einem älteren Modell lohnt eventuell ein Routertausch. Telekom Speedport
  • Wechsle den Telekom Tarif: Brauchst Du schlicht einen Tarif mit mehr Geschwindigkeit, dann prüfe die Telekom Angebote für Bestandskunden. In der Regel kann ohne Weiteres in einen höherwertigen Tarif gewechselt werden.
  • Wechsle den Anbieter: Bist Du mit dem Telekom Internetanschluss nicht zufrieden, dann kannst Du den Anbieter wechseln. Nach 24 Monaten ist Dein Telekom Internet Vertrag monatlich kündbar. Ist Dein Anschluss besonders langsam, besteht eventuell sogar ein Sonderkündigungsrecht. Mehr: Internetanbieter wechseln

Alternative zu Telekom Internet finden

Loading...

Telekom Internet im DSLWEB Speedtest

Über den DSLWEB Speedtest kann der eigene Internetanschluss nicht nur gemessen werden. Vielmehr werten wir die ermittelten Ergebnisse täglich aus und berechnen Durchschnittswerte für die verschiedenen Anbieter und Anschlusstypen. Mit diesen Praxiswerten kannst Du Deine Telekom Speed Test Messung vergleichen.

Telekom DSL Speedtest: Messungen schneiden gut ab

Über Telekom DSL sind Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s im Download möglich. Bei der Bereitstellung greift der Anbieter bereits auf ein großflächig ausgebautes Glasfasernetz zurück. 

Allerdings sind bei DSL die Lichtwellenleiter nur bis zum Verteilerkasten verlegt, die letzten Meter bis zum Haus oder der Wohnung sind noch Kupferkabel. Diese können die Geschwindigkeit stark ausbremsen. Telekom DSL Speedtest starten

Einschätzung: Telekom DSL erreicht im Speedtest durchschnittlich nicht die gebuchten Maximalwerte, um gute Ergebnisse handelt es sich aber allemal. Allerdings sind die Praxiswerte teils langsamer als bei Vodafone oder 1&1. Mehr: Telekom DSL Speedtest Ergebnisse

Telekom DSL Speedtest - Durchschnittswerte

  • Telekom 16 Mbit/s
    durchschnittl. 11,18 Mbit/s
    842.710 Messungen
  • Telekom 50 Mbit/s
    durchschnittl. 36,02 Mbit/s
    365.459 Messungen
  • Telekom 100 Mbit/s
    durchschnittl. 83,54 Mbit/s
    143.693 Messungen
  • Telekom 250 Mbit/s
    durchschnittl. 244,00 Mbit/s
    39.778 Messungen

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)

Telekom Glasfaser Speedtest: Schnelles Internet in der Praxis

Von einem Telekom Glasfaseranschluss ist die Rede, wenn die Lichtwellenleiter bis ins Haus oder die Wohnung (FTTH) reichen. Glasfaser gilt als Internet der Zukunft, denn darüber sind Telekom Geschwindigkeit bis in den Gigabit-Bereich möglich. 

Zudem sind die Leitungen besonders störungsresistent. Das zeigt sich auch im Telekom Magenta Speedtest, denn die Durchschnittswerte aus der Praxis liegen teils über dem "bis zu"-Wert.

Einschätzung: Im Telekom Glasfaser Speedtest erzielt der Anbieter sehr gute Werte. In der Praxis sind durchschnittlich sehr schnelle Übertragungen möglich. Die gebuchte Geschwindigkeit kann die Telekom oft vollständig bereitstellen.

Telekom Glasfaser Speedtest - Durchschnittswerte

  • Telekom 50 Mbit/s
    durchschnittl. 43,97 Mbit/s
    135 Messungen
  • Telekom 100 Mbit/s
    durchschnittl. 99,47 Mbit/s
    374 Messungen
  • Telekom 250 Mbit/s
    durchschnittl. 266,63 Mbit/s
    579 Messungen
  • Telekom 500 Mbit/s
    durchschnittl. 522,92 Mbit/s
    320 Messungen
  • Telekom 1 Gbit/s
    durchschnittl. 684,32 Mbit/s
    336 Messungen

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 27.05.2025, 05:38 Uhr)

Telekom Internet Speedtest im Vergleich mit Vodafone, 1&1 und Co.

Die Auswertung der Speedtest Ergebnisse fließt in unseren DSLWEB Anbietertest mit ein. Für die Kategorie "Speedtest" erhalten die Provider eine Punktzahl und eine Note. Die Telekom schneidet hier gut ab, fällt mit ihren Durchschnittswerten aber hinter anderen DSL Anbietern wie Vodafone oder 1&1 zurück. Wie das Speedtest Ranking aussieht, zeigt die folgende Grafik. Mehr Details im DSLWEB Anbietertest

Internetanbieter im Speedtest

  • Vodafone Kabel
    98 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,1)
  • PYUR
    98 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,1)
  • o2 Kabel Internet
    98 Punkte
    Gesamtnote SEHR GUT (1,1)
  • Eazy
    98 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,1)
  • Vodafone DSL
    97 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,2)
  • 1&1 DSL
    93 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,3)
  • o2 DSL
    86 Punkte
    Teilnote GUT (1,8)
  • Telekom DSL
    83 Punkte
    Teilnote GUT (2,2)
  • Congstar DSL
    73 Punkte
    Teilnote BEFRIEDIGEND (3,0)

Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 06/2025

Fragen und Antworten zum Telekom Speedtest

Wie messe ich mit dem Speedtest Telekom Internet?

Der Telekom Speedtest von DSLWEB ist ganz einfach. Wähle in der Speedtest-Maske die Telekom als Anbieter aus, lege Deine Anschlussart und die von Dir gebuchte Geschwindigkeit fest. Wenn Du magst, ergänze noch Deine Postleitzahl und schon kannst Du den Telekom Speed Test starten.

Kann ich den Telekom Speedtest online durchführen?

Ja, mit dem DSLWEB Speedtest misst Du Deinen Telekom Internetanschluss direkt im Internetbrowser. Das Ganze funktioniert ganz ohne Download oder App. Zudem kannst Du den Magenta Speedtest so oft wiederholen wie du möchtest.

Wie viel kostet der Telekom Speedtest?

Über DSLWEB ist der Telekom Speedtest komplett kostenlos. Du musst nicht einmal eine App herunterladen. Starte Deine Messung einfach über den Browser und wiederhole sie so oft Du möchtest.

Wie bekomme ich das beste Telekom Speedtest Ergebnis?

Für ein genaueres Ergebnis solltest Du den Telekom Speedtest nach Möglichkeit mit einem LAN-Kabel durchführen. Damit sind die Übertragungen stabiler. Schließe zudem alle Programme auf Deinem Endgerät und trenne andere Geräte vom WLAN. Zudem solltest Du mit dem Speed Test Telekom Internet zu unterschiedlichen Tagen und Tageszeiten messen.

Wie bewerte ich die Telekom Speedtest Ergebnisse?

Am Ender jeder Magenta Speedtest Messung erhältst Du eine automatische Bewertung Deines Ergebnisses. Die Auswertung ist in sehr gut, gut oder schlecht unterteilt. Außerdem kannst Du Dein Messergebnis mit Deinem Vertrag abgleichen. Im Produktinformationsblatt gibt es einen "Normalerweise zur Verfügung stehend"-Wert, der einer praxisnahen Einschätzung dient. Oder Du nutzt unsere Auswertungen der Telekom Speedtest Ergebnisse.

DSLWEB Speedtest: So messen wir

Über den DSLWEB Speedtest kann der eigene Internetanschluss zuhause geprüft werden. Die Messungen werten wir täglich aus, sodass stets eine aktuelle Beurteilung der Anbieter und Anschlussarten möglich ist. Wie der Speedtest genau abläuft, erklären wir hier:

DSLWEB Testcenter

Stefanie Österle - DSLWEB-Redakteurin seit 2016

Stefanie Österle
DSLWEB-Redakteurin seit 2016

s.oesterle@dslweb.de

DSLWEB Redakteurin Stefanie Österle ist seit 2016 Expertin für mobiles Breitband Internet und Netzqualität in Deutschland. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind zudem aktuelle Angebote und Tarife der Internetanbieter. Sie hat die besten Deals immer fest im Blick!


Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote