Stiftung Warentest: Streaming TV Box und TV Stick Angebote im Test
Auch Geräte von Waipu TV, Magenta TV, HD+ und Sky Stream getestet
Ein TV Stick oder eine TV Box bringen das Fernsehprogramm und Streaming Dienste auf den heimischen Fernseher. Die Stiftung Warentest hat ganze 17 aktuelle Modelle getestet (Ausgabe 5/2025). Testsieger ist die Apple TV 4K Box, aber auch die von den TV Anbietern mitgelieferten Geräte zu Magenta TV, Waipu TV, HD+ und Sky Stream erzielen gute Noten. Wir ordnen die Ergebnisse für Dich ein.

Welche Streaming Boxen und TV Sticks überzeugen bei Stiftung Warentest?
Streaming Boxen haben sich längst in deutschen Wohnzimmern etabliert. Sie sind einfach und schnell installiert und machen so ziemlich jeden Fernseher zur komfortablen Streaming-Zentrale. Die Stiftung Warentest hat viele aktuelle Streaming-Helfer für Ausgabe 5/2025 ausführlich getestet. Mit dabei waren bekannte Platzhirsche wie die Apple TV 4K Box, der Amazon Fire TV Cube und der Amazon Fire TV Stick HD. Aber auch Geräte von Nvidia, Google und exotischeren Herstellern wie Strong, Thomson und Homatics gehörten zur Auswahl.
Boxen von TV Anbietern für Fernsehen + Streaming
Für uns besonders interessant: Auch TV Sticks und TV Boxen von TV Anbietern wie Magenta TV, HD+ und Waipu TV waren mit von der Partie und konnten im Test überzeugen. Sie sind speziell für jene Verbraucher gedacht, die den Empfang von TV Sendern per Internet mit Streaming Diensten und TV Apps verbinden möchten.
Bemerkenswert: Alle 17 Modelle im Test bekamen mindestens die Gesamtnote GUT. Die meisten TV Boxen im Stiftung Warentest Bericht liegen also bei Qualität und Leistung eng beieinander. Drei Geräte erzielten die Gesamtnote Sehr gut. Testsieger wurde die Apple TV 4K Box, welche allerdings auch zu den teuersten Modellen im Markt gehört.
Experten-Meinung zum Stiftung Warentest Streaming Boxen Test

"Keine Überraschung: die Apple TV 4K Box geht als Testsieger hervor. Darüber hinaus überzeugen aber alle Modelle im Test mit mindestens GUT. Auch die Magenta TV One der Telekom, der Waipu TV 4K Stick sowie der HD+ TV Stick. Alle drei sind schon für wenig Geld im günstigen TV-Bundle erhältlich."

Stiftung Warentest Urteil: Das sind die besten Streaming Box und TV Stick Modelle
Keine Überraschung an der Spitze. Die hochwertige Apple TV 4K Box überzeugt auch die Tester von Stiftung Warentest. Sie funktioniert am besten, lässt sich flott und intuitiv bedienen. Nur knapp dahinter landen aber viele weitere TV Sticks und Streaming Boxen. Von Marktführer Amazon nahmen gleich zwei Geräte am Verfahren teil - darunter der Fire TV Cube, welcher mittlerweile in 4. Generation erhältlich ist. Er belegt Platz 4.
TV Sticks von WaipuTV, Magenta TV und Co. mit starken Noten
Dahinter kommen aber schon alte Bekannte von deutschen TV Anbietern, die häufig im Bündel mit einem passenden TV Tarif gebucht werden: Die Magenta TV One der Telekom (2. Generation) kommt ebenfalls auf eine starke Note (1,6). Knapp gefolgt vom Waipu TV 4K Stick (1,7) und dem HD+ TV Stick (1,8); sie heben sich von anderen Geräten durch ihre Universalfernbedienung inklusive vollem Nummerntableau ab. Der heimische Fernseher und der TV Stick lassen sich so beide mit nur einer Fernbedienung steuern. Die Modelle von Waipu TV bzw. HD+ sind speziell auf den jeweiligen Dienst ausgelegt, verbinden dies aber mit umfassenden Streaming-Funktionen.
So schneiden die Streaming Boxen der TV Anbieter ab
Magenta TV One holt mit Note Gut (1,6) Platz 5
Die Magenta TV One (2. Generation) ist die aktuelle Streaming Box der Telekom, die vor allem für Kunden von Magenta TV gedacht ist. Das 4K-fähige Gerät bietet die spezielle Magenta TV Bedienoberfläche, das Betriebssystem basiert jedoch auf Android TV. Die Telekom TV Box punktet mit 4K-Bildqualität, hohem Funktionsumfang und guter Handhabung, stört aber bisweilen mit Inhaltsvorschlägen. Im Ranking von Stiftung Warentest landet sie mit Gut (1,6) auf Platz 5. Unsere Empfehlung: Für Nutzer von Magenta TV die richtige Wahl! Ausführlich besprechen wir das Gerät unter Magenta TV One


Waipu TV 4K Stick erreicht ebenfalls Note Gut (1,7)
Viele Pluspunkte sammelt auch der Waipu TV 4K Stick im Test der Stiftung Warentest. Der Stick ist insbesondere für Waipu TV Abonnenten gedacht und bringt ebenfalls eine Universalfernbedienung mit. Dank Android TV OS und Anbindung an den Google Play Store lassen sich jede Menge weitere Anwendungen installieren. Er landet mit Gut (1,7) nur knapp hinter dem Telekom-Gerät.
Uns hat der Streaming-Helfer im Praxiseinsatz überzeugt, unsere Eindrücke schildern wir unter Waipu TV 4K Stick Erfahrungen. Das Gerät ist direkt bei WaipuTV erhältlich, der Anbieter hat inzwischen aber eine neue Waipu TV Box herausgebracht, die zum Beispiel im Paket mit Waipu TV Perfect Plus gebucht werden kann.


HD+ TV Stick für HD+ landet mit Note Gut (1,8) auch im vorderen Feld
HD Plus bietet mit HD+ IP eine vollständige Fernseh-Lösung für den Empfang der gängigen Free TV Programme via Internet. Speziell für den Dienst hat das Unternehmen den HD+ TV Stick aufgelegt. Er bringt 100 HD Sender auf den Fernseher und unterstützt weitere Streaming Apps sowie die Sprachsteuerung per Google Assistant.
Bei Stiftung Warentest liegt das Gerät mit der Note Gut (1,8) auf Platz 7 und erlaubt sich keine echte Schwäche. Die Tester heben einzig die unerwünschte Inhaltsvorschläge negativ hervor. Wir meinen: Das Gerät ist für günstige 69 € zu haben und bringt schon 3 Monate Zugang zu HD+ IP mit. Anschließend bleibt der Preis fürs Abo mit 6,99 € pro Monat niedrig. Wir haben den HD+ TV Stick ebenfalls ausprobiert und für sehr gut befunden: HD+ TV Stick Erfahrungen


Sky Stream Box: Note Gut (2,2) bedeutet Platz 15
Etwas Federn lässt im Vergleich der Stiftung Warentest die Sky Stream Box. Sie ist nur in Verbindung mit einem Sky Abonnement erhältlich und wartet laut den Testern mit ein paar Eigenheiten auf: Sie bietet eine andere Menüführung, nachträgliche Downloads aus einem App Store sind nicht möglich. Das Gerät landet im Ranking nur auf Platz 15, erzielt aber immer noch die Note Gut (2,2). Unsere Einschätzung: Die Sky Stream Box ist ausschließlich für Verbraucher mit Sky Abo zu empfehlen. Die wichtigsten Eigenschaften beschreiben wir unter Sky Stream Box.


Fazit zum Stiftung Warentest Streaming Box Test
Der Stiftung Warentest Streaming Box Test bringt viele bekannte Modelle, aber auch so manchen Exot auf den Tisch. Das überraschende Gesamtergebnis: Kein Gerät fällt durch, stattdessen überzeugen selbst die günstigen TV Sticks mit einer guten Note. So landen etwa die Magenta TV One, der Waipu TV 4K Stick und der HD+ TV Stick sogar vor dem Google Chromecast und der Nvidia Shield.
Tipp: Du interessierst dich nicht nur für Streaming-Hardware, sondern auch für die besten Streaming-Dienste selbst? Die Stiftung Warentest hat auch diese unter die Lupe genommen und die jeweiligen Besonderheiten herausgearbeitet. Mehr Infos unter: Stiftung Warentest Streaming Dienste
Empfehlung: Streaming Box im Bundle-Angebot zum günstigen Preis
Die Bedienung einzelner Geräte kann sich im Einzelfall deutlich unterscheiden. Wer Fernseher und Streaming Box komfortabel mit einer Fernbedienung steuern will, fährt etwa mit den Lösungen von Waipu TV und HD+ sehr gut. Beide geben im Test nicht nur eine gute Figur ab, sondern sind auch günstig zu haben. HD+ haut seinen TV Stick etwa für 69 € raus, hier sind schon 3 Monate HD+ IP inklusive. Auch Waipu TV bietet ein preiswertes Bundle, wenngleich der Anbieter inzwischen eine neue TV Box am Start hat.
Wie hat die Stiftung Warentest TV Sticks & Boxen gestestet?
Die Stiftung Warentest hat vor allem die Handhabung und die Funktionalität bewertet. Unter Handhabung flossen Aspekte wie die Inbetriebnahme, die Bedienoberfläche sowie das allgemeine Streaming-Erlebnis ein. Dieser Punkt erhielt mit 55% die höchste Gewichtung. Hinsichtlich der Funtionalität griff die Stiftung Warentest die Bildqualität, die Einschaltzeiten sowie die Einbindung ins Heimnetzwerk auf. Dieser Bereich wurde mit 40% gewichtet. Schließlich flossen Umwelteigenschaften mit 5% in die Wertung ein, etwa der Stromverbrauch einzelner Geräte.
Tariftipp
Telekom Magenta TV für Kabel-Wechsler
Starkes Angebot nur für Kabel-Wechsler: MagentaTV Smart mit massig HD-Sendern und Streaming-Inhalten gibt es 6 Monate lang gratis und anschließend für vergünstige 10 € pro Monat. Das Angebot ist über jeden Internetanschluss nutzbar.

TV
167 HD-Sender
Streaming
MagentaTV+
RTL+ Premium
Funktionen
Timeshift, Restart
100h aufnehmen
Aktion bis 14.07.
- 6 Monate lang 0,- €, dann 10 € pro Monat
0,- € pro Monat
für 6 Monate, danach 10 € mtl.