Telekom StartTV und EntertainTV im Vergleich

Nur Fernsehen oder mit interaktiven Features?

Zwischen Mai 2017 und Juni 2018 hatte die Deutsche Telekom ergänzend zum regulären EntertainTV mit StartTV noch eine Einsteiger-Variante im Programm. Deshalb stellt sich die Frage, welches Angebot das bessere ist, mittlerweile nicht mehr. Mittlerweile wurden beide Produkte durch Magenta TV abgelöst.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 26.04.2019
Telekom StartTV und EntertainTV im Vergleich - die Angebote im Check
4.5 / 520 (20)
Telekom Entertain: Elektronischer Programmführer (EPG)

Hinweis: Nachdem Aus für StartTV im Juni 2018 hat sich der Vergleich zwischen dem Einsteiger-Angebot und EntertainTV bzw. EntertainTV Plus erledigt. Das aktuelle TV-Angebot der Telekom stellen wir unter Telekom Magenta TV vor. Zur Information kann auf dieser Seite aber unser ursprünglicher Text zum Thema nachgelesen werden:

Mit der Kombination aus modernen Smart-TV Geräten und schnellen Internetzugängen ist das Fernsehen von heute deutlich vielfältiger als früher. Dabei haben flankierende Infos zum laufenden TV-Programm ebenso Einzug gehalten wie zeitversetztes Fernsehen, Neustart der laufenden Sendung oder Video on Demand.

Von Mai 2017 bis Juni 2018 hatte die Telekom ergänzend zu ihrem EntertainTV Angebot mit StartTV ein weiteres TV-Produkt auf den Markt gebracht. Hier stand in erster Linie das Live-TV Programm im Vordergrund, auf die bei EntertainTV enthaltenen interaktiven Features musste weitestgehend verzichtet werden. Unser folgender Produktvergleich zeigt, welche Leistungen bei welchem Angebot inklusive sind:

Tarifname Telekom
StartTV
Telekom
EntertainTV
Telekom
EntertainTV Plus

enthaltene
Sender

rund 100,
davon 20 in HD

rund 100,
davon 20 in HD

rund 100,
davon 45 in HD

interaktive
Features

  • Restart
  • Time-Shift
  • 7 Tage Replay
  • intelligente Suche
  • Restart
  • Time-Shift
  • 7 Tage Replay
  • intelligente Suche
  • Video on Demand
  • Restart
  • Time-Shift
  • 7 Tage Replay
  • intelligente Suche
  • Video on Demand

zubuchbare
Sender

  • HD-Start Paket
    (+ 25 x Privat-HD /
    6,95 €/Monat)
  • HD-Start Paket
    (+ 25 x Privat HD /
    6,95 €/Monat)
  • Pay-TV
    (ab 6,95 €/Monat)
  • Sky
    (ab 16,99 €/Monat)
  • Pay-TV
    (ab 6,95 €/Monat)
  • Sky
    (ab 16,99 €/Monat)

TV Hardware

Telekom Media Receiver Entry

Media Receiver Entry
2,95 €/Monat

Telekom Media Receiver 401

Media Receiver 401
mit 500 GB Festplatte
4,95 €/Monat

Telekom Media Receiver 401

Media Receiver 401
mit 500 GB Festplatte
4,95 €/Monat

Tarifpreis

2 €/Monat

(zusätzlich zum Paketpreis
von MagentaZuhause)

5 €/Monat

(zusätzlich zum Paketpreis
von MagentaZuhause)

10 €/Monat

(zusätzlich zum Paketpreis
von MagentaZuhause)

Aktion im
Januar

nicht mehr erhältlich

nicht mehr erhältlich

nicht mehr erhältlich

Mehr Infos

Telekom StartTV

Telekom EntertainTV

Telekom EntertainTV Plus


EntertainTV schlägt StartTV bei Leistungsumfang

Wie die Übersicht zeigt, liegt der Schwerpunkt bei Telekom StartTV beim puren Live-TV. Rund 100 TV-Sender gibt es so über den Internetanschluss, mehr als 20 überwiegend öffentlich-rechtliche HD Sender sind bereits inklusive. Auf Wunsch können die großen privaten HD Sender gegen monatlichen Aufpreis zugebucht werden. Weitere Sender sind aktuell noch nicht zubuchbar, allerdings sollen noch im laufenden Jahr Pay-TV Angebote und Video-on-Demand an den Start gehen. Bei StartTV kommt der vergleichsweise einfach ausgestattete neue Media Receiver Entry zum Einsatz.

Wer darüber hinaus interaktive Features nutzen möchte, sollte sich direkt für EntertainTV oder EntertainTV Plus entscheiden. Bei EntertainTV erhöht sich zwar nicht die Zahl der Inklusiv-Sender, dafür kann das laufende Programm aber jederzeit angehalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden (Time-Shift-Funktion). Zudem steht das TV-Programm der vergangenen 7 Tage jederzeit zum Abruf bereit.

Ferner macht der bei EntertainTV enthaltene Media Receiver 401 zusätzlich auch noch Aufnahmen möglich, auf der 500 GB Festplatte ist Platz für 310 Stunden in SD- bzw. 120 Sendestunden in HD-Qualität. Darüber hinaus kann das TV-Programm auf Wunsch um weitere Sender sowie Pay-TV (u.a. Sky) erweitert werden und Video on Demand ist ebenso möglich.

Den maximalen Leistungsumfang bietet schließlich Entertain TV Plus. Dank enthaltener HD-Start Option sind hier deutlich mehr HD Sender mit dabei. Des Weiteren können bereits laufende Sendungen dank der Restart-Funktion ganz ohne vorherige Aufnahme von Anfang an gestartet werden.

Media Receiver Entry und Media Receiver 401 im Vergleich

Wie bereits angedeutet, gibt es bei StartTV und EntertainTV andere HD Receiver. Während beim Media Receiver Entry der Fokus auf der Übertragung der bei StartTV enthaltenen Live-TV Sender liegt, macht der Media Receiver 401 dank der verbauten 500 GB Festplatte deutlich mehr möglich. Das oben skizzierte Time-Shift Feature funktioniert ausschließlich bei HD Recordern, StartTV Kunden müssen darauf ebenso verzichten wie auf die Aufnahme-Funktion.

Beide Geräte bieten einen umfangreichen Elektronischen Programmführer (EPG), zudem ist noch eine intelligente Suchfunktion mit an Bord. Die weiteren interaktiven Features 7-Tage-Replay und Restart sind dagegen ausschließlich in Kombination von EntertainTV bzw. EntertainTV Plus mit dem Media Receiver 401 verfügbar, zudem unterstützt nur dieser den gestochen-scharfen UHD-Standard.

Die umfassendere Leistung wirkt sich allerdings auch auf den Preis aus, der Media Receiver Entry ist bereits für 2,95 €/Monat oder einmalig 79,99 € zu haben. Etwas tiefer muss dagegen für den Media Receiver 401 in die Tasche gegriffen werden, der HD Recorder ist für 4,95 €/Monat bzw. einmalig 349,99 € erhältlich.

Matthias Bichler - DSLWEB-Redakteur seit 2009

Matthias Bichler
DSLWEB-Redakteur seit 2009

m.bichler@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Matthias Bichler ist Experte für TV- und Streaming-Anbieter. Wie schlagen sich die Anbieter im Vergleich zueinander ist dabei eine seiner Kernfragen. Die Ergebnisse bündelt er im DSLWEB TV Anbieter Test. Ferner ist Sport live im TV bei Sky, DAZN, RTL+, Dyn & Co seit 2009 ein weiterer Schwerpunkt seiner redaktionellen Tätigkeit.

Tariftipp

Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV Smart 2.0

Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV Smart dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 24,08 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 36%günstiger als beim Anbieter.

Telekom MagentaTV One

MagentaZuhause M mit MagentaTV 2.0

Internet

50 Mbit Anschluss + Flatrate

Telefon

Festnetzanschluss + Flatrate

Fernsehen

205 TV-Sender (167 in HD)
+ MagentaTV+ & RTL+

WLAN

Speedport Smart 4 für 6,95 €

TV Gerät

TV Box ab 5 €

Aktion bis 15.01.

  • 325 € Sofortbonus
  • 36% günstiger als beim Anbieter
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

24,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

37,62 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,62 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

24,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 325 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%


Alles zu Telekom StartTV und EntertainTV auf DSLWEB.de

Die TV Angebote der Deutschen Telekom heißen EntertainTV und StartTV. Auf DSLWEB.de bieten wir rund um diesen Themenbereich die folgenden Informationen an:

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote