PYUR Speedtest
So schnell ist der PYUR Kabelanschluss in der Praxis
Vorwiegend im Osten Deutschlands schaltet die Tele Columbus Marke PYUR ihre schnellen Kabel Internet Anschlüsse. Dank einer modernen Netz-Infrastruktur sind fast im kompletten PYUR Ausbaugebiet bis zu 400 Mbit/s buchbar. Doch wie viel von dem Highspeed kommt in der Praxis auch zuhause an? Das zeigt der DSLWEB Speedtest.
Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.

Experten-Meinung zum PYUR Speedtest

"Überall dort, wo PYUR über den Kabelanschluss verfügbar ist, bietet der Anbieter hohe Datenraten und starke Leistung. Im DSLWEB Anbieter-Test gibt es deshalb von uns 98 von 100 Punkten für die Kategorie Speedtest und somit die Teilnote SEHR GUT (1,1)."
PYUR
Überblick
PYUR im Anbieter-TestTarife
PYUR Internet & Telefon AngebotePYUR Kombi-Pakete
Internet & Telefon + HDTVVerfügbarkeit
Wo ist PYUR erhältlich?PYUR Router
Hardware-Modelle & Funktionen
PYUR Speedtest: So schnell sind die Anschlüsse
PYUR zählt neben Vodafone und Eazy zu den deutschen Kabel Internet Anbietern. Die Tele Columbus Marke schaltet ihre Internetanschlüsse vorwiegend im Osten Deutschlands - Berlin, Brandenburg und Co. Doch auch im Rest der Bundesrepublik ist PYUR in kleinen Gebieten aktiv und sorgt für schnelles Kabel Internet.
Da PYUR auf ein modernes Kabel-Glasfasernetz zurückgreift, kann der Anbieter sehr hohe Internetgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s fast im gesamten Ausbaugebiet bereitstellen. Teilweise sind sogar Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s drin. Wie alle Internetanbieter deklariert PYUR die Surfspeed Angaben mit dem Zusatz "bis zu". Denn verschiedene Faktoren wie veraltete Leitungen im Kabelnetz oder die falschen WLAN Einstellungen zuhause bremsen die Geschwindigkeit. Deshalb kann PYUR die angegebene Maximal-Geschwindigkeit nie voll garantieren.
PYUR in der Praxis: 49.013 Messungen im DSLWEB Speedtest
Wie viel von der angegebenen Geschwindigkeit über ein PYUR Anschluss zuhause ankommt, können Nutzer mit dem DSLWEB Speedtest am Seitenanfang herausfinden. Der ermittelt die Download- und Uploadrate am eigenen Anschluss. Die einzelnen Ergebnisse der Nutzer werden außerdem zu einem globalen Durchschnittswert zusammengerechnet. Dieser gibt einen praxisnahen Anhaltspunkt, mit welcher Geschwindigkeit Nutzer an einem PYUR Anschluss im Schnitt rechnen können. Hierfür wurden bereits 49.013 Messungen durchgeführt (Stand: 26.01.2023, 08:58 Uhr). Die Durchschnittswerte aller verfügbaren PYUR Anschlüsse sind folgend aufgeführt:
PYUR Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr)
PYUR Speedtest Ergebnisse im Detail
Im oben aufgeführten Diagramm sind die Durchschnittswerte zu erkennen, die PYUR Nutzer im DSLWEB Speedtest gemessen haben. Um diese nun richtig einzuordnen, werden sie im Einzelnen nochmal näher betrachtet und mit Vergleichswerten gegenübergestellt. Auf jeden Fall macht PYUR in Sachen Highspeed eine sehr gute Figur.
Der PYUR 20 Mbit Anschluss kommt bei 2.909 Messungen auf eine Durchschnitts-Geschwindigkeit von 19,47 Mbit/s. Das liegt nur knapp unter dem angegeben Maximum von 20 Mbit/s. PYUR selbst gibt zudem einen "Normalerweise zur Verfügung stehend"-Wert von 18 Mbit/s an, der problemlos eingehalten wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller im DSLWEB Speedtest gemessenen 20 Mbit Kabelanschlüsse (18,58 Mbit/s) liegt PYUR in der Praxis ebenfalls darüber.
