Sky Umzug
Mit dem Sky Abo umziehen - so geht's
Sie sind Sky Abonnent und ziehen um? Um ihr Sky Programm auch nach dem Umzug empfangen zu können, sollten Kunden einige Details beachten. In vielen Fällen kann ein Hardware-Tausch notwendig sein.

Ein Umzug ist immer anstrengend. Allein mit Wände streichen, Kisten schleppen und Regale aufbauen ist es nicht getan. Kunden des Pay-TV-Anbieters Sky müssen auch den Umzug ihres Abonnements beachten. Was ist im Einzelfall zu tun? - Um die abonnierten Sky Programme reibungslos auch nach dem Umzug abrufen zu können, gibt es den sogenannten Sky Umzugsservice. Über das angebotene Formular im Kundenbereich von Sky sollten Nutzer ihren Umzug drei bis fünf Werktage im Voraus ankündigen. So kann Sky sicherstellen, dass notwendige Geräte rechtzeitig an der neuen Wohnadresse eintreffen. Unter Umständen kann ein Wechsel der Empfangsart vorliegen. Ein Receiver- oder Smartcard-Tausch kann notwendig sein.
Was muss meinen Receiver tauschen?
Eine Tausch der Hardware ist vor allem dann angesagt, wenn der Kunde Technik für den TV-Empfang wechselt, wenn er also zum Beispiel von Sat-TV auf Kabel umsteigt. Aber auch bei einem Umzug von einem Kabelgebiet in ein anderes sind eventuell Anpassungen nötig:
TV-Empfang | Was ist zu tun? |
---|---|
Satellitenempfang zu Satellitenempfang |
Alle Geräte können problemlos weiterverwendet werden. |
Kabelempfang zu Kabelempfang |
Bei unterschiedlichen Kabelnetzbetreibern kann ein Tausch des Receivers notwendig sein. Wechselt der Kabelnetzbetreiber nicht, ist kein Hardware- oder Smartcard-Tausch notwendig. |
Satellitenempfang zu Kabelempfang und umgekehrt |
Wechselt der Kunde von Satelliten- auf Kabelempfang, ist ein Wechsel des Receivers unabdingbar. In einigen Fällen muss auch die Smartcard getauscht werden. |
Wechsel auf IP-TV |
Sky kann über das IP-TV Angebot der Kooperationspartner Telekom und Vodafone empfangen werden. Zum Empfang von Sky dient der Receiver des jeweiligen Anbieters. Alte Empfangsgeräte gehen an Sky zurück. |
Wechsel auf DVB-T2 (Antennen-Empfang) |
Über Antennen-Fernsehen ist kein Empfang von Sky möglich. Der Kunde sollte abklären, ob eine SAT-Anlage montiert werden darf. |
Hardware-Wechsel: Das sind die Kosten
Sollte ein Wechsel des Receivers oder der Smartcard notwendig sein, fallen unterschiedliche Kosten für die neue Hardware an. Wenn die Empfangsart wechselt und ein neuer Receiver bereitgestellt werden muss, fallen für diesen inklusive Versand 39,90 Euro an. Wird bei Empfangs-Wechsel nur eine neue Smartcard benötigt, berechnet Sky für die verbundenen Kosten einmalig 19,90 Euro. Kunden die beides beanspruchen - einen neuen Receiver und eine neue Smartcard - liegen die Kosten ebenfalls bei 39,90 Euro. Den fälligen Betrag Diese werden von der darauffolgenden Monatsrechnung abgezogen.
Nach Erhalt der neuen Hardware gehen die alten Geräte zurück an Sky. Dem Paket liegt schon ein Retourenschein beziehungsweise ein frankierter Rückumschlag bei.
Sky Vor-Ort-Service bei Umzug
Möchte der Sky Kunde bei allem Umzugsstress einen möglichst bequemen Wechsel, bietet sich auch der Sky Vor-Ort-Service an. Hierbei kommt ein Sky Techniker ins Haus, der zum Beispiel den Receiver aktiviert, die Satellitenanlage anpasst oder bei Bedarf eine neue Satellitenanlage installiert. Verbraucher können hier aus verschiedenen Optionen wählen. Da dieser Service mit hohen Extrakosten verbunden ist, entfallen hierbei die Umzugsgebühren. Mehr Infos unter Sky Vor-Ort-Service
Das Abonnement der Fernsehzeitschrift "TV Digital" muss übrigens nicht separat umgemeldet werden. Hier reicht es, die Adresse im Umzugsformular und bei "Mein Sky" zu ändern.

Was passiert bei einem Umzug ins Ausland?
Sky ist in Deutschland und Österreich verfügbar. Ein Umzug in eines der beiden Länder stellt demnach kein Problem dar. Kunden, die in ein anderes Land ziehen, genießen ein Sonderkündigungsrecht. Um von diesem Gebrauch zu machen, muss neben einer schriftlichen Kündigung auch ein schriftlicher Nachweis des Umzugs erbracht werden. Dieser kann in Form einer Meldebestätigung am neuen Wohnort oder einer Arbeitgeberbestätigung erfolgen und muss versichern, dass es sich um einen Auslandsaufenthalt von mindestens 3 Monaten handelt.
Die notwendigen Unterlagen schickt der Sky Kunden an folgende Adresse: Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Am Stadtrand 52, 22033 Hamburg. Sobald die Sky Kündigung eingeht, wird sie geprüft und falls eine Mailadresse angegeben wurde erhält der Kunde darüber alle notwendigen Informationen zum weiteren Vorgehen.
Sky
Überblick
Angebote, Abo & ProgrammeReceiver & Funktionen
Hardware, Sky On Demand & StoreSky Go
So funktioniert das mobile Zweit-TVSo bekomme ich Sky
Verfügbarkeit, Empfang & Buchung
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Sky Komplett mit Paramount+ für 40 €
Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 40 € pro Monat. Voller Zugriff auf Paramount+ ist schon mit dabei.

Film/Serie
Sky Entertainment mit 23 Sendern
+ Sky Cinema mit 6 Sendern
Sport
Sky Bundesliga und
Sky Sport
Mehr
Paramount+
Aktion bis 30.04.:
- Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
- Paramount+ inklusive
- Sky Stream Box für 0,- €
- nur im Web: 0,- € Aktivierung
40 € pro Monat
für 12 Monate, dann 60 €