Sky Programm im Test

Sender, Programmauswahl und Qualität der Sky Pakete

Filme, Serien, Dokus, Shows und vor allem jede Menge Sport - Sky bietet ein buntes Programm für jeden Geschmack. Die maximale Senderanzahl gibt es aber nur mit allen Paketen und über Sat. Für die beste Bildqualität in HD und Ultra-HD wird die Sky HD-Option benötigt. Wir haben uns Programmangebot, Bildqualität sowie den Bedienkomfort bei Sky genau angesehen...

von Thomas Rauh
Aktualisiert 06.09.2018
Sky Programm Test - Testbericht zu Sport, Film, Entertainment
4.59 / 541 (41)

Aktualisierung: Das neu Sky Q im Praxis-Test

Dieser Bericht bezieht sich noch auf das "alte" Sky. Neukunden und die meisten Bestandskunden nutzen aber schon das runderneuerte Sky Q. Auch das stand bei uns bereits auf dem Prüfstand: Sky Q im Test


Für unseren ausführlichen Programmtest haben wir uns das komplette Sky Abonnement mit allen Paketen gegönnt: Sky Entertainment mit Sky Cinema, Sky Bundesliga und Sky Sport. Obendrauf die HD-Option für die beste Bildqualität. Natürlich hat das volle Sky Programm auch seinen Preis, aber jeder Abonnent kann im Zweifel selbst entscheiden, was ihm wichtig ist, und sein Abo individuell zusammenstellen.

Serien, Filme, Dokus und Cartoons satt

Mit Sky Entertainment kamen über unsere Satelliten-Anlage bereits 28 Sender in SD und 21 HD-Kanäle auf den Fernseher. Die meisten Spartensender widmen sich Dokus und Serien, aber auch Kinderprogramme und Shows kommen nicht zu kurz. Bekannte Sky Eigenproduktionen wie Masterchef (mit Ralf Zacherl), Eine Liga für sich (mit Frank Buschmann) und Xaviers Wunschkonzert laufen etwa auf dem Sender Sky 1 HD. Einige wenige Kanäle aus der zweiten Reihe sind sogar ausschließlich über Sat und nicht über Kabel empfangbar (Romance TV, Boomerang, A&E, RTL Living, Cartoon Network). Bestandteil von Sky Entertainment sind obendrauf die Sky Boxsets - ganze Staffeln von Erfolgsserien wie The Walking Dead und The Big Bang Theory, die flexibel über den Receiver abgerufen werden.

Mit dem Programmpaket Cinema erhöht sich die Programmauswahl um weitere 13 Filmsender. Kanäle wie Sky Cinema Action, Sky Cinema Emotion und Sky Cinema Comedy widmen sich Filmen bestimmter Genres (Action, Romantik, Komödien). Auf den drei Hauptsendern Sky Cinema, Cinema+1 und Cinema+24 laufen aktuelle Filme zeitversetzt.

Gerade Fans von Hollywood-Streifen kommen mit Sky Cinema voll auf ihre Kosten. In unserem Testzeitraum liefen Blockbuster wie Captain Philipps, der Marsianer, Central Intelligence, Deadpool und Batman v Superman an. Für ein Familienprogramm taugten etwa Kung-Fu Panda 3, Hotel Transsilvanien 2, Alice im Wunderland und The Jungle Book.

Sky Logo
Sky Praxistest

Sky Test


Werbefrei, Filme in Originalton und zeitversetzt

Alle Filme laufen unterbrechungs- und werbefrei, was eine wohltuende Abwechslung zum freien Privatfernsehen mit seinen mitunter nervigen Werbeunterbrechungen bedeutet. Werbeeinblendungen gibt es allerdings vor oder nach laufenden Sendungen.

Viele ausländische Filme lassen sich nicht nur in der deutschen Synchronfassung, sondern auch im Original genießen. Gerade aktuelle Hollywoodfilme können so auch auf Englisch gesehen werden. Auf Wunsch wird zudem der Untertitel eingeblendet.

Sendungen stoppen, fortsetzen und aufnehmen

Beim täglichen Anschauen von Sendungen stehen dem Zuschauer eine Reihe von Funktionen zur Verfügung. Dank der im Receiver verbauten Festplatte lässt sich das laufende Programm jederzeit anhalten und fortsetzen. Während der Wartezeit wird ein Teil der Sendung auf dem Receiver zwischengespeichert; entsprechend kann der Nutzer auch vor- oder zurückspulen (Time-Shift).

Sonst können Programme jederzeit über den roten Record-Button aufgezeichnet oder über den elektronischen Programmguide als Aufnahmen programmiert werden. Beides ist leicht und intuitiv möglich. Wurde die Aufnahmen-Programmierung einmal vergessen, ist das sogar nachträglich via Smartphone mit der "Mobile Record"-Funktion möglich (mehr dazu auf Seite 4: Sky Receiver Test).

Überblick behalten: Menüführung

Der elektronische Programmführer EPG soll natürlich helfen, bei der großen Programmauswahl den Überblick zu behalten. Der TV Guide lässt sich über die Home-Taste mit dem Haus-Symbol öffnen, über die Richtungstasten wird durch Sender sowie das aktuelle und künftige Programm gescrollt. Will man eine Sendung aufzeichnen, genügt ein Klick auf den roten Record-Knopf. Bereits fertige Aufnahmen sind oben über den Menüpunkt "Aufnahmen" erreichbar.

Der große TV Guide wird von kleinen Menüs ergänzt, die schon beim Zappen erscheinen. Über die Richtungstasten konnten wir hier schnell diverse Optionen ansteuern, um etwa weitere Infos zum Inhalt von Sendungen, zur Tonspur oder zu Wiederholungen anzuzeigen. Am Anfang mag die Führung durch das Menü etwas Eingewöhnung erfordern, nach ein paar wenigen Stunden vor dem Fernseher ging das Durchstöbern von Sendern aber flott von der Hand.

Fazit: Film-, Serien- und Dokuangebot von Sky

Auch abseits des Fußballs setzt Sky ein Ausrufezeichen. Mit Sky Entertainment kommen Fans amerikanischer Serien auf ihre Kosten. Hier gibt es aktuelle Sitcoms, Action- und Dramaserien, aber auch beliebte Klassiker. Außerdem werden Freunde von Dokumentationen reichlich bedient. Abonnenten von Sky Cinema genießen ebenfalls eine starke Auswahl aktueller Blockbuster in bester Bild- und Tonqualität. Außerdem lassen sich die Filme in vielen Fällen auch im Originalton wiedergeben.

Fußball... und mehr Sport bei Sky

Für viele Sky Abonnenten ist natürlich Fußball Kaufargument Nummer Eins. Sky Bundesliga zeigt über 500 Spiele aus der 1. und 2. Fußball Bundesliga live. Abonnenten des Sport-Pakets sehen die englische Premier League und alle 63 Begegnungen des DFB-Pokals. Abseits des Fußballs gibt es ein umfassendes Golf-Programm, Tennis aus den Grand Slam Turnieren sowie die Handball-Bundesliga.

Spiele aus der Fußball Bundesliga und der Champions League lassen sich einerseits einzeln verfolgen, andererseits gibt es am Samstagnachmittag die Bundesliga-Konferenz. Genauso läuft es auch bei den Spielen aus der UEFA Champions League. Bei gebuchter Sky HD Option gibt es die Bilder auch in HD, bei Sky mit der Auflösung 1080i (1920 x 1080 Pixel). Nett sind auch die Audio-Optionen. Wer mal keine Lust auf den üblichen Fußball-Kommentar hat, stellt einfach auf "Stadion" und genießt die reine Geräuschkulisse aus der Arena.

Update: Mittlerweile laufen nicht mehr alle Spiele aus der Fußball Bundesliga bei Sky. Die Freitags- sowie einzelne Sonntags- und die Montagsspiele sind kostenpflichtig bei Eurosport zu sehen. In der Champions League ergeben sich ab der Saison 2018/19 Änderungen. Sky zeigt weiterhin die Konferenzen aus der Königsklasse und die meisten Spiele der deutschen Mannschaften in voller Länge live. Außerdem wird es weitere Topspiele live und exklusiv geben. Ausnahmslos alle Spiele werden jedoch nicht mehr gezeigt.

Gestochen scharf: Fußball in Ultra-HD

Als echtes Highlight empfanden wir Sky Ultra HD. Sicher, Ultra-HD Fernsehen steckt noch in den Kinderschuhen, doch Sky bietet mit den ersten Ultra-HD Fernsehsendern in Deutschland schon einmal einen sehr guten Vorgeschmack. Über unsere Sat-Anlage und mithilfe des Sky+ Pro UHD-Festplattenreceivers konnten wir neben den HD Sendern auch "Sky Sport UHD" sowie "Sky Bundesliga UHD" empfangen.

Beide Sender bieten noch kein Full-Time Programm in Ultra-HD, sie zeigen aber an Spieltagen und zur entsprechenden Zeit ausgewählte Partien aus der Fußball Bundesliga und der UEFA Champions League in superscharfer 4K-Qualität. Derzeit überträgt Sky nur eine Partie pro Woche, da die Inhalte aufwendig separat produziert und kommentiert werden müssen. Mit zunehmender Verbreitung von Ultra-HD Fernsehern dürfte sich die Anzahl der Übertragungen rasch weiter erhöhen.

Wir in der Redaktion waren jedenfalls sehr angetan von der extrem scharfen Bildqualität und der flüssigen Darstellung. Voraussetzung für Sky UHD sind 1. der Sky+ Pro Receiver, 2. ein gebuchtes Sky Sport bzw. Sky Bundesliga Paket, 3. die Sky HD-Option, 4. ein UHD-fähiger Fernseher sowie 5. der Empfang über Satellit. Über Kabel ermöglichen derzeit nur PYUR und Primacom den Empfang der beiden Sender.

Fazit: Fußball und Sport bei Sky

Zum Fußballangebot bei Sky muss man eigentlich nicht viel sagen. Wer die Bundesliga und Champions League intensiv live vor dem Fernseher verfolgen möchte, kommt um Sky Buli bzw. Sky Sport nicht herum. Auch Freunde von Golf und Tennis dürften auf ihre Kosten kommen. Dem US-amerikanischen Sport widmet sich Sport1 US mit NHL, NBA, College Basketball, Motorsport und mehr.

Sky Logo
Sky Praxistest

Weiterlesen: Sky im Test


Tariftipp

Sky Komplett mit Paramount+ für 40 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 40 € pro Monat. Voller Zugriff auf Paramount+ ist schon mit dabei. Die Sky Stream Box und Sky Go sind kostenlos an Bord.

Sky Angebot: Dezember 2024

Film/Serie

Sky Entertainment mit 23 Sendern
+ Sky Cinema mit 6 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Paramount+
 

Aktion bis 21.01.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Paramount+ inklusive
  • Sky Stream Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung

40 € pro Monat
für 12 Monate, dann 60 €

Zum Sky Angebot

- 33%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote