Streaming

Serien, Filme & Co.: So genießt Du Inhalte jederzeit und überall

Statt an feste Sendezeiten oder physische Medien gebunden zu sein, bietet Streaming die Freiheit, Inhalte flexibel zu streamen, wann Du möchtest. Mit einer Vielzahl an Plattformen und einer riesigen Auswahl an Inhalten ist Streaming aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und stellt Unterhaltung auf Abruf für jeden Geschmack zur Verfügung. Wir verraten Dir, wo Du welche Inhalte sehen kannst.

Saskia Hörner - DSLWEB-Redakteurin seit 2021
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 11.04.2025
Streaming - Filme, Serien und Events live & auf Abruf
4.74 / 566 (66)
Streaming
Saskia Hörner | Streaming

Streaming im Überblick

Filme, Serien und Live-Events können nicht nur über das lineare Fernsehen, sondern auch bequem über Streaming-Dienste und Mediatheken gestreamt werden:

  • Events und Sportereignisse in Echtzeit
  • Wiederholungen von Serien, Filmen und Shows
  • Dokumentationen
  • Musik & Podcasts
  • auf Smartphone, Tablet, PC, TV
  • Flexibel und zeitlich unabhängig

Filme und Serien auf Abruf

Die meisten assoziieren den Begriff "Streaming" vermutlich mit dem Abrufen von Filmen, Serien oder Shows über einen Streaming Dienst wie Netflix oder Prime Video. Für Nutzer stellt dies eine bequeme Möglichkeit da, um die neuesten Inhalte oder beliebte Klassiker vom eigenen Sofa oder von unterwegs zu genießen. Mit den richtigen Schritten – der Auswahl des passenden Streaming Dienstes, dem Erstellen eines Benutzerkontos und dem Finden Deiner Lieblingsinhalte – bist Du bestens gerüstet, um in die Welt des Streamings einzutauchen.

Was sind die Top 10 Streaming Dienste?

Die verschiedenen Streaming Dienste haben unterschiedliche Stärken in Bezug auf Inhalte, Kosten, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen. Welcher der passendste für Dich ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Anbietern findest du unter Streaming Dienste. Allgemein bist Du mit folgenden Streaming Anbietern gut beraten:

  1. Sky Stream
  2. Netflix
  3. Amazon Video
  4. Disney+
  5. WOW
  6. Paramount+
  7. Freevee
  8. RTL+
  9. Apple TV+
  10. Joyn

Aktuelle Film- & Serien-Highlights

1923 streamen
  • Paramount+ Logo

1923

SerieWestern2. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

Paramount+
7,99 € pro Monat
7 Tage kostenlos testen

  • Erstausstrahlung Staffel 2: ab 23.02.25
    über Paramount+ verfügbar
  • Genre: Western Serie
  • Staffeln: 1 mit 8 Episoden
  • Cast: Helen Mirren, Harrison Ford, Jerome Flynn, Brandon Sklenar, Julia Schlaepfer, Timothy Dalton u.a.
weiterlesen
  • Disney+ Logo

Vaiana 2

FilmDrama
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

Disney+
5,99 € pro Monat
im Monatsabo

Auf Disney+ kehrt mit Vaiana 2 die mutige Seefahrerin zurück: Auf einer epischen Reise über den Ozean erwarten sie neue Gefahren, magische Entdeckungen und mitreißende Abenteuer. Die Fortsetzung des Disney-Hits verspricht beeindruckende Animationen, eingängige Songs und Humor für die ganze Familie.

weiterlesen
  • WOW Logo
  • Sky Logo

The Last of Us

SerieDrama2. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

WOW Filme & Serien
5,98 € pro Monat
für 12 Monate, dann 9,98 € mtl.

Sky Entertainment Plus
9,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 25 € mtl.

  • Erstausstrahlung: 14. April 2025
    über Sky Stream & WOW abrufbar
  • Lineare Ausstrahlung: ab 14. April auf Sky Atlantic
  • Wiederholung: über Sky Q & WOW abrufbar
weiterlesen

Wo kann ich Filme und Serien streamen?

Die verschiedenen Streaming Dienste unterscheiden sich durch ihre Inhalte und Schwerpunkte. Welcher Anbieter der richtige für dich ist, hängt von Deinen Interessen ab:

Hochkarätige Eigenproduktionen und Top-Filme & -Serien

Netflix stellt eine breite Auswahl an Serien und Filmen zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Eigenproduktionen wie Stranger Things, The Witcher, Squid Game oder House of Cards.. Bei Amazon Prime erhalten Nutzer Zugriff auf eine Mischung aus beliebten Filmen, Serien, und exklusiven Inhalten wie The Boys, The Marvelous Mrs. Maisel, Fleabag oder Invincible. Zudem bietet Amazon auch aktuelle Kinofilme zum Leihen oder Kaufen an.

Für Fans von Sky Originals und HBO-Serien wie Game of Thrones oder Westworld bietet sich ein WOW Abo an. Je nach gebuchten Paket ist auch der Zugriff auf Live-Sport gegeben. Eher eine kleine, aber feine Auswahl bieten etwa Apple TV+ und Paramount+. Apple TV+ glänzt mit exklusiven Eigenproduktionen. Das komplette Star Trek Universum wird hingegen mit einem Paramount Plus+ Abo zugänglich. Auch weitere Klassiker und Blockbuster-Filme von Paramount sind dabei.

Kinderprogramm bei Disney+

Suchst Du nach einer großen Auswahl an Inhalten für Kinder und Familien, darunter Disney-Klassiker, Pixar-Filme, Marvel- und Star-Wars-Serien und wünscht Dir eine kinderfreundliche Benutzeroberfläche, solltest Du bei Disney+ fündig werden.

Welche angesagten Streifen gerade wo abrufbar sind, haben wir euch unter Beste Filme bzw. Beste Serien zusammengefasst.

Shows & Live-Events von zuhause erleben

Es steht wieder Wacken an, aber Du konntest kein Ticket ergattern? Das Streamen von Live Events von zu Hause aus ist einfacher denn je, denn viele Plattformen und Dienste ermöglichen es, verschiedene Arten von Veranstaltungen wie Konzerte oder Festivals in live per Stream zu verfolgen. So können Musikfans auf der ganzen Welt ihre Lieblingskünstler in Echtzeit erleben. Beispielsweise hat sich RTL+ die Übertragungsrechte von Rock am Ring sowie vom Hurricane Festival gesichert, während MagentaTV alljährlich Wacken und Lollapalooza per Livestream zur Verfügung stellt. Während einige Festivals kostenlos übertragen werden, musst Du für andere ein Abo beim jeweiligen Streaming Dienst abschließen.

Neben Live-Events können auch Shows und Reality-Formate ganz bequem von zuhause aus verfolgt werden. Für Fans von Reality-TV sind RTL+, Joyn und Netflix die perfekten Anlaufstellen. RTL+ hat zahlreiche deutsche Reality-Formate wie Der Bachelor, Temptation Island und Das Sommerhaus der Stars im Angebot. Joyn bringt mit Sendungen wie Germany’s Next Topmodel, Promi Big Brother und Beauty & The Nerd unterhaltsame Reality-Formate aus dem deutschen TV auf den Bildschirm. Netflix bietet dagegen internationale Reality-Formate wie Love is Blind, Too Hot to Handle und The Circle.

Fans von Unterhaltungsshows kommen bei RTL+ und Joyn voll auf ihre Kosten. Während Joyn mit Formaten wie Das Duell um die Welt, TV total oder The Masked Singer punkten kann, überzeugt RTL+ mit Talentshows wie DSDSDas Supertalent sowieLet's Dance.

Für Liebhaber von Koch- und Backshows bieten Sky, RTL+ und Joyn ein starkes Angebot. Sky zeigt MasterChef Deutschland sowie internationale Formate wie MasterChef USA. RTL+ hat Shows wie Kitchen Impossible und die VOX-Eigenproduktion Das perfekte Dinner im Programm. Joyn bietet mit Das große Backen und The Taste weitere Highlights für alle, die sich für kulinarische Wettkämpfe interessieren.

Aktuelle Show-Highlights:

  • Joyn Logo

TV total

ShowComedy
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

Joyn
0,- € pro Monat

  • immer mittwochs um 20:15 Uhr
    auf ProSieben und im Joyn Live-TV
  • Alte Folgen: kostenlos bei Joyn
  • Genre: Comedy
  • TV total - Aber mit Gast: immer montags um 20:15 Uhr
    auf ProSieben und im Joyn Live-TV
weiterlesen
  • Joyn Logo

Germany's Next Topmodel

ShowReality20. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

Joyn
0,- € pro Monat

  • Germany's Next Topmodel Staffel 20: ab 13. Februar 2025 bei Joyn
  • Free-TV: Donnertags und mittwochs um 20:15 Uhr auf ProSieben
  • Staffeln: Staffel 2-19 kostenlos bei Joyn
weiterlesen
Let's Dance streamen
  • RTL+ Logo

Let's Dance

ShowAction18. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

RTL+ Premium
8,99 € pro Monat
monatlich kündbar

  • Ausstrahlung Staffel 18: ab 21. Februar 2025
  • Let's Dance Wiederholung: auf RTL+
  • Staffel 1-17: auf RTL+ verfügbar
  • Genre: Reality
weiterlesen
  • Joyn Logo

Wer stiehlt mir die Show?

ShowSpiele9. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

Joyn
0,- € pro Monat

  • Wer stiehlt mir die Show? Staffel 9: ab 2. März 2025 bei Joyn
  • Free-TV: sonntags um 20:15 Uhr auf ProSieben
  • Staffeln: 9 Staffeln mit je 6 Folgen; kostenlos bei Joyn
  • Moderator: Joko Winterscheidt
  • Kandidaten: Teddy Teclebrhan, Rea Garvey, Heike Makatsch
  • Genre: Quiz-Show
weiterlesen
#CoupleChallenge streamen
  • RTL+ Logo

#CoupleChallenge

ShowReality4. Staffel
abrufbar mit:

Abrufbar mit:

RTL+ Basic
5,99 € pro Monat
monatlich kündbar

  • Ausstrahlung Staffel 4: 
    ab 06.03. auf RTL+
    ab 12.03. auf RTLZWEI
  • #CoupleChallenge Wiederholungen: auf RTL+
  • Staffel 1-3: auf RTL+ verfügbar
  • Genre: Reality
weiterlesen

Live dabei: Sportübertragungen in Echtzeit verfolgen

Dank Streaming ist das Angebot an Live-Übertragungen aus der Welt des Sport riesig geworden. Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft, die Olympischen Spiele oder die Bundesliga laufen live im Fernsehen und parallel per Live-Stream bei Streaming-Diensten oder Mediatheken. 

Streaming Anbieter wie Sky, DAZN und RTL+ haben sich exklusive Übertragungsrechte gesichert und stellen ihren Abonnenten Live-Übertragungen per Stream zur Verfügung. Dies bietet Nutzern den Vorteil, die Spiele auf verschiedenen Geräten – wie Smartphones, Tablets oder Smart-TVs – flexibel verfolgen zu können.

Die Platzhirsche in Sachen Live-Sport sind Sky und DAZN. Über DAZN sieht Du fast alle Spiele aus der UEFA Champions League. dazu die Fußball Bundesliga am Freitag und Sonntag. Zudem wartet jede Menge mehr Sport live. Sky wiederum deckt die Bundesliga am Samstag, die engliche Premier League und die Formel 1 ab. Im Free-TV gibt es pro Saison dagegen nur wenige ausgewählte Bundesliga-Partien zu sehen.

Neben den großen Namen haben jedoch viele kleinere Streaming Anbieter ausgewählte Sportereignisse im Programm. Bei Amazon Prime Video beispielsweise gibt es dienstags ein Top-Spiel der Champions League live. Der Service Dyn hat sich auf Handball, Basketball, Volleyball und Tischtennis aus dem deutschen Vereinssport spezialisiert. Und auch die Telekom mischt mit ihre ihrem Magenta Sport mit.

Ausführliche Informationen zum Thema Streaming von Sportereignissen kannst Du nachlesen unter:

Sport live

Fußball live

Das sind die nächsten Top-Spiele:

Hertha BSC vs. FC Magdeburg: 2. Bundesliga live
  • WOW Logo
  • Sky Logo

Hertha BSC vs FC Magdeburg

Fußball2. Bundesliga31. Spieltag
Fr.25.04.202518:30 Uhr

Abrufbar mit:

WOW Live-Sport
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,99 € mtl.

