Wimbledon bei Sky
Sendezeiten, Abo-Varianten, Kosten - das müssen Tennis-Fans wissen
Nach den Australian Open und den French Open geht es nach Wimbledon, dem dritten und wohl geschichtsträchtigsten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Damit auch die deutschen Fans das Geschehen auf dem heiligen Rasen in London mitverfolgen können, überträgt Sky vom 28. Juni bis 11. Juli 2021 alle wichtigen Spiele live ins heimische Wohnzimmer.

TV-Übertragungen exklusiv bei Sky
Können Novak Djokovic und Simona Haleb ihre Wimbledon-Titel verteidigen? Setzt sich ein anderer Favorit durch oder gibt es am Ende sogar einen Überraschungssieger? Wie schon im Vorjahr überträgt erneut Sky ausführlich vom Wettkampf auf dem heiligen Rasen.
Die TV-Übertragungsrechte für Deutschland liegen bis einschließlich 2022 exklusiv bei Sky. Wie gehabt wird für das komplette Live-Tennis-Programm aus Wimbledon ein Sky Abonnement benötigt. Entweder fällt die Entscheidung auf das herkömmliche Sky Sport Paket, wer ohne lange Laufzeit erst einmal in das Sky Angebot hineinschnuppern möchte, kann zum Streaming Dienst Sky Ticket greifen und bucht dort das Sky Supersport Ticket mit monatlicher Laufzeit.
Welche Wimbledon Live-Spiele gibt es bei Sky zu sehen?
Sky sendet das Spitzen-Tennis aus Wimbledon auf fünf verschiedenen Kanälen. Während auf den Kanälen Sky Sport 1 und Sky Sport 2 die Spiele des Centre Court und des Court No.1 zu sehen sind, gibt es auf den drei weiteren Kanälen Sky Sport 3, Sky Sport 4 und Sky Sport 5 zusätzliche Matches mit den Highlight-Partien von den weiteren Plätzen. Auch einen Rückblick auf die täglichen Highlights wird es jeden Tag ab 22 Uhr auf Sky Sport 1 oder Sky Sport News HD in der Sendung "Quiet please" geben. Begleitend dazu geht der Livestream "Live@Wimbledon" täglich ab 10 Uhr auf Sendung. Geboten werden dort Interviews, Pressekonferenzen, Analysen und Live-Schalten.
Voraussetzungen: Auch über Sky Ticket und Sky Select erfüllt
Um das Wimbledon-Turnier empfangen zu können, wird wie bereits eingangs erwähnt, ein Sky Abonnement mit Sky Sport benötigt. Alternativ dazu bringt aber auch der Streaming-Dienst Sky Ticket samt Sky Supersport das Grand-Slam-Turnier auf den Bildschirm.
Das klassische Sky Sport Paket beinhaltet nicht nur die Sky Sport Sender, sondern auch das Sky Starter Paket. Auch Kunden mit Sky Entertainment, Sky Cinema und Sky Bundesliga Paket müssen nicht auf die Wimbledon Live-Übertragungen verzichten. Über Sky Select wird es wieder die Möglichkeit geben, das "Wimbledon Turnier Ticket" zu buchen. Dieses beinhaltet für voraussichtlich einmalig 20 € alle Spiele des Turniers in Live und HD und kann - wie für Sky Select Inhalte üblich - flexibel und ohne Paketbindung gebucht werden.
Neben dem Grand Slam Turnier in Wimbledon hat Sky über das gesamte Tennisjahr hinweg noch viele weitere Highlights im Programm. Weitere Infos dazu können nachgelesen werden unter Tennis bei Sky.
Noch kein Sky Abonnent? - Das sind die aktuellen Abopreise von Sky
Das komplette Pay-TV-Programm von Sky stellen wir in unserem Anbieter-Check vor: Dort warten alle Infos zu Preisen, Receivern, Funktionen sowie zum Dienst Sky Go (zum Anbieter-Check Sky). Einen ersten Überblick zu den Abopreisen verschafft die Tabelle...
Sky Entertainment Plus + Sky Sport |
Sky Entertainment Plus + Sport & Bundesliga |
Sky Entertainment Plus + Sky Bundesliga |
---|---|---|
![]() Aktion bis 31.05.: | ![]() Aktion bis 31.05.: | ![]() Aktion bis 31.05.: |
DAZN + 24,99 € mtl. | DAZN + 24,99 € mtl. | DAZN + 24,99 € mtl. |
![]() Sky Q Receiver / IPTV-Box | ![]() Sky Q Receiver / IPTV-Box | ![]() Sky Q Receiver / IPTV-Box |
Mindestlaufzeit 12 Monate | Mindestlaufzeit 12 Monate | Mindestlaufzeit 12 Monate |
Einmalige Kosten bei Sky: Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden aktuell 0,- € Aktivierungsgebühr (statt sonst 29 €).