o2 Verfügbarkeit

Deutschlandweite o2 Internet Verfügbarkeit dank Technologie-Mix

Wer bei o2 einen Internet Tarif bestellt, bucht eines der o2 Home Angebote. Das Besondere daran: o2 stellt die Tarife über DSL, Kabel Internet, LTE/5G und teils sogar über Glasfaser bereit. So ist eine sehr hohe o2 Internet Verfügbarkeit gewährleistet. Wir haben uns die einzelnen Anschlusstechniken und deren Verfügbarkeit einmal angesehen.

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 11.07.2025
o2 Verfügbarkeit: deutschlandweit Internet dank Technologie-Mix
4.37 / 551 (51)
Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

o2 Verfügbarkeit: DSL, Kabel, LTE/5G und Glasfaser
Oliver Feil | o2 Verfügbarkeit

Überblick: o2 Internet Verfügbarkeit

Logo o2

o2 Internet bietet einen breiten Technologie-Mix. Die o2 Home Tarife sind über DSL, Kabel Internet, LTE/5G und zunehmend auch über Glasfaser erhältlich:

o2 DSL Verfügbarkeit: 96%
o2 Kabel Verfügbarkeit: 60%
o2 LTE Verfügbarkeit: 100%
o2 5G Verfügbarkeit: 97%
o2 Glasfaser Verfügbarkeit: ca. 10,6 Mio. Haushalte

Verfügbarkeit prüfen

Experten-Meinung zur o2 Verfügbarkeit

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019

"o2 Internet Tarife sind fast überall in Deutschland erhältlich. Dank des Technologie-Mix ist die o2 Verfügbarkeit von DSL, Kabel, LTE/5G und Glasfaser in Summe sehr hoch."


Logo o2

o2 Verfügbarkeit

o2 Verfügbarkeit: Internet über DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE/5G

Insgesamt ist die o2 Internet Verfügbarkeit sehr hoch. Der Provider setzt auf einen Technologie-Mix und schaltet schnelles Internet über DSL, Kabel Internet, Glasfaser und LTE/5G - die o2 Home Tarife sind dabei immer gleich ausgestattet. Nur bei Mobilfunk betreibt o2 ein eigenes Netz, ansonsten kooperiert der Anbieter mit starken Partnern.

o2 DSL Verfügbarkeit: Um die o2 DSL Verfügbarkeit steht es sehr gut. Für die Anschlusstechnologie nutzt der Provider das Netz der Deutschen Telekom sowie das einiger regionaler Netzbetreiber. Darüber erreicht o2 96% der Haushalte in Deutschland.

o2 Kabel Internet Verfügbarkeit: Gibt es zuhause eine TV-Kabeldose, kann o2 Kabel Internet beauftragt werden. Über die Kabelnetze von Vodafone und TeleColumbus kann der Anbieter Anschlüsse in 26 Millionen Haushalten schalten. Das macht eine o2 Kabel Verfügbarkeit von 60%.

o2 Glasfaser Verfügbarkeit: Noch sind die Glasfaseranschlüsse in der Minderheit. Doch die Verfügbarkeit steigt stetig. Für Internet per Lichtwellenleiter nutzt o2 die Netze der Telekom oder wilhelm.tel. Mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) schließt o2 neue Gemeinden an das Glasfasernetz an.

o2 LTE/5G Verfügbarkeit: Sind DSL, Kabel Internet und Glasfaser nicht vorhanden, springt das o2 Mobilfunknetz ein. Die o2 Internet Tarife können auch über das LTE und 5G Netz beauftragt werden (o2 Homespot). Die o2 LTE Verfügbarkeit bemisst 100% der Haushalte, die o2 5G Verfügbarkeit beträgt 97%.

Verteilung der o2 Internet Verfügbarkeit nach Anschlussart

Bei der Bereitstellung der Internet Angebote setzt o2 auf mehrere Technologien. Das folgende Schaubild zeigt die genaue Verteilung.

Verteilung der o2 Verfügbarkeit

  • LTE/5G
    Verfügbarkeit 100% %
    o2 LTE/5G
  • DSL
    Verfügbarkeit 96% %
    o2 DSL
  • Kabel
    Verfügbarkeit 60% %
    o2 Kabel
  • Glasfaser
    Verfügbarkeit 26% %
    o2 Glasfaser

o2 Verfügbarkeit prüfen und Angebote finden

Bei o2 stehen die Chancen sehr gut, dass Dein Wunsch-Tarif bei Dir zuhause verfügbar ist. Schließlich sind die o2 Home Angebote dank Technologie-Mix fast deutschlandweit erhältlich. Unabhängig von der Anschlussart bieten die Tarife immer dieselbe Leistung zum gleichen Preis. Um herauszufinden, welche Technik und welche Tarife Du buchen kannst, machst Du am besten den o2 Verfügbarkeitscheck:

  • o2 Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Tarife anzeigen, evtl. filtern
  • Tarif-Tipp: o2 Home S über DSL oder Kabel
  • alternativ: o2 Homespot bestellen
  • ggf. WLAN Router zubuchen

o2 Verfügbarkeit prüfen

o2 DSL Verfügbarkeit: Anschlüsse vielerorts buchbar

Die DSL Technik wird über die Telefonleitung realisiert. Ein eigenes Netz betreibt o2 allerdings nicht, sondern mietet Vorleistungsprodukte bei Netzpartnern wie der Telekom. Über deren starke Infrastruktur erzielt o2 mit DSL hohe Verfügbarkeitswerte. Insgesamt liegt die o2 DSL Verfügbarkeit bei 96%.

o2 DSL ist mit drei Geschwindigkeiten erhältlich. Am einfachsten ist o2 DSL mit 50 Mbit zu bekommen. Die Verfügbarkeit liegt bei 85%. Noch schneller geht es mit DSL 100 oder DSL 250 ins Netz. Die sind zu 85% und 63% verfügbar.

Überblick: o2 Verfügbarkeit DSL

bis 10 Mbit bis 50 Mbit bis 100 Mbit bis 250 Mbit

96%

85%

85%

63%

Mehr Details und Werte unter o2 DSL Verfügbarkeit

Tarif-Tipp: o2 Home S über DSL

Unabhängig von der Anschlussart bieten die o2 Home Tarife immer dieselben Konditionen. Für alle mit einem DSL Anschluss empfehlen wir o2 Home S (DSL). Der bringt einen Internetanschluss mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s nach Hause. Ein Telefonanschluss mit Flatrate ins deutsche Festnetz und alle Mobilfunknetze ist außerdem inklusive.

o2 Home S über DSL kannst Du direkt über DSLWEB bestellen. Da die o2 Internet Verfügbarkeit bei 50 Mbit hoch ist, ist das Angebot für viele erhältlich. Über DSLWEB bekommst Du o2 Home S mit allen Rabatten des Anbieters.

Unsere Empfehlung

Logo o2

o2 Home S (DSL)

Günstiges Komplettpaket mit ordentlicher Ausstattung:

  • Internetanschluss mit 50 Mbit/s
  • Telefonanschluss + Allnet Flatrate
  • 50 € Direktbonus
  • 10 Monate lang günstiger

28,74 €
Durchschnitt / Monat*

30,82 € Durchschnittspreis bei o2
Wenn Du direkt bei o2 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten. Hier sind alle Kosten und Startvorteile für den Tarif eingerechnet.

28,74 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 50 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 28,74 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 7%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 31.07.2025

o2 Kabel Verfügbarkeit: 26 Mio. Haushalte mit Kabelanschluss

Über die Kabelnetze von Vodafone und TeleColumbus (PYUR) stellt o2 Kabel Internet bereit. Durch die Kooperation mit den großen Netzbetreibern, kann sich o2 eine Kabel Verfügbarkeit von 60% zuschreiben. Insgesamt erreicht der Anbieter so 26 Millionen Haushalte.

Die o2 Kabel Internet Verfügbarkeit ist geringer als die von DSL, da unter anderem weniger Haushalte an das Kabelnetz angeschlossen sind. Das gleichen aber die besser verfügbaren Geschwindigkeiten aus. Im Vodafone Kabelnetz ist zum Beispiel größtenteils Glasfaser ausgebaut, ab dem Verteilerkasten liegen dann Koaxialkabel bis ins Haus. Dadurch sind an den meisten o2 Kabelanschlüssen Geschwindigkeiten von bis zu 100, 250 oder 1.000 Mbit/s buchbar. Außerdem werden mit dem Ausbau des DOCSIS Standards perspektivisch noch höhere Übertragungsraten im Kabelnetz möglich sein.

Mehr Informationen unter o2 Kabel Verfügbarkeit

Tarif-Tipp: o2 Home S (Kabel)

Starker o2 Kabel Tarif ist o2 Home S. Die Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s sorgt für schnelle Internetverbindungen. Eine Internet Flatrate, ein Telefonanschluss und eine Allnet-Flat sind zudem fester Bestandteil.

Den o2 Home S (Kabel) Tarif gibt es direkt über DSLWEB. Hier sind alle Preisvorteile wie der Rabatt in den ersten10 Monaten erhältlich. Der o2 Kabel Tarif ist in den ersten zwei Jahren zum Durchschnittspreis von 30,82 €/Monat zu haben.

Unsere Empfehlung

Logo o2

o2 Home S (Kabel)

In 26 Mio. Haushalten kann o2 Internet über das Kabelnetz bereitstellen. Aktuell ist o2 Home S (Kabel) mit 50 Mbit Internet günstiger erhältlich:

  • Internetanschluss mit 50 Mbit/s
  • Telefonanschluss + Allnet-Flatrate
  • Tarifrabatt: 12 Monate lang günstiger

30,82 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Netz im Ausbau: o2 Glasfaser Verfügbarkeit wächst

o2 hat auch reine Glasfaser Tarife im Angebot. Um diese zu bestellen, ist ein FTTH-Anschluss nötig. Bei dem ist Glasfaser bis in die Wohnung verlegt, daher auch Fiber-to-the-Home (FTTH). Eine Unterbrechung durch langsamere Kupfer- oder Koaxialkabel gibt es nicht.

Mit o2 Glasfaser sind störungsfreie und schnellere Verbindungen möglich. Der Maximal-Speed liegt aktuell bei 1.000 Mbit/s, perspektivisch ist aber noch deutlich mehr drin. Für seine Glasfaseranschlüsse nutzt o2 unter anderem die Netze von Telekom oder wilhelm.tel. In Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) schließt o2 außerdem selbst Haushalte und Gemeinden an die Lichtwellenleiter an.

Anfangs waren solche reinen Glasfaser Tarife nur sehr gering verfügbar. Inzwischen geht es aber mit hohem Tempo voran. Dank der Kooperationen erreicht o2 10,6 Mio. Haushalte, die o2 Glasfaser Verfügbarkeit liegt bei etwa 26%.

Unsere Empfehlung

Logo o2

o2 Home L (Glasfaser)

Stabiles, schnelles Glasfaser-Internet von o2 gibt es z.B. mit o2 Home L - unser Preis-Leistungs-Tipp:

  • Internetanschluss mit 300 Mbit/s
  • Telefon Flat in alle deutschen Netze
  • nur über FTTH Anschluss
  • WLAN Router auf Wunsch zum Miete

19,99 €
für 10 Monate, dann 44,99 € pro Monat

Weiter zu o2 Glasfaser

Angebot gültig bis 31.07.2025

o2 LTE/5G Verfügbarkeit: Homespot & Mobilfunk

Während o2 für DSL, Kabel Internet der Glasfaser die Netze von Partnern nutzt, hat der Provider ein eigenes Mobilfunknetz. Das hat o2 deutschlandweit ausgebaut, sodass Mobilfunk- und Homespot-Angebote sehr gut erhältlich sind. Besonders die o2 LTE Verfügbarkeit kann sich mit 100% wirklich sehen lassen. Aber der o2 5G Ausbau ist weit forgeschritten. Der neueste Mobilfunkstandard erreicht bereits 97% der deutschen Bevölkerung.

Über das eigene Mobilfunknetz stellt o2 zum einen eine breite Auswahl an Mobilfunktarifen für Internet und Telefonie unterwegs bereit. Zum anderen hat der Provider mit dem o2 Homespot einen echten Ersatz für Festnetz-Internet in petto. Die hohe o2 o2 Verfügbarkeit kommt beiden Anwendungen zugute.

Überblick: LTE/5G Verfügbarkeit o2

LTE 5G

100%

97%

Weiterführende Informationen unter o2 LTE Check und o2 5G Verfügbarkeit

o2 Homespot: WLAN aus der Steckdose

Der o2 Homespot sorgt für eine kabellose Internetverbindung über LTE oder 5G. Dazu verbindet er sich mit dem nächsten Mobilfunkmast. Der Homespot Router sorgt dann wie gewohnt für WLAN zuhause. Aufgrund der hohen o2 Homespot Verfügbarkeit ist die Internet Lösung auch in Gegenden verfügbar, in denen sonst kein Internetanschluss über DSL oder Kabel Internet möglich wäre.

Aus den zwei o2 Homespot Tarifen empfehlen wir o2 Home S (LTE/5G). Der hat ein unbegrenztes Datenvolumen und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download. Außerdem ist, was für Homespot Angebote eher untypisch ist, ein Telefonanschluss mit Allnet-Flat inklusive. So kann über den o2 Homespot sogar telefoniert werden. Über DSLWEB gibt es o2 Home S (LTE/5G) mit allen Vorteilen des Anbieters.

DSLWEB Empfehlung

Logo o2

o2 Home S (LTE/5G) Unlimited

Der o2 Homespot Tarif ist eine echte Alternative zum klassischen Festnetz-Internetanschluss:

  • Internet mit bis zu 50 Mbit/s
  • unlimitiertes Datenvolumen
  • Allnet-Flatrate inklusive
  • WLAN Router inklusive

39,23 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Tipp
Angebot gültig bis 31.07.2025

o2 Mobilfunktarife: Mobiles Internet und Telefonie deutschlandweit

Durch die hohe o2 Netzabdeckung über LTE und 5G ist auch das Mobilfunk Angebot des Providers deutschlandweit verfügbar. Die o2 Mobile und o2 Mobile Unlimited Tarife sind fast alle inklusive LTE und 5G, dabei sind Datenraten von bis zu 300 oder 500 Mbit/s möglich. Die o2 Tarife sind voll ausgestattete Allnet Flats, die neben einer Internet Flat mit Datenvolumen auch eine Telefon- und SMS-Flat enthalten.

DSLWEB Empfehlung

Logo o2

o2 Mobile M

Der o2 Mobile M Tarif ist eine umfassende Allnet Flat, die jedes Jahr ohne Aufpreis wächst:

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 25 GB Internet Flat
  • +5 GB jährlich mit o2 Grow
  • LTE/5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • 24 Monate Vertragslaufzeit

32,99 € mtl.

Zu o2 Mobile

o2 TV Verfügbarkeit: Fernsehen per Internet empfangen

Wer einen o2 Internetanschluss nutzt - DSL, Kabel, LTE/5G und Glasfaser - kann auf Wunsch o2 TV dazubuchen. Das IPTV Angebot bringt Fernsehen und Streaming über die Internetleitung auf den heimischen Bildschirm. Das Paket bietet ganze 130 Sender in HD.

Die o2 TV Verfügbarkeit ist sehr hoch, da das Fernseh-Paket mit allen o2 Internet Tarifen bestellt werden kann. Für ein ordentliches TV-Erlebnis per Internet-Stream empfehlen wir den o2 Home S Tarif. Mit bis zu 50 Mbit/s ist ausreichend Surfspeed gegeben, beim o2 Homespot ist außerdem kein Datenlimit vorhanden.

o2 Verfügbarkeit im Test: DSL, Kabel und LTE/5G

Im DSLWEB Anbietertest nehmen wir die deutschen Internetprovider genau unter die Lupe. Im SMARTWEB Netztest sind die Mobilfunknetze dran. In beiden Prüfungen gibt es die Kategorie Verfügbarkeit, da es sich hier um ein wichtiges Thema handelt. Im Festnetztest schneidet die o2 DSL Verfügbarkeit mit 96 von 100 Punkten und der Teilnote SEHR GUT (1,2) ab. Kabel Internet sackt 85 von 100 Punkten ein und sichert sich ein GUT (2,0). Die o2 Mobilfunk Verfügbarkeit erzielt im Netztest das Teil-Ergebnis GUT (1,7).

o2 Internet Verfügbarkeit im Test

  • o2 DSL
    96 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,2)
  • o2 Kabel
    85 Punkte
    Teilnote GUT (2,0)
  • o2 LTE/5G
    89 Punkte
    Teilnote GUT (1,7)

Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 07/2025

o2 Verfügbarkeit im Festnetz-Vergleich mit Vodafone, 1&1 etc.

Wie die einzelnen o2 Verfügbarkeiten im Anbieter- und Netztest abschneiden, zeigt das obere Schaubild. Doch wie schlägt sich der Anbieter gegen den direkten Wettbewerb. Auch hier platziert sich o2 gut. DSL ist weit oben auf demselben Platz wie die meisten anderen DSL Anbieter. Unter den Kabel Providern liegt o2 sogar etwas vorne. Hier zahlt sich die Kooperation mit mehreren Kabelnetzbetreibern aus. Mehr zum DSLWEB Anbietertest unter Internetanbieter im Test

Internet Verfügbarkeit im Test

  • 1&1 DSL
    96 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,2)
  • o2 DSL
    96 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,2)
  • Vodafone DSL
    96 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,2)
  • Telekom DSL
    95 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,3)
  • Congstar DSL
    95 Punkte
    Teilnote SEHR GUT (1,3)
  • o2 Kabel Internet
    85 Punkte
    Gesamtnote GUT (2,0)
  • Vodafone Kabel
    83 Punkte
    Teilnote GUT (2,2)
  • Eazy
    83 Punkte
    Teilnote GUT (2,2)
  • PYUR
    74 Punkte
    Teilnote BEFRIEDIGEND (2,9)

Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 07/2025


Fragen und Antworten zur o2 Verfügbarkeit

Wie hoch ist die o2 Verfügbarkeit?

o2 hat einen breiten Technologie-Mix im Angebot. Das bedeutet, der Provider bietet seine o2 Home Tarife für Internet und Telefonie entweder über DSL, Kabel Internet, Glasfaser oder LTE/5G (o2 Homespot) an. Dadurch ist eine sehr hohe o2 Verfügbarkeit gegeben und die Internet Tarife des Anbieters können deutschlandweit bestellt werden. Im einzelnen verteilen sich die Verfügbarkeitswerte wie folgt:

  • o2 DSL: 96%
  • o2 Kabel Internet: 60%
  • o2 LTE/5G: 100%
  • o2 Glasfaser: 26%

Welche Netze nutzt o2?

Eine eigene Festnetz-Infrastruktur besitzt o2 nicht, erreicht durch starke Partnerschaften aber eine hohe o2 Internet Verfügbarkeit. DSL stellt der Anbieter zum Beispiel über das Telefonnetz der Telekom und das regionaler Provider bereit. Für Kabel Internet nutzt o2 die leistungsstarken Kabelnetze von Vodafone und TeleColumbus (PYUR). Für Glasfaser kooperiert der Anbieter mit der Telekom, wilhelm.tel oder Unsere Grüne Glasfaser. Nur bei Mobilfunk sieht es anders aus, hier betreibt o2 ein eigenes LTE und 5G Netz.

Wo kann ich die o2 Verfügbarkeit prüfen?

Einen o2 Verfügbarkeitscheck kannst Du direkt über DSLWEB durchführen. Der ist kostenlos und unverbindlich und zeigt Dir alle o2 Tarife an, die an Deiner Wunschadresse verfügbar sind. Dazu einfach Ort, Postleitzahl, Straße und Hausnummer eingeben und schon kannst Du Angebote vergleichen. Die o2 Verfügbarkeit kannst Du zum Beispiel hier prüfen: o2 Internet

Wie gut sind o2 DSL und o2 Kabel verfügbar?

Für Festnetz-Internet bietet o2 DSL und Kabel Internet an. Da DSL Anschlüsse über das Telefonnetz geschaltet werden und daran die meisten Häuser und Wohnungen angeschlossen sind, liegt die o2 Internet Verfügbarkeit von DSL bei 96% der Haushalte. Kabel Internet wiederum wird über das TV-Kabelnetz realisiert. Darüber kann o2 60% der Haushalte mit schnellem Internet versorgen. Mehr Details unter o2 DSL Verfügbarkeit oder o2 Kabel Verfügbarkeit

Wie ist die o2 Homespot Verfügbarkeit?

Da der o2 Homespot die Internetverbindung über das Mobilfunknetz herstellt, ist dessen Verfügbarkeit vom Ausbau des LTE und 5G Netzes abhängig. Gut, dass o2 in den Netzausbau ordentlich Energie gesteckt hat und mittlerweile hohe LTE Verfügbarkeitswerte erzielt. Außerdem ist o2 5G in immer mehr Gegenden empfangbar. Mehr unter o2 Homespot Verfügbarkeit

  • o2 LTE Verfügbarkeit: 100%
  • o2 5G Verfügbarkeit: 97%
Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019

Oliver Feil
DSLWEB-Redakteur seit 2019

o.feil@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Oliver Feil ist seit 2019 Experte für mobiles Internet über LTE/5G und Internet für Zuhause. In Testberichten und Erfahrungsberichten setzt er sich kritisch mit neuen Routern und technischen Weiterentwicklungen auseinander. Für die optimale Heimvernetzung bringt er seine mehrjährige Berufserfahrung mit schnellem WLAN ein.


Tariftipp

o2 Home S (DSL)

Der Tarif o2 Home S (DSL) vereint viel Leistung mit einem ordentlichen Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit für 28,74 € pro Monat erhältlich.

AVM Fritz!Box 7530 AX

Internet

50 Mbit Internet

Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Allnet-Flatrate

WLAN

WLAN Router ab 4,99 € mtl.

Aktion bis 31.07.:

  • 10 Monate lang günstiger

28,74 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote