Skispringen heute live im TV
Jetzt Skispringen Weltcup, WM & Olympia live streamen
Anschnallen, die Weitenjäger sind los! Wer holt sich den nächsten Schanzenrekord? Alle Entscheidungen im Skispringen und Skifliegen gibt es kostenlos live im TV zu sehen. Wir haben alle Infos zu den Live-Übertragungen zusammengestellt.

Skispringen heute im TV: Diese Wettbewerbe gibt es zu sehen
Im Winter gilt folgende Faustregel: Zwischen November und März an den Wochenenden den Fernseher einschalten, die Chancen auf Skispringen live im TV sind recht hoch. Mitunter werden die Wettbewerbe eher am späteren Nachmittag ausgetragen, viele Sprungschanzen sind mit Flutlichtanlagen ausgestattet. Der Skisprung-Winter wird vor allem durch den Weltcup geprägt, im Frühjahr kommen dann noch regelmäßig WM-Entscheidungen oder alle vier Jahre die Olympischen Spiele dazu. Auf folgende Wettbewerbe dürfen sich Skisprung-Fans freuen:
Skispringen live: Die Termine auf dem Wettkampf-Kalender
- Skispringen Weltcup
Wettbewerbe von November bis März mit dem Highlight Vierschanzentournee - Skifliegen Weltcup
3 Wettbewerbe pro Saison immer ab Januar - Skispringen WM
Nächste Skispringen Weltmeisterschaft bis 9. März in Trondheim - Skiflug WM
Nächste Skiflug Weltmeisterschaft 2026 in Oberstdorf - Skispringen live bei Olympia
Alle vier Jahre, nächste Wettbewerbe 2026 in Predazzo
Zusätzlich werden im Sommer noch Wettbewerbe ausgetragen und unterhalb des Weltcups finden noch viele weitere Entscheidungen statt, etwa im Continental Cup.
Skispringen heute: Diese Sender übertragen die Wettbewerbe live im TV
So, wir hätten dann schon einmal geklärt, dass die Chancen auf Skispringen live im TV während der Wintermonate recht gut sind. Kommen wir nun aber zur Frage, wo die Wettbewerbe genau zu sehen sind. Zuerst das Positive: Durch die Bank laufen alle Entscheidungen im Skispringen kostenlos im Free-TV, sowohl ARD, ZDF und Eurosport sind live auf Sendung, wenn die Springer auf Weitenjagd gehen.
Während sich ARD und ZDF aber vor allem auf die Wettbewerbe am Wochenende konzentrieren, geht die Berichterstattung bei Eurosport noch weit darüber hinaus. Hier gibt es auch die Qualifikations-Ausscheidungen live zu sehen, die in der Regel am Vortag des eigentlichen Wettbewerbs stattfinden. Auch der Continental Cup schafft es mitunter live ins TV, ebenso wie alle Weltcup Springen der Skispringerinnen.
Skispringen live im TV: Die Experten an den Schanzen
Wenn es wieder Schanzenrekord mit Telemark live im TV heißt, gehören die Leistungen der Skispringer ordentlich ins rechte Licht gerückt durch Kommentatoren und Experten. Die Sender Das Erste (ARD), ZDF und Eurosport können kostenlos auf Joyn gestreamt werden, in diesem Winter sind bei den Skispringen-Übertragungen folgende Teams am Start:
Skispringen live in der ARD
mit Tom Bartels, Sven Hannawald, Philipp Sohmer und Lea Wagner
Skispringen live im ZDF
mit Stefan Bier, Severin Freund, Lena Kesting und Eike Papsdorf
Skispringen live bei Eurosport
mit Gerhard Leinauer, Martin Schmitt und Werner Schuster
Skispringen im TV: So sieht das Programm der TV Sender aus
Es sind gute Zeiten für Skisprung-Fans, denn die Wettkämpfe laufen meist parallel auf zwei Sendern. Entweder berichten ARD oder ZDF live von der Schanze, zudem ist Skispringen live bei Eurosport zu sehen. Der Discovery+ Sender hat sogar noch zusätzliche Live-Sendungen im Programm, etwa die Qualifikation vor den eigentlichen Wettbewerben. Folgende Übersicht zeigt, welcher Sender 2025 Skispringen live im Programm hat:
Skispringen live im TV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ARD Skispringen |
Skispringen live | Das Erste
|
Das Erste kostenlos auf Joyn: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ZDF Skispringen |
Skispringen live | ZDF
|
ZDF kostenlos auf Joyn: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Eurosport Skispringen |
Skispringen live | Eurosport
|
Eurosport kostenlos auf Joyn: |
Skispringen live auch bei Discovery+
Eurosport ist auch fester Teil von Discovery+. Der kostenpflichtige Streaming Dienst bietet nicht nur den Sender Eurosport1, vielmehr ist auch noch Eurosport2 mit von der Partie. Großer Vorteil: Gerade an Wochenenden mit sehr vielen Events kommt über den Pay-TV Sender noch mehr Wintersport live ins Haus. Da muss nicht zwingend Skispringen dabei sein, möglich ist das aber allemal. Weitere Infos: Discovery+
Skispringen live: Boom seit Hannawald & Schmitt
Sven Hannawald, Martin Schmitt, die beiden Skispringen lösten um die Jahrtausendwende einen regelrechten Skisprung-Boom in Deutschland aus. Kein Wunder, schließlich gelang Sven Hannawald als erster Sportler der Sieg bei allen vier Springen der legendären Vierschanzentournee. Spätestens seit diesem Triumph ist die Sportart eine der beliebtesten des Landes.
Auch aktuell mischen die deutschen Springer vorne mit, zuallererst sind hier Pius Paschke und Andreas Wellinger zu nennen. Bei den Skispringerinnen liegen Katharina Schmid und Selina Freitag weit vorne. Zuletzt wurde es bei den Männern allerdings etwas schwieriger mit Top-Platzierungen. In jeder Skisprung-Saison besonders im Fokus sind die Weltcups im Skispringen und Skifliegen. Auf den Flugschanzen werden enorme Weiten bis hin zu 250 Metern erreicht.
Fragen & Antworten zu Skispringen heute im TV
Wann heute Skispringen im TV?
Skispringen live im TV gesucht? Unser Tipp: ARD, ZDF oder Eurosport einschalten. Im Winter bestehen von November bis März gute Chancen auf Skispringen live im TV. Die Übertragungen beginnen in der Regel am späten Nachmittag. Die Sender können kostenlos auf Joyn live gestreamt werden.
Wo kann ich Skispringen live sehen?
Die Wettbewerbe im Skispringen werden von ARD, ZDF und Eurosport übertragen. Während sich ARD und ZDF in der Regel wöchentlich abwechseln, zeigt Eurosport alle Springen live. Der 24/7 Sportsender hat zusätzlich auch die Skispringen Qualifikation im Programm.
Wann beginnt das Skispringen der Herren?
Eine fixe Startzeit gibt es für die Wettbewerbe beim Skispringen nicht. Jedoch geht es normalerweise nicht vor 14 Uhr mit dem 1. Durchgang los. Viele Schanzenanlagen sind zudem mit Flutlicht ausgestattet. Dort kann also auch noch am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend gesprungen werden. Die Springen, die während der Vierschanzentournee unter der Woche angesetzt sind, finden immer erst nach 16 Uhr statt.
Wann läuft das nächste Skispringen?
Lust auf Skispringen live im TV? Dann kommt es auf den heutigen Wochentag an. Haben wir Samstag oder Sonntag und befinden wir uns im Zeitraum zwischen November und März, dann gibt es heute nahezu ganz sicher Skispringen live im TV. Einfach den ARD, ZDF oder Eurosport Livestream starten.