o2 WLAN
Alle o2 WLAN Angebote, Tarife und Router auf einen Blick
Um zuhause ein WLAN Netzwerk aufzubauen und heimische Geräte kabellos mit dem Internet zu verbinden, braucht es einen guten Internettarif und die passende Hardware. o2 stellt hierfür ein umfangreiches DSL und LTE für Zuhause Angebot mit passenden Tarifen und WLAN Routern bereit - und das zu günstigen Preisen.
Mit o2 zum heimischen WLAN Netz
WLAN beschreibt ein Funknetz, welches Geräten wie Smartphones oder Laptops den kabellosen Zugang ins Internet ermöglicht. Grundlage hierfür sind ein passender Internettarif und ein starker WLAN Router, welcher das drahtlose Heimnetzwerk aufbaut.
Das o2 WLAN Angebot basiert zum einen auf DSL Festnetz-Internet, sprich Daten werden über das Telefonnetz übertragen und Haushalte so an das Internet angeschlossen. o2 DSL ist für 96% der deutschen Haushalte verfügbar. Alternativ hat o2 aber auch den o2 Homespot im Sortiment, mit dem das heimische WLAN über das Mobilfunknetz aufgebaut wird. Diese Option ist praktisch, sollte kein Festnetz-Internet verfügbar sein. Um hier das passende Angebot zu finden, wählen Nutzer ihre Wunsch-Geschwindigkeit aus und geben ihre Adresse in den o2 Verfügbarkeits-Check ein. Je nach Ausbaustand, sind die o2 my Home Tarife dann über DSL oder LTE/5G buchbar.
Werden beide Anschluss-Technologien angeboten, empfehlen wir Festnetz-Internet. Hierüber sind stabilere Übertragungen möglich. Gerade o2 DSL zeigt eine gute Leistung und punktet vor allem mit seinem günstigen Preisniveau. Für eine solide Heimvernetzung eignet sich unsere Tarif-Empfehlung o2 my Home M. Das vollausgestattete Komplettpaket bringt eine Downloadrate von bis zu 50 Mbit/s sowie eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz.
DSLWEB Empfehlung
WLAN
-
Übersicht
Alle Infos rund ums WLAN -
WLAN Anbieter
Verfügbarkeit und Angebote -
WLAN Router
Geräte-Funktionen und Modelle -
WLAN Angebote
Die besten WLAN Komplettpakete -
WLAN einrichten
Tipps für schnelles und sicheres WLAN -
WLAN erweitern
Tipps und Geräte für mehr Reichweite -
WLAN verbinden
Endgeräte kabellos vernetzen
WLAN über o2 DSL flächendeckend verfügbar
Der Großteil deutscher Haushalte ist an das Telefonnetz angeschlossen und kann deshalb DSL Internet empfangen. Somit ist diese Anschlussart die am weitesten verbreitete in Deutschland. Über eine eigene Netz-Infrastruktur verfügt o2 nicht, sondern nutzt die von Wettbewerbern wie der Telekom. Dadurch ist o2 DSL für 96% der Haushalte erhältlich und kann dank moderner Netztechnologie Datenraten von bis zu 250 Mbit/s bereitstellen. Welche maximale Surfgeschwindigkeit am eigenen Wohnort möglich ist, kann unter o2 Verfügbarkeit prüfen nachgesehen werden. Ist o2 DSL gar nicht verfügbar, ist der o2 Homespot (siehe weiter unten) eine passende Alternative.
o2 DSL Verfügbarkeit
bis 10 Mbit | bis 50 Mbit | bis 100 Mbit | bis 250 Mbit |
---|---|---|---|
96% |
85% |
80% |
59% |
o2 my Home - Internettarife für schnelles WLAN zuhause
Wer sich das heimische WLAN auf Basis eines der o2 DSL Tarife einrichten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen vier Paketen. Das Tarifangebot umfasst maximale Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 10, 50, 100 oder 250 Mbit/s. Zudem kommen alle Angebote mit einem Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate. Wie bei den meisten anderen Internet- und WLAN Anbietern deckt die Telefon-Flat Anrufe ins deutsche Festnetz ab. Außerdem punkten die o2 Komplettpakete mit einem sehr günstigen Preis.
o2 Homebox 2 - Der Standard WLAN Router im o2 WLAN Angebot
Wer sich für einen der o2 DSL Tarife entscheidet, benötigt für die Heimvernetzung noch den passenden WLAN Router. Standardmäßig bietet o2 die o2 Homebox 2. Für 2,99 €/Monat kann das Gerät gemietet werden und sorgt dann für ein ordentliches WLAN Netzwerk. Moderne WLAN Technologien wie Multi-User MIMO verbessern den Datendurchsatz, indem beispielsweise mehrere Geräte wie Laptops oder Smart TVs gleichzeitig mit Daten angesteuert werden. Soll es zuhause besonders starkes WLAN sein, stehen bei o2 auch die Fritz!Box 7490 und die Fritz!Box 7590 von Top-Hersteller AVM zur Verfügung. Für beide wird aber ein höherer Aufpreis fällig.
o2 WLAN aus der Steckdose
o2 stellt aber nicht nur Breitband-Internet für das heimische WLAN bereit. So gehört zum o2 WLAN Angebot auch eine LTE-Lösung, der o2 Homespot. In diesem Fall wird die Internetverbindung über das o2 Mobilfunknetz hergestellt. Das Prinzip nennt sich LTE für Zuhause und funktioniert im Grunde wie beim mobilen Surfen mit dem Smartphone. Besteht am eigenen Wohnort keine ausreichende DSL-Verfügbarkeit, kann der o2 Homespot als Alternative in Betracht gezogen werden. Die Tarife o2 my Home S, M und L sind auch als 100 GB und Unlimited Tarife über LTE/5G buchbar.
Für das heimische WLAN über den o2 Homespot braucht es eine Stromverbindung und ausreichend LTE-Verfügbarkeit. Das o2 Netz ist in Deutschland gut ausgebaut und vor allem in Städten leistungsstark. Auf dem Land hingegen ist das Handynetz noch deutlich ausbaufähig. Aus diesem Grund ist die LTE Verfügbarkeit unbedingt zu prüfen, bevor der o2 Homespot bestellt wird: o2 LTE Verfügbarkeit prüfen
Hinweis: Auch wenn es sich beim o2 Homespot um eine mobile WLAN Lösung handelt, kann und darf er nur an einer festgelegten Adressen genutzt werden.

o2 my Home (LTE/5G) - 100 GB oder unlimitiertes Datenvolumen für WLAN zuhause
Das o2 LTE Angebot umfasst drei o2 Homespot Tarife, die gebucht werden können. Sie entsprechen vom Namen und den Tarif-Leistungen dem o2 DSL Angebot. So gibt es o2 my Home S (LTE/5G) mit 100 GB Datenvolumen sowie die beiden Homespot Unlimited Tarife o2 my Home M und L mit jeweils unbegrenztem Surfkontingent. Alle drei Angebote sind auch in der Homespot Flex Variante ohne Vertragslaufzeit verfügbar. Über das o2 Mobilfunknetz wird im heimischen WLAN dann mit bis zu 10, 50 oder 100 Mbit/s gesurft. Über die LTE-Tarife kann aber auch telefoniert werden.
o2 my Home S mit 100 GB eignet sich lediglich für gelegentliches Surfen und seltenes Video-Streaming. Deshalb empfehlen wir den o2 Homespot mit o2 my Home M Unlimited zu bestellen. Gleich wie bei einem Festnetz-Anschluss, kann in dieser Variante unbegrenzt gesurft werden. Mit bis zu 50 Mbit/s sind alle typischen Anwendungen vom Surfen bis Serien-Streaming bequem möglich. Das Angebot kostet bei Bestellung über DSLWEB in den ersten 24 Monaten durchschnittlich 21,45 €/Monat und ist dank Sofortbonus 14% günstiger als beim Anbieter. Intensivnutzer greifen aber am besten zu o2 my Home L. Mit bis zu 100 Mbit/s im LTE/5G Netz ist sind auch hochauflösende Streams auf mehreren Geräten gleichzeitig möglich.
o2 my Home L (LTE/5G) | o2 my Home M (LTE/5G) | o2 my Home S (LTE/5G) |
---|---|---|
unlimitiert | Tipp! unlimitiert | 100 GB |
LTE/5G | LTE/5G | LTE/5G |
![]() o2 Homespot 5G Router | ![]() o2 Homespot Router | ![]() o2 HomeSpot Router |
120 € o2-Rabatt | 120 € o2-Rabatt | 119 € o2-Rabatt |
28,74 € | 21,45 € | 19,99 € |
o2 Homespot - die einmaligen Kosten: Zum Start berechnet o2 bei seinen Homespot-Tarifen mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit (o2 my Home S, M und L) einen Anschlusspreis. Dieser entfällt momentan. Ferner kommen noch Versandkosten in Höhe von 0,- € dazu.
o2 Homespot - der mobile WLAN Router für das Heimnetz
Der o2 Homespot Router baut schließlich das WLAN Netzwerk auf. Bis zu 64 Geräte wie Laptop und Co können sich über den Router mit WLAN verbinden und kabellos ins Internet gehen. Durch aktuelle WLAN Standards unterstützt der o2 Homespot Router eine Übertragungsrate von bis zu 1,3 Gbit/s im WLAN. Im Download ermöglicht das Gerät bis zu 300 Mbit/s. Dank zweier Gigabit LAN-Anschlüsse könne die heimischen Geräte auch per Kabel am LTE Router angeschlossen werden. Außerdem ist der Telefonanschluss aktiv. Sprich, ein analoges Telefon oder eine DECT-Basisstation können verbunden werden. In unserem Test hat das Gerät mit guter Leistung ordentlich performt. Mehr zu den Eindrücken in unserem o2 Homespot Erfahrungsbericht
Neben dem LTE-Modell ist auch der o2 Homespot 5G Router verfügbar. Das Gerät unterstützt bereits den neuesten Wi-Fi 6 Standard und vernetzt sich, wo bereits ausgebaut, mit dem o2 5G Netz. Bis zu 128 Geräte können sich dann mit dem Router verbinden. Der Homespot 5G Router ist mit allen drei o2 my Home (LTE/5G) Tarifen buchbar.
WLAN von o2 ohne Vertragslaufzeit oder für alle unter 29 und über 60 Jahren
Das Portfolio rund um o2 DSL, LTE/5G und WLAN schließt noch weitere Angebote ein. So können die o2 my Home Tarife auch flexibel gebucht werden oder Neukunden unter 29 oder über 60 von speziellen Rabatten profitieren.
o2 my Home Flex - die Tarife für WLAN ohne Vertragslaufzeit
Das komplette DSL und Homespot Angebot von o2 kann auch ohne die 24-monatige Vertragslaufzeit gebucht werden. Die enthaltenen Tarif-Leistungen unterscheiden sich nicht vom Angebot mit Laufzeit - lediglich die Tatsache, dass monatlich gekündigt werden kann. Jedoch aufgepasst: Der Rabatt von 10 € im ersten Jahr entfällt, der Sofortbonus über DSLWEB ist in diesem Fall niedriger. Zudem fallen einmalige Gerätekosten für den WLAN Router an. Mehr Informationen unter: o2 DSL ohne Mindestvertragslaufzeit und o2 Homespot Flex.
o2 WLAN für junge Leute & 60 Plus - Sparvorteile für alle unter 29 und über 60
Für alle unter 29 und über 60, die sich zuhause WLAN einrichten möchten, hat o2 das Junge Leute beziehungsweise 60 Plus Angebot. Dabei sind die o2 my Home Tarife jeden Monat um 5 € günstiger. Im ersten Jahr zieht der Preis-Vorteil von 10 €/Monat, ab dem zweiten Jahr greift dann der Junge Leute/60 Plus Rabatt. Um eines der Angebote zu buchen, einfach das entsprechende Feld in der Tarif-Übersicht anklicken. Mehr Informationen unter o2 DSL für junge Leute und o2 Homespot für Junge Leute.
Tariftipp
Sonder-Aktion: o2 my Home M Speed
Der Sonder-Tarif o2 my Home M vereint viel Leistung mit einem top Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit erhältlich für 21,24 € pro Monat. o2 my Home M gibt es damit hier 24% günstiger als beim Anbieter.

Durchschnitt / Monat* 21,24 €
Internet
50 Mbit Internet
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Router zzgl. 4,99 € mtl.
Aktion bis 31.01.:
- 160 € Sofortbonus über DSLWEB
- 24% günstiger als beim Anbieter
- Speed-Optimierung inklusive