Sky Ticket
Alle Angebote und Kosten: Bundesliga, Formel 1, Filme und Serien
Das Programm von Sky gibt es entweder als klassisches Abo oder auch als Streaming-Dienst. Bei Letzterem schließen Nutzer kein langfristiges Abo ab und können flexibel zwischen drei Tickets wählen.
Update vom 07.06.2022: Sky Ticket heißt ab sofort WOW. Der neue Streaming-Dienst bietet ebenfalls Pakete für Filme, Serien und Live-Sport. Alle Infos dazu warten unter WOW.

Was ist Sky Ticket?
"Einfach mal" in das Pay-TV Angebot von Sky hereinzuschnuppern, das war lange Zeit nicht ohne weiteres möglich. Wer Sky sehen wollte, braucht eine Satellitenanlage oder Kabel-TV, dazu passende Receiver-Hardware und obendrauf natürlich noch ein Sky Abonnement mit fester Vertragsbindung. Zu den klassischen Verbreitungswegen ist inzwischen das Netz hinzugekommen. Allerdings ist auch das neue Sky Q über das Internet an eine feste Vertragslaufzeit geknüpft.
Eine ganz andere Richtung schlägt Sky hingegen bei Sky Ticket ein. Mit Sky Ticket kommt das Sky Programm zum einen direkt per Browser oder eine passende App auf Rechner, Smartphone, Tablet oder Smart-TV. Und anders als das klassische Sky Abo kann das Streaming-Angebot flexibel monatlich gebucht und wieder abbestellt werden.
Wie funktioniert Sky Ticket?
Das Programmangebot von Sky Ticket ist in drei Pakete aufgeteilt: das Sky Entertainment Ticket mit Fokus auf Serien, Dokumentationen und Kinder-TV, das kombinierte Sky Entertainment + Cinema Ticket bringt zusätzlich frische Kinoware und ein umfangreiches Filmarchiv sowie das Sky Supersport inklusive Formel 1, Bundesliga, Premier League plus weitere Sportereignisse.
Die Sky Ticket Angebote sind als Monatstickets angelegt, diese verlängern sich nach dem Ende der vier Wochen immer automatisch um einen weiteren Monat. Eine feste Laufzeit haben die Abos ansonsten aber nicht, sie können jederzeit wieder flexibel abbestellt werden.
Sky Ticket Preise im Überblick
Los geht es bei Sky Ticket für regulär 9,99 € pro Monat mit dem Sky Entertainment Ticket. Sollen nicht nur die Serien, sondern auch die Sky Filme mit dabei sein, ist das Sky Entertainment + Cinema Ticket für 14,98 € pro Monat die erste Wahl. Den kompletten Sky Live-Sport gibt es ab 19,99 € pro Monat mit Sky Supersport. Neukunden können sich bei Sky Ticket aber eigentlich immer vergünstigte Angebote zum Start sichern.
Sky Ticket
-
Überblick
Sky Ticket im Check -
Sky Ticket Programm
Serien, Filme, Sport & mehr -
Sky Q vs. Sky Ticket
Welches Sky passt zu mir? -
Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test
Aktuelle Sky Ticket Angebote in der Übersicht
Es geht günstiger, so können die aktuellen Sky Ticket Angebote kurz und knapp zusammengefasst werden. Denn wer sich jetzt für eines der Sky Ticket Pakete entscheidet, kommt zum Start deutlich günstiger weg! So gibt es das Sky Entertainment Ticket 2 Monate lang für einmalig 4,99 € (-75%). Das kombinierte Cinema & Entertainment Ticket kostet im 2-Monats-Paket einmalig 14,99 € (-50%):
Serien | Serien & Filme |
---|---|
![]() Sky Entertainment Ticket | ![]() Entertainment + Cinema Ticket |
|
|
Sky Supersport Ticket mit 66% Rabatt
Dürfen es auch die Live-Spiele der Bundesliga und alle Rennen der Formel 1 sein? Dann ist das Sky Supersport Ticket die richtige Wahl. Das Probeticket für 3 Monate gibt es aktuell 66% günstiger, statt 29,99 € werden hier für den gesamten Sky Live-Sport nur 9,99 € pro Monat berechnet. Wer möchte, kann aber auch das Jahresticket für 19,99 € monatlich wählen.
Supersport Jahresabo |
Supersport Monatsabo |
---|---|
![]() Sky Supersport Jahresticket | ![]() Sky Supersport Ticket |
|
|
Sky Ticket Sender im Überblick
Diese Sender sind im Entertainment Ticket enthalten: Sky One, Sky Krimi, Sky Atlantic, Warner TV Serie, SyFy, 13th Street, Universal, Warner TV Comedy, E! Entertainment, National Geographic, National Geographic Wild, Spiegel Geschichte, Discovery Channel, Spiegel TV Wissen, Sky Sport News, Nick Jr. (über Kids-Bereich), Nicktoons (über Kids-Bereich), Boomerang (über Kids-Bereich), Cartoon Network (über Kids-Bereich) und Junior (über Kids-Bereich).
Diese 10 Sender sind zusätzlich im Entertainment + Cinema Ticket enthalten: Sky Cinema Premieren, ky Cinema Premieren +24, Sky Cinema Special, Sky Cinema Action, Sky Cinema Best Of, Sky Cinema Thriller, Sky Cinema Family, Sky Cinema Fun, Sky Cinema Classics, Warner TV Film.
Diese 30 Sender sind bei Sky Supersport enthalten: Sky Sport F1, Sky Sport 1-14, Sky Sport Bundesliga 1-10, Sky Sport Austria 1-4, Sky Sport News

Lineares Programm + Video on Demand: die Sky Tickets im Detail
Ticketkäufer erhalten Zugriff auf das umfangreiche Video on Demand Archiv von Sky. Mit dem Entertainment Ticket lassen sich so ganze Serienstaffeln aus dem Angebot der Sky Box Sets abrufen und Cinema Ticket-Nutzern steht eine Filmbibliothek mit hunderten Titeln im Einzelabruf offen. Auch die Sporttickets bieten neben der Live-Berichterstattung auf den Sky Sportsendern noch eine eigene Mediathek mit Highlights und Hintergrundberichten (siehe auch: Sky Ticket Programm).

Sky Entertainment Ticket - Serien, Dokus und Shows
Das Sky Entertainment Ticket bringt für 9,99 € mtl. (1 Woche kostenlos) vor allem Zugang zu dem großen Serien-Archiv von Sky. Zahlreiche Hit-Serien wie Game of Thrones, Big Litte Lies oder True Detective gibt es hier bequem zu jeder Zeit auf Abruf. Auch Sky Eigenproduktionen wie Gomorrha, Gangs of London und Der Grenzgänger sind mit dabei. Mit dem Entertainment Ticket kommen aber auch Doku- und Show-Fans auf ihre Kosten, da etwa die Sender National Geographic und Discovery Channel inklusive sind. Beim Sky Entertainment Ticket sind zwei parallele Streams möglich, die Inhalte lassen sich also zeitgleich auf zwei Geräten abrufen.
Weitere DSLWEB Infos: Sky Entertainment Ticket

Sky Entertainment + Cinema Ticket - zusätzlich Filme en masse
Für Filmfans ist das Sky Entertainment + Cinema Ticket für 14,98 € mtl. die richtige Wahl (1 Woche kostenlos), das zusätzlich Zugriff auf rund 1.000 Spielfilme bietet. Bei vielen handelt es sich um aktuelle Hollywood-Streifen, aber auch beliebte Klassiker finden sich in der Auswahl. Neben den jederzeit abrufbaren Filmen gehören auch zehn Sender zum Angebot, unter anderem Sky Cinema Premieren und Sky Cinema Special. Auch beim Sky Entertainment + Cinema Ticket ist es möglich, die Film-Highlights parallel auf zwei Geräten zu streamen.
Weitere DSLWEB Infos: Sky Entertainment + Cinema Ticket

Sky Supersport Ticket - Formel 1, Bundesliga, Premier League und mehr
Mit dem Supersport Ticket werden ab 19,99 € mtl. sämtliche Sky Bundesliga und Sky Sport Sender freigeschaltet. Heißt: Nutzer können an Spieltagen zum Beispiel die Bundesliga und die Premier League live streamen. Auch gehört die Formel 1 bei Sky Ticket komplett dazu, mit allen Rennen, Trainings und Qualifyings. Darüber hinaus inklusive: weiterer Sport mit Golf, Tennis, Handball, Beachvolleyball und mehr. Und wenn zeitgleich zwei Sport-Events übertragen werden, können diese parallel auf zwei Endgeräten abgerufen werden.
Weitere DSLWEB Infos: Sky Supersport Ticket
Diese Endgeräte werden von Sky Ticket unterstützt
Die Streaming-Inhalte können auf PC und Mac aus dem Browser heraus in einem eigenen Webplayer aufgerufen werden. Für andere Endgeräte wiederum bietet Sky eine ganze Reihe passender Apps an - diese Geräte und Systeme werden aktuell unterstützt:
- Apple: iPad, iPhone, iPod touch, Apple TV 4
- Android Smartphones und Tablets
- Fire TV (u.a. Stick, Stick Lite, Stick 4K & Cube)
- PC oder Notebook ab Windows 7
- Mac ab OS X Mavericks
- Xbox One, Series S & X
- PlayStation 4 & 5
- Smart TV:
LG webOS (Modelle ab 2014)
Samsung Smart TV (Modelle ab 2015)
Sony Bravia Android TV (Modelle ab 2016)
Über den Google Chromecast oder Apple Airplay ist es darüber hinaus auch möglich, die Inhalte von mobilen Endgeräten per WLAN auf dem Fernsehbildschirm zu übertragen. Eine weitere Möglichkeit, das Sky Programm direkt am heimischen Fernseher abzurufen, ist der Sky TV Stick. Dieser wird einfach an den Fernseher angeschlossen und über Netzwerkkabel oder WLAN mit dem Internet verbunden.
Der kleine Multimedia-Stick bietet nicht nur Zugriff auf Sky Ticket, für den Sky TV Stick sind noch viele weitere Apps verfügbar, unter anderem die ARD & ZDF Mediathek, YouTube, Vevo, Deezer und Spotify. Welche Funktionen das Gerät genau bietet, haben wir hier zusammengefasst: Sky TV Stick
Hinweis: Der TV-Stick und die zuvor erhältliche Sky TV Box werden aktuell nicht mehr im Shop von Sky Ticket angeboten. Bestandskunden können sie aber weiterhin nutzen.
Aktuelle Empfehlung zu Sky Ticket:
Geräte für Sky Ticket registrieren
Die Sky Ticket App für Smartphones und Tablets können Nutzer kostenfrei aus dem Google Play Store bzw. bei iTunes herunterladen. Nach dem Login mit den Nutzerdaten geht es auch schon los. Für das Streamen auf dem PC müssen Kunden zunächst den Sky Ticket Player installieren. Anschließend wählen sie ihr Wunschprogramms auf skyticket.sky.de aus und klicken auf den Play-Button. Das Video startet nun nicht im Browser, sondern im separaten Player. Insgesamt lassen sich übrigens bis zu 5 unterschiedliche Geräte für Sky Ticket anmelden. Mehr zum Thema unter Sky Ticket registrieren

Sky Ticket
-
Überblick
Sky Ticket im Check -
Programm
Serien, Filme, Sport & mehr -
Sky Q vs. Sky Ticket
Welches Sky passt zu mir? -
Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test
Fragen und Antworten rund um Sky Ticket
Wie funktioniert Sky Ticket?
Die Nutzung erfolgt per Live-Stream über die Internetleitung. Abonnenten können Filme, Serien, Dokus und andere Inhalte frei von Sendezeiten abrufen. Sport-Events wie die Formel 1 bei Sky Ticket oder die Bundesliga gibt es live über den jeweiligen Sport-Channel. Als Zugang dient die Sky Ticket App, die für viele Geräte zur Verfügung steht. Die Sky Tickets sind in der Regel monatlich kündbar.
Was kostet Sky Ticket?
Die monatlichen Gebühren hängen vom gebuchten Sky Ticket ab. Das Entertainment Ticket kostet regulär 9,99 €, es kann aber von Neukunden vergünstigt getestet werden. Das kombinierte Entertainment + Cinema Ticket kostet regulär 14,98 €, auch hier winkt eine rabattierte Test-Phase. Für das Sky Supersport Ticket inklusive Formel 1 und Bundesliga zahlen Nutzer 29,99 € pro Monat (monatlich kündbar) oder 19,99 € pro Monat im Jahresabo (= 66% Rabatt).
Wie buche ich Sky Ticket?
Sky Ticket kann direkt über die Website des Streaming-Dienstes bestellt werden. Dort einfach das gewünschte Ticket aussuchen und buchen. Danach erhalten Nutzer direkt ihre Zugangsdaten und können mit dem Streaming loslegen.
Was kann ich mit Sky Ticket sehen?
Sky Ticket bietet ein umfangreiches Programm für Serien-, Film- und Sportfans. Das Entertainment Ticket bündelt alle Sendungen aus den Bereichen Show, Serie, Doku und Unterhaltung. Das erweiterte Sky Entertainment + Cinema Ticket bringt zusätzlich Zugriff auf über 1.000 Filme. Sportfans sollten das Sky Supersport Ticket buchen, was zum Beispiel die komplette Formel 1 und die Sky Übertragungen aus der Fußball Bundesliga bereithält. Das Sky Sport Ticket ist nicht mehr buchbar.
Wie kann ich Sky Ticket auf dem Fernseher sehen?
Die Sky Ticket App gibt es für neuere Smart-TVs von Samsung, LG und Sony Bravia. Ist dies keine Option, läuft Sky Ticket auch auf dem Apple TV, auf dem Fire TV von Amazon, auf dem Google Chromecast, auf dem MagentaTV Stick sowie den Spielekonsolen Xbox One, Series X & Series S + Playstation 4 & 5. Der Sky Ticket TV-Stick ist nicht mehr erhältlich, Bestandskunden können ihn aber weiterverwenden.
Tariftipp
WOW Filme & Serien mit 33% Rabatt
Den Streaming-Dienst WOW können Neukunden jetzt mit 33% Rabatt testen. Das kombinierte Filme & Serien Paket gibt es jetzt 6 Monate lang zum Probepreis von 9,98 €/Monat. Das Angebot ist danach monatlich kündbar.

Serien
Serien von Sky & HBO auf Abruf
21 Live-Sender per Stream
Filme
über 1.000 Filme auf Abruf
10 Filmsender
Aktion bis 30.06.:
- WOW Filme & Serien 6 Monate lang für 9,98 € pro Monat
- ab dem 7. Monat jederzeit kündbar
9,98 € pro Monat
6 Monate lang, dann 14,98 €