Telekom Glasfaser 600
Highspeed-Tarif für Haushalte mit FTTH/FTTB-Anschluss
Ein moderner Telekom Glasfaseranschluss ist im Haus? Oder kommt demnächst? - Dann bietet "Telekom Glasfaser 600" viel Leistung zum vertretbaren Preis. Für das Tarifpaket zahlen Verbraucher 59,95 € pro Monat. Für Anwohner im Ausbaugebiet empfiehlt sich die Variante Glasfaser 600 Sofort.

Telekom Glasfaser Internet
Überblick
Telekom Glasfaser InternetTelekom Glasfaser Tarife
FTTH-Tarife im ÜberblickVerfügbarkeit
Glasfaser Verfügbarkeit im DetailGlasfaser Router
Modem & WLAN am Glasfaseranschluss
Telekom 600 Glasfaser Tarif mit hoher garantierter Bandbreite
Per Glasfaseranschluss ist besonders schnelles, stabiles und störungsunempfindliches Internet möglich. Sehr hohe Bandbreiten für unter 60 Euro pro Monat liefert der Tarif Telekom Glasfaser 600. Er bringt entsprechend 600 Mbit/s im Download, aber auch flotte 300 Mbit/s im Upload für das Hochladen von Daten. Alle modernen Internetanwendungen sind so verzögerungsfrei und äußerst komfortabel möglich.
Die Telekom garantiert für den 600er-Tarif eine Mindestbandbreite von 500 Mbit/s im Down- und 300 Mbit/s im Upload. In der Regel erhalten Kunden jedoch die volle gebuchte Geschwindigkeit ohne Abzüge. Das Highspeed-Angebot kostet 59,95 € pro Monat.
Das ist noch drin in Telekom Glasfaser 600
Zum Tarifpaket gehört zudem ein Festnetz-Telefonanschluss, der mit einer Allnet Flat bestückt ist. So sind sämtliche Telefonate in deutsche Fest- und Handynetze kostenfrei. Hinzu kommen unter Umständen Mietgebühren für einen WLAN-Router, wenn er von der Telekom gemietet wird. Alternativ können Nutzer ein eigenes Gerät verwenden, das jedoch die technischen Voraussetzungen erfüllen muss.
Über DSLWEB gibt es Telekom Glasfaser 600 nochmals günstiger als direkt bei der Telekom. Neben den üblichen Rabatten winkt noch ein einmaliger Direktbonus, der die Kosten senkt. Über die ersten 24 Monate ergibt sich ein günstiger Durchschnittspreis. Aber auch langfristig bleibt es mit der monatlichen Grundgebühr von 59,95 € fair.
Vor- und Nachteile Telekom Glasfaser 600
- satte Internet-Geschwindigkeit im Up- und Download
- garantierte Mindestbandbreite, stabile Leitung
- Telefonanschluss mit Festnetz - und Mobilfunk-Flat
- als Sofort-Tarif verfügbar
- nur über FTTB-/FTTH-Hausanschluss
Leistung, Preisvorteile, Kosten: Telekom Glasfaser 600 im Vergleich
Ganz klar: Mit Telekom Glasfaser 600 holen sich Verbraucher einen gehobenen Komfort-Tarif nach Hause. Erhältlich ist er in Haushalten mit FTTH- bzw. FTTB-Anschluss. In Gebieten, wo der Glasfaserausbau gerade läuft, kann Telekom Glasfaser Sofort gebucht werden. Als günstigere Alternative zum 600er Glasfaser-Angebot kommt Telekom Glasfaser 300 infrage. Wer mehr Speed möchte, bucht Telekom Glasfaser 1000.
Vertragslaufzeit und Kündigung bei Telekom Glasfaser 600
Bei den hier dargestellten Telekom Glasfaser Tarifen gehen Verbraucher einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten ein. Nach den 2 Jahren Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer monatlich, sodass eine Kündigung praktisch jederzeit möglich ist.
Wie sieht es mit einem Tarifwechsel aus? - Wer innerhalb der Mindestlaufzeit in einen anderen Telekom Glasfaser Tarif wechseln möchte, kann ein Upgrade jederzeit vornehmen. Ein Umstieg auf Telekom Glasfaser 1000 lässt sich über den Kundenservice anstoßen.
Anders sieht es beim Tarif-Downgrade aus. Der Wechsel in einen der kleineren Tarife ist nur nach Ende der Mindestlaufzeit möglich.
Telekom Glasfaser Internet
Überblick
Telekom Glasfaser InternetTelekom Glasfaser Tarife
FTTH-Tarife im ÜberblickVerfügbarkeit
Glasfaser Verfügbarkeit im DetailGlasfaser Router
Modem & WLAN
Tariftipp
Telekom Glasfaser 300 Sofort
Für Haushalte im FTTH-Ausbaugebiet: Telekom Glasfaser Internet schon jetzt bestellen und bis zur Fertigstellung per DSL ins Internet. Über DSLWEB ist der Tarif günstig zu bekommen.

Internet
300 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Fest- und Handynetz-Flat
WLAN
Speedport Smart 4 Plus für 7,95 €
Aktion bis 30.04.
- 180 € Direktbonus
- 24% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- MagentaEINS-Vorteil
24,12 €
Durchschnitt / Monat*
24% günstiger als beim Anbieter
mehr31,62 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 31,62 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
24,12 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 180 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,12 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 24%