Die starke Leistung zieht sich beim PYUR 200 Mbit Anschluss direkt fort. Bei 25.156 Messungen ergibt sich ein Durchschnittswert von 207,48 Mbit/s, der sogar über den höchstmöglichen 200 Mbit/s liegt. Damit übertrumpft das Ergebnis natürlich auch die "normalerweise zur Verfügung stehenden" 180 Mbit/s. Der Durchschnitt aller geprüften 200 Mbit Anschlüsse liegt bei 199,15 Mbit/s.
An einem PYUR 400 Mbit Anschluss erreichen Nutzer im DSLWEB Speedtest durchschnittlich 407,77 Megabit pro Sekunde (3.388 Messungen). PYUR nennt 340 Mbit/s als "Normalerweise zur Verfügung stehend", was vom Praxis-Ergebnis überboten wird. Den Durchschnitt aller 400 Mbit Anschlüsse (412,90 Mbit/s) erreicht PYUR nicht, dieser Wert liegt aber auch über dem theoretischen Maximum.
Der PYUR 500 Mbit Anschluss kommt immer dann anstatt des 400 Mbit Internetzugangs zum Einsatz, wenn vor Ort bereits Gigabit Internet möglich ist. Verbraucher erhalten hier somit ein kostenloses Speed-Upgrade. Aktuell ergeben die DSLWEB Speedtest Messungen einen Durchschnittswert von 491,19 Mbit/s (bei 2.898 Messungen). Normalerweise sollten laut PYUR 425 Mbit/s drin sein, der ermittelte Wert liegt damit deutlich darüber. Zum Vergleich: Bei allen 500 Mbit Anschlüssen liegt der Durchschnitt bei 502,13 Mbit/s.
Über den PYUR 1000 Mbit Anschluss bekommen Nutzer besonders schnelles Internet. In der Praxis ergibt sich im DSLWEB Speedtest eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 794,89 Mbit/s (2.150 Messungen). Mit diesem Wert erreicht PYUR sehr gut die "Normalerweise zur Verfügung stehenden" 800 Mbit/s. Außerdem übertrifft der PYUR Anschluss den Durchschnitt aller Gigabit Anschlüsse merklich: 811,55 Mbit/s.
Verteilung der PYUR Anschlussvarianten
Die Anzahl der Messungen der einzelnen PYUR Anschlussvarianten zeigt, wie oft die jeweilige Geschwindigkeit über den DSLWEB Speedtest geprüft wurde. Daraus lässt sich schließen, welcher der Anschlüsse vermutlich auch von den meisten Nutzern gebucht und verwendet wird.
Auf den ersten Blick ist ein klarer Favorit zu erkennen. Mit insgesamt 25.156 Messungen wurde der PYUR 200 Mbit Anschluss mit Abstand am häufigsten im DSLWEB Speedtest gemessen. Entsprechend scheint dieser Anschluss auch bei Nutzern beliebt zu sein. Darauf folgen der 400 Mbit Anschluss mit 3.388 Messungen sowie der 20 Mbit Anschluss mit insgesamt 2.909 Messungen. Die kleinsten Werte bei PYUR erzielen der Gigabit- und der 500 Mbit Anschluss mit aktuell 2.150 bzw. 2.898 Messungen.
Verteilung PYUR Anschlussvarianten
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr)
Geschwindigkeiten des PYUR Kabel Anschlusses
In der folgenden Tabelle sind die im DSLWEB Speedtest gemessenen Durchschnittswerte der PYUR Kabelanschlüsse noch einmal aufgeführt. Die Werte basieren auf den Downloadgeschwindigkeiten, die Nutzer in der Praxis über den DSLWEB Speedtest durchschnittlich erzielen. Dabei werden nur die Messungen herangezogen, die im jeweiligen Anschluss-Rahmen liegen. Sind die Werte deutlich höher als die theoretische Höchstgeschwindigkeit, werden sie nicht in den Durchschnitt mit eingerechnet.
Anschlussart |
maximaler Download |
Aktuelles Testergebnis |
Anzahl Messungen |
Details zum Anschluss |
---|---|---|---|---|
20 Mbit Internet |
20 Mbit/s |
19,47 Mbit/s |
2.909 |
|
200 Mbit Internet |
200 Mbit/s |
207,48 Mbit/s |
25.156 |
|
400 Mbit Internet |
400 Mbit/s |
407,77 Mbit/s |
3.388 |
|
500 Mbit Internet |
500 Mbit/s |
491,19 Mbit/s |
2.898 |
|
Gigabit Internet |
1000 Mbit/s |
794,89 Mbit/s |
2.150 |
Ehemalige Anschlüsse im PYUR Speedtest
Über den PYUR Speedtest können mehr Anschlussvariationen geprüft werden, als der Anbieter momentan vertreibt. So stehen in der Auswahl auch der PYUR 60 Mbit Anschluss oder der PYUR 120 Mbit Anschluss, die einmal Teil des Tarif-Portfolios von PYUR waren. Auch wenn sie sich nicht mehr bestellen lassen, sind sie noch in verschiedenen Haushalten geschaltet. Aus diesem Grund können auch noch ehemalige Anschlussgeschwindigkeiten wie die genannten über den DSLWEB Speedtest gemessen werden.
Vier PYUR Kabel Internet Tarife können gebucht werden
Das aktuelle Kabel Internet Angebot von PYUR setzt sich aus vier Paketen zusammen. Zum Internetanschluss mit einer der hier aufgeführten Geschwindigkeiten von bis zu 20, 200, 400 oder 1.000 Mbit/s bekommen Nutzer eine Internetflat und einen Telefonanschluss. Eine Telefonie-Flatrate kann auf Wunsch gegen einen monatlichen Aufpreis zugebucht werden. Unsere Empfehlung ist PYUR Pure Speed 200. Mit diesem Tarif gibt es ordentlich Highspeed-Internet zum fairen Preis.
PYUR 1.000 Mbit Anschluss im Vergleich
Wie bereits erwähnt, sind über Kabel Internet und somit auch PYUR als Kabelanbieter sehr hohe Downloadraten möglich. Moderne Kabel-Glasfaserleitungen ermöglichen dem Anbieter sogar, bereits in einigen Gebieten Gigabit-Internet, also eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung zu stellen. In der Praxis erzielt der PYUR Gigabit Anschluss einen hohen Durchschnittswert. Das zeigt der DSLWEB Speedtest. Um das Ergebnis noch besser einzuordnen, wird der 1.000 Mbit Anschluss von PYUR folgend mit dem von Vodafone Kabel gegenübergestellt.
PYUR 1.000 Mbit Anschluss im Vergleich
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr)
PYUR im Anbieter-Speedtest
Im großen DSLWEB Anbieter-Test werden die deutschen Internetanbieter einmal richtig unter die Lupe genommen. Dazu zählen sowohl die DSL als auch die Kabel Internet Anbieter. Letztere - PYUR, Vodafone und Eazy - überzeugen vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit ihrer Anschlüsse und aufgrund der starken Leistung im Speedtest. Deshalb teilt sich PYUR im DSLWEB Anbieter-Test den ersten Platz der Kategorie Speedtest mit Vodafone Kabel und Eazy - noch vor allen DSL Anbietern. Konkret staubt PYUR hier 98 von 100 Punkten ab und erzielt auf diesem Wege die Teilnote SEHR GUT (1,1).
Internetanbieter im Speedtest
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 06/2023
Alle Details und konkreteren Infos sind unter Internetanbieter im Test genauer erläutert. Um herauszufinden, wie PYUR in weiteren Kategorien des DSLWEB Anbieter-Tests wie Preis oder Service abschneidet, lohnt sich ein Blick auf den genauen Testbericht: PYUR im Test.

Internet von 20 bis 1000 Mbit/s
Übersicht
PYUR InternetanschlussPYUR 20 Mbit
Basis-AnschlussPYUR 200 Mbit
Highspeed-AnschlussPYUR 400 Mbit
Highspeed-Anschluss IIPYUR 500 Mbit
Highspeed-Anschluss IIIPYUR 1000 Mbit
Gigaspeed-Anschluss
Tariftipp
PYUR Pure Speed 200
Unser Tipp bei PYUR ist der Tarif "Pure Speed 200" mit 200 Mbit Internet. Ein Festnetz-Telefonanschluss ist auf Wunsch gratis mit dabei und eine Telefon-Flat für das deutsche Festnetz lässt sich für 5 € monatlich ergänzen. Bei einer Buchung über DSLWEB gibt es das Angebot deutlich günstiger!

Internet
200 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss (auf Wunsch)
WLAN
WLAN Router inklusive
Aktion bis 20.06.:
- 10 Monate kostenlos
- 35 € Sofortbonus
- 8% günstiger als beim Anbieter
- inklusive WLAN Router
17,79 €
Durchschnitt / Monat*
8% günstiger als beim Anbieter
mehr19,25 € Durchschnittspreis bei PYUR
Wenn Du direkt bei PYUR bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 19,25 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
17,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 35 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,79 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 8%