o2 TV im Test

Note GUT (2,3) für das o2 Fernsehen powered by Waipu TV

Fernsehen über den o2 DSL Anschluss, das gibt es mit o2 TV powered by Waipu TV. Im Test punktet der Service mit einer großen Senderauswahl und einer tollen App. Allerdings fehlt am Ende leider doch der Komfort, um als vollwertige TV-Lösung fürs Wohnzimmer durchzugehen. Note: GUT (2,3).

von Matthias Bichler
Aktualisiert 07.09.2023
o2 TV - Fernsehen powered by Waipu TV mit Note GUT (2,3) im Test
4.17 / 5233 (233)
o2 TV Anbieter-Test

o2 TV Bewertung

o2 TV punktet mit einem fairen Preis. Schon für 4,99 € pro Monat bekommen Nutzer weit über 100 Sender. Allerdings: Eine separate TV-Hardware steht nicht zur Verfügung. Die müssen sich User selbst besorgen. Wertung in der Kategorie Preis: 88 Punkte und die Note GUT (1,8).

o2 TV bietet die meisten Sender aller getesten TV-Angebote, hinzu kommen einige exotische Web-Kanäle. Eingeschränkt ist allerdings das Angebot zum Abruf von Inhalten, denn die großen Mediatheken fehlen. Wir vergeben in dieser Disziplin 85 von 100 Punkten und die Teilnote GUT (2,0).

Die App für o2 TV, basierend auf der Waipu TV App, ist durchdacht und bietet am Smartphone oder Tablet viel Komfort. Allerdings läuft o2 nur über Umwegen auch auf dem großen Fernseher. Das geht zulasten des Komforts. Deshalb nur die Teilnote BEFRIEDIGEND (3,3).

o2 TV ist ausschließlich für o2 DSL- oder Mobilfunkkunden erhältlich, also als Extra-Option zum Festnetz- oder Handyvertrag gedacht. Wer o2 TV täglich nutzen möchte, braucht zuhause eine schnelle Internetleitung mit 16 Mbit/s oder mehr. Teilnote für die o2 TV Verfügbarkeit: SEHR GUT (1,2).

Wie schneidet der o2 Kundenservice ab, wenn es Fragen und Probleme gibt? Welche Service-Apps und -leistunge sind verfügbar. Hier vergeben wir die Note GUT (2,1), die etwa das Filialnetz, die Hotline-Tests und buchbare Extras einbezieht.

Testergebnis 09/2023

o2 TV bietet die größte Senderauswahl aller TV-Anbieter und auch die App sammelt kräftig Punkte. Für das Streaming auf dem großen Fernseher brauchen Nutzer jedoch immer Extra-Geräte, die Einschränkungen beim Komofort bedeuten. Insgesamt gibt es 82 von 100 Punkten un die Note GUT (2,3). Lesen Sie den kompletten Testbericht.

Experten-Meinung zu o2 TV

Matthias Bichler - Redakteur

"Alle o2 DSL und o2 Mobilfunkkunden bekommen den TV-Empfang schon für kleines Geld. Die Programmauswahl bei o2 TV ist überragend, ebenso überzeugt die App. Allerdings gibt es Abzüge bei Mediatheken und beim Streaming auf dem großen Fernseher."

Was steckt hinter o2 TV?

Das ist praktisch, o2 bietet in Kooperation mit Waipu TV unter dem Namen o2 TV ein eigenständiges TV Paket für seine DSL- und Mobilfunkkunden an. Insgesamt stehen mit o2 TV M, o2 TV L und o2 TV Türkei drei Angebote zur Auswahl, die sich bezüglich der enthaltenen Sender und der zusätzlichen Extras voneinander unterscheiden. Die Monatspreise der o2 TV Angebote liegen im Bereich zwischen 4,99 € und 9,99 € pro Monat.

Wer o2 TV zusammen mit einem o2 DSL-Paket bucht, kann beides zu einer Komplett-Lösung für Internet, Festnetztelefonie und Fernsehen verbinden. Empfehlenswert ist etwa o2 TV L mit o2 my Home S, das es bei Buchung über DSLWEB aktuell zum günstigen Durchschnittspreis von 45,22 € pro Monat gibt: Internetanschluss, Telefon-Flat für alle Netze und 114 TV-Sender inklusive.

Unsere Empfehlung

Logo o2

o2 my Home S + o2 TV L

Diese Paketkombination bietet schnelles Internet und das volle Programm von o2 TV:

  • Internetanschluss mit 50 Mbit/s
  • Telefonanschluss + Allnet-Flatrate
  • o2 TV mit 114 Sendern (101 in HD)
  • 100 Stunden Online-Aufnahmespeicher
  • unterwegs + EU-weit nutzbar

45,22 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 30.09.2023

Note GUT (2,3) für o2 TV: Günstig, aber mit Nachteilen

Wie schneidet die Fernseh-Lösung über die Internetleitung im Vergleich mit anderen TV-Diensten ab? o2 TV punktet vor allem mit einem sehr günstigen Preis, allerdings ist das Angebot ausschließlich für o2 Kunden mit DSL- oder Mobilfunkvertrag buchbar. Alle anderen bleiben außen vor. Zudem begeistert die riesige Senderauswahl - alle Kanäle zusammengenommen empfangen Nutzer stolze 114 TV-Kanäle.

Punktabzüge gibt es vor allem in den Bereichen Video on Demand und TV-Komfort. Zwar bietet o2 TV einige Streaming-Inhalte exotischer Video-Portale, doch die großen Mediatheken fehlen. Das Angebot an abrufbaren Filmen, Serien, etc. ist deshalb eingeschränkt. Außerdem bleibt das TV-Erlebnis auf dem großen Fernseher doch ein wenig auf der Strecke: Nutzer brauchen meist einen Streaming-Helfer und Zapping macht hier schlichtweg weniger Spaß. Insgesamt vergeben wir die Note GUT (2,3).

Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 TV

o2 TV M, L & Türkei: Das sind die Pakete

Die volle Programmauswahl gibt es schon für 4,99 € pro Monat. Mit dem Paket o2 TV M holen sich o2 Kunden 114 Sender auf den Bildschirm, wovon stolze 101 in HD-Qualität zur Verfügung stehen. Außerdem steht ein Online-Recorder mit einem Fassungsvermögen von 100 Programmstunden bereit. Nutzer können ihre Wunsch-Sendungen so aufnehmen und später flexibel ansehen. Der Gebrauch von o2 TV ist mit bis zu 4 Geräten gleichzeitig möglich, allerdings mit diesem Tarif zunächst auf das heimische WLAN begrenzt.

Wer auch unterwegs oder im Urlaub auf das komplette o2 TV Programm zugreifen möchte, sollte direkt zu o2 TV L greifen, denn hier ist die o2 EU-weite Nutzung inklusive. Weiterhin bietet o2 TV Türkei zum Preispunkt von 9,99 € mtl. noch mehr als 30 türkische TV Sender (direkt zum Angebot). Was es wo genau zu sehen gibt, verraten wir unter o2 TV Senderliste.

o2 TV Tarife

o2 TV M

  • 114 Sender, davon 101 in HD
  • 100 h Aufnahmespeicher, Pause- und Neustart-Funktion
  • 4 gleichzeitige Streams

für 4,99 € pro Monat

o2 TV L

  • 114 Sender, davon 101 in HD
  • 100 h Aufnahmespeicher, Pause- und Neustart-Funktion
  • unterwegs + EU-weit nutzbar
  • 4 gleichzeitige Streams

für 9,99 € pro Monat

o2 TV Türkei

  • 31 türkische Sender, davon 27 in HD
  • + über 70 deutsche TV-Sender in SD
  • 100 h Aufnahmespeicher, Pause- und Neustart-Funktion
  • unterwegs + EU-weit nutzbar
  • 4 gleichzeitige Streams

für 9,99 € pro Monat

o2 TV bestellen - am besten im Komplettpaket

o2 TV kann ausschließlich von o2 DSL- oder o2 Mobilfunk-Kunden genutzt werden. Wer schon einen Vertrag für o2 my Home (DSL) oder o2 Mobile (Mobilfunk) besitzt, kann den Service problemlos über sein Kundenkonto hinzubuchen und gleich mit dem TV Streaming beginnen.

