Sky Preiserhöhung
Steigende Abopreise für Sky Bestandskunden: Bundesliga & Sport jetzt deutlich teurer - die Hintergründe
Das Gute vorneweg: Neukunden sind von der aktuellen Sky Preiserhöhung nicht betroffen. Jedoch müssen Bestandskunden mitunter deutlich tiefer in die Taschen greifen. Konkret sollen besonders treue Sky Kunden auf aktuelle Angebote wechseln, die oftmals viel günstigeren Konditionen gelten dann nicht mehr.

Inhalte auf dieser Seite
Sky erhöht 2025 die Preise für viele Bestandskunden
Dieses Jahr erwischt es die besonders treuen Sky Kunden. Wer schon seit vielen Jahren ein Sky Abo gebucht hat, erhält die Inhalte von Sky mitunter zu sehr günstigen Konditionen. Zwar wurden auch hier über die Jahre hinweg die Preise angehoben. Jedoch liegen die Gebühren in der Regel immer noch deutlich unter den Neukunden-Konditionen.
Damit soll aber nun nach dem Willen von Sky Schluss sein. Aktuell werden die treuen Bestandskunden angeschrieben. Tenor der Schreiben: Auf die aktuellen Abos wechseln, sonst droht die Kündigung. Ob Sky tatsächlich den Vertrag beenden wird, wenn nicht gewechselt wird, ist allerdings noch unklar. Jedoch behält sich der Anbieter zumindest das Recht dazu vor.
Was bedeutet das nun für Sky Bestandskunden? Entweder wechseln sie auf die aktuellen Angebote und akzeptieren damit die Sky Preiserhöhung. Oder sie warten ab, was passiert. Eventuell kommt Sky mit noch einem besseren Angebot um die Ecke, wenn das aktuelle Wechsel-Angebot nicht auf große Gegenliebe stoßen sollte. Natürlich kann es sein, dass Sky den Vertrag dann wie angekündigt beendet. Danach besteht aber natürlich die Möglichkeit, wieder ein neues Sky Abo zu buchen.
Sky Preiserhöhung bei Neukunden-Abos im April 2024
Bewegung bei den Sky Konditionen für Neukunden: Der Pay-TV-Anbieter hat am 4. April 2024 bei seinen Abos die Preise um 5 € pro Monat erhöht. Zwar nur im 1. Vertragsjahr und auch nur bei Sky Bundesliga und Sky Sport. Aber bei diesen Abos müssen Neueinsteiger nun insgesamt 60 € mehr auf den Tisch legen. Immerhin bleiben die Kosten ab dem 13. Monat stabil, die Preiserhöhung wirkt sich somit ausschließlich in den ersten 12 Monaten aus.
Darüber hinaus kommen alle Sky Neukunden, die sich für Sky Entertainment Plus und/oder Sky Cinema entscheiden, gänzlich um die Sky Preiserhöhung herum. Aber sobald bei diesen Abos noch Sky Bundesliga und/oder Sky Sport hinzugewählt wird, wird der um 5 € pro Monat höhere Preis fällig.
Immerhin spendiert Sky bei den von der Preiserhöhung betroffenen Abos kostenlose Goodies. So gibt es beispielsweise im ersten Jahr auf Wunsch Sky Ultra HD und Sky Go Plus kostenlos dazu, was in Summe einen Gegenwert in Höhe von 120 € hat. Beim Sky Komplett Abo kann zudem noch das Sky Kids Paket 12 Monate lang ohne Aufpreis genutzt werden. Das bringt einen weiteren Preisvorteil in Höhe von 60 €, sodass Neukunden hier sogar 180 € einsparen können. So möchte Sky die Preiserhöhung bei Sky Bundesliga und Sky Sport abfedern.
Das sind die neuen Abopreise nach der Sky Preiserhöhung
Bei einem Blick auf die aktuellen Sky Abo-Preise wird schnell deutlich, dass Sky Bundesliga und/oder Sky Sport teurer geworden ist. Ganz konkret müssen Neukunden hier im kompletten 1. Vertragsjahr 5 €/Monat mehr bezahlen. Im Gegenzug gibt es bei ausgewählten Abo-Kombis aber für denselben Zeitraum kostenlose Goodies dazu. Insgesamt positiv zu bewerten: Sky Entertainment Plus udn Sky Cinema bleiben bei der Sky Preiserhöhung außen vor.
Für Sportfans: Sky Bundesliga & Sport Abo 5 Euro teurer
Halten wir also nochmals fest: Die Sky Preiserhöhung wirkt sich lediglich in den ersten 12 Monaten aus, ab dem 13. Monat bleibt alles wie gehabt. Und die höheren Preise greifen auch nur dann, wenn Sky Bundesliga und/oder Sky Sport gebucht wird. Konkret müssen sich Sky Neukunden seit April 2024 mit den folgenden Preisen anfreuden:
- Sky Sport (inkl. Sky Entertainment) für 25 € pro Monat
(statt bisher 20 € mtl.) - Sky Bundesliga (inkl. Sky Entertainment) für 30 € pro Monat
(statt bisher 25 € mtl.) - Sky Bundesliga + Sport (inkl. Sky Entertainment) für 35 € pro Monat
(statt bisher 30 € mtl.)
Auf Wunsch: Sky Ultra HD & Sky Go Plus 12 Monate kostenlos (=120 € Preisvorteil) - Sky Komplett mit Sky Entertainment für 40 € pro Monat
(statt bisher 35 € mtl.)
Auf Wunsch: Sky Ultra HD, Sky Go Plus & Sky Kids 12 Monate kostenlos (=180 € Preisvorteil) - Sky Komplett mit Sky Entertainment Plus (inkl. Netflix) für 45 € pro Monat
(statt bisher 40 € mtl.)
Auf Wunsch: Sky Ultra HD, Sky Go Plus & Sky Kids 12 Monate kostenlos (=180 € Preisvorteil)
Im Folgenden haben wir noch einmal ausgewählte Sky Abo-Kombinationen in der Übersicht zusammengestellt:
Die aktuellen Sky Sport-Abos (mit 5 € Preiserhöhung)
![]() Sky Bundesliga | ![]() Sky Bundesliga + Sport | ![]() Sky Bundesliga + DAZN |
![]() Sky Stream Box | ![]() Sky Stream Box | ![]() Sky Stream Box |
|
|
|
Einmalige Kosten bei Sky: Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden aktuell 0,- € Aktivierungsgebühr (statt sonst 29 €).
Die aktuellen Sky Unterhaltungs-Abos (keine Preiserhöhung)
Sky Entertainment Plus |
Sky Entertainment Plus + Sky Cinema |
---|---|
![]() Aktion bis 31.03.: | ![]() Aktion bis 31.03.: |
![]() Sky Stream Box | ![]() Sky Stream Box |
|
|
Einmalige Kosten bei Sky: Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden aktuell 0,- € Aktivierungsgebühr (statt sonst 29 €).
Rückblick: Sky Preiserhöhung 2022 auch für Bestandskunden
Nach der Preisanhebung bei den Abopreisen für Neukunden zieht Sky auch bei seinen Bestandskunden nach. Viele von ihnen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Pay-TV-Anbieter, der darin eine Preisanhebung ankündigt. Je nach Abo müssen Kunden künftig 0,50 € bis 2,- € pro Monat mehr einplanen. Unser Abonnement bestehend aus Sky Entertainment + Sky Sport + Sky Bundesliga steigt beispielsweise um monatlich 2,- € im Preis. Allerdings tritt die Sky Preiserhöhung für Bestandskunden nicht sofort, sondern erst zum 1. Februar 2022 in Kraft. Es bleibt also ein wenig Schonfrist.
Begründet wird der Preisanstieg bei Sky mit gestiegenen Kosten für ein hochwertiges Unterhaltungsprogramm. In der Mitteilung an die Kunden heißt es konkret:
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du ein treuer Sky Kunde bist. Damit du auch in Zukunft viel Freude an Sky hast, investieren wir weiter in Programmvielfalt und Produktentwicklung - für ein noch besseres Sky Erlebnis. 2021 sind 30 neue Sky Originals Serien - und in den letzten Monaten vier neue Sender - gestartet. Als Sportfan kannst du dich über eine breite Vielfalt freuen: Denn Sky hat sich langfristig die Formel 1, den DFB-Pokal, die Premier League, NHL und die Wanda Diamond League gesichert.
Entsprechend den gestiegenen Gesamtkosten für Programm und Technik passen wir unsere Preise an.
Sky Kunden erhalten Sonderkündigungsrecht
Alle betroffenen Kunden müssen die Sky Preiserhöhung nicht zwingend mitmachen, denn Sky muss hier ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Sie können ihr Abonnement unabhängig von der geltenden Sky Vertragslaufzeit schriftlich bei. Sky dazu: Falls du deinen Vertrag nicht fortführen möchtest, kannst du ihn innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieser E-Mail kündigen. Wirksam wird die Kündigung dann zum 01.02.2022. Andernfalls läuft das Abo zu den neuen Preisen weiter. Ausführliche Infos zum Thema: Sky kündigen | Sky Sonderkündigung
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.03.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €