o2 VDSL 250 Verfügbarkeit

Wo ist das neue o2 Supervectoring verfügbar?

Supervectoring-Internetanschlüsse gibt es ab sofort auch bei o2. Durch die neue Anschlusstechnologie steigt die maximale VDSL Geschwindigkeit auf bis zu 250 Mbit/s. Da der Supervectoring Ausbau schnell vorangeht, ist der o2 250 Mbit Anschluss bereits in vielen Regionen erhältlich.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 02.11.2023
o2 VDSL 250 Verfügbarkeit - Details zum Supervectoring Ausbau
4.3 / 510 (10)

Wo ist o2 mit 250 Mbit/s verfügbar?

Logo o2 Ausbaugebiet
  • o2 Internet deutschlandweit verfügbar über DSL oder LTE
  • Verfügbarkeit von 250 Mbit Internet: ca. 63% der Haushalte in Deutschland
  • ermöglicht durch Super-Vectoring
  • buchbar mit dem Tarif o2 my Home XL

o2 Verfügbarkeit prüfen


Es hat ein wenig gedauert, doch ab sofort hat auch o2 schnelles Internet via Supervectoring im Programm. Damit wird die bei o2 verfügbare Anschlussgeschwindigkeit auf einen Schlag mehr als verdoppelt: Statt bis zu 100 Mbit/s sind nun Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s möglich. Das entsprechende Festnetzangebot heißt o2 my Home XL.

Für die Bereitstellung des neuen Highspeed-Anschlusses greift o2 komplett auf das extrem gut ausgebaute Netz der Deutschen Telekom zurück. Entsprechend gut stehen die Chancen, dass o2 VDSL 250 auch am eigenen Standort verfügbar ist. So ist die Supervectoring Abdeckung beim Marktführer schon auf mehr als 14 Millionen Haushalte geklettert. Bis Jahresende 2019 sollen 28 Millionen potenzielle Supervectoring Haushalte erreicht werden.

o2 VDSL 250 Verfügbarkeit überprüfen

Wer am 250 Mbit Anschluss interessiert ist, kann auf der Website von o2 testen, ob das Supervectoring Angebot auch an der eigenen Adresse erhältlich ist. Dafür reicht der unverbindliche o2 Verfügbarkeits-Check. Nach der Adresseingabe zeigt der Test direkt an, welche Anschlussgeschwindigkeit o2 vor Ort bereitstellen kann.

Wird der o2 VDSL 250 Anschluss hier bereits aufgeführt, kann das Tarifangebot o2 my Home XL bestellt werden. Ist das nicht der Fall, sind aber o2 my Home L (100 Mbit/s) oder o2 my Home M (50 Mbit/s) eine sehr gute Wahl.

Logo o2
Anbietercheck Logo

o2 DSL

Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 DSL


Tariftipp

Telekom Magenta Zuhause M

Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 21,16 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 30% günstiger als beim Anbieter.

Telekom Speedport Smart 4 DSL Angebot

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

Speedport Smart 4 für 6,95 €

Aktion bis 31.12.

  • 215 € Sofortbonus
  • 30% günstiger als beim Anbieter
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

21,16 €
Durchschnitt / Monat*

- 30%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

21,16 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 215 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,16 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 30%


DSL Verfügbarkeit bei anderen Providern

o2 ist längst nicht der einzige DSL Anbieter in Deutschland. Zu den größten Konkurrenten zählen der Marktführer Deutsche Telekom, 1&1 und Vodafone. Kleinere Provider wie EWE, M-Net oder NetCologne sind nur in bestimmten Gebieten vertreten.

Verfügbarkeit prüfen per DSL Check

Die Verfügbarkeit aller wichtigen Internetprovider auf einmal prüfen, der DSL Check macht es möglich. Einfach Vorwahl, Rufnummer, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort eingeben und loslegen: Direkt zum DSL Check