In seinen o2 my Home Komplettangeboten kombiniert der Provider Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie für Zuhause. Wer will, kann die Internet-Vollausstattung direkt in Kombination mit dem Digitalfernsehen buchen. o2 TV ist dabei sowohl zum klassischen o2 DSL- oder Kabelanschluss erhältlich, als auch zu den mobilfunkbasierten o2 Homespot Angeboten erhältlich.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Sender & Inhalte: Viele TV-Kanäle, exotische Video-Portale

o2 TV bietet eine riesige Auswahl an TV-Programmen mit 114 Sendern und 101 HD-Kanälen. Die Anzahl der Sender deckt sich weitgehend mit dem Angebot von Waipu TV, genauer gesagt dem Paket Waipu TV Perfect. Warum dann also bei o2 buchen? Ganz einfach - Kunden von o2 kommen mit dem o2 Fernsehen powered bei Waipu TV ein ganzes Stück günstiger davon und sparen rund 5 Euro pro Monat. Insgesamt unterteilen sich die o2 TV Sender in die folgenden Kategorien:

  1. Natürlich sind die öffentlich-rechtlichen Sender inklusive mit Das Erste HD und ZDF HD über arte HD und 3sat HD bis hin zu den Dritten in HD.
  2. Auch die Privatsender gibt es mit o2 TV M und L in scharfem HD, also etwa RTL HD, ProSieben HD und Sat.1 HD, aber auch andere private Kanäle aus der zweiten Reihe.
  3. Schließlich zählen zur o2 TV Senderliste noch einige Programme aus der Kategorie New-TV und Video-on-Demand. Diese sind keine klassischen TV-Sender, sondern reine Online-Kanäle, die entweder ein lineares Programm per Stream oder Inhalte auf Abruf anbieten.

o2 TV Sender Free-TV (HD und SD)

Das Erste HD Logo
RTL HD Logo
ProSieben HD Logo
RTL Zwei HD Logo
Super RTL HD Logo
Nitro HD Logo
Welt HD Logo
ProSieben Maxx HD Logo
3sat HD Logo
EO TV HD Logo
SPORT1 HD Logo
Eurosport 1 HD Logo
Tele 5 HD Logo
Radio Bremen TV HD Logo
arte HD Logo
Deluxe Music HD Logo
Servus TV HD Logo
WDR HD Logo
RTL Up HD Logo
Phoenix HD Logo
SWR HD Logo
HR HD Logo
BR HD Logo
ZDF info HD Logo
Schlager Deluxe Logo
ZDF HD Logo
Sat.1 HD Logo
Vox HD Logo
Kabel Eins HD Logo
DMAX HD Logo
sixx HD Logo
Kika HD Logo
n-tv HD Logo
ZDFneo HD Logo
Sat.1 Gold HD Logo
TLC HD Logo
Comedy Central HD
Nick HD Logo
SR HD Logo
Rocketbeans TV HD Logo
MDR HD Logo
Kabel Eins Doku Logo
TOGGO plus HD Logo
BBC World News HD Logo
NDR HD Logo
RiC Logo
Fashion TV HD Logo
euronews Logo
ARDalpha HD Logo
One HD Logo
MTV HD Logo
N24 Doku Logo
HSE Logo
RBB HD Logo
Vox up HD Logo
Al Jazeera HD Logo
QVC Logo
Bibel TV HD
Insight TV HD Logo
CNN Logo
Melodie TV Logo
Health TV Logo
XITE HD Logo
Home&Garden TV HD Logo
France 24 Logo
CNBC HD Logo
Deutsches Musik Fernsehen Logo
QS24 HD Logo

Mediatheken für o2 TV: Wo sind Inhalte von ARD, ZDF und Co?

Das Senderangebot von o2 TV ist zweifelsfrei beeindruckend, wie sieht es aber mit dem Streaming von Inhalten aus Mediatheken und Video-Portalen aus? Die großen, bekannten Namen suchen Nutzer leider vergebens. Die Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, RTL, ProSieben etc. sind nicht in o2 TV integriert. Wer Sendungen dieser Programmanstalten sehen möchte, muss sich die jeweiligen Apps separat auf sein Smartphone oder seinen Streaming-Stick laden. Auch die großen Streaming-Dienste von Netflix über Amazon Video bis Disney+ lassen sich nicht über o2 TV nutzen. Die Pay-TV-Programme von Sky und Sky Ticket bleiben ebenfalls außen vor. Eine solche weitreichende Verknüpfung von klassischem Fernsehen und Streaming mit übergreifender Suche, wie sie etwa Magenta TV oder Vodafone GigaTV bieten, hat o2 TV nicht parat.

Stattdessen setzt o2 TV unter dem Stichwort "New-TV" auf einige exotische Streaming-Anbieter. Diese strahlen ihre Inhalte einerseits als laufendes Live-Programm aus und erhöhen so die Anzahl der TV-Sender. Andererseits gibt es hier aber auch Filme, Serien, Reportagen und mehr frei von Sendezeiten auf Abruf. Filmtastic, Netzkino und Welt der Wunder zählen hier noch zu den bekannteren Streaming-Diensten. Andere wie Waidwerk, Bunte TV und ADAC TV gehören eher in die Kategorie Special Interest.

New-TV & Video on Demand

Beauty TV HD Logo
Historama Logo
Tempora Logo
Deluxe Lounge HD Logo
Zender HD Logo
Kixi HD Logo
Family Screen HD Logo
Sallys HD Logo
Bild HD Logo
Netzkino Logo
MySpass Logo
Funny Films HD Logo
tvtraveller HD Logo
My Animation Kids HD Logo
TV Bayern Regional HD Logo
JP Performance Logo
Hoppipolla HD Logo
Waidwerk HD Logo
Welt der Wunder TV Logo
Watch Movies HD Logo
Watch Dokus HD Logo
Cosmo und Wanda Logo
Spot on News HD Logo
Motorvision TV Free Logo
Screamtime HD Logo
Just Cooking HD Logo
XPLORE HD Logo
Gronkh HD Logo
Wir angeln! HD Logo
Filmrise HD Logo
Watch 4 Crime HD Logo
Tierwelt live HD Logo
Focus TV Reportage Logo
Bunte HD Logo
Marco Polo TV HD Logo
Kiddinx Kids HD Logo
auto motor und sport TV HD Logo

o2 TV auf dem Fernseher, Smartphone oder Tablet

Der Zugriff auf das o2 TV Programm erfolgt direkt über die o2 TV App. Diese steht für iOS und Android zum Download bereit. Es kann aber nicht nur direkt auf dem Smartphone oder Tablet ferngesehen werden, vielmehr kommt o2 TV auf Wunsch auch auf den großen Bildschirm. Dies geht meist aber nicht direkt über den Fernseher, sondern mit Unterstützung von Chromecast, Fire TV oder Apple TV.

Eine eigene Set-Top-Box oder einen separaten Receiver hat o2 nicht im Programm. Doch welche Geräte unterstützen die o2 TV App und bringen das Programm auf den großen Bildschirm? Der Nutzer kann zwischen den folgenden Lösungen wählen:

  • Smart-TVs: Auf Smart-TVs von Samsung (ab Baujahr 2017), Sony, Phillips oder Sharp läuft die o2 TV App. Der Fernseher muss über das Betriebssystem Android TV ab Version 5.0 verfügen.
  • PC-Browser: Mit dem o2 TV Web-Player lässt sich o2 TV direkt im Browsern wiedergeben. Eine separate App ist nicht notwendig.
  • iPhone und iPad: Nutzer von iPhone oder iPad werden im App Store fündig.
  • Android Smartphones & Tablets: Auch im Google Play Store steht die App zum Download bereit.
  • Fire TV: Besitzer des Streaming-Stick von Amazon können o2 TV ebenfalls auf ihren Fernseher bringen. Die Bedienung erfolgt über die Fire TV Fernbedienung.
  • Apple TV: Ähnlich für Apple TV ab der 4. Generation - die o2 TV App lässt sich direkt auf der Apple-Box installieren.
  • Chromecast: Schließlich stehen Streaming-Helfer wie der Google Chromecast zur Verfügung. Nutzer schicken damit die TV-Bilder von ihrem Smartphone oder Tablet auf den Fernseher.

Durchs Programm wischen, aufnehmen und mehr

Insbesondere auf dem Smartphone und Tablet arbeitet die o2 TV App reibungslos. Der Nutzer kann bequem das Live-Programm starten und kommt per Wisch-Geste zum nächsten oder vorherigen Sender. Ein integrierter Programm-Guide informiert über die aktuell laufenden und kommenden Sendungen. Von hier aus können auch gleich Erinnerungen gesetzt (die Lieblingssendung nicht verpassen!) oder Aufnahmen geplant werden. Die Aufzeichnungen landen später im persönlichen Ordner "Aufnahmen" und werden von dort mit einem Tipper gestartet. Jedem Nutzer stehen 100 Stunden Speicherplatz zur Verfügung.

Auch auf Geräten wie dem Fire TV macht o2 einen guten Eindruck. Der Nutzer startet die App und kann sich von dort mit seiner Fernbedienung durchs Programm klicken. Wer o2 TV per Chromecast vom Smartphone auf den Fernseher "castet", nutzt stattdessen sein Smartphone oder Tablet als Fernbedienung. Das moderne Konzept ist durchdacht und funktioniert auch in der Praxis sehr gut (ausführlicher Praxisbericht unter o2 TV Erfahrungen). Allerdings unterscheidet sich das TV-Erlebnis am Ende doch von klassischen TV-Lösungen. Wir finden: Kabel- und Sat-TV oder IP-TV Tarife wie Magenta TV mit separatem Receiver bieten deutlich mehr Komfort beim täglichen Fernsehen.

o2 TV Verfügbarkeit: Mit o2 Festnetz- oder Handyvertrag

o2 TV ist ausschließlich erhältlich für Verbraucher mit einem o2 DSL-/VDSL- oder Mobilfunkvertrag erhältlich. Wer keinen o2 Vertrag besitzt, findet bei WaipuTV den fast identischen Tarif. Dort bietet Waipu TV Perfect 249 Sender (236 in HD) und 100 Stunden Aufnahmespeicher sowie die Möglichkeit zur Nutzung unterwegs. Der Preis liegt dann bei 9,99 € pro Monat.

o2 TV für o2 DSL Kunden

Für das Streaming von o2 TV in HD-Qualität sollten Nutzer mindestens über eine Bandbreite von 10 Megabit pro Sekunde verfügbar, besser ist aber natürlich eine noch schnellere Leitung. Wer Internet, Festnetz und TV zusammen von o2 beziehen möchte, sollte deshalb möglichst o2 DSL mit 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s buchen. Die Verfügbarkeit von o2 DSL 50 und 100 hat sich inzwischen stark erhöht, sodass sie für die meisten Haushalte in Deutschland erhältlich sind. Das Tarifpaket o2 my Home S mit bis zu 50 Mbit/s gibt es derzeit für etwa 85% der Haushalte in Deutschland.

bis 10 Mbit bis 50 Mbit bis 100 Mbit bis 250 Mbit

96%

85%

85%

63%

Services zu o2 TV: Hotlines & Hilfe

Auf welche Service-Dienstleistungen können Kunden bei der Bestellung und später bei Vertragsverwaltung, technischen Problemen und Kündigung bauen? o2 besitzt einerseits Stores in vielen Innenstädten, aber natürlich auch einen Online-Auftritt sowie Hotlines, Chats und eine E-Mail-Betreuung für seine Kunden. Verlässliche Hilfe bietet die Nummer 089 - 78 79 79 400 zu Festnetz-Konditionen, welche zuletzt im Chip Hotline Test (11/2019) mit der Note 1,8 überzeugte. Bei Fragen zu Produkten hilft zudem die Bestell-Hotline 0711 / 252 882 93. Schriftliche Post richten Kunden an Telefónica Deutschland unter:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Georg-Brauchle-Ring 50 80992 München

Verträge verwalten und o2 TV buchen (und kündigen)

Viele Anliegen lassen sich aber auch einfach online über die o2 Website abwickeln. Kunden können sich dort in ihren persönlichen Bereich "Mein o2" einwählen und o2 TV unter dem Punkt "Optionen" buchen. Auch die Kündigung ist dort direkt online mit einem Klick möglich. Zudem kann natürlich auch per Post oder Fax gekündigt werden. Für Smartphones oder Tablets empfiehlt sich die Mein o2-Kundenapp, die beispielsweise genaue Vertragsleistungen verrät oder die Anpassungen der Kundendaten erleichtert. Die o2 Service-App wurde vom Magazin Connect unter den Service-Apps mit dem Prädikat "Sehr gut" versehen.

o2 TV mit Note GUT (2,3) im DSLWEB Anbieter-Test

Für unseren Vergleich der TV-Angebote bewerten wir o2 TV in den fünf Kategorien: 1. Preis, 2. Sender & Inhalte, 3. Receiver & Apps, 4. Verfügbarkeit und 5. Service. Der Ableger von Waipu TV speziell für Kunden von o2 punktet vor allem mit seiner großen Programmvielfalt und seinen niedrigen Preisen. Zudem funktioniert das TV-Erlebnis besonders auf Smartphones und Tablets sehr gut.

Das o2 Fernsehen büßt jedoch Punkte ein, weil die großen TV-Mediatheken fehlen. Zwar stehen ein paar exotische Video-Archive zur Verfügung, die durchaus für Unterhaltung sorgen, ein Ersatz ist das jedoch nicht. Andere Anbieter von TV-Diensten verknüpfen zudem klassisches Fernsehen und Video-Streaming deutlich besser. Außerdem bleibt o2 TV letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks: Als moderne TV-Lösung hat o2 TV durchaus seine Berechtigung, kann es in Sachen Bedienkomfort aber eben doch nicht mit Sat- oder Kabel-Fernsehen aufnehmen. Von uns gibt es deshalb 82 von 100 möglichen Punkten und die Gesamtnote GUT (2,3).

Vor- und Nachteile: o2 TV powered by Waipu TV

Vorteile
  • größte Senderauswahl mit 114 Kanälen
  • sehr viele HD-Sender
  • niedriger Monatspreis
  • bestes App-Erlebnis auf Smartphone + Tablet
Nachteile
  • große Mediatheken fehlen
  • bessere Verzahnung von TV und Streaming wünschenswert
  • eingeschränkter Komfort bei o2 TV auf dem Fernseher

o2 TV Preis: Unschlagbar günstig für o2 Kunden

o2 TV ist das günstigste TV-Angebot im Test. Für eine reiche Programmauswahl zahlen Kunden nur 4,99 € pro Monat mit o2 TV M. Weitere o2 TV Kosten entstehen nicht. Allerdings ist natürlich ein o2 Mobile Mobilfunkvertrag oder ein o2 DSL Vertrag nötig. Dennoch kann sich der Gesamtpreis, etwa für die Kombi aus o2 my Home M (DSL mit 100 Mbit/s) und o2 TV L sehen lassen. Leichte Abzüge gibt es, weil Nutzer Hardware wie Streaming-Sticks selbst anschaffen müssen. Auch die Nutzung von o2 TV im EU-Ausland kostet extra (nur mit o2 TV L für 9,99 €). Wir vergeben in dieser Kategorie 88 Punkte und die Note GUT (1,8).

Größte Senderauswahl im Test: Note GUT (2,0) für Sender & Inhalte von o2 TV

Die große Senderauswahl bringt o2 TV viele Punkte ein. Zur Senderliste zählen nicht nur die üblichen öffentlich-rechtlichen und privaten Sender, sondern auch Kanäle aus dem Pay-TV sowie einige "New-TV" Streaming-Kanäle. Die meisten stehen in HD zur Verfügung. So gut das Senderaufgebot auch ist, die großen Mediatheken lassen sich nicht direkt über o2 TV ansteuern. Stattdessen stehen Filme, Serien und Dokus einiger exotischer Dienste zur Verfügung. Teilnote: GUT (2,0).

Receiver & Apps für o2 TV: Note BEFRIEDIGEND (3,3)

Wir starten gleich mit einer Einschränkung: Anders als die Konkurrenz bietet o2 keine eigene TV-Hardware an, also weder einen klassischen Receiver, noch eine Streaming-Box. Stattdessen müssen Nutzer meist selbst entscheiden, mit welchem "Helfer" sie o2 TV auch auf dem großen TV-Gerät sehen. Das bringt zwar Flexibilität, aber eben auch Nachteile bei Bedienung, Funktionsumfang und Komfort. Das o2 TV kann auf dem Fernseher nicht ganz das klassische TV-Feeling vermitteln. Zudem lässt die Verzahnung von TV und dem Abruf von Inhalten zu Wünschen übrig.

Sehr gut gefällt uns allerdings die o2 TV App auf dem Smartphone und Tablet. Sie lässt sich inuitiv und flüssig bedienen und punktet mit Komfort. Zudem ist sie gleich auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig einsetzbar. Wir vergeben die Teilnote BEFRIEDIGEND (3,3).

o2 TV Verfügbarkeit und Service

Bei der Bewertung dieser Kategorien halten wir uns an die starken Ergebnisse aus unserem o2 DSL Test. Wer sich gleich das ganze Komplettangebot für Internet + Festnetztelefonie + TV von o2 holen möchte, hat sehr gute Karten. Denn o2 DSL ist fast in ganz Deutschland über die Telefonleitung verfügbar. Auch die Verfügbarkeit von o2 DSL mit 50 und 100 Mbit/s ist hoch. o2 TV lässt sich dann einfach zum o2 DSL Vertrag ergänzen. Alternativ ist o2 TV aber auch für o2 Mobile Mobilfunkkunden erhältlich. Diese benötigen dann aber zuhause eine separate WLAN-Internetverbindung für ausgiebiges Streamen ohne Volumenlimit. Teilnote: SEHR GUT (1,2).

Die Service-Leistungen von o2 bewerten wir insgesamt mit 84 Punkten und der Note GUT (2,1). Hier fließen Faktoren wie die Qualität der Hotlines und Chats, aber auch der Komfort von Kunden-Apps ein.

Testergebnis o2 TV

o2 TV erreicht im DSLWEB Anbieter-Test 82 Punkte und die Gesamtnote GUT (2,3).

  • Bestnote beim Preis
  • große Senderauswahl
  • Nachholbedarf bei Mediatheken & TV-Komfort
  • für TV aus dem Fernseher: eigene Hardware notwendig

Zu o2 TV

o2 TV im DSLWEB Anbieter-Test

Testbereich Punkte & Note

Preis

88/100
GUT (1,8)

Inhalte

85/100
GUT (2,0)

Receiver

68/100
BEFRIEDIGEND (3,3)

Verfügbarkeit

96/100
SEHR GUT (1,2)

Service

84/100
GUT (2,1)

Gesamtwertung

82/100
GUT (2,3)

Weiterlesen: o2 TV im Check


Tariftipp

o2 my Home S + o2 TV L

DSLWEB empfiehlt die Kombination aus dem TV-Tarif o2 TV L und dem Festnetz-Komplettangebot o2 my Home S. Alle Kosten einberechnet, ist das Tarif-Bundle über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit erhältlich für 45,22 € pro Monat.

o2 TV

Internet

50 Mbit Internet

Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Allnet-Flatrate

Fernsehen

114 Sender, 101 HD Sender

Timeshift & Aufnahme

WLAN

WLAN Router zur Miete

Aktion im September:

  • Tarifpreis 6 Monate lang günstiger

45,22 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp