o2 Telefonanschluss
Festnetzanschluss von o2 über DSL oder Kabel
Den Festnetz Telefonanschluss gibt es bei o2 ausschließlich in Verbindung mit einem Internetanschluss. Nutzer erhalten zum festen Paketpreis eine Telefon Flat, die stets kostenlose Telefonate in das gesamte deutsche Festnetz sowie alle Mobilfunknetze erlaubt. Das sorgt für Telefonie-Komfort und Kostensicherheit.

o2 Telefonanschluss als Teil von o2 my Home
Wie bekomme ich einen Festnetzanschluss von o2? Der Anbieter kann den Telefonanschluss im gesamten Bundesgebiet und über verschiedene Technologien bereitstellen. Der Festnetzanschluss ist dabei immer Bestandteil eines Internet- und Telefon-Pakets. Einzeln ist der Festnetz-Telefonanschluss dagegen nicht erhältlich.
o2 Telefonanschluss über DSL
In den allermeisten Haushalten gibt es den Telefonanschluss inklusive Internetzugang per DSL über die Telefondose. Die Verfügbarkeit ist hoch und es stehen meist Internet-Geschwindigkeiten bis 100 Mbit/s, häufig auch bis 250 Mbit/s zur Auswahl. Nutzer suchen ihren Wunschtarif aus vier verschiedenen o2 DSL Angeboten aus.
Der Telefonanschluss inklusive Allnet-Flat gehört dann ohne weitere Kosten dazu, sodass Kunden gratis zu anderen Festnetz- und Mobilfunknummern in Deutschland telefonieren. Nur Telefonate zu Sonderrufnummern sowie ins Ausland werden extra berechnet. Dank IP-Telefonie-Verfahren genießen Nutzer eine hohe Gesprächsqualität.
o2 Telefonanschluss über Kabel
In Haushalten mit TV-Kabeldose springt der Kabelanschluss als Zugangsweg ein. Über o2 Kabel sind vielerorts noch höhere Internet-Geschwindigkeiten möglich, und zwar bis in den Bereich von 1000 Mbit/s. Der o2 Telefonanschluss mit Allnet-Flat gehört auch hier ohne Aufpreis dazu.
o2 Telefonanschluss & Internet im Paket

"Ein Festnetz-Telefonanschluss ist in allen o2 my Home-Internettarifen inklusive. Schnelles Internet per DSL oder Kabel plus Festnetz-Telefonie gibt es so zum monatlichen Pauschalpreis."
Rufnummer zu o2 mitnehmen
Wer von seinem aktuellen Telefonanbieter zu o2 wechseln möchte, muss auf seine gewohnte Rufnummer nicht verzichten. Denn o2 beauftragt auf Wunsch die Rufnummern-Mitnahme (Rufnummernportierung) beim bisherigen Anbieter.
o2 Komplettpakete für Internet und Telefon
Wer zur Kombination aus o2 Telefonanschluss und Internetanschluss greifen möchte, kann sich für eines der o2 DSL Pakete entscheiden. Die DSL Flat für unbegrenztes Internetsurfen sowie die Telefon Allnet Flat sind immer im Paket inklusive. Die Tarife sind bundesweit erhältlich. Noch schneller geht es über die Kabeldose online. o2 my Home über Kabel gibt es in den Netzen von Vodafone und Tele Columbus.
Telefon-Verbindungspreise bei o2
Für Verbindungen zu Service- und Sonderrufnummern fallen unterschiedlich hohe Gebühren an. Auslandgespräche sind bei o2 ab 7,9 ct/min möglich, der Minutenpreis richtet sich nach dem jeweiligen Zielland. Telefonate in deutsche Mobilfunknetze sind kostenlos.
- Anrufe zu Sonder- und Service-Nummern - wie üblich werden Gespräche entweder pro Minute oder pro Anruf abgerechnet
- Gespräche ins Ausland - ab 7,9 ct/min (z.B. nach Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweiz, Spanien und die USA)
Verbindung | Kosten pro Minute |
---|---|
dt. Festnetz |
0,- €, da meist durch Festnetz-Flat abgedeckt |
Mobilfunknetze |
0,- € |
Sonder- |
je nach Anbieter |
Ausland |
abhängig vom Zielland |
o2 Telefon-Optionen fürs Ausland
Bei häufigen Gesprächen ins Ausland besteht bei o2 eine Möglichkeit, um den Minutenpreis zu umgehen. Für Verbindungen in Europa und weltweit kann zu allen DSL Paketen auf Wunsch eine spezielle Flatrate hinzugebucht werden. Insgesamt stehen zwei Telefon-Optionen zur Auswahl, die jeweils bis 4 Wochen vor Monatsende kündbar sind:
- Talk Euro Europe Light (4,99 €/Monat): Telefon-Flat für Auslandsgespräche
- Talk International (15,99 €/Monat): Erweiterte Telefon-Flat für Auslandsgespräche
o2 Talk Europe Light
Telefon Flatrate für Mitteleuropa, die USA und Australien zum schlanken Preis von 4,99 € pro Monat. Die Option deckt die folgenden Länder ab:
- Australien
- Belgien
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich (ohne Überseegebiete)
- Griechenland
- Großbritannien
- Nordirland
- Irland
- Italien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Tschechien
- USA (ohne Alaska/Hawaii)
o2 Talk International
Eine erweiterte Telefon-Flat für Auslandsgespräche erhalten Nutzer mit o2 Talk International zum Preis von 14,99 €. Sie deckt nicht nur Europa, sondern auch weite Teile der Welt zum Festpreis ab. Bei Talk International sind die folgenden Länder eingeschlossen:
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Brasilien
- China
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich (ohne Überseegebiete)
- Griechenland
- Großbritannien
- Hongkong
- Island
- Indien
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Kanada
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malaysia
- Malta
- Marokko
- Niederlande
- Neuseeland
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Rumänien
- Russland
- San Marino
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Südkorea
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Taiwan
- Thailand
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ungarn
- USA (ohne Alaska und Hawaii)
- Zypern
Hardware für den o2 Telefonanschluss
Das Telefonieren über den modernen Festnetzanschluss geschieht mittels IP-Telefonie-Verfahren. Dies garantiert eine hohe Gesprächsqualität und erlaubt zahlreiche Zusatzfunktionen. Technisch übernimmt der heimische DSL- bzw. Glasfaser-Router die Datenübermittelung. Am besten fungiert hier ein WLAN-Router als Universal-Gerät, welches das WLAN-Signal erzeugt und den Datentransfer an der Telefondose erledigt.
Telefon Hardware für o2 DSL
Verbraucher können für o2 DSL entweder einen eigenen WLAN-Router nutzen oder ein Modell von o2 mieten. Erhältlich ist zum Beispiel die o2 Homebox 3 für 3,99 € pro Monat. Sie besitzt zwei TAE-Ports für analoge Telefone sowie eine eingebaute DECT Basisstation für bis zu 6 DECT-Schnurlostelefone. Das Modell unterstützt DSL mit Geschwindigkeiten bis 250 Mbit/s und schnelles WiFi 6 WLAN. Alternativ zur Homebox 3 ist die AVM Fritz!Box 7590 verfügbar, die zusätzlich einen S0-Bus für ISDN-Telefone mitbringt.
Telefon Hardware für o2 Kabel
Wer o2 my Home über Kabel nutzen möchte, braucht einen geeigneten Kabelrouter. o2 selbst setzt auf die AVM Fritz!Box Cable 6660. Sie besitzt einen Anschluss für ein analoges Telefon sowie eine DECT-Basis für bis zu 6 Telefone. Das Modell ist bei zum Mietpreis erhältlich.

