Telekom Internet bestellen
So geht's: Telekom DSL buchen, einrichten und anmelden
Telekom Internet bestellen: Wie läuft das ab und was passiert danach? Wer an einem Telekom Internetanschluss interessiert ist, kann diesen einfach und vor allem besonders günstig über DSLWEB bestellen. Danach meldet sich die Telekom mit einem Anschlusstermin, verschickt den Router sowie alle relevanten Unterlagen. Wir fassen die wichtigsten Infos zum Ablauf zusammen.
Inhalte auf dieser Seite
Telekom DSL bestellen und hohe Preisvorteile sichern
Auf verschiedene Weise lässt sich Telekom Internet bestellen: im Ladenlokal, per Hotline oder online. Letzteres bietet viele Vorteile, zum Beispiel ist die Bestellung bequem von zuhause aus möglich. Außerdem gewährt die Telekom zusätzliche Online-Rabatte.
Die meisten Vorteile springen allerdings bei Bestellung über DSLWEB raus. So lassen sich Telekom Angebote schnell und einfach vergleichen. Kosten und Tarif-Leistungen sind übersichtlich dargestellt. Extras wie Magenta TV für Fernsehen und Streaming können einfach zugebucht werden. Obendrein wartet ein zusätzlicher Preisvorteil, sodass die Telekom Tarife über DSLWEB bis zu 35% günstiger sind als direkt beim Anbieter.
Bestellst Du über DSLWEB, musst Du nicht zusätzlich bei der Telekom Internet anmelden. Wir prüfen Deine Daten und geben diese an die Telekom weiter. Nachdem Du von uns eine Eingangsbestätigung erhalten hast, meldet sich die Telekom und sendet Dir alle wichtigen Infos zum weiteren Vorgehen. Das umfasst zum Beispiel die Auftragsbestätigung mit Vertragsdaten und falls nötig einen Techniker-Termin.
Telekom über DSLWEB bestellen: schnell, einfach, günstig
- Schneller Tarifvergleich: Bei DSLWEB sind die verschiedenen Internet Tarife übersichtlich dargestellt. Ein Durchschnittspreis fasst alle Kosten und Rabatte der ersten 24 Monate zusammen und ermöglicht einen schnellen Preisvergleich.
- Rabatte der Telekom: Keine Sorge, bei Bestellung über DSLWEB musst Du auf keine Preisvorteile verzichten. Rabattmonate, Online-Vorteil und Tarif-Gutschrift gibt es auch hier.
- Zusätzliche Preisvorteile sichern: Alle die über DSLWEB Telekom Internet bestellen, sichern sich zusätzliche Preisvorteile. Die gibt es zusätzlich zu den Rabatten des Anbieters dazu. Dadurch wird Telekom DSL noch günstiger.
- Bestellen und anmelden: Nach Deiner Bestellung über DSLWEB musst du zunächst nichts weiter tun. Wir prüfen Deine Daten und geben die Buchung an die Telekom weiter. Die melden sich dann zeitnah bei Dir mit den nächsten Schritten.
Bestes Telekom Angebot bestellen
Telekom Internet Tarife im Überblick
Die Telekom hat sich mit einer breiten Auswahl an DSL Tarifen aufgestellt. Zur Auswahl stehen Geschwindigkeiten von bis zu 16, 50, 100 oder 250 Mbit/s. Wer bereits an das Glasfasernetz angeschlossen ist, kann sogar mit bis zu 500 oder 1.000 Mbit/s surfen. Alle Angebote sind direkt über DSLWEB erhältlich - auf Wunsch mit MagentaTV. Einfach die Verfügbarkeit prüfen und Angebote vergleichen.
Telekom Internet online bestellen: Schritt für Schritt
Wie bereits erwähnt, lassen sich die Telekom Internet Tarife ganz unkompliziert online bestellen. Der DSLWEB Internet Vergleich leitet schnell und übersichtlich durch die einzelnen Schritte hindurch: Tarif wählen, Details prüfen, Extras und Router zubuchen (optional) und schließlich personenbezogene Daten eingeben und Internet bestellen.
1. Tarife vergleichen & Telekom DSL bestellen
Die Telekom hat eine breite Tarifauswahl zu bieten. Soll es ein Paket für Internet & Telefonie sein oder doch direkt mit TV? Über die Filter-Optionen des Internet Vergleichs kannst Du die Suche Deinen Bedürfnissen anpassen. Zudem ist der Preisvergleich denkbar einfach. Da alle Kosten und Rabatte zu einem monatlichen Durchschnittspreis (gilt für 24 Monate) verrechnet werden, findest Du schnell das günstigste Angebot. Um Telekom Internet zu bestellen, einfach auf "zum Angebot" klicken.
2. Telekom Tarif prüfen und Extras zubuchen
Im nächsten Schritt werden dir alle Details zum ausgewählten Magenta Zuhause Tarif angezeigt. Dort kannst Du Dir die Tarif-Leistungen, Kosten und Sparvorteile noch einmal in Ruhe ansehen. Alle anfallenden Gebühren sind im Detail aufgelistet. Mit "weiter" öffnet sich zunächst die Verfügbarkeitsprüfung. Damit wird sichergestellt, dass der Tarif an Deiner Adresse realisierbar ist. Im Anschluss kannst Du mit einem Klick einen WLAN Router und weitere Extras zubuchen.
3. Anschluss- und Kundendaten eingeben
Ist das neue Telekom Internet Paket geschnürt, geht es zum formellen Teil. Zunächst werden aktuelle Anschlussinformationen abgefragt: Besteht bereits ein Internet Vertrag mit einem anderen Anbieter (Anbieterwechsel) oder wird ein neuer Anschluss geschaltet? Ist das geklärt, musst Du nur noch Deine Kundendaten wie Name, Anschrift und IBAN angeben. Abschließend prüfst Du nochmal alles, dann kannst Du Dein Telekom DSL bestellen.
Telekom Internet anmelden - So geht es weiter
Nachdem die Bestellung bei DSLWEB eingegangen ist, werden alle Angaben geprüft, danach geben wir die Bestellung an die Telekom weiter. Das Internet zusätzlich bei der Telekom anmelden musst du nicht. Du erhältst eine Bestellbestätigung von DSLWEB und später eine Auftragsbestätigung vom Anbieter.
Diese fasst alle wichtigen Informationen zu Deinem gebuchten Magenta Zuhause Tarif zusammen. Handelt es sich um einen neuen Internetanschluss, zum Beispiel beim Einzug in eine eigene Wohnung, schlägt die Telekom ein Bereitstellungs-Datum vor, falls nötig mit Techniker-Termin. Falls der Termin nicht passt, kann er bis zu drei Tage vorher geändert werden.
Wichtig: Möchtest Du die Bereitstellung an einem speziellen Datum, solltest du spätestens 14 Tage vorher Dein Telekom Internet bestellen.
Anbieterwechsel zur Telekom: bequem von einem zum anderen Anbieter wechseln
Wer einen Anbieterwechsel beauftragt, hat es besonders bequem. Selbst die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt die Telekom. Damit ein unterbrechungsfreier Übergang stattfindet, sollte der neue Telekom Internet Tarif mit ausreichend Vorlauf bestellt werden. Sobald der alte Vertrag endet, schaltet die Telekom dann den neuen Anschluss. Falls von Kabel Internet zu DSL gewechselt wird, ist wahrscheinlich ein Techniker-Termin nötig. Bei einem Wechsel von DSL zu DSL sind der Telekom die Infos zur Leitung meist schon bekannt. Somit ist die Bereitstellung des neuen Anschlusses ohne Techniker möglich. Mehr dazu unter zur Telekom wechseln
Telekom Bereitstellungstag: Worauf ist zu achten?
Ist der Tag der Telekom Bereitstellung gekommen, sind ein paar Dinge zu beachten: Die wichtigsten Punkte fasst die Telekom in der Auftragsbestätigung nochmal zusammen. Am Bereitstellungstag solltest Du telefonisch erreichbar sein und Deinen WLAN Router bis spätestens 8:00 Uhr anschließen - dazu weiter unten mehr.
Falls ein Techniker vorbeikommt, ruft dieser kurz vorher an. Stelle sicher, dass das Haus und die Klingel gut gefunden werden, zudem muss der Zugang zur Telefondose in der Wohnung frei sein. Falls der Techniker an den Internet-Hausanschluss muss, sollte auch dieser erreichbar sein. Da sich der Anschluss in einem Schrank oder Kellerraum befinden kann, bitte den Zugang am Bereitstellungstag ermöglichen. Dazu zum Beispiel den Schlüssel besorgen.
Telekom Router empfangen und anschließen
Wird ein neuer WLAN Router - zum Beispiel der Telekom Speedport Smart 4 - mitbestellt, kommt dieser per Post. Das Gerät wird rechtzeitig verschickt, sodass es zum vereinbarten Bereitstellungstermin einsatzbereit ist. Damit alles reibungslos klappt, sollte der Router am Bereitstellungstag bis spätestens 8:00 Uhr angeschlossen werden. Dazu einfach das DSL Kabel mit der Telefondose (mittig) verbinden und das Netzkabel in die Steckdose stecken. In der Regel startet der Router selbstständig.
Telekom Internet anmelden: WLAN Router einrichten
Ist der Anschluss geschaltet und die Internetverbindung aktiv, können der neue Router sowie das WLAN Netz eingerichtet werden. Dazu zunächst ein Endgerät (PC, Smartphone etc.) per WLAN oder LAN-Kabel mit dem WLAN Router verbinden. Dann im Browser in die URL-Zeile http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 eingeben. Bei einem Nicht-Telekom-Gerät ist eine andere URL nötig. Die ist auf dem jeweiligen Produktetikett oder im Handbuch zu finden.
Die Weboberfläche des Telekom Routers öffnet sich. Hier den Button "Zur Anmeldung" klicken und das Gerätepasswort eingeben. Dieses befindet sich auf dem Router-Pass, der unten am Gerät befestigt ist. Nun wird die Übersichtsseite angezeigt. Auf Wunsch führt der Einrichtungsassistent nun durch die einzelnen Schritte, über die sich das Telekom WLAN einrichten lässt. Mehr Details unter Telekom Speedport Smart 4 einrichten
Telekom registrieren: Online anmelden, Daten & Unterlagen verwalten
Telekom Internet ist bestellt, geschaltet und der neue WLAN Router vernetzt Geräte zuhause. Um die Verwaltung des Telekom WLAN zu vereinfachen und verschiedene Telekom Dienste wie die MagentaCLOUD zu nutzen, ist der Telekom Login notwendig. Um diesen zu erhalten, musst Du Dich online im Kundenbereich oder über die Telekom Magenta App bei der Telekom registrieren. Dazu den Registrierungslink klicken und die Vertragsart auswählen - in diesem Fall "Festnetz". Dann einfach dem Einrichtungsassistenten folgen. Hat alles geklappt, kannst Du Dich immer bei der Telekom anmelden und im Kundenbereich zum Beispiel Vertragsdaten und Rechnungen einsehen.
Telekom Umzug anmelden: Der Internetanschluss kommt mit
Wer umzieht, nimmt das eigene Telekom Internet in der Regel mit. Gekündigt werden kann nur, wenn die gebuchte Leistung an der neuen Adresse nicht erbracht werden kann. Damit bei einem Umzug alles reibungslos klappt, sollte der Telekom mindestens 4 Wochen vorher Bescheid gegeben werden, dass sie den Wunsch-Termin zur Bereitstellung an der neuen Adresse berücksichtigen kann. Eventuell muss erneut ein Techniker vorbeikommen, um die Leitung zu identifizieren und den Anschluss zu schalten. Sind Informationen wie der Name des Vormieters oder deren Festnetznummer bekannt, kann eventuell auf den Techniker-Termin verzichtet werden. Weitere Infos unter Telekom DSL Umzug
Fragen und Antworten: Telekom Internet bestellen
Wie kann ich Telekom Internet bestellen?
Telekom Internet kann entweder direkt beim Anbieter - Onlineshop, Hotline, Ladenlokal - oder über DSLWEB bestellt werden. Letzteres hat den Vorteil, dass es zusätzlich zu den Rabatten der Telekom hohe Preisvorteile dazu gibt, sodass die Telekom Angebote über DSLWEB deutlich günstiger sind. Außerdem ist der Tarifvergleich über DSLWEB sehr einfach. Angebote lassen sich schnell sortieren und filtern, bestellt wird in wenigen Schritten. Mehr zu Telekom DSL.
Wie lange dauert es, Telekom Internet zu bestellen?
Ein neuer Telekom Internet Tarif ist im Grunde schnell bestellt. Über DSLWEB lassen sich Preise und Angebote übersichtlich vergleichen. Ist der richtige Tarif gefunden, braucht es nur noch wenige Schritte, um die Bestellung abzuschließen. Bis der neue Internetanschluss im eigenen Zuhause geschaltet wird, braucht es allerdings zwischen 6 und 14 Tage. Wer einen Wunsch-Termin hat, sollte deshalb rechtzeitig bestellen.
Welches Telekom Internet kann ich bestellen?
Die Telekom stellt Internet über drei Anschlussarten zur Verfügung. Fast deutschlandweit ist Telekom DSL über die Telefonleitung erhältlich. Zudem baut der Provider sein Glasfasernetz weiter aus, sodass in immer mehr Haushalten Telekom Glasfaser Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 oder 1.000 Mbit/s möglich sind. Alternativ zum Festnetz-Internet gibt es die Telekom Speedbox. Hierbei handelt es sich um eine mobile Internet Lösung, bei der die Verbindung über das LTE oder 5G Netz aufgebaut wird. Einen Überblick gibt es unter Telekom Internet
Wie richte ich Telekom Internet ein?
Nachdem der neue Telekom Internet Tarif für DSL oder Glasfaser gebucht wurde, schlägt die Telekom einen Termin für die Bereitstellung vor. Dieser kann bis zu drei Tage vorher noch geändert werden. Falls es sich um einen Neuanschluss handelt, muss wahrscheinlich ein Techniker vorbeikommen, um die Leitung zu prüfen und den Anschluss zu schalten. Deshalb solltest Du am Bereitstellungstag erreichbar oder sogar zuhause sein. Hat mit dem Techniker alles geklappt, kannst Du mit dem WLAN Router das Heimnetz einrichten. Dazu Endgeräte per Kabel oder WLAN mit dem Router verbinden und im Browser die Weboberfläche des verwendeten Geräts aufrufen. Ein Assistent führt Dich dann durch alle wichtigen Einstellungen.
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M
Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 19,08 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 37% günstiger als beim Anbieter.
Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 01/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 31.01.
- 265 € Sofortbonus
- 37% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
19,08 €
Durchschnitt / Monat*
37% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 37%