Sky Kündigungsfrist
So viel Vorlaufzeit müssen Sie bei der Sky Kündigung einplanen
Wenn Sie Ihr Sky Abo beenden möchten, müssen Sie bei der Kündigung ein paar Details beachten. Wichtig sind vor allem die Mindestlaufzeit Ihres Vertrags sowie die Kündigungsfrist. Letztere beträgt bei Sky inzwischen einen Monat. Versäumen Sie die Frist, wird der Vertrag automatisch verlängert, allerdings nur monatlich.

Welche Kündigungsfristen gibt es bei Sky?
Am 01. Juli 2020 hat Sky auf ein neues Abo-Modell umgestellt, die Sky Kündigungsfrist beträgt bei diesen Verträgen immer 1 Monat zum Ende der aktuellen Laufzeit. Bei älteren Abos galt eine längere Frist von 2 Monaten. Allerdings ist bei diesen älteren Abos inzwischen die Mindestlaufzeit verstrichen, sodass sich Kunden auch hier in der monatlichen Verlängerung befinden. Auch diese Sky Verträge sind damit immer mit einer Frist von 1 Monat künbar.
Wer seinen Sky Vertrag pünktlich zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen möchte, sollte das Kündigungsschreiben jedoch mit ein wenig Puffer einreichen. Das erspart unnötigen Stress. Es macht nichts, wenn die Kündigung bereits bedeutend früher bei Sky vorliegt - der Vertrag wird trotzdem erst zum Ende der Laufzeit beendet.
Was passiert, wenn ich die Sky Kündigungsfrist verpasse?
In diesem Fall verlängert sich Ihr Sky Vertrag automatisch. Die Verlängerungszeit beträgt 1 Monat. Denn seit dem 01. Juli 2020 geht das Jahres-Abo dann in ein monatlich kündbares Abo über. Bei älteren Sky Abos verlängerte sich der Vertrag dagegen immer um weitere 12 Monate. In einem solchen Fall hatten Kunden dann also erst wieder ein Jahr später die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen.
Bei aktuellen Sky Abos erfolgt nach 1 Jahr immer nur eine Verlängerung um 1 Monat. Alternativ kann zu vergünstigten Konditionen aber auch ein weiteres Jahresabo abgeschlossen werden.
Sky
Überblick
Angebote, Abo & PaketeReceiver & Funktionen
Hardware, Sky on Demand & StoreSky Go
So funktioniert das mobile Zweit-TVSo bekomme ich Sky
Verfügbarkeit, Empfang & Buchung
Wie kündige ich bei Sky?
Sky gibt Ihnen vier Möglichkeiten zur Kündigung: Per Post, Fax, E-Mail oder online über das Kundencenter "Mein Sky". Ein Anruf im Kundencenter mit einer mündlichen Mitteilung der Kündigung ist nicht wirksam. Entscheiden Sie sich für den Postweg, sollten Sie ein Einschreiben mit Retourschein wählen. Damit haben Sie auf jeden Fall einen Nachweis darüber, wann Ihre Kündigung eingegangen ist. Schicken Sie die Kündigung per E-Mail, sollten Sie daran denken, dass das Schreiben unterschrieben werden muss und gescannt als PDF-Datei beigefügt werden sollte. Den Kündigungstext einfach in die E-Mail zu schreiben, reicht nicht aus, denn die Kündigung ist nur mit Unterschrift wirksam. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite zur Sky Kündigung.
Muss ich nach der Kündigung die Hardware zurück schicken?
Ja. Der Receiver, den Sie erhalten haben, muss innerhalb von zwei Wochen nach Ende des Vertrags an Sky geschickt werden. Wie Sie dabei vorgehen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in unserem Artikel zur Sky Retoure. Sky übernimmt dabei die Kosten für den Versand. Haben Sie allerdings lediglich die Sky Smartcard genutzt, müssen Sie diese auf eigene Kosten per Brief zurück senden.
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung, sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...