PYUR im Test

Internet von PYUR erreicht GUT (1,7) im Anbieter-Test

Im Internet surfen über das Kabel-TV-Netz: PYUR ist nicht nur ein Anbietern von Kabelfernsehen, sondern stellt auch schnelles Internet und Telefonanschlüsse bereit. Im DSLWEB Anbieter-Test punktet PYUR vor allem bei Preis und Leistung und erreicht so die Gesamtnote GUT (1,7). Bei einer Bestellung über DSLWEB gibt es die PYUR Angebote zudem nochmals 36% günstiger als direkt beim Anbieter.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 12.01.2025
PYUR Internet Angebote im Test: GUT (1,7)
3.2 / 53594 (3.594)
PYUR im Test

PYUR Bewertung

Einen Internetanschluss von PYUR gibt es im 250 Mbit Paket schon ab durchschnittlich 18,87 € monatlich. Auch die Preise für noch schnelleres Internet sind fair. Teilnote: SEHR GUT (1,2).

PYUR punktet mit hohen Geschwindigkeiten. Nahezu netzweit sind 400 Mbit/s im Download möglich, vereinzelt sogar schon bis zu 1000 Mbit/s. Weiteres Plus: Alle Tarife sind auch mit TV buchbar. Teilnote: GUT (1,6).

Wo verfügbar, sind die PYUR Angebote eine top Wahl. Allerdings ist eben jene Verfügbarkeit dann doch eingeschränkt. Die Reichweite liegt lediglich bei 2,5 Millionen Haushalten. Für Viele deshalb leider keine Option. BEFRIEDIGEND (2,9).

Die schnellen Internetzugänge von PYUR liefern auch in der Praxis voll ab. Wie die Ergebnisse des DSLWEB Speedtest zeigen, profitieren Kunden von sehr hohen Datenraten. Hier sammelt PYUR die beste Teilnote: SEHR GUT (1,1).

Wie die meisten Internetanbieter offenbart PYUR beim Service Potenzial für Verbesserungen. In dieser Kategorie landet der Netzbetreiber mit der Teilnote BEFRIEDIGEND (2,6) im Mittelfeld.

Testergebnis 01/2025

Gute Wertungen bei Leistung und Preis, eine Spitzenwertung im Praxis-Speedtest sowie verbesserungswürdige Ergebnisse bei Service und Verfügbarkeit bescheren PYUR 89 von 100 Punkten. Die Gesamtnote: GUT (1,7).

Experten-Meinung zu PYUR

Matthias Bichler - DSLWEB-Redakteur seit 2009

"PYUR punktet mit hohen Internet-Geschwindigkeiten, flexiblen Vertragsmodellen und günstigen Preisen. Über Kabel und in ausgewählten Gebieten verfügbar."

PYUR Deals bei DSLWEB:

  • PYUR Angebote dauerhaft preiswerter
  • WLAN Router kostenlos
  • 36% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

Angebot gültig bis 15. Januar

Angebot anzeigen

Logo PYUR
Logo DSLWEB Anbieter-Test

PYUR

Hohe Geschwindigkeiten und flexible Tarifmodelle bescheren PYUR die Note GUT (1,7)

Über sein Kabelnetz bringt PYUR nicht nur das Fernsehprogramm in Millionen Haushalte, sondern auch Internet und Festnetz-Telefonie. Positiv bewerten wir im DSLWEB Anbietertest die hohen Datenübertragungsraten, die günstigen Preisen und die verbraucherfreundlichen Wahlmöglichkeiten bei der Vertragslaufzeit.

Punktabzüge müssen wir allerdings aufgrund der lokalen Verfügbarkeit verteilen. Das PYUR-Kabelnetz - das sich über die ehemaligen Gebiete von Tele Columbus, Primacom und Cablesurf erstreckt -, ist zwar prinzipiell über das gesamte Bundesgebiet verteilt, hat aber lokale Schwerpunkte. Unser Fazit lautet deshalb einfach: Wo eine Kabeldose mit Anschluss an das PYUR-Netz vorhanden ist, treffen Verbraucher mit den Internet Angeboten eine gute Wahl. Gesamtnote: GUT (1,7). Den gesamten Testbericht kann hier nachgelesen werden.

PYUR Angebote bei Bestellung über DSLWEB günstiger

PYUR bietet Internet mit bis zu 1 Gbit/s an. Besonders empfehlenswert ist aktuell der Tarif "Pure Speed 100". Das 100 Mbit Komplettpaket gibt es bei einer Bestellung über DSLWEB ganze 2 Jahre lang für 14,50 € pro Monat. Das ist 36% günstiger als direkt beim Anbieter.

DSLWEB Empfehlung

Logo PYUR

PYUR Speed 100 + Netflix

Über DSLWEB ist das Angebot noch günstiger erhältlich:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat
  • WLAN Router kostenlos
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

22,66 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 15.01.2025

PYUR Angebote auch mit Telefonanschluss + Festnetz Flat buchbar

Die PYUR Angebote konzentrieren sich in erster Linie auf eine schnelle Internetleitung. Bei vielen Angeboten mit an Bord ist aber auch ein Telefonanschluss samt Festnetz Flat. Das Ganze gibt es dann auch direkt in Kombi mit HDTV.

Über DSLWEB können Neukunden bei PYUR zusätzlich sparen, deshalb unser Tipp: Jetzt Preise vergleichen!

PYUR Angebote bereits ab 100 Mbit/s empfehlenswert

Der Internetanbieter PYUR kann seine Angebote vor allem in Ostdeutschland zur Verfügung stellen. Beim Internetspeed sind aktuell bis zu 1 Gbit/s möglich, empfehlenswert sind aber schon 100, 250 oder 400 Mbit/s. In vielen Regionen kann bei PYUR im Übrigen auch noch 500 Mbit Internet gebucht werden - dort gibt es sogar 500 Mbit zum 400 Mbit Preis! PYUR Internet ist über DSLWEB noch günstiger, aktuell sehen die Konditionen folgendermaßen aus:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Anbieterwechsler surfen bei PYUR 6 Monate kostenlos

Wer aktuell noch bei einem anderen Internetanbieter unter Vertrag ist, aber mit einem Wechsel zu PYUR liebäugelt, erhält die PYUR Tarife 6 Monate lang kostenlos. Denn PUYR verzichtet 6 Monate lang auf die monatliche Grundgebühr. Somit kann ohne Wartezeit direkt zu PYUR gewechselt werden, eine Doppelbelastung entsteht in diesen 6 Monaten also nicht. Was bei einem Wechsel zu PYUR genau zu beachten ist, zeigen wir unter zu PYUR wechseln.

Empfehlung für Wechsler

Logo PYUR

PYUR Speed 100 + Netflix

Schnelles Internet von PYUR zum Top-Preis. Wechsler erhalten das Angebot über DSLWEB noch günstiger:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat
  • WLAN Router kostenlos
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

17,83 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €).. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Jetzt wechseln

Angebot gültig bis 15.01.2025

PYUR Internet auch mit HDTV kombinierbar

Wer nicht nur schnell ins Internet möchte, sondern über PYUR auch Fernsehen möchte, kann direkt zu den PYUR Kombi-Paketen greifen. Hier ist dann auch HDTV mit an Bord, ganze 94 TV-Sender werden freigeschaltet. Auch hier empfehlen wir das Angebot mit 250 Mbit Internet:

DSLWEB Empfehlung mit HDTV

Logo PYUR

PYUR Kombi 250 + Netflix

Wer nicht nur schnell im Internet surfen möchte, sondern auch TV empfangen möchte, ist bei der PYUR Kombi 250 + Netflix gut aufgehoben. Wer direkt über DSLWEB bestellt, erhält das Komplettpaket günstiger!

  • 250 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • Kabelfernsehen mit 55 HD-Sendern
  • 110 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

21,67 €
Durchschnitt / Monat*

- 31%

31,41 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 31,41 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

21,67 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 110 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,67 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 31%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 15.01.2025


PYUR im Test: Der umfassende DSLWEB Testbericht

PYUR erzielt GUT (1,7) im DSLWEB Anbieter-Test

Was zeichnet einen guten Internetanbieter aus? Zum einen sollte es natürlich um einen guten Leistungsumfang der Tarife gehen mit speziellem Augenmerk auf die Datenraten in Theorie (laut Vertrag) und Praxis (laut Speedtest). Dann spielt aus unserer Sicht natürlich der Preis eine tragende Rolle, da er für viele Verbraucher ein Hauptkriterium darstellt. Schließlich haben wir für unseren DSLWEB Anbieter-Test noch die allgemeine Verfügbarkeit (Sind die Tarife bei mir buchbar?) und die Service-Leistungen bewertet.

PYUR erzielt im Gesamttest ein GUT (1,7), dabei überzeugen uns vor allem die sehr fairen Preise | SEHR GUT (1,2) und der Leistungsumfang der PYUR Tarife. Einen klaren Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hat PYUR vor allem beim Thema Geschwindigkeit, denn die Internetanschlüsse räumen hier die volle Punktzahl ab. Die erwarteten Abzüge gibt es für die geringe Verfügbarkeit. Denn PYUR ist zwar in einigen Städten stark vertreten, kann jedoch im Großteil des Bundesgebiets nicht gebucht werden | Teilnote BEFRIEDIGEND (2,9). Ausbaufähig ist zudem der Service, den wir mit BEFRIEDIGEND (2,6) bewerten.

Testergebnis PYUR

Ordentlich Punkte sammelt PYUR bei Preis-Leistung und begeistert sogar im Speedtest. Nachholbedarf besteht in den Kategorien Service und Verfügbarkeit. Am Ende steht die Note GUT (1,7).

  • hoher Internet-Speed bis 1 Gbit/s
  • sehr gute Ergebnisse im Speedtest
  • gute Werte bei Preis und Leistung

Alle Tarife anzeigen

Internet-Preise von PYUR mit SEHR GUT (1,2) im Test

Kabel Internet von PYUR hat vor allem gegenüber der DSL-Konkurrenz klare Vorzüge. Hier gibt es hohe Datenraten für vergleichsweise günstige Preise. Den 100 Mbit-Internetzugang gibt es bei einer Bestellung über DSLWEB schon für einen Durchschnittspreis von 14,50 € pro Monat. Ein WLAN Router ist auf Wunsch ab 3,99 €/Monat erhältlich. Und: der Gigabit-Tarif ist aktionsbedingt aktuell sogar besonders günstig zu haben (34,99 €/Monat). Das Teilergebnis lautet daher: SEHR GUT (1,2).

Guter Leistungsumfang der PYUR Tarife: GUT (1,6)

Bei PYUR ist alles drin: Schnelles Internet mit Flatrate, auf Wunsch gibt es auch einen Telefonanschluss mit Festnetz Flat. Der WLAN Router kann oft kostenlos mitbestellt werden. Die PYUR Internet Tarife punkten mit einer Besonderheit: Sämtliche Tarife gibt es auch mit TV. Wer möchte, kann sich also private HD Sender ins Boot holen und alles zum Gesamtpaket mit Preisvorteil kombinieren. Insgesamt bewerten wir PYUR in dieser Kategorie mit GUT (1,6).

PYUR Verfügbarkeit im Test beschränkt: Teilnote BEFRIEDIGEND (2,9)

Echte Punktabzüge muss PYUR aufgrund der sehr eingeschränkten Verfügbarkeit hinnehmen. Der Kabelnetzbetreiber ist zwar in einigen Städten stark präsent, in einem Großteil des Bundesgebiets aber keine Option. Im Vergleich der bundesweiten Internetanbieter vergeben wir deshalb die Teilnote BEFRIEDIGEND (2,9). Allerdings sollten sich Verbraucher, die eine Kabeldose im Haushalt haben, davon nicht abschrecken lassen. Wo verfügbar, ist etwa PYUR Pure Speed 100 sehr empfehlenswert!

Fast volle Punktzahl im Speedtest: Teilnote SEHR GUT (1,1)

PYUR verfügt über ein leistungsfähiges Kabelnetz mit moderner Glasfaser-Infrastruktur. Dies kommt dem Anbieter beim PYUR Speedtest zu Gute. Beispielsweise PYUR Kunden mit 200er-Internetanschluss haben ihre Internetleitung 27.485 Mal mit dem DSLWEB Speedtest überprüft. In den letzten 12 Monaten wurden dabei durchschnittlich 211,88 Mbit/s im Download erzielt. - Note: SEHR GUT (1,1).

PYUR Service im Test: Noten für Apps, Hotlines und Service-Leistungen

Keine Frage: Tele Columbus hatte in den vergangenen Jahren mit einigen Unwägbarkeiten zu kämpfen. Die Netze von Primacom und Cablesurf mussten integriert werden und mit PYUR wurde eine komplett neue Marke mit neuer Kunden-Infrastruktur aus der Taufe gehoben. Das bescherte PYUR anfangs einige technische Probleme und folglich unzufriedene Kunden. Die großen Schwierigkeiten scheinen jedoch der Vergangenheit anzugehören, erste gute Ergebnisse etwa bei Hotline-Tests und die zurückgehenden Beschwerden belegen das.

Wir haben für den Teilbereich Service die Note BEFRIEDIGEND (2,6) verteilt. Hier spielen außerdem das grundlegende Service-Angebot, die Bewertungen für die PYUR Kunden-App sowie das Filialnetz mit rein. PYUR schlägt sich in dieser Kategorie wacker, hat aber noch Luft nach oben.

Insgesamt unser Fazit: Die PYUR Internettarife sind überall dort, wo eine Kabeldose mit Anschluss an das Tele Columbus Netz vorhanden ist, eine gute Wahl. Insbesondere dem Paket "Pure Speed 100" gilt unsere Empfehlung. Gesamtnote für PYUR im Anbieter-Test: GUT (1,7).

PYUR im DSLWEB Anbieter-Test

Testbereich Punkte & Note

Preis

96/100
SEHR GUT (1,2)

Leistung

90/100
GUT (1,6)

Verfügbarkeit

74/100
BEFRIEDIGEND (2,9)

Speedtest

98/100
SEHR GUT (1,1)

Service

79/100
BEFRIEDIGEND (2,6)

Gesamtwertung

89/100
GUT (1,7)

DSLWEB Empfehlung

Logo PYUR

PYUR Speed 100 + Netflix

Über DSLWEB ist das Angebot noch günstiger erhältlich:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat
  • WLAN Router kostenlos
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

22,66 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 15.01.2025

PYUR Internet Tarife: Wahl-Optionen bei Geschwindigkeit, Router & Laufzeit

Die PYUR Tarife für Internet und Telefonie sind nach einem Baukastensystem aufgebaut. Der Kunde wählt einfach eine Internet-Geschwindigkeit aus - 50, 100, 250, 400/500 oder 1000 Mbit/s - und fügt anschließend auf Wunsch noch einen WLAN Router hinzu (ab 3,99 €/Monat erhältlich).

Das besondere Plus bei allen PYUR Angeboten: Sie sind auf Wunsch auch monatlich kündbar. Kunden wählen zwischen Verträgen mit 24-monatiger Mindestlaufzeit und einer verkürzten Mindestlaufzeit von nur 3 Monaten. Welcher PYUR Tarif eignet sich nun für welche Zielgruppe?

Schnell-Überblick: Wahlmöglichkeiten bei PYUR

Logo PYUR
  • Internet-Geschwindigkeit: 50, 100, 250, 400/500 oder 1.000 Mbit/s?
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Router: WLAN-Kabelbox oder AVM Fritz!Box?

Alle Tarife anzeigen

PYUR Pure Surf 50 lockt mit niedrigem Monatspreis

Besonders günstig ist der Einsteiger-Tarif Pure Surf 50. Der 50 Mbit Internetanschluss kommt mit Internet-Flat und Telefon Flat ins Haus, der PYUR Telefonanschluss ist also direkt mit von der Partie. Auch eine Festnetz Flat wird freigeschaltet. Die Übertragungsraten sind zwar vergleichsweise niedrig, allerdings übertreffen sie einen DSL 16000 Anschluss mehr als um das dreifache. Als Kabelrouter gibt es auf Wunsch gegen Aufpreis die WLAN-Kabelbox oder die Fritz!Box 6660.

Der reguläre Monatspreis für Pure Surf 50 liegt bei 29,99 € pro Monat. Aktuell ist der Tarif 12 Monate lang günstiger. Der Spartipp für Gelegenheitsnutzer und preissensible Verbraucher! Mehr Infos zum aktuell allerdings nicht buchabaren Tarif unter PYUR Pure Surf 50.

Unsere Tarif-Empfehlung: PYUR Pure Speed 100

Unsere generelle Empfehlung gilt Pure Speed 100. Die Geschwindigkeit im Download geht hier hoch auf bis zu 100 Mbit/s, die sich bestens für alle Internet-Anwendungen eignet - für Video-Streaming, Online-Gaming, etc. Zudem steigt der Upload leicht auf 6 Mbit/s.

Der Tarifpreis ist hier dauerhaft auf 19,99 € herabgesetzt, PYUR Kunden können somit dauerhaft sparen. Bei einer Bestellung über DSLWEB winkt aber ein 80 € Sofortbonus. Auf 24 Monate umgelegt ergibt das einen Durchschnittspreis von nur 14,50 €, das ist 36% günstiger als beim Anbieter.

Kleiner Aufpreis bringt 2,5-fache Geschwindigkeit: PYUR Pure Speed 250

Wer gerne etwas schneller im Internet unterwegs ist, sollte sich PYUR Pure Speed 250 näher ansehen. Hier gibt es 250 Mbit/s im Download und auch beim Upload werden ordentliche 15 Mbit/s zur Verfügung gestellt, sodass auch das Hochladen von Daten flott vonstattengeht.

Der reguläre Monatspreis ist mit 24,99 € (12 Monate günstiger) fair bemessen, bei einer Bestellung über DSLWEB wartet noch ein 95 € hoher Sofortbonus. Auf 2 Jahre betrachtet kommt so ein Durchschnittspreis von 18,87 € heraus, im Vergleich zur Buchung direkt bei PYUR ist das 32% günstiger. Mehr zum PYUR 250 Mbit Angebot haben wir hier zusammengefasst: PYUR Pure Speed 250.

Noch mehr Speed: PYUR Pure Speed 400

Anspruchsvolle Nutzer, die sich noch mehr Geschwindigkeit wünschen, sollten zu Pure Speed 400 greifen. Der Highspeed-Internetzugang ist nahezu im gesamten PYUR Gebiet verfügbar und liefert bis 400 Mbit/s im Down- sowie bis 12 Mbit/s im Upload. Mitunter schaltet PYUR sogar ein kostenfreies Speed-Upgrade auf 500 Mbit/s. Ob der eigene Anschluss dafür in Frage kommt, ergibt sich nach Eingabe der Adresse.

Der Kostenpunkt für das 400er-Paket liegt regulär bei 29,99 € monatlich. Bei einer Buchung über DSLWEB ist auch hier ein 25 € Sofortbonus drin, sodass sich zum Start ein 24 Monate lang geltender Durchschnittspreis von nur 26,79 € ergibt. Alles Infos zum 400 Mbit Paket können nachgelesen werden unter PYUR Pure Speed 400.

In vielen Regionen: 500 Mbit zum 400 Mbit Preis

PYUR arbeitet mit Hochdruck an der Netzmodernisierung, damit einhergehend erhöhen sich die maximalen Verbindungsraten immer weiter. In immer mehr Regionen ist bei PYUR daher statt 400 Mbit schon 500 Mbit Internet erhältlich. Die Konditionen von PYUR Pure Speed 500 sind ansonsten identisch mit denen bei PYUR Pure Speed 400, somit gibt es also 500 Mbit bei PYUR immer öfter zum 400 Mbit Preis.

Wer wissen möchte, ob das kostenlose Speed-Upgrade an der eigenen Adresse möglich ist, kann hier direkt die PYUR Verfügbarkeit prüfen.

Gigabit Internet mit PYUR Pure Speed 1000

In ersten Versorgungsgebieten hat PYUR die Geschwindigkeit auf bis zu 1 Gbit/s hochgeschraubt. In Teilen Berlins und im Berliner Umland können Nutzer den extraschnellen PYUR Internetanschluss über den Tarif Pure Speed 1000 buchen. Auch beim Upload gibt es mehr Speed, denn hier sind 50 Mbit/s möglich.

Der Preis ist allerdings etwas höher, denn regulär werden jeden Monat 34,99 € fällig. Über DSLWEB ist das Angebot aber noch günstiger zu haben, mit dem 125 € Sofortbonus ergibt sich für PYUR Gigabit Internet ein 2 Jahre lang geltenden Durchschnittspreis von 27,62 €/Monat. Alles Wissenswerte zum Gigabit Internet von PYUR gibt es hier: PYUR Pure Speed 1000.

PYUR Internet für alle unter 30 günstiger zu haben

Gerade während der Ausbildung oder des Studiums ist das Budget für schnelles Internet besonders knapp bemessen. Hier kommen die PYUR Young Angebote gerade recht. Denn die Tarife gibt es dauerhaft um 10 €/Monat günstiger. Bei einer Bestellung über DSLWEB kann bei PYUR Young sogar noch mehr gespart werden. Mehr Infos zum Angebot gibt es unter PYUR Young

DSLWEB Empfehlung

Logo PYUR

PYUR Speed 100 + Netflix

Über DSLWEB ist das Angebot noch günstiger erhältlich:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat
  • WLAN Router kostenlos
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

22,66 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 15.01.2025

PYUR Pure Speed Young Tarife für alle Kunden buchbar!

Nur für kurze Zeit bietet PYUR die Pure Speed Young Tarife für alle Kunden an. Die Altersgrenze von 30 Jahren greift somit hier aktuell nicht.

Die PYUR Internet Angebote im Vergleich

Internet mit 50 Mbit/s, 100 Mbit/s, 250 Mbit/s und 400 Mbit/s ist nahezu im gesamten PYUR-Netz verfügbar, sodass Kunden hier die freie Wahl haben. Wir empfehlen Pure Speed 100, bei einer Bestellung über DSLWEB gibt es das Angebot durchschnittlich für nur 14,50 € pro Monat. Das ist 36% günstiger als direkt beim Anbieter.

PYUR
Pure Speed 100
PYUR
Pure Speed 250
PYUR
Pure Speed 400
PYUR
Pure Speed 1000
PYUR
Pure Surf 50
Tipp!

100 Mbit
Upload 6 Mbit

  • Internet Flatrate

250 Mbit
Upload 15 Mbit

  • Internet Flatrate

400 Mbit
Upload 20 Mbit

  • Internet Flatrate

1 Gbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate

50 Mbit
Upload 5 Mbit

  • Internet Flatrate
PYUR WLAN Kabelbox

WLAN Router kostenlos

PYUR WLAN Kabelbox

WLAN Router kostenlos

PYUR WLAN Kabelbox

WLAN Router kostenlos

PYUR WLAN Kabelbox

WLAN Router kostenlos

Fritz!Box 6660 Cable

WLAN Router ab 3,99 €

80 € Sofortbonus

95 € Sofortbonus

25 € Sofortbonus

125 € Sofortbonus

-

14,50 €
Durchschnitt / Monat*
36% günstiger
als beim Anbieter

18,87 €
Durchschnitt / Monat*
32% günstiger
als beim Anbieter

26,79 €
Durchschnitt / Monat*
18% günstiger
als beim Anbieter

27,62 €
Durchschnitt / Monat*
27% günstiger
als beim Anbieter

- Tarif aktuell
nicht buchbar -

Einmalige Kosten bei PYUR: Zum Start ruft PYUR eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 19,99 € auf, für den Versand kommen 9,99 € hinzu. Die einmaligen Kosten sind bei den aufgeführten Durchschnittspreisen bereits eingerechnet.

PYUR Internet Angebote im Überblick

Logo PYUR Verfügbarkeit

Preise bei Buchung über DSLWEB
Durchschnittspreis für 24 Monate

  • Pure Speed 100
    14,50 € pro Monat (36% günstiger)
  • Pure Speed 250
    18,87 € pro Monat (32% günstiger)
  • Pure Speed 400/500
    26,79 € pro Monat (18% günstiger)
  • Pure Speed 1000
    27,62 € pro Monat (27% günstiger)
  • WLAN Router ab 3,99 €
  • Verfügbarkeit im PYUR Kabelnetz
  • Versandkosten einmalig 9,99 €
  • Anschlusspreis 19,99 € (bei Online-Bestellung)

Alle Tarife anzeigen

PYUR Business Internet für Gewerbe: Pure Speed Professional

Für Gewerbetreibende wie kleine Unternehmen, Arztpraxen, Handwerksbetriebe und andere Freiberufler hat PYUR ein eigenes Produktsegment ins Leben gerufen. Los geht es mit "Pure Speed 200 Professional" für 40 Euro netto pro Monat. Eine Nummer schneller wird es mit "Pure Speed 400 Professional" für 50 Euro pro Monat. Beide Tarife bringen zunächst eine Basis-Ausstattung mit Internetanschluss, Internet-Flat und Telefonanschluss. Zahlreiche Zusatzleistungen lassen sich aber per Option ergänzen, etwa eine Festnetz-Flat (PYUR Deutschland-Flat), ein Sicherheitspaket und eine Upload-Option für schnelleres Hochladen von Daten. Sie sind nicht online bestellbar, sondern nur über die PYUR Hotline für Geschäftskunden (0800 - 500 01 25). Große Unternehmen mit Anschluss an das PYUR Kabelnetz bekommen vom Betreiber übrigens maßgeschneiderte Business-Lösungen rund um Internet und Telefonie.

PYUR Kombi-Angebote: Internet, HD-Fernsehen und Festnetz verbinden

Neben den reinen Internet- und Festnetz-Tarifen hat PYUR Komplettangebote inklusive TV im Aufgebot. Besonders interessant sind diese Kombi-Angebote für jene Kunden, die schon ihr Kabelfernsehen von PYUR beziehen. Sie holen sich für einige Euro Aufpreis alles zusammen: Internet, Allnet-Flat und eine Sammlung von über 90 TV-Programmen mitsamt mit privaten HD-Sender von RTL HD bis ProSieben HD. Ausführlicher stellen wir diese Tarife vor unter PYUR Kombi-Pakete mit TV.

Vorteile der PYUR Kombi-Angebote

  • Internetanschluss + Internet-Flat
  • Telefonanschluss + Telefon Flat
  • 94 TV-Programme
  • private HD-Sender, insgesamt 120x HD
  • PYUR TV-Box nur zur Miete

Kabelrouter: PYUR WLAN Kabelbox oder Fritz!Box?

Wer über die Kabeldose im Internet surfen möchte, benötigt für die Datenübertragung einen speziellen Kabelrouter. Passende Geräte sind im Handel erhältlich, können aber auch direkt mitbestellt werden. Kunden, die einen PYUR Internet Tarif bestellen, haben die Wahl zwischen der "WLAN-Kabelbox" und der Fritz!Box 6660 Cable.

WLAN-Kabelbox mit allen Basis-Funktionen

Einen Kabelrouter mit WLAN-Funktion gibt es bei PYUR auf Wunsch für 3,99 €/Monat. Hierfür müssen Kunden im Bestellprozess ganz einfach die "WLAN-Kabelbox" mitbestellen. Was steckt aber hinter dem Gerät? Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät des Herstellers Compal, welches für PYUR produziert wird und deshalb auch mit dem Logo von PYUR beziehungsweise Tele Columbus versehen ist.

Die grundlegenden Funktionen für die heimische Vernetzung bringt die WLAN-Kabelbox mit. Als Kabelrouter unterstützt sie Datenraten von bis zu 1.000 Mbit/s, kommt also mit allen PYUR Internetanschlüssen klar. Auf der Rückseite finden Nutzer vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und können so Computer, Fernseher oder andere Geräte per LAN-Kabel anschließen. Smartphones, Tablets und Co. gehen per WLAN online. Die Box erlaubt WLAN nach ac-Standard bei gleichzeitiger Nutzung der Frequenzbereiche 2,4 GHz und 5 GHz. Die maximale Datenrate im WLAN-Netz beträgt 1.300 Mbit/s. Außerdem verfügt das Gerät über 2 analoge Telefonanschlüsse.

Hochwertige AVM Fritz!Box 6660 Cable als Alternative

Neben der WLAN-Kabelbox hat PYUR noch die Fritz!Box 6660 Cable aus dem Hause AVM im Programm. Der Premium-Router unterstützt Wi-Fi 6 (WLAN ax) und Multi-User-MIMO, zudem erlaubt er die Erweiterung des WLAN-Netzes per Mesh-Technik. Etwa in Kombination mit einem Fritz!Repeater entsteht so ein kombinierter, größerer WLAN-Bereich.

Vorteile ergeben sich auch für den Einsatz von Telefonen. Die DECT-Basis erlaubt die Nutzung drahtloser DECT-Telefone. Außerdem stehen zwei 2 TAE Steckplätze für analoge Geräte sowie eine ISDN-Schnittstelle zur Verfügung. Die Fritz!Box 6660 Cable ist für 4,99 € pro Monat zu haben.

Noch unsicher bei der Wahl? Detaillierte Informationen zu den Geräten gibt es unter PYUR WLAN Router

Fritz!Repeater von AVM vergrößert das WLAN-Netz

Eine WLAN-Erweiterung per Repeater ist zum Beispiel in besonders großen Haushalten sinnvoll, wenn der WLAN-Router allein nicht bis in "alle Ecken" kommt. PYUR bietet deshalb den Fritz!Repeater 1200 AX gleich mit an. Den Repeater gibt es für 2 €/Monat. Der Repeater lässt sich dabei problemlos testen, denn der Mietvertrag kann immer monatlich beendet werden.

PYUR WLAN-Kabelrouter Kosten im Überblick

Modellname Preis

WLAN-Kabelbox

3,99 € pro Monat

Fritz!Box 6660

4,99 € pro Monat

Kosten für PYUR Speed / PYUR Surf im Überblick

Bei der Entscheidung für einen bestimmten Internetanbieter beziehungsweise einen Internet-Tarif, sollten Verbraucher sich nicht von temporären Aktionspreisen blenden lassen. Das Augenmerk liegt vielmehr auf den (langfristigen) monatlichen Kosten. Die Tarifkosten pro Monat hängen bei PYUR von der gewählten Internet-Geschwindigkeit und den Zusatz-Leistungen (Festnetz-Flat? WLAN-Router?) ab. Einmalige Anschlusskosten entstehen bei PYUR aktuell nicht, denn bei einer Bestellung über DSLWEB entfällt derzeit die Bereitstellungsgebühr (PYUR Online-Deal)!

Wie sehen nun aber die Kosten bei den PYUR Internet Angeboten ganz konkret aus? Nehmen wir als Beispiel PYUR Pure Speed 250. Der Tarif ist regulär für 24,99 €/Monat erhältlich. Bei einer Bestellung über DSLWEB gibt es aber noch einen 95 € Sofortbonus dazu, dadurch sinkt der Durchschnittspreis in den ersten 24 Monaten auf nur 18,87 €/Monat ab. Das Angebot ist damit über DSLWEB 32% günstiger als beim Anbieter.

PYUR Internet Kosten

Tarif Vorteil bei DSLWEB

Pure Speed 100
(100 Mbit)

80 € Sofortbonus

Pure Speed 250
(250 Mbit)

95 € Sofortbonus

Pure Speed 400
(400 Mbit)

25 € Sofortbonus

Pure Speed 500
(500 Mbit)

80 € Sofortbonus

Pure Speed 1000
(1000 Mbit)

125 € Sofortbonus

Alle Tarife anzeigen

Kunden, die sich für das flexible Vertragsmodell von PYUR entscheiden, müssen beachten, dass sie auf in diesem Fall auf Preisvorteile verzichten müssen. Denn bei einer Buchung über DSLWEB fällt der zusätzliche Sofortbonus dann deutlich niedriger aus oder entfällt sogar ganz. Die PYUR Angebote mit 24-Monatsvertrag sind somit über DSLWEB deutlich günstiger zu haben.

PYUR Internet mit HDTV - so sehen die Kosten aus

Wer möchte, kann die PYUR Internet Angebote auch direkt mit dem TV-Empfang kombinieren. Die Smart-Card ist ohne Extra-Kosten inklusive, ein TV Receiver kann kostenpflichtig zugebucht werden.

PYUR Kombi-Pakete Kosten

Tarif Vorteil bei DSLWEB

Kombi 250 + HDTV
(250 Mbit)

110 € Sofortbonus

Kombi 400 + HDTV
(400 Mbit)

110 € Sofortbonus

Kombi 500 + HDTV
(500 Mbit)

110 € Sofortbonus

Kombi 1000 + HDTV
(1000 Mbit)

110 € Sofortbonus

Alle Kombi-Tarife anzeigen

Monatliche Kosten für PYUR Tarifoptionen

Die monatlichen Grundpreise sind insbesondere bei den Tarifen PYUR Pure Surf 50 sowie PYUR Pure Speed 100 & 250 günstig. Ein Telefonanschluss ist ebenso inbegriffen wie eine Telefon-Flat für das deutsche Festnetz. Als Hardware stellt PYUR auf Wunsch für 3,99 €/Monat die WLAN-Kabelbox bereit. Die Fritz!Box 6660 kostet 4,99 €.

Sonstige Kosten für PYUR Zusatz-Leistungen

Posten / Option Preis

Fritz!Box 6660

4,99 € mtl.

Fritz!Repeater 1200 AX

2 € mtl.

Sicherheitspaket

3 Monate kostenlos,
danach 3,99 € mtl.

Deutschland Mobile Flat

4,99 € mtl.

International Allnet Flat

19,99 € mtl.

PYUR Verfügbarkeit: Wo ist PYUR erhältlich?

Der Internetanbieter PYUR ist eigentlich bundesweit vertreten, besitzt aber einen klaren regionalen Fokus. Das Kerngebiet der eigenen Aktivitäten umfasst dabei vor allem Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber auch einige weitere Schwerpunktregionen Westdeutschlands. Haushalte mit PYUR Kabelanschluss befinden sich etwa in München, Nürnberg, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg sowie einzelnen Gemeinden im Saarland bzw. in Baden-Württemberg.

Die PYUR Verfügbarkeit ist vor allem dort gegeben, wo der Mutter-Konzern Tele Columbus einen Versorgungsvertrag mit der örtlichen Wohnungsgesellschaft geschlossen hat. Solch ein Abkommen besteht beispielsweise mit den Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften in Potsdam, Lichtenberg (WGLi), Berlin (WBM, Neues Berlin, Treptower Park), Frankfurt (Oder), Leipzig (UNITAS), Coswig (AWG und WBG), Halle (Frohe Zukunft), Grimmen, Plauen, Bad Doberan (WIG und AWG), Cottbus, Eisenach, Frankfurt Main, Merseburg, Nürnberg, Velten. Diese Liste ist unvollständig, denn es bestehen viele weitere Verträge in weiteren Städten. Besonders stark ist die Konzentration in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, wo PYUR mehr als zwei Drittel aller Kabel-Haushalte versorgt.

Aufgrund der starken Aufsplitterung ist die bundesweite PYUR Verfügbarkeit gering. Deshalb kann entsprechend nur ein kleiner Teil der Bundesbürger tatsächlich auf die PYUR Tarife zurückgreifen. Bundesweit liegt die Verfügbarkeit daher nur etwa bei 6%, Gigabit-Geschwindigkeiten sind lediglich in etwa 2% der Haushalte möglich.

PYUR Verfügbarkeit - aktuelle Ausbauzahlen (bundesweit)

bis 50 Mbit bis 100 Mbit bis 200 Mbit bis 1000 Mbit

6%

6%

6%

2%

Wo erhältlich, sind die PYUR Tarife jedoch empfehlenswert und auch die Internet-Geschwindigkeiten können sich dann mehr als sehen lassen: Denn PYUR hat sein Netz schon zu einem großen Teil modernisiert und kann die Anschluss-Varianten PYUR 250 Mbit, PYUR 400/500 Mbit und natürlich PYUR 50 Mbit in den meisten Fällen ermöglichen. Nur die Verbreitung von PYUR 1000 Mbit ist noch lokal auf Berlin und das Berliner Umland begrenzt. Im Vergleich zu DSL spielt PYUR Kabel Internet seinen Geschwindigkeitsvorteil aus, denn über DSL/VDSL sind nur maximal 250 Mbit/s möglich. Wer unsicher ist, ob der eigene Haushalt ans PYUR Netz angeschlossen ist, kann den unverbindlichen Verfügbarkeits-Test nutzen.

Noch ein Wort zu den Versorgungsgebieten und zur Marke PYUR. Hinter PYUR steckt eigentlich die Tele Columbus Gruppe, die ursprünglich nach Außen mit der Marke Tele Columbus vertreten war. Im Zuge der Fusion mit Cablesurf, Primacom und HL komm entschloss sich das Unternehmen jedoch zum Rollout einer komplett neuen Produktmarke. In allen Gebieten ist nun also nur noch PYUR vertreten.

PYUR Verfügbarkeit prüfen

Logo PYUR Verfügbarkeit

Wer die PYUR Verfügbarkeit am eigenen Standort austesten möchte, kann den unverbindlichen Internetcheck auf der Website von PYUR durchführen. Dieser verrät nach Eingabe der Adresse genau, welche Produkte buchbar sind.

PYUR Verfügbarkeit prüfen

Verträge bei PYUR und Kündigung

PYUR setzt bei seinen Komplettangeboten auf die übliche Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Neukunden steht zwar zunächst ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, danach sind sie aber zunächst einmal 2 Jahre lange an ihren Vertrag gebunden.

Kunden, die ihren Vertrag nicht automatisch verlängern möchten, müssen rechtzeitig mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende bei PYUR kündigen. Das Kündigungsschreiben sollte am besten mit genügend Vorlaufzeit eingereicht werden. Die automatische Vertragsverlängerung erfolgt in diesem Falle immer um einen weiteren Monat auf unbestimmte Zeit, sodass stets eine Kündigung mit einer Frist von 1 Monat möglich ist.

  • Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
  • automatische Verlängerung stets um 1 Monat
  • Kündigungsfrist 4 Wochen

PYUR ohne Vertragslaufzeit nicht mehr erhältlich

Alle PYUR Flex Tarife waren bis 20.06.2023 mit verkürzter Mindestlaufzeit von 3 Monaten erhältlich. Im Anschluss lag die automatische Verlängerung dann bei 1 Monat. Der Vertrag konnte somit praktisch jederzeit gekündigt werden (PYUR Kündigungsfrist: 4 Wochen).

PYUR Service - Hotline, Kunden-App und mehr

Bei der Wahl des Internetanbieters spielt auch immer das Thema Service eine Rolle. Wie erreiche ich meinen Provider, auf welche Service-Angebote kann ich zugreifen und wie wird mir bei Problemen geholfen? Zu Beginn von PYUR vor wenigen Jahren geriet der Kundenservice gehörig in Misskredit. Kunden beschwerten sich mitunter über technische Probleme und eine schlechte Erreichbarkeit des Kundenservice. Dieses negative Bild ist jedoch mittlerweile ein Stück weit überholt. Inzwischen hat der Anbieter gehörig an seinen technischen Services gearbeitet und die größten Probleme in den Griff bekommen.

Auszeichnungen für den PYUR Service

Das Service-Angebot scheint auf einem guten Stand, zumindest bescheinigen dies einige Tests unabhängiger Fachmagazine. Das Magazin CHIP lobte die Neukunden-Hotline beispielsweise mit einem "sehr gut" (CHIP 12/2019). Unter den Neukunden-Hotlines der TV- und VoD-Anbieter gelang sogar der Testsieg ("Sieger" CHIP 12/2019). Immerhin ein "gut" bescheinigt das Magazin Connect in seinem Hotline-Test der Breitbandanbieter 9/2018.

Kontakt zu PYUR aufnehmen

Für Bestellungen können sich Verbraucher an die Hotline 0711 / 252 882 98 wenden. Bestehende Kunden sollten bei Fragen und Problemen die Service-Rufnummer 030 / 25 777 777 wählen, telefonische Kündigungen erfolgen über die 030 / 1300 49902. Wir empfehlen jedoch die schriftliche Kündigung an die Adresse Tele Columbus AG | Kundenservice | Postfach 11 06 08| 10836 Berlin. Darüber hinaus besitzt PYUR in vielen Städten eigene Shops.

Verträge verwalten und mehr über das PYUR Portal

Für Kunden besonders praktisch ist das PYUR Portal. Alle Bestandskunden können hierüber an zentraler Stelle ihre Vertragsdaten verwalten, Änderungen vornehmen oder Produkte buchen. Vor der ersten Nutzung müssen sie sich einmalig registrieren, anschließend ist der Zugang über den Internet-Browser oder die PYUR App möglich. Die App steht für Android und iPhone / iPad zum Download bereit. Zu den wichtigsten Funktionen von "Mein PYUR" zählen: Rechnungen einsehen, Daten ändern, Verträge überprüfen, Zusatzleistungen buchen.

PYUR Service-Leistungen von A bis Z

Über zubuchbare Telefon-Optionen und WLAN-Router haben wir schon gesprochen, wie sieht es aber mit Service-Leistungen wie Technikerbesuche, Aktivierungskosten, etc aus?

Kosten für PYUR Service-Leistungen

Service-Leistung Preis

Servicepauschale Umzug

50 €

Anschluss-Aktivierung

bei Online-Buchung 19,99 €, sonst 49,99 €

Aktivierung kundeneigener Hardware

20 €

Rechnung in Papierform

3 €

Mahnkosten

1,50 €

Ersatznetzteil bei Verlust, Beschädigung

20 €

Rufnummern-Portierung (pro Nummer)

10 €

Rufnummerntausch

20 €

Ersatz Kabelmodem bei Verlust, Beschädigung, Nichtzurücksendung

80 €

Ersatz Fritz!Box bei Verlust, Beschädigung, Nichtzurücksendung

160 €

Unsere PYUR Erfahrungen - wie schlägt sich PYUR in der Praxis?

Im großen DSLWEB Anbietertest kann PYUR schon einmal überzeugen, aber wie schneidet PYUR in der Praxis vor Ort ab? Welche Leistung gibt es im tagtäglichen Einsatz? Wir haben eine jetzige PYUR Kundin auf dem Weg zum Internetanschluss begleitet und konnten rasch feststellen, dass PYUR auch hier eine gute Figur abgibt. Der gesamte Bericht kann nachgelesen werden unter PYUR Erfahrungen

DSLWEB Empfehlung

Logo PYUR

PYUR Speed 100 + Netflix

Über DSLWEB ist das Angebot noch günstiger erhältlich:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss
  • Internet Flat
  • WLAN Router kostenlos
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

22,66 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 15.01.2025

PYUR Alternativen - über DSL und LTE im Internet surfen

Ist im Haushalt keine Kabeldose vorhanden, dann gibt es meist mit DSL eine sehr gute Alternative. Die Geschwindigkeiten sind zwar oft niedriger, sie reichen aber für die meisten Haushalte aus. Ist auch das keine Option, dann empfehlen wir eine LTE-Lösung für Zuhause.

DSL: Internet über die Telefonleitung

Keine Kabeldose? Dann ist zumindest eine Telefondose im Haushalt vorhanden. In den allermeisten Fällen können Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 oder auch kleine regionale Anbieter eine schnelle Internetverbindung über DSL schalten. Fast deutschlandweit sind Datenraten von bis zu 16 Mbit/s möglich, vielerorts sogar 50, 100 oder 250 Mbit/s. Einen Überblick zum Thema verschaffen wir unter DSL Anbieter

Kabel Internet von Vodafone

Auch in eigentlichen PYUR-Regionen sind mitunter andere Kabelanbieter aktiv. Zu nennen ist hier vor allem Vodafone mit seinem großen, deutschlandweiten Kabelnetz. Wer eine Kabeldose im Haushalt hat, muss immer konkret prüfen, zu welchem Netz diese Dose gehört. Ist PYUR nicht zuständig, dann besteht mit hoher Wahrscheinlichkeit Anschluss an das Vodafone Kabelnetz. Verbraucher sollten sich dann bei Vodafone Kabel Internet nach passenden Tarifen umsehen.

Zuhause über Mobilfunk ins Internet

Klar, das Mobilfunknetz dient vorrangig Smartphones und Tablets als Internetzugang für unterwegs. Die Anbieter Vodafone, Telekom, o2 und Congstar haben aber auch LTE-Lösungen für Zuhause im Programm. Sie stellen dann einen LTE-Router zur Verfügung, der eine Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast herstellt. Smartphone, Tablets, Computer und andere Geräte im Haushalt müssen sich dann nur in das WLAN-Netz des Routers einloggen und erhalten prompt eine WLAN-Internetverbindung. Die konkreten Produkte heißen Vodafone GigaCube, Telekom Speedbox, o2 Homespot und Congstar Homespot. Die einzelnen Angebote vergleichen wir unter LTE Anbieter für Zuhause.

Hintergrund: Aus Tele Columbus, Primacom und Cablesurf wird PYUR

Jahrelang war die heutige Tele Columbus AG mit der gleichnamigen Marke Tele Columbus überaus erfolgreich auf dem Markt präsent. Vor allem in Ostdeutschland gab es so Kabelfernsehen und Internet vom Berliner Unternehmen mit orange-schwarzem Logo. Warum hat sich Tele Columbus dann vom Namen Tele Columbus getrennt? - Ganz einfach: Durch den Zukauf von weiteren kleineren, regionalen Kabelnetzbetreibern - darunter Cablesurf, Primacom und HL komm - war das Markenuniversum des Konzerns unübersichtlich geworden. Noch dazu gab es zum Teil ganz unterschiedliche Produkte, Internet-Geschwindigkeiten und Vertragsmodelle. Ein gemeinsamer, neuer Name sollte her.