Sky Bundesliga
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 € mtl.

Hertha BSC empfängt am 31. Spieltag der 2. Bundesliga den 1. FC Magdeburg im Olympiastadion. Anstoß ist am 25. April um 18:30 Uhr. Sky und WOW übertragen live.

VfB Stuttgart vs. FC Heidenheim: Bundesliga live
  • DAZN Logo

VfB Stuttgart vs FC Heidenheim

FußballBundesliga31. Spieltag
Fr.25.04.202520:30 Uhr

Abrufbar mit:

DAZN Unlimited
34,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 44,99 € mtl.

Zum Auftakt des 31. Spieltags empfängt der VfB Stuttgart den 1. FC Heidenheim in der MHP-Arena. Das Spiel findet am 25. April statt und wird um 20:30 Uhr angepfiffen. Die Partie wird live und exklusiv vom Streaming-Dienst DAZN übertragen.

Bayern München vs. Mainz 05: Bundesliga live
  • WOW Logo
  • Sky Logo

Bayern München vs FSV Mainz 05

FußballBundesliga31. Spieltag
Sa.26.04.202515:30 Uhr

Abrufbar mit:

WOW Live-Sport
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,99 € mtl.

Sky Bundesliga
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 € mtl.

Der FC Bayern München empfängt am 31. Spieltag den FSV Mainz 05 in der Allianz Arena. Das Spiel beginnt am 26. April um 15:30 Uhr und wird live im TV von Sky und WOW übertragen.

Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig: Bundesliga live
  • WOW Logo
  • Sky Logo

Eintracht Frankfurt vs RB Leipzig

FußballBundesliga31. Spieltag
Sa.26.04.202518:30 Uhr

Abrufbar mit:

WOW Live-Sport
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,99 € mtl.

Sky Bundesliga
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 € mtl.

Eintracht Frankfurt bekommt es am 31. Spieltag mit RB Leipzig zu tun. Das Topspiel der Woche wird am 26. April um 18:30 Uhr angepfiffen. Sky und WOW übertragen live aus Frankfurt.

Fortuna Düsseldorf vs. FC Nürnberg: 2. Bundesliga live
  • WOW Logo
  • Sky Logo
  • Sport1 Logo

Fortuna Düsseldorf vs 1. FC Nürnberg

Fußball2. Bundesliga31. Spieltag
Sa.26.04.202520:30 Uhr

Abrufbar mit:

WOW Live-Sport
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,99 € mtl.

Sky Bundesliga
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 € mtl.

Sport1
kostenlos
im Live-Stream auf Joyn

Der 31. Spieltag der 2. Bundesliga hat mit der Partie Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg ein echtes Traditionsduell zu bieten. Der Anstoß im Topspiel der Woche erfolgt am 26. April um 20:30 Uhr. Sky, WOW und Sport1 zeigen die Partie live.

Die besten Dokumentationen finden

Zusätzlich zu einer Reihe an Filmen, Serien und Shows bieten Streaming Plattformen ihren Nutzern auch spannende sowie lehrreiche Dokumentationen:

  • Naturliebhaber: Wer Naturdokumentationen liebt, wird auf Plattformen wie Disney+, Netflix und Sky fündig. Disney+ überzeugt durch die Partnerschaft mit National Geographic und stellt eindrucksvolle, familienfreundliche Produktionen wie Before The Flood und Expedition ins Okavangodelta auf Abruf zur Verfügung. Auch Netflix bietet mit Dokus wie Our Planet oder Mein Lehrer, der Krake visuell beeindruckende Einblicke in die Natur. Für tiefergehende Naturdokus und wissenschaftliche Inhalte kann man bei Sky auf Dokumentationen zugreifen, die international bekannte Produktionen von HBO und BBC im Angebot haben.
  • True-Crime-Interessierte: Für Fans von True-Crime-Fällen ist ein Blick in die Angebote von Netflix, RTL+ und Sky empfehlenswert. Netflix ist für seinen umfangreichen Content an True-Crime-Dokumentationen bekannt und bietet weltweit bekannte Doku-Serien wie Making a Murderer, I Am A Killer und American Murder: Die Bilderbuchfamilie, die tief in reale Kriminalfälle eintauchen. Auf RTL+ gibt es True-Crime-Dokus wie Autopsie – Mysteriöse Todesfälle und Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders. Für fesselnde US-Dokus ist Sky Crime eine Option, das internationale True-Crime-Produktionen ins deutsche Streaming bringt.

TV-Sendungen über Mediatheken streamen

Alle großen Fernsehsender bieten ihre Programme auch über verschiedene Online-Plattformen an, sodass man nicht mehr auf die Ausstrahlungszeiten angewiesen ist und Sendungen flexibel und ortsunabhängig streamen kann. Neben Live-TV können so Titel auch nachträglich als Wiederholung abgerufen werden. Eine detaillierte Übersicht bietet Mediatheken im Überblick

Mediatheken der ProSieben/Sat.1 Gruppe

Wer Inhalte der Sender der ProSieben/Sat.1-Gruppe wie Tv total, Das Duell um die Welt oder Das große Backen sehen möchte, kann dies über den Streaming Dienst Joyn tun. Joyn bündelt die Angebote der Sender wie ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Sixx und viele weitere. Neben den Livestreams dieser Sender stehen in der Mediathek auch zahlreiche Serien, Shows und Filme auf Abruf zur Verfügung. Bereits mit einer kostenlosen Registrierung erhalten Nutzer Zugriff zu einer eingeschränkten Auswahl an Titeln on Demand sowie über 105 Live-TV Sender. Mit einem Joyn Plus+ Abo für monatlich 6,99 € steigt die Anzahl der Live-TV Sender auf 110 an, darüber hinaus erhalten Nutzer uneingeschränkten Zugriff zur Joyn Mediathek und erleben die Sendervielfalt nahezu werbefrei.

Mediatheken der RTL Gruppe

Die Sender der RTL-Group, darunter RTL, VOX, RTLZWEI und NITRO, stehen gebündelt beim Streaming Dienst RTL+ zur Verfügung. RTL+ bietet neben Livestreams der Programme auch ein großes Archiv an Filmen, Serien und exklusiven Eigenproduktionen, die jederzeit gestreamt werden können. Zu den bekanntesten RTL+ Originals zählen Temptation Island, Prominent getrennt und Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab.

Während im Free-Bereich bereits einige Titel kostenlos gestreamt werden können, gewährleistet erst ein RTL+ Abo vollen Zugriff auf die RTL+ Mediathek. Zur Auswahl steht das Basismodell RTL+ Basic für 5,99 € pro Monat, welches Zugriff zu allen on Demand Inhalten, nicht aber zum Live-TV gibt. Daneben kann auch RTL+ Premium für 8,99 € pro Monat gebucht werden, um zusätzlich zu den Inhalten der Mediathek auch auf die Livestreams der RTL Sender zugreifen zu können. Zugang zur RTL+ Musikwelt gibt RTL+ Max für monatlich 12,99 €, hier können auch Hörbücher und Musik gestreamt werden.

Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen

Die Öffentlich-Rechtlichen Sender, wie ARD und ZDF, bieten ihre Inhalte über ihre eigenen Mediatheken an. Die ARD Mediathek sowie die ZDF Mediathek enthalten ein umfassendes Angebot an Nachrichten, Dokumentationen, Serien und Filmen. Diese Plattformen sind werbefrei und stehen Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Auch hier kann man die Livestreams der jeweiligen Programme verfolgen oder Sendungen nachträglich ansehen.

ARD Mediathek

Die ARD Mediathek vereint Inhalte aus den verschiedenen Programmen des ARD Rundfunkverbands, darunter Das Erste, Tagesschau24, ARD alpha und die regionalen Dritten Programme (z. B. WDR, SWR, NDR, BR). Das Programm besteht vorrangig aus folgenden Inhalten:

  • Nachrichten und Magazine: Die ARD Mediathek ist bekannt für umfangreiche Nachrichtenformate wie die Tagesschau, die Hauptnachrichtensendung in Deutschland, sowie das Nachrichtenmagazin Tagesthemen und das Wirtschaftsformat Plusminus.
  • Serien und Filme: Die Mediathek bietet viele bekannte deutsche Serien, z. B. Tatort und Polizeiruf 110 sowie internationale Serien und Spielfilme, oft als Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen.
  • Dokumentationen und Reportagen: Mit Formaten wie Die Story im Ersten, Report München und Exclusiv im Ersten werden investigative Dokus und aufwendig recherchierte Berichte zu gesellschaftlichen und politischen Themen gezeigt.
  • Kultur und Bildung: Speziell über ARD alpha finden sich Inhalte zu Wissenschaft, Bildung und Kultur. Außerdem gibt es Dokus über Kunst, Literatur und Musik sowie Kulturmagazine wie ttt – titel, thesen, temperamente.
  • Regionale Inhalte: Jedes Dritte Programm bietet eigene Inhalte in der ARD Mediathek, etwa regionale Nachrichten, Serien und Reportagen. Hier können Nutzer je nach Bundesland spezifische Inhalte ansehen.
  • Kinderprogramm: Die ARD Mediathek bietet auch kindgerechte Inhalte aus der Sendung mit der Maus, Tigerenten Club und verschiedenen Kinder- und Jugendserien.

ZDF Mediathek

Die ZDF Mediathek ist die Online-Plattform des ZDF und konzentriert sich auf Inhalte des ZDF-Hauptprogramms sowie der Spartensender ZDFneo, ZDFinfo und 3sat (gemeinsam mit ARD). Das Programm zeichnet sich inhaltlich aus durch:

  • Nachrichten und Magazine: Das ZDF bietet mit heute und heute-journal eine eigene große Nachrichtensendung sowie Magazine wie frontal und auslandsjournal. Auch das Morgenmagazin und Mittagssendungen wie drehscheibe finden sich in der Mediathek.
  • Serien und Filme: Die ZDF Mediathek bietet eine breite Auswahl an deutschen Serien wie Der Alte, SOKO Leipzig und Bergdoktor sowie Filme, von Dramen bis zu romantischen Komödien und Krimis. Zusätzlich gibt es internationale Serien und europäische Produktionen.
  • Dokumentationen und Reportagen: ZDFinfo stellt eine Reihe an Dokumentationen über Geschichte, Wissenschaft und Zeitgeschehen zum Streamen bereit. Hier findet man Reihen wie Terra X und ZDF History sowie spannende Dokus zu Kriminalität und Gesellschaft.
  • Unterhaltung und Shows: Shows wie Bares für Rares (Trödel-Show), Die Anstalt (Kabarett) und Neo Magazin Royale (Satire) sind besonders beliebt und in der ZDF Mediathek verfügbar.
  • Kultur und Wissenschaft: Formate wie aspekte oder Leschs Kosmos bieten tiefgehende Beiträge zu Kunst, Kultur und wissenschaftlichen Themen.
  • Kinderprogramm: Das ZDF sendet mit ZDFtivi speziell auf Kinder abgestimmte Programme, z. B. Löwenzahn, Tabaluga tivi und Siebenstein. Diese Programme sind in einer kindersicheren Umgebung abrufbar.

Beliebte Mediatheken im Überblick

Viele TV-Sender bündeln ihre Inhalte in Mediatheken, sodass verpasste Sendungen auch jederzeit als Wiederholung gestreamt werden können. Zu den beliebtesten zählen:

Ist Streamen in der Mediathek kostenlos?

Das kommt auf den Anbieter an. RTL+ und Joyn stellen Nutzern einen werbefinanzierten Free-Bereich zur Verfügung, dessen Inhalte ohne Kosten gestreamt werden können. Allerdings haben Nutzer hier nicht Zugriff auf alle Titel der jeweiligen Mediatheken. Die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen sind kostenlos.

Auswahl an kostenlosen Mediatheken für Film- & Serienstreaming:

  • Joyn Free
  • RTL+ Free-Bereich
  • ARD & ZDF
  • Dritte Programme: BR, MDR, WDR & Co.

Audio Streaming: Musik & Podcasts

Während man früher auf CDs oder MP3s oder das Radio zurückgreifen musste, um Musik zu hören, ermöglicht heute das Audio-Streaming den sofortigen Zugriff auf Millionen von Songs und unzählige Podcast-Episoden – rund um die Uhr und an jedem Ort.

Beim Audio-Streaming werden Musik und Podcasts direkt über das Internet in Echtzeit auf Dein Gerät übertragen. Das bedeutet, dass die Inhalte nicht lokal auf Deinem Smartphone, Computer oder Smart Speaker gespeichert werden müssen. Stattdessen wird der Audio-Stream über Server bereitgestellt und auf Dein Gerät übertragen, während Du ihn hörst. Dank leistungsstarker Komprimierungsverfahren wird dabei sichergestellt, dass die Datenmenge reduziert wird, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Viele Anbieter stellen die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und offline zu hören, zur Verfügung. Das ist besonders praktisch für unterwegs, wenn Du keine stabile Internetverbindung hast, wie z. B. im Flugzeug oder auf langen Zugfahrten.

Einige bekannte Plattformen für Musik- und Podcast-Streaming im Überblick:

  • Spotify: Spotify ist einer der größten und beliebtesten Audio-Streaming-Dienste der Welt und bietet sowohl kostenlose (werbefinanzierte) als auch Premium-Abonnements an. Spotify ist bekannt für seine maßgeschneiderten Playlists, wie „Discover Weekly“, die Dir wöchentlich neue Musik basierend auf Deinem Hörverhalten vorschlagen. Neben Musik bietet Spotify auch eine große Auswahl an Podcasts. Dank der breiten Abdeckung kannst Du nahezu jedes Genre und Thema finden, und viele Original-Podcasts sind exklusiv auf Spotify verfügbar.
  • Apple Music: Apple-Nutzer können mit Apple Music auf eine riesige Podcast- und Musikbibliothek zugreifen. Neben exklusiven Inhalten bietet das Abo auch hochwertige „Lossless Audio“ und „Dolby Atmos“-Support für ein besseres Hörerlebnis
  • Amazon Music: Amazon Music bietet verschiedene Abonnement-Stufen, darunter Amazon Music Unlimited und Amazon Music Prime. Es ist ideal für Nutzer von Alexa-Geräten, da es sich nahtlos in Amazons Smart-Home-System integrieren lässt. Neben tausenden Musiktiteln finden sich hier auch spannende Podcasts
  • RTL+ Max: Das hochpreisigste RTL+ Abo RTL+ Max gewährt Nutzern nicht nur Zugang zur RTL+ Mediathek, sondern auch zu RTL+ Musik mit einer Reihe an Musiktiteln, Podcasts und Hörbüchern

RTL+ Max

Das RTL+ Abo bietet die komplette Welt von RTL+ inklusive Musik Streaming:

  • alle RTL+ Inhalte: Serien, Filme, Shows, Live-Sport
  • RTL+ Musik
  • keine Werbung
  • Download-Funktion
  • 2 Video-Streams gleichzeitig
  • Originalversionen

12,99 € pro Monat
monatlich kündbar

Zu RTL+ Max

Technische Voraussetzungen: Was brauche ich zum Streamen?

Streaming ermöglicht den kontinuierlichen Empfang und die Wiedergabe von Medieninhalten, ohne dass sie vollständig auf dem Endgerät gespeichert werden müssen. Die Inhalte können wahlweise über den Webbrowser oder per App auf Smart TVs, Handys und Tablets gestreamt werden. Um diese nahtlose Übertragung von Filmen, Serien, Musik oder Live-Events zu gewährleisten, sind einige technische Grundlagen und Voraussetzungen nötig.

Internetverbindung

Die wichtigste Grundlage für Streaming ist eine stabile und schnelle Internetverbindung. Streaming-Inhalte werden in Echtzeit über das Internet gesendet, weshalb die Bandbreite (Datenübertragungsgeschwindigkeit) entscheidend ist. Je nach Auflösung des gestreamten Inhalts variieren die Anforderungen:

Video Streaming:

  • Standard Definition (SD): mindestens 3 Mbit/s
  • High Definition (HD): Ab 5 bis 8 Mbit/s
  • Ultra High Definition (4K): mindestens 25 Mbit/s oder höher

Musik Streaming:

  • für Standardqualität: mindestens 128 Kbit/s
  • für hohe Audioqualität: mindestens 320 Kbit/s

Endgeräte und Plattformen

Streaming ist auf einer Vielzahl von Geräten möglich, von Smartphones und Tablets über Laptops bis hin zu Smart-TVs und Spielekonsolen. Damit das Streaming auf diesen Geräten reibungslos funktioniert, sollten die Geräte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Unterstützung für Video- und Audio-Codecs: Das Endgerät muss die verwendeten Codecs des Streaming-Dienstes unterstützen, um die Inhalte abspielen zu können
  • Betriebssystem und App-Kompatibilität: Für viele Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Spotify gibt es spezielle Apps, die das Streaming optimieren. Die Betriebssysteme der Endgeräte müssen mit diesen Apps kompatibel sein

Speicherplatz (für Offline-Nutzung)

Offline-Downloads: Viele Streaming-Dienste bieten die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen, um sie offline anzusehen. Dafür benötigst Du ausreichend Speicherplatz auf Deinem Gerät.

Wie funktioniert Streaming am Fernseher?

Streaming auf einem Fernseher läuft über das Internet und ermöglicht es Dir, Filme, Serien, Musik, und andere Inhalte direkt auf Deinem TV-Gerät abzuspielen, ohne physische Medien wie DVDs oder Blu-rays verwenden zu müssen. Um Streaming auf deinem Fernseher zu nutzen, gibt es folgende Möglichkeiten:

Smart TVs

Ein Smart TV ist ein Fernseher, der direkt mit dem Internet verbunden werden kann und über integrierte Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube verfügt. Bei einem Smart TV gehst Du wie folgt vor:

  • Internetverbindung herstellen: Verbinde den Fernseher über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Internet
  • Apps installieren oder starten: Die meisten Smart TVs haben bereits Apps für Streaming-Dienste vorinstalliert. Du kannst diese öffnen, Dich mit deinem Konto anmelden und Inhalte streamen

Streaming Sticks

Falls es sich bei Deinem Fernseher um keinen Smart TV handelt oder Dir die integrierten Apps nicht ausreichen, kannst Du externe Streaming-Geräte in Form von TV Sticks verwenden.

Einige beliebte Optionen sind:

  • Amazon Fire TV Stick
  • Google Chromecast
  • Apple TV Box 4K
  • Roku Streaming-Stick 4K
  • Waipu TV 4K Stick

Diese Geräte werden meist per HDMI an den Fernseher angeschlossen und bieten Zugang zu Streaming-Apps. Der Ablauf ist folgendermaßen:

  • Gerät an den Fernseher anschließen: Verbinde den Stick oder die Box mit dem HDMI-Port deines Fernsehers
  • Mit WLAN verbinden: Das Gerät muss mit deinem WLAN verbunden werden
  • Apps installieren und anmelden: Auf dem Gerät können Apps für verschiedene Streaming-Dienste installiert werden
Saskia Hörner - DSLWEB-Redakteurin seit 2021

Saskia Hörner
DSLWEB-Redakteurin seit 2021

s.hoerner@dslweb.de

DSLWEB Redakteurin Saskia Hörner ist Expertin für Filme, Serien und Show-Formate. Auf der Suche nach neuen spannenden Inhalten kann sie auf ihre mehrjährige Berufserfahrung zurückgreifen, bereits seit 2021 ist sie als Online-Redakteurin tätig. Über die Berichte zu TV-Formaten hinaus, begleitet sie die Entwicklungen auf dem TV-Markt in aktuellen Newsmeldungen.


Tariftipp

Top-Unterhaltung: Sky Entertainment + Netflix für 9,99 € mtl.

Das ganze Sky Unterhaltungsprogramm + ein Netflix Standard-Abo zum Sparpreis: Für 9,99 € pro Monat holen sich Abonnenten 23 Sender mit Top-Serien, Dokus und mehr sowie das gesamte Netflix-Angebot. Mit dabei: Die kostenlose Sky Stream Box und Sky Go.

Sky Entertainment Plus Paket

Sender

Sky Entertainment mit 23 Sparten-Kanälen (20 in HD)

Netflix

Standard mit Werbung inkl.
ohne Werbung / Prem. zubuchbar

Mehr

Viele Inhalte auf Abruf
Sky Box Sets
Sky Go inklusive

Aktion bis 30.04.:

  • Sky Stream Box für 0,- €
  • 0,- € Aktivierungsgebühr

9,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 25 €

Zum Sky Angebot

- 60%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote