Telekom Glasfaser Router
Per Glasfasermodem und Speedport Router ins Internet
Haushalte mit reinem FTTH-Glasfaseranschluss können schon jetzt bei der Telekom Datenraten bis 1 Gbit/s oder mitunter sogar bis 2 Gbit/s nutzen. An der Anschlussdose kommt dabei entweder ein Glasfasermodem mit zusätzlichem WLAN-Router oder ein moderner Glasfaser-Router zum Einsatz. Wir stellen die Modelle und Techniken vor.
![Telekom Glasfaser Router Telekom Glasfaser Router](/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-glasfaser-router-aufmacher.jpg)
Telekom Glasfaser Internet
Überblick
Telekom Glasfaser InternetTelekom Glasfaser Tarife
FTTH-Tarife im ÜberblickVerfügbarkeit
Glasfaser Verfügbarkeit im DetailGlasfaser Router
Modem & WLAN am Glasfaseranschluss
Telekom Glasfasermodem und -router für den FTTH-Anschluss
Telekom Festnetz-Kunden mit einem Glasfaseranschluss benötigen die passende Hardware für ihren FTTH-Zugang. Anders als bei DSL und VDSL erhalten sie in der Regel ein separates Glasfasermodem, welches mit der Glasfaserdose verbunden wird. An das Glasfasermodem wiederum kommt dann ein WLAN-Router, welcher die Internetverbindung herstellt und für das WLAN-Signal sorgt. Die meisten Nutzer von Glasfaser-Internet greifen also auf zwei Geräte zurück.
Mittlerweile sind jedoch auch erste WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem erhältlich. Die Telekom selbst hat den Telekom Speedport Smart 4 Plus im Programm, eine überarbeitete Version des Speedport Smart 4. Dank eingebautem Glasfasermodem wird das Gerät direkt mit der Glasfaserdose verbunden und unterstützt bereits Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 2000 Mbit/s. Der aktuelle WLAN-Standard WiFi 6 sorgt für eine schnelle, optimale Drahtlosvernetzung. Alternativ zum Speedport Smart 4 Plus hat etwa AVM die Fritz!Box WLAN-Router 5530 Fiber und 5590 Fiber aufgelegt, die ebenfalls ein integriertes Glasfasermodem besitzen.
Kunden mit Telekom Glasfaseranschluss haben also grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um WLAN und Internet in ihre vier Wände zu bekommen:
1. Telekom Glasfasermodem + WLAN-Router oder
2. WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem
(z.B. Telekom Speedport Smart 4 Plus)
![Telekom Glasfasermodem und Glasfaser-Router Telekom Glasfasermodem und Glasfaser-Router](/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-glasfasermodem-und-glasfaser-router.jpg)
DSLWEB Empfehlung
Telekom Glasfasermodem 2
Das aktuelle Glasfasermodem der Telekom heißt schlichtweg "Glasfasermodem 2". Es unterstützt Anschlüsse der Telekom bis zu einer Bandbreite von 2 Gbit/s. Derzeit sind allerdings für Privathaushalte maximal 1 Gbit/s erhältlich, es besteht somit Luft nach oben für künftige Tempo-Erhöhungen. Das Modem wird 1. über die Glasfaser Anschlussbuchse mit der Glasfaser Teilnehmer Anschlussdose (Gf-TA) und 2. über den 2,5 Gigabit Ethernet-Anschluss mit dem WLAN-Router verbunden. Im Lieferumfang sind das Glasfasermodem, das Netzgerät, eine Bedienungsanleitung und die Verbindungskabel enthalten.
Lieferumfang: Telekom Glasfaser-Modem 2
- Glasfaser Modem und Netzgerät
- Wandhalter mit Aufrollmöglichkeit für das Gf-Kabel
- Glasfaser Kabel für den Anschluss am Glasfaseranschluss der Telekom, Länge ca. 60 cm
- LAN-Kabel für den Anschluss eines Speedport Router, Länge 1,5 m
- Gedruckte, deutsche Bedienungsanleitung
![Telekom Glasfasermodem 2 Telekom Glasfasermodem 2](/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-glasfasermodem-2.jpg)
WLAN-Router für den Telekom Glasfaseranschluss
Ist das Gerät installiert und eingerichtet, können Kunden mit Telekom Glasfaseranschluss mehrere Router-Modelle am Modem betreiben. Wichtig ist, dass der Router die gebuchte Höchstgeschwindigkeit unterstützt, sodass Nutzer das Maximum aus ihrem Internetzugang herausholen. Zudem sollte der WLAN-Router mindestens WLAN ac, besser jedoch WLAN ax (WiFi 6) beherrschen. So ist für bestes WLAN und optimalen Speed gesorgt. Die Telekom empfiehlt aktuell folgende WLAN-Router für den Telekom Glasfaseranschluss.
- Speedport Pro
- Speedport Pro Plus
- Speedport W 925V
- Speedport Smart
- Speedport Smart 2
- Speedport Smart 3
- Speedport Smart 4
- Speedport Smart 4 Plus
(mit integriertem Glasfasermodem) - Speedport W922V
- Speedport W 724V Typ A
- Speedport W 724V Typ B
Glasfaser Router Telekom Speedport Smart 4 Plus
Warum zwei Geräte einsetzen, wenn auch alles mit nur einem geht? - Derzeit sind Glasfaser-Router mit integriertem Glasfasermodem noch rar auf dem Markt. Der Hardware-Spezialist AVM hat jüngst zwei Modelle veröffentlicht, die Fritz!Box 5530 Fiber und die Fritz!Box 5590 Fiber. Die Telekom setzt wiederum auf einen eigenen Glasfaser Router aus der Speedport-Reihe - den Speedport Smart 4 Plus.
Das Gerät ist ausgelegt auf Bandbreiten bis 2 Gbit/s, reicht für die aktuellen Höchstgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s vollkommen aus. Der aktuelle WLAN-Standard WiFi 6 sorgt für schnelles Gigabit-WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s. Im heimischen WLAN-Netzwerk sind somit vielfach höhere Geschwindigkeiten möglich als die Breitband-Internetleitung hergibt. Der Speedport funkt dabei auf den beiden Frequenzbändern 2,4 GHz (bis 1.200 Mbit/s) und 5 GHz (bis 4.800 Mbit/s). In größeren Wohnungen und Häusern eignet er sich auch als Mesh-Basis, um das WLAN-Funknetz mit den Repeatern der Telekom Speed Home WLAN-Reihe zu erweitern.
Das Gerät ist im Wesentlichen baugleich mit dem Telekom Speedport Smart 4. Nur dass die Plus-Ausführung eben zusätzlich ein Glasfasermodem mitbringt. Über die Glasfaser-Buchse auf Rückseite wird sie mit der Glasfaserdose verbunden. Der Speedport Smart 4 Plus kann für monatlich 7,95 € gemietet werden. Alternativ ist das Gerät aber auch direkt bei der Telekom für 239,99 € käuflich zu erwerben.
![Telekom Speedport Smart 4 Plus: Vorder- und Rückseite Telekom Speedport Smart 4 Plus: Vorder- und Rückseite](/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-speedport-smart-4-plus-vorder-und-rueckseite.jpg)
Technische Daten zum Telekom Speedport Smart 4 Plus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller / |
Speedport Smart 4 Plus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übertragungs- |
ADSL, VDSL, Vectoring, Supervectoring, Glasfaser |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modem |
Integriertes Glasfaser-Modem |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WLAN |
Wi-Fi 6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WLAN Speed |
6.000 Mbit/s |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse |
3 x Gigabit-LAN |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telefon- |
1 x TAE (analoge Telefone) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antennen- |
MU-MIMO |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mesh |
ja |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis (UVP) |
239,99 € |
Telekom Glasfaser Internet
Überblick
Telekom Glasfaser InternetTelekom Glasfaser Tarife
FTTH-Tarife im ÜberblickVerfügbarkeit
Glasfaser Verfügbarkeit im DetailGlasfaser Router
Modem & WLAN
Tariftipp
Telekom Glasfaser 300 Sofort
Für Haushalte im FTTH-Ausbaugebiet: Telekom Glasfaser Internet schon jetzt bestellen und bis zur Fertigstellung per DSL ins Internet. Über DSLWEB ist der Tarif günstig zu bekommen.
![Telekom Speedport Smart 4 Plus Telekom Speedport Smart 4 Plus](/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-speedport-smart-4-plus-tipp.jpg)
Internet
300 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Fest- und Handynetz-Flat
WLAN
Speedport Smart 4 Plus für 7,95 €
Aktion bis 31.01.
- 180 € Sofortbonus
- 23% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
25,37 €
Durchschnitt / Monat*
23% günstiger als beim Anbieter
mehr32,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 32,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
25,37 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 180 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 25,37 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 23%