Im Oktober 2017 verpasste sich die Tele Columbus Gruppe schließlich einen völlig neuen Anstrich. Die angestammten Marken wie Tele Columbus, Primacom und Cablesurf wurden unter dem neuen Banner PYUR vereint. Seit dem 04. Oktober 2017 sind die PYUR Angebote in den ehemaligen Regionen von Tele Columbus und Primacom buchbar. Cablesurf, KMS und HL komm folgten Anfang 2018. Kunden mit einem Alt-Vertrag können jederzeit den Tarif ändern und zu PYUR wechseln.

PŸUR? - Was steckt dahinter?

Ach ja, PYUR spricht sich übrigens einfach wie der englische Begriff "pure" aus. Die Idee dahinter: Mit PYUR möchte Tele Columbus ein möglichst verständliches, flexibles und transparentes - eben "pures" - Angebot präsentieren.

Beim genauen Blick auf den Markennamen wird der aufmerksame Leser auch schon festgestellt haben: Auf dieser Seite haben wir nämlich beim Namen fast ein wenig geschummelt. Genaugenommen wird PŸUR wie im Logo mit den zwei Punkten über dem Ypsilon geschrieben.

Aber wie macht man das eigentlich auf der Tastatur? Die Lösung: Um das Ÿ auf den Bildschirm zu bekommen, einfach die Alt-Taste gedrückt halten, die Zahlenfolge "0159" eintippen und loslassen. Einen HTML-Code für die Anzeige im Web gibt es auch - hier wird das Zeichen als "Ÿ" umgeschrieben.

Fragen und Antworten rund um PYUR

Welcher Anbieter steckt hinter PYUR?

Hinter der noch relativ jungen Marke PYUR steckt die Tele Columbus AG. Das Unternehmen ist einer der größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland und besitzt eine Reichweite von über drei Millionen Haushalten. Über die TV-Kabeldose können Kunden ihre TV-Programm empfangen, aber auch im Internet surfen oder per Festnetztelefon telefonieren. Früher trat Tele Columbus als eigene Marke in Erscheinung, im Zuge der Fusion mit Primacom und Cablesurf wurde der Markenauftritt unter dem Namen PYUR vereinheitlicht.

Was kostet Internet bei PYUR?

PYUR bietet ganz unterschiedliche Internet Tarife zu unterschiedlichen Kosten. Einen 100 Mbit Internetanschluss inklusive Internet-Flat gibt es bei einer Bestellung bis zum 15.01. über DSLWEB für durchschnittlich 14,50 € pro Monat. Höhere Datenraten bis 250 Mbit/s oder noch schneller sind für 18,87 € erhältlich. Mehr dazu unter PYUR Tarife.

Wie kann ich eine PYUR Störung melden?

Bei technischen Störungen können sich PYUR Kunden direkt an den PYUR Kundenservice wenden. Der technische Support ist über die Service-Hotline (030) 25 777 777 von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Kunden können zudem auf der Internetseite von PYUR prüfen, ob für ihr Anschlussgebiet bereits eine Störungsmeldung vorliegt und ggf. eine neue Störungsmeldung online erstellen. Mehr dazu unter PYUR Störung.

Wie schneidet PYUR im DSLWEB Anbieter-Test ab?

PYUR erzielt im DSLWEB Anbieter-Test die Gesamtnote GUT (1,7) und landet damit im Vergleich auf den hinteren Plätzen. Vor allem die eingeschränkte Verfügbarkeit und der ausbaufähige Service drücken die Testnote, gute Ergebnisse kann PYUR dagegen in den Kategorien Preis und Leistung einfahren. Im Speedtest erreicht PYUR sogar ein herausragendes SEHR GUT (1,1).

Wo ist Internet von PYUR verfügbar?

Die Internet-Tarife von PYUR sind ausschließlich über einen TV-Kabelanschluss von PYUR beziehungsweise Tele Columbus zu bekommen. Die Verbreitungsgebiete liegen vor allem in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dort versorgt der Netzbetreiber viele Mieter von Wohnungsgesellschaften mit Kabelfernsehen. Darüber hinaus ist PYUR aber auch vereinzelt in Städten und Gemeinden anderer Bundesländer vertreten. Eine konkrete Adressprüfung der PYUR Verfügbarkeit schafft hier Klarheit.

Gibt es auch PYUR DSL?

Da PYUR seine Angebote über das Kabelnetz bereitstellt, gibt es bei PYUR strenggenommen kein DSL, sondern Kabel Internet. Beim Surfen im Internet spielt das in der Praxis aber keine Rolle, über den Kabelanschluss sind sogar Datenverbindungsraten möglich, die deutlich über den klassischen DSL/VDSL Verbindungen liegen. Welcher Surfspeed bei PYUR gebucht werden kann, verraten wir hier: PYUR Internetanschluss

Wie kontaktiere ich PYUR?

Bestandskunden richten sich für alle ihre Anliegen am besten direkt an die Service-Hotline von PYUR unter der Rufnummer 030 / 25 777 777. Fragen zu Produkten werden auch über die Nummer 0711 / 252 882 98 beantwortet. Dort ist auch eine telefonische Bestellung möglich. Die Postanschrift lautet: Tele Columbus AG | Kundenservice | Postfach 11 06 08| 10836 Berlin.

Wo finde ich meine PYUR Vertragslaufzeit?

Zu seinen Internet-Tarifen bietet PYUR zwei Vertragsmodelle, weshalb Kunden an eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten gebunden sind. Alle Verträge verlängern sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit immer um einen weiteren Monat. Welcher Vertragslaufzeit oder Kündigungsfrist besteht, können Kunden zum Beispiel in ihrer Auftragsbestätigung oder über das PYUR Kundenportal einsehen. Auch auf der aktuellen PYUR Rechnung sind beide Angaben vermerkt.

Wie kann ich PYUR einen Umzug melden?

Steht ein Umzug an, können Kunden PYUR darüber über die PYUR App informieren. Unter dem Menüpunkt "Umzug melden" lässt sich der Kundenservice bequem melden. Dieser prüft anschließend, ob der PYUR Internetanschluss oder Kabel-TV-Vertrag mit umgezogen werden. Wer nicht die App nutzen möchte, wendet sich alternativ per Kontaktformular oder per Brief an PYUR: Tele Columbus AG | Kundenservice | Postfach 11 06 08 | 10836 Berlin.

Logo PYUR
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: PYUR Angebote


Tariftipp

PYUR Speed 100 + Netflix

Unser Tipp bei PYUR ist der Tarif "Pure Speed 100" mit 100 Mbit Internet. Bei einer Buchung über DSLWEB gibt es das Angebot deutlich günstiger!

PYUR WLAN Kabelbox

Internet

100 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

WLAN

WLAN Router kostenlos

Aktion bis 15.01.:

  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • 36% günstiger als beim Anbieter

14,50 €
Durchschnitt / Monat*

- 36%

22,66 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

14,50 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 14,50 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 36%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote