Sky Entertainment Ticket
Das ist im Sky Serien-Paket enthalten
Es muss nicht immer gleich ein großes Sky Jahresabonnement sein: Auch mit dem Sky Entertainment Ticket können Verbraucher auf das Serien- und Unterhaltungsprogramm von Sky zugreifen. Hits wie Game of Thrones oder Babylon Berlin gibt es so jederzeit auf Abruf. Dokus, Cartoons und Shows komplettieren das Angebot.

Neben zahlreichen Filmen und jeder Menge Fußball bietet Sky auch ein großes Repertoire an aktuellen Top-Serien an. Um Serien wie Game of Thrones, Lost oder House of Cards zu sehen, bedarf es jedoch nicht zwingend eines teuren Sky Abonnements. Gerade für Nutzer, die vertraglich flexibel sein wollen, bietet sich der Streaming-Dienst Sky Ticket an. Hierbei haben Kunden die Wahl zwischen den vier Programm-Tickets "Sport", "Supersport", "Cinema" und "Entertainment". Letzteres ist die richtige Wahl für Serien-Fans.
Das Sky Entertainment Ticket versteht sich als Komplettzugang zum Serien-Angebot von Sky. Wahlweise über den Computer, über das Smartphone oder Tablet (per Sky Ticket App) oder auch über den Fernseher können Nutzer auf das Archiv von Sky zugreifen. Wie bei anderen Streaming-Diensten auch, erfolgt der Abruf von Inhalten über jede beliebige Internet-Verbindung, also zum Beispiel über das heimische WLAN-Netz. Aber auch auf Reisen und im Urlaub kann das mobile Fernsehen mit. Das Sky Entertainment Ticket kostet 9,99 € pro Monat und ist jederzeit monatlich kündbar.

Welche Inhalte sind im Sky Entertainment Ticket enthalten?
Wie angesprochen, lockt das Sky Entertainment Ticket vor allem mit hochkarätigen US-Serien. Dazu gehören zum einen aktuelle Top-Serien, wie Game of Thrones, The Walking Dead und Vikings. Viele Serien-Hits sind dabei direkt zum US-Start auch bei Sky zu sehen. Nutzer können in der Regel zwischen der deutschen Synchron-Fassung und der Version in Originalsprache wählen.
Zum anderen sind auch die sogenannten Sky Original Serien enthalten, die der Bezahlsender selbst produziert. Beispiele sind das britische Thriller-Event Gangs of London, das nordische Kriminaldrama Der Grenzgänger, die Historienserie Britannia und die in Kooperation mit der ARD entstandene deutsche Serie Babylon Berlin.
Natürlich laufen im normalen Sky Programm oft nur die aktuellsten Staffeln und Episoden oder es werden immer mal wieder ältere wiederholt. Dank der Sky Box Sets, die das Serien-Archiv bündeln, stehen aber ganze Staffeln zur Verfügung. Fans von Game of Thrones können beispielsweise alle sieben Staffeln mit sämtlichen Folgen durchschauen - bei Bedarf theoretisch sogar nonstop hintereinander.
Hier hört es jedoch nicht auf, auch Shows stellen einen wichtigen Programm-Schwerpunkt dar. Beispiele sind die Sport-Raterunde Eine Liga für sich mit Frank Buschmann, das Zauber-Event Farid - Magic Unplugged, die Kochsendung MasterChef und der Comedy-Renner Quatsch Comedy Club. Nicht zuletzt greifen Kunden mit dem Sky Entertainment Ticket auf ein reiches Doku-Archiv zu, das von den Sendern Discovery Channel, National Geographic, Sky Arts und Spiegel Geschichte kommt.


TNT, Sky Atlantic, Discovery & Co.: Fernsehen per Live-Stream
Im Mittelpunkt von Sky Ticket steht häufig vor allem der flexible Abruf von Inhalten. Hier funktioniert Sky Ticket wie andere Streaming-Dienste von Amazon Prime bis Netflix. Darüber hinaus erhalten Kunden des Sky Entertainment Tickets aber auch ein Stück klassisches Fernsehen: Denn insgesamt gehören 21 lineare TV-Kanäle dazu, die sich live streamen lassen, also 1:1 das laufende Programm der Sender abbilden.
Mit dabei sind Sky One, Sky Krimi, Sky Atlantic, Fox, TNT Serie, Universal, 13th Street, E! Entertainment, SyFy, TNT Comedy, National Geographic, National Geographic Wild, Spiegel Geschichte, Spiegel TV Wissen, Discovery Channel, Sky Sport News, Nick Jr., Nicktoons, Boomerang, Cartoon Network und Junior. Nutzer von Sky Ticket erreichen diese Sender über den Menüpunkt "Live ansehen", die Sender für den Nachwuchs werden über den Kids-Bereich aufgerufen.
Live-Sender Sky Entertainment Ticket







Voraussetzungen für das Sky Entertainment Ticket
Anders als beim regulären Sky Abonnement wird bei Sky Ticket kein zusätzlicher Receiver benötigt. Eine Internetverbindung reicht aus, um die Inhalte ansehen zu können. Aus diesem Grund sind die Inhalte grundsätzlich auf allen internetfähigen Geräten, die die technischen Voraussetzungen erfüllen, verfügbar. Dazu gehören neben PC (Browser), Tablet und Smartphone (Sky Ticket App) auch die Spielekonsolen Xbox One und PlayStation 4. Auf dem Fernsehgerät können die Inhalte via Air Play, Sky Smart TV App, Apple TV 4 oder mithilfe des Sky TV Stick bzw. der älteren Sky TV Box empfangen werden.
Die Buchung des Sky Entertainment Ticket
Um ein Sky Ticket zu buchen, muss im Online-Auftritt von Sky das richtige Ticket ausgewählt werden. Über den Button "Angebot sichern" gelangt der User zum Bestellformular. Innerhalb von wenigen Minuten erhält der Nutzer eine Aktivierungsmail mit dem Bestätigungslink. Gleich nach der Bestätigung kann es auch schon direkt mit Sky Ticket losgehen.
Sky Ticket
-
Überblick
Sky Ticket im Check -
Sky Ticket Programm
Serien, Filme, Sport & mehr -
Sky TV Stick
der Roku Streaming-Stick zum Ticket -
Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test
Sky Tickets in der Übersicht
Serien | Serien & Filme |
---|---|
![]() Aktion bis 30.04. | ![]() Aktion bis 30.04. |
|
|
Sky Ticket
-
Überblick
Sky Ticket im Check -
Programm
Serien, Filme, Sport & mehr -
Sky TV Stick
der Roku Streaming-Stick zum Ticket -
Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test
Tariftipp
Aktion bis 30.04.: 1 Monat Filme & Serien für 10,99 €
Den Streaming-Dienst Sky Ticket können Neukunden jetzt komfortabel testen. Das kombinierte Entertainment & Cinema Ticket für Serien und Filme gibt es jetzt 1 Monat lang für einmalig 10,99 €.

Aktionspreis 10,99 €
Entertainm.
Serien und Dokus auf Abruf
21 Live-Sender per Stream
Cinema
über 1.000 Filme auf Abruf
10 Filmsender
Aktion bis 30.04.
- Sky Cinema & Entertainment Ticket 10,99 € für 1 Monat
- danach 14,99 € pro Monat, jederzeit kündbar