Fragen und Antworten zum o2 Telefonanschluss
Was kostet ein Festnetzanschluss bei o2?
Einen Festnetzanschluss bekommen Verbraucher mit den o2 my Home Tarifen wahlweise per DSL über die Telefondose oder über die TV-Kabeldose (wenn vorhanden). Kleinster Tarif ist o2 my Home S für 29,99 € pro Monat. Er bringt einen Telefonanschluss inklusive Festnetz-Flat und einen Internetzugang mit 50 Mbit/s im Download. Für den Durchschnittshaushalt sind jedoch die höheren Tarife empfehlenswert, etwa o2 my Home M.
Hat o2 ein eigenes Festnetz?
o2 besitzt keine eigene Festnetz-Infrastruktur, also keine eigenen Glasfaser- und DSL-Leitungen für festnetzbasierte Dienste. Das Unternehmen kann aber auf die Netzinfrastruktur von Wettbewerbern wie Deutsche Telekom, Vodafone und Tele Columbus zurückgreifen, um seine o2 DSL Tarife sowie o2 Kabel Tarife bundesweit anzubieten.
Was kostet bei o2 Festnetz und Internet?
Einen festnetzbasierten Internetzugang und einen Telefonanschluss gibt es bei o2 immer im Paket. Verbraucher können aus mehreren o2 my Home Tarifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten wählen. Der günstige Einstieg ist mit o2 my Home S für 29,99 € pro Monat möglich. Empfehlenswert ist auch o2 my Home M für 34,99 €.
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M
Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 21,78 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 28% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 09/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 30.09.
- 200 € Sofortbonus
- 28% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
21,78 €
Durchschnitt / Monat*
28% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
21,78 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 200 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,78 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 28%
Mehr Informationen zu o2
o2 ist nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, sondern in erster Linie auch als Mobilfunkprovider bekannt. Vor allem die o2 Mobile Tarife stehen dort besonders im Mittelpunkt.
o2 im Anbieter-Check
o2 ist nicht nur DSL Anbieter aktiv, vielmehr bietet der Provider vor allem Mobilfunk an. Unsere Anbieter-Checks:
o2 KnowHow
o2 bietet sowohl klassisches DSL als auch das moderne VDSL an. Immer inklusive ist eine Internet Flatrate:
o2 Service & Tools
Die wichtigsten Infos zu Themen wie Vertragskündigung, Umzug und mehr finden sich auf diesen Seiten...