Telekom MagentaEINS - Kleine Historie
Vom Launch bis 12.0 - So hat sich das Telekom Angebot entwickelt
Nach 1.0 kam 2.0 kam 3.0... Seit der Einführung von MagentaEINS hat die Telekom ihr Kombi-Angebot Schritt für Schritt weiter ausgebaut. Wir haben uns auf Spurensuche begeben und die bisherige Entwicklung nachgezeichnet.

Wer sowohl Mobilfunk- als auch Festnetz-Dienstleistungen von der Deutschen Telekom bezieht, kann diese seit 2014 in einem Telekom MagentaEINS Kombivertrag bündeln. Das bringt nicht nur attraktive Preisnachlässe mit sich, sondern auch eine ganze Reihe verschiedener Zusatz-Vorteile.
Dabei sind seit der Einführung des Bündel-Angebots eine Menge an Vergünstigungen und Extra-Features hinzugekommen. Meist war das dann auch gleich mit einer neuen MagentaEINS Versionsnummer verbunden - denn die Telekom selbst zählt ihre MagentaEINS Aktualisierungen wie bei einem Software-Programm hoch. Wer sich also immer schon einmal gefragt hat, was sich eigentlich genau hinter Bezeichnungen wie "MagentaEINS 3.0" oder "MagentaEINS 7.0" verbirgt, wird hier fündig. Unser Überblick über die MagentaEINS Versionen:
Marktstart von MagentaEINS - Die Stunde EINS.0
Die erste Ankündigung von Telekom MagentaEINS fand auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) im September 2014 statt. Nach der offiziellen Enthüllung waren die neuen Kombi-Angebote dann auch schon sofort verfügbar. Los ging es damals mit den drei vorgefertigten Rundum-Komplettpaketen MagentaEINS S, M und L, die zu Monatspreisen zwischen 49,90 Euro und 59,85 Euro zu haben waren. Je nach Paketvariante gab es dabei 16, 50 oder 100 Mbit/s im Festnetz und entweder nur Festnetz und Mobilfunk oder auch noch Telekom Entertain (MagentaEINS M) bzw. Entertain Premium (MagentaEINS L). Allzu wildes Kombinieren und Selbst-Zusammenstellen war zum Start also noch nicht drin.
Begleitet wurde die Einführung von MagentaEINS von einer breit angelegten Werbekampagne, deren Protagonisten der Telekom lange Zeit als Werbefiguren erhalten bleiben sollten - Familie Heins mit Mutter Steffi, Vater Walter, Tochter Clara und Sohn Anton. Notiz am Rande: In Gastauftritten als Freund der Tochter Clara gab es die Webvideo-Größe Sami Slimani zu sehen. Der junge Mann war nämlich, wie die Telekom seinerzeit die Presse unterrichtete, mit 800.000 YouTube-Abonnenten und fast 200.000 Twitter-Followern "im Internet bereits ein Star". Für Drehbuch und Regie der ersten Familie Heins Geschichten konnte die Telekom übrigens Simon Verhoeven gewinnen, der auch bei den Kinoerfolgen Männerherzen undWillkommen bei den Hartmanns Regie geführt hat.
MagentaEINS 2.0 - Das digitale Wirtschaftswunder
Im Mai 2015 legte die Telekom im Geschäftskundenbereich nach und rief MagentaEINS Business ins Leben. Auch hier stellte das Unternehmen MagentaEINS wie im Privatkundentarif in den Varianten S, M und L bereit. Mit der Baukasten-Kombination aus Festnetz, Mobilfunk und Cloud-Anwendungen sowie der Wahl zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten im Festnetz hatten Geschäftskunden hier allerdings bereits ein gutes Stück mehr Spielraum, die Basis-Angebote an die Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen.
MagentaEINS 3.0 - "Europa wird eins mit MagentaEINS"
Ebenfalls im Mai 2015 folgte dann gleich noch die nächste Entwicklungsstufe: MagentaEINS 3.0 stand dabei unter dem Motto "Europa wird EINS mit MagentaEINS". Mit der neuen EU-Flat konnten Telekom Kombi-Kunden fortan ihr Datenvolumen in 32 Ländern innerhalb der EU nutzen sowie unterwegs kostenlos innerhalb des Reiselands, nach Deutschland und in andere europäische Länder telefonieren bzw. SMS empfangen und senden. Ein Stück weit hat die Telekom hier bereits der drohenden EU-Roaming-Neuregelung vorgegriffen, kostenlos gab es das Ganze aber nicht - "Europa inklusive" war für MagentaEINS Kunden für 10 €/Monat zubuchbar.
MagentaEINS 4.0 - Großes Update zum ersten Geburtstag
Pünktlich zum einjährigen Bestehen des MagentaEINS Angebots wurde auf der IFA 2015 die vierte Entwicklungsstufe vorgestellt. MagentaEINS feierte damals nicht nur seinen ersten Geburtstag, sondern gleichzeitig auch die ersten 1,5 Millionen Kombi-Kunden.
Der Sprung auf MagentaEINS 4.0 versprach in erster Linie mehr Geschwindigkeit und mehr Datenvolumen. Nur war für MagentaEINS Kunden natürlich bereits generell die maximale LTE Geschwindigkeit von damals 300 Mbit/s freigeschaltet. Dafür profitierten aber auch sie wie alle Neu- und Bestandskunden von deutlichen Volumenerhöhungen, im Tarif MagentaMobil M etwa waren so statt bisher 1,5 fortan 2 GB pro Monat inklusive.
Echte Neuerungen gab es allerdings auch noch: Mit MagentaMobil Start und der Family Card Start präsentierte die Telekom neue Prepaid-Tarifvarianten, die sich insbesondere an Familien richteten. MagentaEINS Kunden erhielten die Family Card Start dabei direkt kostenlos als zusätzliches Inklusiv-Extra.
Darum ging es übrigens auch in der begleitenden Werbekampagne, für die sich die Telekom sogar den "Fack ju Göhte"-Regisseur Bora Dagtekin ins Boot geholt hat. Der aus dieser Zusammenarbeit entstandene Werbe-Kurzfilm "Klassenfahrt" machte aber nicht nur durch seine aufwändige Inszenierung von sich reden. In einigen Schnittfassungen des Spots findet sich nämlich auch eine gezielte Spitze gegen den Konkurrenten 1&1, der zuvor selbst fies gegen den Marktführer geschossen hatte. Siehe auch unsere Newsmeldung 1&1 DSL stichelt weiter gegen die Telekom
MagentaEINS 5.0 - MagentaMobil Happy als Exklusiv-Angebot
Ab März 2015 waren exklusiv für MagentaEINS Kunden die neuen MagentaMobil Happy Tarife erhältlich. Die große Besonderheit an diesen Angeboten: Die Nutzer hatten hier alle zwölf Monate die Möglichkeit, ihren Tarif vorzeitig zu verlängern und im Gegenzug ihr altes Smartphone durch ein aktuelles Modell zu ersetzen. Wie das im Detail funktionierte, erklärt unsere damalige Newsmeldung Telekom MagentaMobil Happy: Jedes Jahr ein neues Smartphone
Hundertprozentig glücklich war die Telekom mit MagentaMobil Happy aber offensichtlich nicht: Später wurde das Konzept "Jedes Jahr ein neues Smartphone" in die MagentaMobil Premium Tarife überführt, die dann auch nicht mehr ausschließlich für MagentaEINS Kunden verfügbar waren.
MagentaEINS 6.0 - Neue MagentaEINS Version? War da was?
Auch wenn die Deutsche Telekom ihre MagentaEINS-Generationen intern fleißig hochzählt, wurde längst nicht jeder Versionssprung an die große Glocke gehängt. Was also war nun MagentaEINS 6.0? Tja, wir wissen es nicht genau. Unsere Vermutung wäre die Aufnahme des kostenfreien EU-Roamings in die klassischen MagentaMobil Tarife Mitte April 2016. Aber wie gesagt, diese Angabe erfolgt vollkommen ohne Gewähr.
MagentaEINS 7.0 - EntertainTV beerbt Telekom Entertain
Im Mai 2016 holte die Telekom schließlich zum nächsten richtig großen Aufschlag aus. Unter dem Motto "Fernsehen wird EINS" und flankiert von einer breit angelegten Werbekampagne wurde mit EntertainTV der überarbeitete Nachfolger des Internetfernsehens Telekom Entertain an den Start gebracht.
Die Neuauflage brachte unter anderem den frischen Telekom Media Receiver 400 und neue Funktionen wie "Restart" und "7 Tage Replay"-Funktionen mit. Auch zu diesem Produktlaunch gab es übrigens wieder einen passenden Werbespot mit den Mitgliedern der Familie Heins - die diesmal allerdings in verschiedenen prominenten Rollen aus der Filmgeschichte zu sehen waren:
MagentaEINS 8.0 - EntertainTV mobil als weiteres Gratis-Extras
Im September 2016 stand die nächste IFA und damit auch das nächste großes Produkt-Update der Telekom an. Als neue Produkte stellte der Provider hier unter anderem die für 4,95 € aufbuchbare Tages-Flat DayFlat unlimited und den für 199,95 €/Monat erhältlichen Mega-Tarif MagentaMobil XL Premium vor, erstmals war hier mobiles Surfen ohne Volumenlimits und Drosselung möglich.
MagentaEINS 8.0 wiederum brachte das nächste Gratis-Extra für MagentaEINS Kunden: Sie konnten ab sofort ohne Aufpreis das Unterwegs-Fernsehen EntertainTV mobil nutzen. Wer neu mit seinem Festnetzanschluss zur Telekom wechselte und einen neuen MagentaEINS Bundlevertrag abschloss, erhielt darüber hinaus auch das klassische EntertainTV für zuhause zwei Jahr lang zum Nulltarif. Übrigens gab es auch EntertainTV mobil letztlich nur begrenzte Zeitals Gratis-Extra - zum Jahresende 2017 ist das Bonus-Feature automatisch für alle Nutzer eingestellt worden.
MagentaEINS 9.0 - Frohe Weihnachten
Im November 2016 kündigte die Telekom ganz offiziell MagentaEINS 9.0 an. Statt neuer Produkte und Inklusiv-Features erwartete die MagentaEINS Kunden hier allerdings lediglich eine Vorweihnachts-Aktion mit einigen Sonderangeboten, Gutschein-Codes und Adventsrabatten. Ob das nun direkt eine neue Versionsnummer rechtfertigt? Lassen wir an dieser Stelle aber einfach mal so durchgehen. War ja schließlich Weihnachten.
MagentaEINS 10.0 - Telekom startet StreamOn Option
Mit der Einführung von Telekom StreamOn im April 2017 wollte der Netzbetreiber nicht weniger als "den deutschen Mobilfunkmarkt revolutionieren". Musik- und Videostreaming sollte dank der kostenlos aufbuchbaren Option fortan nicht mehr auf das Datenvolumen des Nutzers angerechnet werden. Hier gab es aber durchaus Abstufungen: So war StreamOn keineswegs in allen Tarifen enthalten und in kleineren Tarifen dazu noch auf das Musik-Streaming beschränkt.
MagentaEINS Kunden waren hier einmal mehr im Vorteil: Mit MagentaEINS StreamOn Music&Video Max bekamen sie Zugriff auf eine exklusive Variante der Streaming-Option, die als einzige auch die hochauflösende Videoübertragung mit einschloss.
MagentaEINS 11.0 - MagentaMusik 360 + Prio-Tickets
Die Telekom will schon lange weg vom biederen Bundespost-Image. Um sich einen hipperen Anstrich zu geben, hatte das Unternehmen unter anderem die Telekom StreetGigs Musik-Events und das Musik- & Lifestyle-Blog Electronic Beats ins Leben gerufen. Im Juni 2017 stellte die Telekom auf dem Rock am Ring Festival ein neues Musikprojekt vor - das Musikangebot MagentaMusik 360. Auf dem zugehörigen Webportal oder per MagentaMusik 360 App lassen sich Live-Konzerte als klassischer Videostream oder im VR-Brillen-tauglichen 360-Grad-Format verfolgen.
Passend dazu hat sich die Telekom einen ganz besonderen Exklusiv-Vorteil für ihre MagentaEINS Kunden einfallen lassen: Im Rahmen der MagentaEINS Prio Tickets erhalten sie ein 48-stündiges Vorkaufsrecht für zahlreiche große Musik-Events und können sich so noch vor dem offiziellen Vorverkaufsstart ganz stressfrei bis zu vier Tickets sichern.
MagentaEINS 12.0 - Family Cards und MagentaEINS Young
Beim im September 2017 vorgestellten MagentaEINS 12.0 stand einmal mehr die Familie im Mittelpunkt. Denn MagentaEINS Verträge können nun um bis zu vier vergünstigte Family Cards für Partner, Kinder oder andere Familienmitglieder ergänzt werden - siehe dazu auch unserer Detailseite Telekom MagentaEINS Family Card.
Darüber hinaus hat die Telekom den neuen Ableger MagentaEINS Young gestartet. Junge Leute unter 27 Jahren, die auf den altbackenen Festnetz-Telefonanschluss verzichten können, erhalten hier mit Telekom Magenta Zuhause Surf auch einen reinen Internetanschluss, der sich kostengünstig mit einem Mobilfunkvertrag kombinieren lässt.
Telekom Magenta EINS
-
Überblick
Telekom Magenta EINS im Check -
...für Festnetzkunden
Magenta EINS zum Festnetzvertrag -
...für Mobilfunkkunden
Magenta EINS zum Handyvertrag -
...für junge Leute
Telekom Magenta EINS Young
Mehr Informationen zu Telekom Magenta EINS
Was ist Magenta EINS? Welche Vorteile bieten sich für Festnetz- und Mobilfunkkunden? Und was ist speziell mit Tarifen für junge Leute? Wir widmen uns ausführlich allen Tarif-Varianten und beantworten die wichtigsten Fragen rund ums Thema.
Telekom Magenta EINS
Telekom Magenta EINS - der Überblick zum Thema
Telekom Magenta EINS für Festnetzkunden
Telekom Magenta EINS für Mobilfunkkunden
Telekom Magenta EINS Young - für junge Leute
Telekom Tarife im Überblick
Telekom Magenta Zuhause Surf - der reine Surf-Tarif zu Magenta EINS Young
Telekom Magenta Zuhause - der Überblick zum DSL Festnetz-Angebot
Telekom Magenta Zuhause XL - Der 250 Mbit Super-Vectoring Tarif
Telekom Handy - die Telekom Mobilfunktarife
Mehr zu Magenta EINS
Telekom Magenta EINS Prio Tickets - Konzertkarten schon vorab kaufen
Magenta EINS Stream On Max - Musik und Videos ohne Datenverbrauch streamen
Magenta EINS Family Card - Zweitkarte für Mobilfunkkunden
Magenta EINS Family Card Start - Prepaid-Karte gratis zu Magenta EINS
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause S Hybrid
Mit Magenta Zuhause Hybrid S kommt der Highspeed auch aufs Land! Das Komplettpaket ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 24,12 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 15% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Komplettpakete
Testergebnis 06/2022
21 Internetanbieter im Test
Internet
16 Mbit Internetanschluss
+ Hybrid LTE mit bis zu 300 Mbit/s
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Pro Plus zzgl. 9,95 € mtl.
Aktion bis 30.06.
- 100 € Sofortbonus über DSLWEB
- 15% günstiger als beim Anbieter
- 120 € MagentaEINS-Vorteil möglich
24,12 €
Durchschnitt / Monat*
15% günstiger als beim Anbieter
mehr28,28 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 28,28 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
24,12 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 100 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,12 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 15%
Deal: Telekom DSL hier 27% günstiger

- 50 Mbit Internet-Flatrate
- Festnetz-Flatrate inklusive
- nur 20,36 € im Monat
- 27% günstiger als beim Anbieter
- + NETFLIX 6 Monate kostenlos