Oktagon MMA RTL+
Mixed Martial Arts bei RTL+
Auch in Deutschland wächst die Bekanntheit der Kampfsportart Mixed Martial Arts (MMA) enorm. Eine Partnerschaft mit RTL+ für den deutschsprachigen Raum ermöglicht den Fans mehr als 15 spektakuläre Oktagon Events pro Jahr exklusiv bei RTL+ zu streamen. Nicht nur die neusten Kämpfe stehen als Livestream bei RTL+ bereit, auch vergangene können jederzeit in der Mediathek nachgeschaut werden.

RTL+ im Test
RTL+
RTL+ im AnbietercheckRTL+ Basic
RTL+ Abo mit Videos on DemandRTL+ Premium
RTL+ Abo mit Live-TV & VideoRTL+ Max
RTL+ Abo mit RTL+ MusikFußball live bei RTL+
UEFA Europa League liveRTL+ Erfahrungen
RTL+ im Praxis-Test
Oktagon 68 live streamen
Am 8. März 2025 geht es beim spektakulären MMA-Event Oktagon 68 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart heiß her. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und wird exklusiv auf RTL+ im Livestream übertragen. Mit einem außergewöhnlichen Line-up ist ein Abend voller Nervenkitzel garantiert.
Das Highlight des Abends ist der mit Spannung erwartete Kampf zwischen dem amtierenden Halbschwergewichts-Champion Will Fleury und Lazar Todev. Schafft es Fleury sich auch noch den Titel im Schwergewicht zu erkämpfen und sich damit als erster sowohl den Titel im Halbschwer- als auch im Schwergewicht zu sichern? Und auch Daniel Schwindt ist in seiner Heimatstadt Stuttgart mit im Käfig und versucht gegen den Tschechen Marek Bartl zu gewinnen.
MMA Oktagon als Wiederholung streamen
Am 12. Oktober hat die tschechische Liga Oktagon das erste Mal einen MMA Wettkampf in ein deutsches Stadion gebracht. In Frankfurt durften 60.000 Fans das Kampf-Spektakel miterleben und damit war es das größte Mixed Martial Arts Event in Europa. Seither werden Oktagon Wettkämpfe immer wieder nach Deutschland gebracht und RTL+ ist live mit dabei. RTL+ hat sich die Rechte an allen deutschen Oktagon Kämpfen für die nächsten 3 Jahre gesichtert. Wer also keine Karten ergattern kann oder einfach zu weit weg wohnt, kann den Livestream immer über RTL+ schauen. Danach stehen die Oktagon Kämpfe weiter als Wiederholung zur Verfügung.
Alle bisher übertragenen Oktagon MMA Events stehen in der RTL+ Mediathek als Stream zur Verfügung. Für die Wiederholungen wird lediglich ein RTL+ Basic Abo für 5,99 € pro Monat benötigt. Allerdings können dann keine Live-Inhalte geschaut werden. Hierfür wird das RTL+ Premium Abo für 8,99 € benötigt.
Was bedeutet Oktagon MMA?
Oktagon MMA ist eine Mixed-Martial-Arts-Organisation mit Sitz in Tschechien und der Slowakei, die als die größte tschechisch-slowakische Organisation gilt.
Oktagon MMA bei RTL+
Nach den erfolgreichen letzten Übertragungen der MMA Wettkämpfe aus Frankfurt (Oktagon 62), München (Oktagon 64) sowie Prag (Oktagon 65) hat RTL+ seine Partnerschaft mit Oktagon MMA verlängert. Kampfsport-Fans können fortan über die nächsten drei Jahre hinweg exklusiv auf RTL+ mehr als 15 spektakuläre Oktagon MMA-Events jährlich live verfolgen.
Mit einem RTL+ Premium Abo für 8,99 € pro Monat stehen einem alle Kämpfe sowie die Halftime Show der Oktagon Events live in der RTL Mediathek zum Stream bereit. Mit einem RTL+ Max Abo für 12,99 € pro Monat sind die MMA Inhalte sogar ohne Werbung verfügbar.
Wird Oktagon 67 bei RTL+ übertragen?
Ja, auch das nächste MMA Event Oktagon 67 wird übertragen live und exklusiv bei RTL+ übertragen.
Oktagon 66 Fightcard
- Kerim Engizek gegen Anthony Salamone
- Matěj Peňáz gegen David Zawada
- Hojat Khajevand gegen Kamil Oniszczuk
- Lom-Ali Eskiev gegen Damien Lapilus
- Tamerlan Dulatov gegen TBA
- Matouš Kohout gegen Cihad Akipa
- Vladímr Lengál gegen Deniz Ilbay
- Emir-Can Al gegen Viktor Kováč
- Sara Smajic gegen Danielle Misteli
- Zora Solaja gegen Lukáš Eliáš
- Daniel Solaja gegen Raphael Federico
Oktagon 65 Fightcard
- Ronald Paradeiser gegen Losene Keita
- Karlos „Terminator“ Vémola gegen Will Fleury
- Lucia Szabová gegen Lucie Pudilová
- Jonas Mågård gegen Igor Severino
- Mateusz Legierski gegen Agy Sardari
- Radovan Uskrt gegen Daniel Schwindt
- Jakub Tichota gegen Ozan Aslaner
- Cecilie Bolander gegen Sara Smajic
- Marco Novák gegen Eemil Kurhela
- Jakub Batfalský gegen Dominik Toporcer
Oktagon 64 Fightcard
- Hatef Moeil gegen Lazar Todev
- Kaik Brito gegen Ion Surdu
- Alexander Poppeck gegen Marc Doussis
- Max Holzer gegen Eugen Black-Dell
- Patrick Vespaziani gegen Sebastian Herzberg
- Michael Deiga-Scheck gegen Jakub Dohnal
- Jaime Cordero gegen Ion Taburceanu
- Jorick Montagnac gegen Mateusz Duczmal
- Gökhan Aksu gegen Jan Malach
- Marek Bartl gegen Endrit Brajshori
- Jan Stanovsky gegen Fedor Duric
Oktagon 62 Fightcard
- Christian Eckerlin gegen Christian "The Kelt" Jungwirth
- Kerim Engizek gegen Patrick Kincl
- Katharina Dalisda gegen Mallory Martin
- Max Coga gegen Antun Racic
- Niko Samsonidse gegen Daniel Torres
- Deniz Ilbay gegen Michael Deiga Scheck
- Hafeni Nafuka gegen Arijan Topallaj
Fragen und Antworten zu MMA
Was ist MMA?
MMA ist die Abkürzung für die Kampfsportart Mixed Martial Arts. Dabei handelt es sich um eine Vollkontakt-Kampfsportart, die sich im Wesentlichen von den anderen Kampfsportarten unterscheidet, weil man auch am Boden noch boxen und treten darf. MMA vereint Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Ringen und Boxen.
Welche Regeln gibt es bei MMA?
Bei der Kampfsportart MMA sind fast alle Schlag- und Kampftechniken erlaubt. Schläge in die Genitalien, Griffe ins Auge oder Kopfstöße sind allerdings verboten.
Wie viel Runden geht ein MMA Kampf?
Bei einem MMA Kampf wird zwischen drei und fünf Runden à 5 Minuten gekämpft. Dabei umfassen normale Kämpfe 3 Runden und Titelkämpfe 5 Runden. Der Kampf wird entweder durch K.O. oder nach Punkten entschieden.
Was ist der Unterschied zwischen Oktagon und UFC?
UFC (Ultimate Fighting Championship) ist eine amerikanische Mixed Martial Arts Organisation und ist auch die weltweit größte und bekannteste MMA-Organisation, die bereits 1993 gegründet wurde. Sie ist Vorreiter bei den Regularien eines MMA-Kampfes. Oktagon hingegen ist eine tschechisch-slowakische MMA Organisation. UFC Wettkämpfe werden unter anderem bei DAZN übertragen. Mehr dazu unter UFC bei DAZN
Wann ist der nächste Oktagon Wettkampf?
Am 22. Februar wird mit Oktagon 67 der nächste Oktagon Wettkam stattfinden. RTL+ wird den Wettkampf erneut als Livestream zur Verfügung stellen.

Weitere RTL+ Serien
RTL+ im Test
RTL+
RTL+ im AnbietercheckRTL+ Basic
RTL+ Abo mit Videos on DemandRTL+ Premium
RTL+ Abo mit Live-TV & VideoRTL+ Max
RTL+ Abo mit RTL+ MusikFußball live bei RTL+
UEFA Europa League liveRTL+ Erfahrungen
RTL+ im Praxis-Test
Tipp
RTL+ Premium
Das RTL+ Premium Abo bringt alle Inhalte der RTL Welt auf unterschiedliche Bildschirme. Mit an Bord sind 14 TV-Sender von RTL & Vox, Originals, Serien + Filme. RTL+ Premium beinhaltet außerdem Podcasts & Magazine und ist jederzeit monatlich kündbar.
Live-TV
14 TV-Sender in HD
Sport
Europa League live
Mediathek
RTL+ Originals
Shows, Serien & Filme
7-Tage Preview
Aktion bis 31.03.:
- Jederzeit monatlich kündbar
8,99 € pro Monat
monatlich kündbar