Streaming Dienste Kosten
Streaming im Kostencheck: Welcher Anbieter lohnt sich?
Filme schauen, Serien bingen oder den Lieblingssport live verfolgen - Streaming macht's möglich. Es ist jedoch wichtig, die Kosten im Auge zu behalten. Zwischen kostenlosen Probeabos und Premium-Angeboten mit Extras wie 4K oder werbefreiem Streaming kann der Preis stark schwanken. Wir zeigen Dir, welcher Dienste wirklich zu Deinem Budget und Deinen Vorlieben passen.

Inhalte auf dieser Seite
Streaming Dienste Kosten für Filme und Serien
Wer regelmäßig Filme und Serien streamt, kennt die großen Anbieter wie Netflix, Prime Video oder Disney+. Aber auch Streaming Dienste wie WOW, Paramount+, RTL+, Joyn Plus+, Sky Stream oder Apple TV+ haben eine breite Auswahl an Film- und Serientiteln zu bieten. Doch wie viel kostet der Spaß eigentlich und welcher Dienst bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten Streaming Dienste?
Die Preise der verschiedenen Streaming Dienste variieren je nach Umfang des Angebots und gewünschter Zusatzfunktionen erheblich. Wer hier den Überblick behält, kann bares Geld sparen. Abos mit Werbeunterbrechungen sind oft schon für weniges Euros pro Monat zu haben. Wer in 4k (UHD) und werbefrei streamen möchte, muss allerdings tiefer in die Tasche greifen.
Unsere Bestenliste bietet Dir einen schnellen Überblick über die Preise und Pakete der einzelnen Streaming Dienst Anbieter. Sowie unsere Empfehlung für das aktuell beste Paket.
Experten-Meinung

"Viele Streaming Anbieter locken mit günstigen Einsteigertarifen, die jedoch häufig mit Werbung versehen sind. Wer Filme und Serien günstig streamen möchte, dem empfehlen wir zum Einstieg WOW. Für nur 4,98 € monatlich erhältst Du hier eine breite Auswahl an Filmen und Serien."
Streaming Dienste Kosten für Filme & Serien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prime Video Kosten |
Was kostet das Prime Video Abo?
Mehr über Amazon Prime Kosten |
Empfehlung: Amazon Prime |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() WOW Kosten |
Was kostet das WOW Abo?
Mehr über WOW Kosten |
Empfehlung: WOW Filme & Serien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sky Stream Kosten |
Was kostet das Sky Stream Abo?
Mehr über Sky Kosten |
Empfehlung: Sky Entertainment Plus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RTL+ Kosten |
Was kostet das RTL+ Abo?
Mehr über RTL+ Kosten |
Empfehlung: RTL+ Basic |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Disney+ Kosten |
Was kostet das Disney+ Abo?
Mehr über Disney+ Kosten |
Empfehlung: Disney+ Standard |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netflix Kosten |
Was kostet das Netflix Abo?
Mehr über Netflix Kosten
|
Empfehlung: Netflix Standard |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joyn Kosten |
Was kostet das Joyn Abo?
Mehr über Joyn Kosten |
Empfehlung: Joyn Plus+ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Apple TV+ Kosten |
Was kostet das Apple TV+ Abo?
Mehr über Apple TV+ Kosten |
Empfehlung: Apple TV+ Abo |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Paramount+ Kosten |
Was bietet Paramount+?
Mehr über Paramount+ Kosten |
Empfehlung: Paramount+ Standard |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HBO Max Kosten |
Was kostet ein HBO Max Abo?
Mehr über HBO Max |
Empfehlung: HBO Max Standard Startet Anfang 2026 |
Welches ist der beste und günstigste Streaming Dienst?
Was das Streaming von Filmen und Serien angeht ist WOW unschlagbar. Im Jahresabo erhältst Du für nur 4,98 € monatlich einen breiten Zugang zu einer Vielzahl von aktuellen Blockbustern und Serienhits.
Ist Streaming immer kostenpflichtig?
Streaming ist nicht immer kostenpflichtig. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Streaming Angebote, je nach Plattform und Inhalt.
Kostenlose Streaming-Angebote:
- Viele Dienste bieten werbefinanziertes Streaming an, bei dem du Inhalte kostenlos schauen kannst, aber Werbung dazwischengeschaltet wird (z. B. YouTube, Pluto TV, einige Mediatheken von TV-Sendern, auch Joyn und RTL+ bieten kostenlose Inhalte mit Werbung an).
- Manche Plattformen stellen einzelne Inhalte gratis zur Verfügung, um Nutzer anzulocken.
- Es gibt auch öffentlich-rechtliche Mediatheken (wie ARD und ZDF), die kostenlose Inhalte zum Streamen anbieten.
Kostenpflichtige Streaming-Angebote:
- Aboservices wie Netflix, Amazon Prime Video, oder Disney+ verlangen eine monatliche Gebühr.
- Besonders hochwertige Inhalte und viel Streaming Komfort gibt es nur mit kostenpflichtigen Abos.
- Pay-per-View oder einzelne Kauf-/Leihoptionen sind ebenfalls kostenpflichtig.

Was kostet Sport-Streaming?
Wo kann ich die Spiele der Bundesliga streamen? Wo anderen Sport? Und was kostet das eigentlich? Diese Fragen stellen sich viele Sportfans in Deutschland, denn das Angebot an Streaming Diensten für Live-Sport ist inzwischen breit gefächert - aber auch unübersichtlich und nicht gerade günstig.
Sport Streaming ist teuer
Neben Abos für die Fußball-Bundesliga und die 2. Bundesliga gibt es mittlerweile auch Angebote für die 3. Liga sowie zahlreiche andere Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis oder Hockey. Wer internationale Highlights wie die Champions League, die Formel 1, Wimbledon oder US-Sport wie NFL, NHL oder NBA live verfolgen möchte, kommt ebenfalls um mehrere Abos kaum herum. Wer wirklich alles sehen will, muss tief in die Tasche greifen - bis zu 100 € monatlich sind realistisch, wenn man alle großen Anbieter abonniert. Es lohnt sich daher, gezielt auszuwählen: Bist Du Fußball-Purist, NFL-Fan oder liebst Du den deutschen Hallensport? Je nach Fokus kannst Du auch mit einem oder zwei Diensten gut abgedeckt sein und sparst bares Geld.
Wir zeigen Dir hier, welche Kosten pro Monat bei Sky, WOW, DAZN, Dyn, RTL+, Magenta Sport, Prime Video und Bild+ auf Dich zukommen - damit Du einschätzen kannst, welche Pakete für Dich in Frage kommen.
Experten-Meinung

"Für echten Live-Sportgenuss führt kein Weg an den großen Playern Sky und DAZN vorbei. Wer jedoch gezielt nach bestimmten Ligen oder Nischensportarten sucht, findet bei kleineren Anbietern oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis."
Streaming Dienste Kosten für Live-Sport | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sky Stream Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Sky Stream?
Mehr über Sky Kosten |
Empfehlung: Sky Bundesliga + Sport |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() WOW Kosten |
Was kostet Live-Sport bei WOW?
Mehr über WOW Kosten |
Empfehlung: WOW Live-Sport |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() DAZN Kosten |
Was kostet Live-Sport bei DAZN?
Mehr über DAZN Kosten |
Empfehlung: DAZN Unlimited |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RTL+ Kosten |
Was kostet Live-Sport bei RTL+?
Mehr über RTL+ Kosten |
Empfehlung: RTL+ Premium |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Magenta Sport Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Magenta Sport?
Mehr über Magenta Sport |
Empfehlung: Magenta Sport |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Dyn Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Dyn?
Mehr unter Dyn Kosten |
Empfehlung: Dyn |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Prime Video Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Prime Video?
Mehr über Amazon Prime Kosten |
Empfehlung: Amazon Prime |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Sportdigital+ Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Sportdigital?
Mehr über Sportdigital |
Empfehlung: Sportdigital+ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bild Plus Kosten |
Was kostet Live-Sport bei Bild+?
Mehr über Bild Plus |
Empfehlung: Bild+ Monatsabo |

Streaming Dienste für Live TV: Kosten im Überblick
Streaming Dienste bringen heute nicht nur Serien und Filme auf Abruf auf den Bildschirm, sondern auch das klassische Fernsehprogramm - ganz bequem per Live-Stream. Anbieter wie Waipu TV, Zattoo, Magenta TV oder HD+ haben sich als feste Größen etabliert. Seit Kurzem mischt auch Sky im Markt der TV-Streaming-Anbieter mit. Hinzu kommen Streaming Angebote direkt von großen Sendergruppen wie RTL+ oder Joyn PLUS+. Doch wie viel kostet TV Streaming im Monat? Welche Preisunterschiede gibt es? Wir machen den Kostenvergleich und zeigen, welche Live-TV-Dienste sich je nach Budget und Anspruch lohnen.
Experten-Meinung

“Ob günstiger Einstieg mit RTL+ oder Joyn PLUS+ oder ein Komplettpaket mit Zattoo Ultimate oder Waipu TV Perfect Plus - der Markt bietet heute für jedes Budget ein passendes Live-TV-Angebot.”
Streaming Dienste für Live-TV Kosten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Waipu TV Kosten |
Was kostet das Waipu TV Abo?
Mehr über Waipu TV Kosten |
Empfehlung: Waipu TV Perfect Plus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zattoo Kosten |
Was kostet das Zattoo Abo?
Mehr unter Zattoo Kosten |
Tipp: Zattoo Ultimate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Magenta TV Kosten |
Was kostet das Magenta TV Abo?
Mehr unter Magenta TV Kosten |
Empfehlung: Magenta TV Smart Flex |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HD+ Kosten |
Was kostet das HD+ Abo?
Mehr unter HD+ |
Empfehlung: HD+ IP |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sky Stream Kosten |
Was kostet das Sky Stream Abo?
Mehr über Sky Kosten |
Empfehlung: Sky Stream |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joyn PLUS+ Kosten |
Was kostet das Joyn Abo?
Mehr über Joyn Kosten |
Empfehlung: Joyn PLUS+ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RTL+ Kosten |
Was kostet das RTL+ Abo?
Mehr über RTL+ Kosten |
Empfehlung: RTL+ Premium |
Streaming-Dienste im Kostencheck: Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich
In Zeiten, in denen klassisches Fernsehen immer weiter an Bedeutung verliert, haben sich Streaming-Dienste längst als bevorzugte Anlaufstelle für Serien- und Filmfans etabliert. Doch bei der Vielzahl an Angeboten stellt sich schnell die Frage: Welcher Streaming-Dienst bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wir haben die bekanntesten Streaming-Plattformen unter die Lupe genommen und hinsichtlich Preis, Inhalte, Werbefreiheit, Exklusivität und Flexibilität bewertet.
WOW: Hochwertige Inhalte zum Sparpreis
WOW Kosten (Monatsabo): zwischen 9,98 € und 35,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: Filme & Top-Serien von Sky wie The Last of Us, Game of Thrones, HBO-Inhalte, breite Auswahl an Sportarten
WOW Abos: Pakete im Detail
- WOW Filme & Serien = 9,98 € pro Monat
- WOW Filme & Serien Jahresabo = 4,98 € pro Monat
- WOW Live-Sport = 35,99 € pro Monat
- WOW Live-Sport Jahresabo = 29,99 € pro Monat
- WOW Premium = + 5 € pro Monat (HD-Qualität, 2 Streams, ohne Werbung)
Mehr Informationen: WOW Kosten
WOW (ehemals Sky Ticket) richtet sich an Fans hochwertiger Serienproduktionen und aktueller Blockbuster. Die Inhalte stammen u. a. von HBO und Sky Originals. Wer bereit ist, sich für ein Jahr zu binden, bekommt das Abo besonders günstig.
Fazit: Ideal für Serienfans, die auf Qualität setzen - zum kleinen Preis, sofern man das Jahresabo wählt. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fußballfans und Multisport-Interessierte mit Bindungsbereitschaft.
Mehr Informationen zu WOW TV
Netflix: Der König der Eigenproduktionen
Netflix Kosten (Monatsabo): zwischen 4,99 € und 19,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabos
Besonderheiten: riesige Auswahl, viele Originals & Top-Serien
Netflix Abos: Pakete im Detail
- Netflix Basis mit Werbung = 4,99 € pro Monat
- Netflix Standard = 13,99 € pro Monat
- Netflix Premium = 19,99 € pro Monat
Mehr Informationen: Netflix Kosten
Netflix gilt als der Pionier unter den Streaming Anbietern und begeistert durch eine enorme Bandbreite an Eigenproduktionen (Stranger Things, Dark, The Crown) und internationalen Serien. Auch das Filmangebot ist sehr umfangreich.
Fazit: Im werbefreien Abo vergleichsweise teuer, aber riesige Auswahl an aktuellen und exklusiven Inhalten.
Mehr Informationen zu Netflix
Amazon Prime Video: Der vielseitige Allrounder
Prime Video Kosten (Monatsabo): 8,99 € pro Monat (optional 2,99 € zusätzlich für werbefrei)
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: 30 Tage kostenlos testen, monatlich kündbar
Amazon Prime Video Abos: Pakete im Detail
- Prime Video Monatsabo = 8,99 € pro Monat
- Prime Video Jahresabo = 89,90 € pro Jahr
- Aufpreis Prime Video ohne Werbung = +2,99 € pro Monat
- Prime Video Probemonat = 30 Tage kostenlos testen
Mehr Informationen: Amazon Prime Kosten
Amazon Prime Video bietet eine riesige Auswahl an Filmen und Serien, darunter viele internationale Blockbuster, Serienhits und Eigenproduktionen wie LOL: Last One Laughing oder Reacher. Besonders praktisch: Der Dienst ist Teil des Amazon-Prime-Pakets, das zusätzlich Versandvorteile, Musikstreaming und vieles mehr umfasst. Für ein paar Euro extra lässt sich auch werbefrei streamen.
Fazit: Ein echtes Rundum-sorglos-Paket mit großem Umfang und fairem Preis.
Mehr Informationen zu Prime Video
Sky Stream: Klassisches Free-TV mit Pay-TV-Optionen
Sky Stream Kosten: zwischen 5 € und 45 € pro Monat (im Jahresabo)
Abo Optionen: Jahresabos
Besonderheiten: Exklusive Serien (z. B. House of the Dragon), Bundesliga & Premier League
Sky Abos: Pakete im Detail
- Sky Stream = 5 €
- Sky Entertainment Plus = 15 € pro Monat (Netflix inklusive)
- Sky Entertainment Plus + Cinema = 25 € pro Monat (Netflix, Paramount+, Discovery+ inklusive)
- Sky Bundesliga = 34,99 € pro Monat
- Sky Sport = 25 € pro Monat
- Sky Bundesliga + Sport = 35 € pro Monat
- Sky Kompett = 45 € pro Monat
- Sky Stream Box kostenlos
Alle Sky Abos haben ein Laufzeit von 12 Monaten und sind anschließend monatlich kündbar.
Mehr Informationen: Sky Kosten
Bundesliga trifft Blockbuster: Sky bietet eine breite Palette an Premiuminhalten: von Sky Originals und aktuellen Blockbustern über HBO Serien bis hin zu umfassender Sportberichterstattung. Besonders bei Live-Sport (insbesondere Bundesliga, DFB Pokal, Premier League und Motorsport) ist Sky ein führender Anbieter. Das lineare TV-Angebot wird durch abrufbare Inhalte ergänzt, die flexibel gestreamt werden können. Dank zubuchbarer Optionen lässt sich das Abo flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Fazit: Ideal für Sportfans, Cineasten und Serienjunkies, die Wert auf exklusive Inhalte und lineares Fernsehen legen. Die Kosten können je nach Umfang deutlich steigen, dafür erhält man aber ein umfangreiches Angebot mit hochwertigen Titeln.
Mehr Informationen zu Sky / Sky Stream
Disney Plus: Familienfreundlicher Blockbuster-Spaß
Disney Plus Kosten (Monatsabo): zwischen 5,99 € und 13,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic
Disney Plus Abos: Pakete im Detail
- Disney+ Standard mit Werbung = 5,99 € pro Monat
- Disney+ Standard = 9,99 € pro Monat
- Disney+ Standard Jahresabo = 99,90 € pro Jahr
- Disney+ Premium = 13,99 € pro Monat
- Disney+ Premium Jahresabo = 139,90 € pro Jahr
Mehr Informationen: Disney Plus Kosten
Mit Disney+ kommen vor allem Familien, Marvel-Fans und Animationsliebhaber voll auf ihre Kosten. Das Angebot ist hochwertig, exklusiv und stetig wachsend. Neben Klassikern bietet die Plattform zahlreiche neue Serienhits wie Andor oder Daredevil: Born Again.
Fazit: Perfekt für Familien & Disney-Fans, aber eingeschränkter für Vielseher außerhalb dieses Spektrums.
Mehr Informationen zu Disney+
Paramount+: Solide Ergänzung mit Potential
Paramount+ Kosten (Monatsabo): zwischen 5,99 € und 12,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabos
Besonderheiten: 7 Tage kostenlos testen
Paramount+ Abos: Pakete im Detail
- Paramount+ Basis = 5,99 € pro Monat
- Paramount+ Standard = 9,99 € pro Monat
- Paramount+ Premium = 12,99 € pro Monat
Mehr Informationen: Paramount+ Kosten
Mit Paramount+ erhalten Nutzer Zugang zu einer vielfältigen Mischung aus Blockbustern, Kultserien und exklusiven Eigenproduktionen. Besonders Serienliebhaber sollten mit Titeln wie Yellowstone, 1923, Star Trek: Strange New Worlds oder Halo fündig werden. Auch Filmfans finden regelmäßig neue Hollywood-Hits und Klassiker im Katalog. Für Familien gibt es Inhalte von Nickelodeon sowie kindgerechte Unterhaltung. Das Angebot von Paramount+ ist aktuell noch nicht so umfassend wie bei anderen Anbietern, aber vielversprechend.
Fazit: Ideal für Serienfans und Cineasten, die auf exklusive Inhalte und Franchises wie Star Trek stehen, weniger geeignet für alle, die viel Kinderprogramm oder deutsche Produktionen erwarten. Insgesamt fällt die Film- und Serienauswahl im Vergleich mit anderen großen Streaming Diensten aber eher gering aus.
Mehr Informationen zu Paramount+
RTL+: Mehr als nur TV-Wiederholungen
RTL+ Kosten (Monatsabo): zwischen 5,99 € und 12,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: Podcasts, Magazine, Hörbücher & Musik je nach gewähltem Abo inklusive
RTL+ Abos: Pakete im Detail
- RTL+ Free = kostenlos (nur ausgewählte Inhalte)
- RTL+ Basic = 5,99 € pro Monat
- RTL+ Basic Jahresabo = 59,99 € pro Jahr
- RTL+ Premium = 8,99 € pro Monat
- RTL+ Premium Jahresabo = 89,99 € pro Jahr
- RTL+ Max = 12,99 € pro Monat
- RTL+ Max Jahresabo = 129,99 € pro Jahr
Mehr Informationen: RTL+ Kosten
RTL+ richtet sich klar an Fans von Reality-TV, Dokus und deutschen Serien. Daneben sind auch einige ausgewählte internationale Filme und hochwertige Eigenproduktionen wie Sisi in der RTL+ Mediathek zu finden. Auch Sportfans kommen mit ausgewählten Fußballspielen und Formel 1 auf ihre Kosten. Das Basic Abo bietet Nutzern einen günstigen Einstieg, Zugang zu 14 Livestreams der Sender der RTL Gruppe gibt es ab RTL+ Premium. Mit RTL+ Max kommt das Streaming Erlebnis sogar gänzlich werbefrei auf Deinen Bildschirm, zusätzlich bietet das Abo Zugang zu Hörbüchern und Musik.
Fazit: Gut für Fans von RTL Inhalten, Reality Formaten und Dokumentationen, wer Let’s Dance, DSDS oder Serien wie GZSZ gerne live oder vorab sehen möchte, ist hier genau richtig. Für internationale Film- und Serienjunkies ist das Angebot abgesehen von einigen Highlights dagegen weniger spannend.
Mehr Informationen zu RTL+
Joyn: kostenlos oder mit Plus+
Joyn Plus+ Kosten (Monatsabo): 6,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabo
Besonderheiten: 7 Tage kostenlos testen, nahezu werbefrei
Joyn Abos: Pakete im Detail
- Joyn Free = kostenlos (nur ausgewählte Inhalte)
- Joyn PLUS+ = 6,99 € pro Monat
Mehr Informationen: Joyn Kosten
Joyn vereint klassische Senderinhalte der ProSiebenSat.1 Gruppe mit exklusiven Serien wie Check Check oder Frau Jordan stellt gleich. Im Fokus stehen Reality Shows, Originals und Live-Events. Die Auswahl an Filmen und Serien fällt vergleichsweise eher gering aus. Die Plus-Version bringt HD-Qualität und ausgewählte Pay-TV-Sender.
Fazit: Für Fans von deutschen Serien, Comedy und TV-Formaten. Kostenloser Einstieg möglich, voller Zugriff auf alle Inhalte nur mit der Premium Version.
Mehr Informationen zu Joyn PLUS+
Apple TV+: Qualität vor Quantität
Apple TV+ Kosten (Monatsabo): 9,99 € € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabo
Besonderheiten: 7 Tage gratis testen
Apple TV+ Abos: Pakete im Detail
- Apple TV+ = 9,99 € € pro Monat
Mehr Informationen: Apple TV+ Kosten
Apple TV+ setzt auf Klasse statt Masse. Serien wie Silo, Severance oder Foundation sind hochwertig produziert, doch insgesamt ist das Angebot (noch) begrenzt.
Fazit: Geeignet für Fans von exklusivem Storytelling und eleganter Inszenierung, aber kein Allround-Angebot.
Mehr Informationen zu Apple TV+
HBO Max: Hollywood fürs Heimkino
HBO Max Kosten (Monatsabo): vsl. zwischen 9,99 € und 13,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabo
Besonderheiten: exklusive HBO-Serien, Warner Bros. Filme, Originals, internationale Highlights
HBO Abos: Pakete im Detail
- HBO Max Standard = 9,99 € pro Monat
- HBO Max Premium = 13,99 € pro Monat
HBO Max liefert ab Frühjahr 2026 einige der gefragtesten Serien und Filme weltweit nach Deutschland, mit Highlights wie Succession, Game of Thrones oder Euphoria. Neue HBO Originals, Kinohits und Warner Bros. Inhalte machen das Angebot besonders vielfältig.
Fazit: Das Angebot richtet sich an Serien- und Filmfans, die Wert auf hochwertige internationale Produktionen legen.
Mehr Informationen zu HBO Max
DAZN: Champions League & internationale Vielfalt
DAZN Kosten (Monatsabo): zwischen 24,99 € und 44,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: Riesige Sportvielfalt
DAZN Abos: Pakete im Detail
- DAZN Super Sports = 24,99 € pro Monat
- DAZN Super Sports Jahresabo = 9,99 € pro Monat
- DAZN Unlimited = 44,99 € pro Monat
- DAZN Unlimited Jahresabo = 34,99 € pro Monat
Mehr Informationen: DAZN Kosten
DAZN ist der Platzhirsch für Live-Sportstreaming. Fußball ist das Zugpferd, aber auch Fans von Boxen, MMA, UFC, Golf Darts, Tennis und Radsport sowie US Sport wie NFL oder NBA kommen auf ihre Kosten. Preise sind hoch, das Angebot allerdings breit.
Fazit: Teuer, aber für Sportfans mit internationalem Fokus fast unverzichtbar, insbesondere wegen Champions League & US-Sport.
Mehr Informationen zu DAZN
DYN: Heimspiel für Handball, Basketball & Co.
DYN Kosten (Monatsabo): 19,50 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabo
Besonderheiten: Fokus auf deutsche Sportarten, exklusive Inhalte
DYN Abos: Pakete im Detail
- DYN Monatsabo = 19,50 € pro Monat
- DYN Jahresabo = 14,50 € pro Monat
Mehr Informationen: DYN Kosten
DYN füllt die Lücke im Sportstreaming mit Fokus auf nationale Ligen abseits des Fußballs. Fans von Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey kommen hier voll auf ihre Kosten. Produktion und Präsentation sind hochwertig, mit viel Hintergrund-Content wie Zusammenfassungen und Dokumentationen.
Fazit: Fans von deutschem Hallensport bekommen hier Qualität & Exklusivität, allerdings ohne Fußball oder US-Sport.
Mehr Informationen zu DYN
Sportdigital+: Fußball & Nischensport aus aller Welt
Sportdigital+ Kosten (Monatsabo): 4,99 € pro Monat
Abo Optionen: Tages-, Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: Fußball aus 31 Ligen und vielfältiger internationaler Sport
Sportdigital+ Abos: Pakete im Detail
- Sportdigital+ Tagespass = 2,99 € pro Tag
- Sportdigital+ Monatspass = 4,99 € pro Monat
- Sportdigital+ Jahrespass = 3,75 € pro Monat
Sportdigital+ ist die Plattform für Sportfans, die Wert auf Fußball abseits der ganz großen Bühnen legen. Mit Live-Übertragungen aus 31 Ligen und Wettbewerben bietet Sportdigital+ Highlights wie die Copa Del Rey (Spanien), Primeira Liga (Portugal), Eredivisie (Niederlande), MLS (USA) und Copa America (Südamerika). Dazu kommt ein breites Spektrum an internationalem Live-Sport aus der "zweiten Reihe", etwa Baseball aus der MLB, Nascar Racing, Rugby und mehr. Auf sechs linearen Kanälen wird Sport in großer Vielfalt und zu einem sehr fairen Preis angeboten.
Fazit: Für Sportfans mit Interesse an internationalem Fußball und vielseitigem Live-Sport "aus der 2. Reihe" eine attraktive und kostengünstige Alternative.
Mehr Informationen zu Sportdigital
Bild Plus: Minimalinhalt zum Minimalpreis
Bild Plus Kosten (Monatsabo): zwischen 1,99 € und 8,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: voller Zugriff auf die Inhalte von Bild.de
Bild Plus Abos: Pakete im Detail
- Bild Plus Monatsabo = ab 1,99 € pro Monat
- Bild Plus Jahresabo = ab 19,99 € pro Jahr
- Bild Plus Premium Monatsabo = ab 7,99 € pro Monat
- Bild Plus mit Prime Monatsabo = für 8,99 € pro Jahr
Bild Plus bietet zahlenden Nutzern neben Politik und Boulevard auch exklusive Inhalte rund um die Welt des Sports: von aktuellen Nachrichten und emotionalen Interviews bis hin zu hintergründigen Analysen und Kommentaren. Im Fokus stehen vor allem Fußball mit der Bundesliga, internationalen Ligen und großen Turnieren, aber auch andere Sportarten finden regelmäßig Beachtung. Ergänzt wird das Angebot durch Highlight-Zusammenfassungen, Videoformate und Live-Ticker zu den wichtigsten Ereignissen.
Fazit: Kein vollwertiger Streaming Dienst, eher ein digitales Sport-Portal mit Video-Elementen.
Mehr Informationen zu Bild Plus
Waipu TV: Der Alleskönner mit bester Senderauswahl
Waipu TV Kosten (Monatsabo): zwischen 7,49 € und 14,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monatsabso
Besonderheiten: bis zu 300 Sender, 30 Tage kostenlos testen
Waipu TV Abos: Pakete im Detail
- Waipu TV Comfort = 7,49 € pro Monat
- Waipu TV Perfect Plus = 14,99 € pro Monat
- Waipu TV Perfect Plus Vorteilspaket = 11,99 € pro Monat (24 Monate Laufzeit)
Mehr Informationen: Waipu TV Kosten
Waipu TV kombiniert bis zu 300 Sender mit cleveren Funktionen wie Aufnahmen in der Cloud und mobilem Streaming. Besonders stark ist das Angebot in Sachen Senderanzahl und Familienfreundlichkeit.
Fazit: Eine umfassende Lösung für moderne TV-Nutzer mit großem Senderangebot und praktischen Extras. Wer auf Mediathekenauswahl und Komfort Wert legt, ist hier richtig.
Mehr Informationen zu Waipu TV
Zattoo: Fernsehen flexibel von überall streamen
Zattoo Kosten (Monatsabo): zwischen 6,49 € und 13,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: bis zu 224 Sender, 30 Tage kostenlos testen
Zattoo Abos: Pakete im Detail
- Zattoo Free = kostenlos
- Zattoo Smart HD = 6,49 € pro Monat
- Zattoo Premium = 9,99 € pro Monat
- Zattoo Ultimate = 13,99 € pro Monat
- Zattoo Smart HD im Jahresabo = 74,99 € pro Jahr
- Zattoo Premium im Jahresabo = 99,99 € pro Jahr
- Zattoo Ultimate im Jahresabo = 149,99 € pro Jahr
Mehr Informationen: Zattoo Kosten
Zattoo bietet über 200 TV-Sender, viele davon in Full-HD. Die Plattform funktioniert plattformübergreifend, ob Smart TV, Laptop oder Smartphone. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Bildqualität überzeugt.
Fazit: Für alle, die flexibel fernsehen wollen, egal ob zu Hause oder unterwegs. Eine sehr gute Lösung für Cord-Cutter, allerdings ohne eigene Inhalte.
Mehr Informationen zu Zattoo
Magenta TV: Flexibles Fernsehen ohne Vertragsbindung
Magenta TV Kosten (Monatsabo): zwischen 10 € und 15 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabos
Besonderheiten: 205 Sender, davon 167 in HD
Magenta TV Abos: Pakete im Detail
- Magenta TV Flex = 10 € pro Monat
- Magenta TV Smart Flex = 15 € pro Monat
- Magenta TV Smart = 7 € pro Monat (24 Monate)
- Magenta TV Smart Stream = 17 € pro Monat (24 Monate)
- Magenta TV Mega Stream = 30 € pro Monat (24 Monate)
Mehr Informationen unter: Magenta TV Kosten
Magenta TV bringt lineares Fernsehen, Exklusives (z. B. Serien wie The Handmaid's Tale, The Walking Dead: Dead City) und Zugriff auf zahlreiche Mediatheken unter ein Dach. Die Plattform punktet mit starker Integration und breitem Content-Angebot.
Fazit: Ein echter Allrounder, besonders attraktiv: Magenta TV Smart Flex - hier ist RTL+ Premium im Preis enthalten. Die Oberfläche ist modern, die Senderauswahl solide - besonders spannend für Serienjunkies und Fans von RTL-Inhalten.
Mehr Informationen zu Magenta TV App
HD+ IP: Günstiges HD-Fernsehen
HD+ IP Kosten (Monatsabo): 6,99 € pro Monat
Abo Optionen: Monats- und Jahresabo
Besonderheiten: über 100 HD-Sender
HD+ IP Abos: Pakete im Detail
- HD+ IP Monatsabo: 6,99 € pro Monat
- HD+ IP Jahresabo: 85 € pro Jahr
HD+ IP bietet den Zugriff auf über 100 Sender, darunter alle großen Privatsender in HD - ganz ohne Satellitenempfang. Die Bedienoberfläche ist modern, Umschalten klappt flüssig, und auch Restart- sowie Mediathekenfunktionen sind integriert.
Fazit: Ideal für alle, die Wert auf klassisches TV in HD legen, aber keine Sat-Anlage haben. Ein praktisches Angebot für lineares Fernsehen über Internet. Ohne exklusive Inhalte, aber solides Basis-TV in bester Qualität.
Mehr Informationen zu HD+ über Internet
Was ist bei den Kosten von Streaming Diensten zu beachten?
Die Kosten für Streaming Dienste können sich schnell summieren - vor allem, wenn man mehrere Anbieter gleichzeitig nutzt. Wer seine Lieblingsserien, Sportereignisse oder Reality-Shows sehen möchte, muss oftmals mehrere Abos abschließen. Doch es gibt erhebliche Preisunterschiede, je nachdem, was Du streamen willst, in welcher Qualität und mit wie viel Werbung. Deshalb lohnt es sich, die Kosten der verschiedenen Streaming-Dienste genau zu vergleichen und auf Einsparmöglichkeiten zu achten.
Wie viel kostet das Streaming von Filmen und Serien?
Wenn Du vor allem Filme und Serien streamen möchtest, bewegst Du Dich in einem relativ moderaten Preisrahmen, zumindest im Vergleich zu Sport-Angeboten. Standard-Abos ohne Werbung kosten derzeit zum Beispiel bei Netflix und Disney+ jeweils 13,99 € im Monat. Etwas günstiger ist RTL+ Premium mit 5,99 €. Wer sparen will, kann auf günstigere Varianten mit Werbung zurückgreifen: Netflix (4,99 €), Disney+ (5,99 €) und RTL+ Basic (5,99 €) bieten genau das. Dafür musst Du allerdings regelmäßige Werbeunterbrechungen vor und während des Streams in Kauf nehmen.
Was kostet es, Live-Sport zu streamen?
Sport-Fans müssen bei den Kosten deutlich tiefer in die Tasche greifen. Vor allem der Fußball ist teuer: Für die Bundesliga brauchst Du ein Abo bei Sky (bzw. WOW) und bei DAZN. Das Sky Bundesliga-Paket kostet aktuell rund 35 € im Monat. DAZN Unlimited liegt bei stolzen 34,99 €. Macht zusammen etwa 70 € - nur für Fußball.
Für andere Sportarten wie Formel 1, Tennis oder Basketball kommen weitere Anbieter wie Magenta Sport, DYN oder RTL+ ins Spiel. Hier lohnt sich ein Blick auf die jeweiligen Pakete und Kombiangebote.
Wie kann ich bei den Kosten für Streaming Dienste sparen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, beim Streaming bares Geld zu sparen:
- Jahresabo statt Monatsabo: Bei vielen Diensten bekommst Du Rabatte, wenn Du Dich für 12 Monate bindest. DAZN Unlimited kostet z. B. im Monatsabo 44,99 €, als Jahresabo hingegen nur 34,99 € monatlich
- Werbung in Kauf nehmen: Wie oben beschrieben, bieten viele Anbieter günstigere Varianten mit Werbung an
- Aktionen & Rabatte nutzen: Immer wieder gibt es Sonderaktionen, Probemonate oder Bundle-Angebote (z. B. mit Internet oder Mobilfunk)
- Teilen im Haushalt: Innerhalb eines Haushalts kannst Du Dir mit Familienmitgliedern ein Abo teilen. So halbieren sich die Kosten pro Person
- Gratis Testphasen nutzen: Einige Streaming Dienste bieten Nutzern zu Start einen kostenlosen Testzeitraum an, der je nach Anbieter zwischen 7 und 30 Tagen variiert. So können Nutzer sich erstmal unverbindlich einen Einblick verschaffen, ob das Streaming Angebot zu den eigenen Bedürfnissen passt
Kann ich Streaming Dienste kostenlos testen?
Viele Streaming Anbieter ermöglichen einen kostenlosen Einstieg - eine gute Gelegenheit, den Dienst risikofrei zu testen:
- 30 Tage kostenlos testen kannst Du z. B. bei Prime Video, Waipu TV, Zattoo und YouTube Premium
- 7 Tage kostenlos bieten unter anderem Paramount+, Joyn PLUS+ und Apple TV+ an
Auch bei anderen Diensten wie Netflix, Disney+, WOW, RTL+, DAZN oder DYN kannst Du durch ein monatlich kündbares Abo quasi “probeweise” reinschauen. Kündigst Du rechtzeitig, entstehen Dir nur geringe Kosten. So bekommst Du ein gutes Gefühl dafür, ob sich ein langfristiges Abo für Dich lohnt, oder ob Du lieber zu einem anderen Streaming Dienst wechselst.
Wie stark unterscheiden sich die Preise je nach Streaming-Qualität?
Wer in UHD (4K) streamen will, muss oft mehr bezahlen. Netflix verlangt dafür ein Premium-Abo (17,99 €). Disney+ bietet 4K ebenfalls nur im Premium-Paket (13,99 €). Prime Video und Apple TV+ dagegen inkludieren UHD bereits im Standardpreis.
Achte auch auf die nötige Internetgeschwindigkeit: Für 4K-Streaming werden mindestens 25 Mbit/s Downstream empfohlen.
Welche versteckten Kosten können anfallen?
Einige Streaming Anbieter verlangen Aufpreise für bestimmte Inhalte (z. B. Filme zum Kaufen oder Leihen bei Prime Video), zusätzliche Pakete (z. B. bei Sky) oder Geräte (z. B. die Sky Stream Box). Auch Gebühren für parallele Streams oder mehr Nutzerprofile sind möglich - besonders bei Netflix.
Wie teuer wird es, wenn mehrere Personen streamen?
Möchtest Du mit Partner, Kindern oder weiteren Haushaltsmitgliedern zusammen streamen, lohnt sich ein Blick auf die Zahl der parallelen Streams: Netflix und Disney+ bieten im Premium-Abo bis beispielsweise zu 4 Streams gleichzeitig, Apple TV+ sogar bis zu 6. Bei günstigeren Tarifen oder bei Joyn PLUS+ ist die parallele Nutzung hingegen eingeschränkt oder gar nicht möglich. Ein geteiltes Abo mit Personen außerhalb des eigenen Hausstands ist bei den meisten Streaming Anbietern nicht gestattet, stattdessen können bei vielen Diensten zu einem vergünstigten Preis Zusatzmitglieder dazugebucht werden.