o2 Router
o2 DSL Hardware: o2 HomeBox und AVM Fritz!Box zur Auswahl
Zu ihren Internet-Festnetz-Anschlüssen stellen die DSL Anbieter in der Regel auch eigene Hardware zur Verfügung. Bei o2 DSL können Kunden zwischen der o2 HomeBox 3 und der AVM Fritz!Box 7590 AX wählen. Alle zwei WLAN Router sorgen dank Wi-Fi 6 für eine starke Drahtlos-Verbindung zum Internet, dienen als Telefonanlage und können obendrein als Medienserver eingesetzt werden.

Freie Auswahl: o2 HomeBox, Fritz!Box oder eigener Router
Während der Online-Bestellung ihres o2 DSL Pakets können Kunden direkt die o2 HomeBox 3 für 3,99 € mtl. dazubuchen. Alternativ kann auch die Fritz!Box 7590 AX vom renommierten Hersteller AVM für 6,99 € Mietpreis pro Monat ausgewählt werden. Die WLAN Router unterstützen moderne Standards wie Wi-Fi 6 und übernehmen alle wichtigen Funktionen für eine erfolgreiche Heimvernetzung; weitere Geräte werden für den Betrieb des DSL Anschlusses nicht benötigt.

o2 Homebox 3 mit Wi-Fi 6
Nachdem die o2 HomeBox 2 einige Jahre im Einsatz war, hat o2 mit der o2 HomeBox 3 den leistungsstarken und Wi-Fi 6-fähigen Nachfolger eingeführt. Das Gerät sorgt für schnelle Datenübertragungen im WLAN und funkt dabei auf den üblichen 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen. So sind in der Spitze WLAN Übertragungen von bis zu 10,7 Gbit/s möglich.
Die o2 Homebox 3 dient nicht nur als Dreh- und Angelpunkt für die Heimvernetzung, sondern auch als Telefonzentrale. Zwei TEA-Buchsen bieten Anschluss für analoge Telefone oder ein Fax, dagegen bietet die DECT-Basis eine Verbindung für bis zu 6 schnurlose Telefone. Drucker oder Festplatten können über die zwei USB-Anschlüsse verbunden werden.
Der Unterschied zum Vorgänger o2 HomeBox 2: Die neue Router-Generation entspricht nicht nur dem WLAN-Standard Wi-Fi 6, sondern eignet sich auch für die Supervectoring-Technik und Glasfaseranschlüsse. Der Anbieter stellt das Gerät für alle o2 my Home Tarife bereit.
Technische Details zur o2 HomeBox 3
Hersteller / |
Askey o2 HomeBox 6742 |
WLAN Speed |
9.700 Mbit/s (5 GHz) |
WLAN |
WiFi 6 |
Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
2 x TAE (analoge Telefone) |
Antennen- |
MU-MIMO |
o2 HomeBox 3 einrichten: Schritt für Schritt
Die o2 HomeBox 3 wird per Post verschickt und kann dann zuhause für WLAN eingerichtet werden. In wenigen Schritten lässt sich das Gerät einschalten und verbinden. Mehr Tipps unter o2 HomeBox 3 einrichten
o2 DSL
Überblick
o2 DSL im TestTarife
o2 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Wo kann ich o2 DSL bekommen?WLAN Router
o2 Router Funktionen

AVM Fritz!Box 7590 AX - für optimale Heimvernetzung
Wer mehr Leistung im Heimnetzwerk haben möchte, bekommt mit der AVM Fritz!Box 7590 AX ebenso einen starken Allrounder. Das Gerät ist mit allen o2 my Home Tarifen erhältlich. Die maximale Geschwindigkeit per WLAN Funk liegt hier bei 3,6 Gbit/s, dabei unterstützt die Fritz!Box den leistungsstarken Wi-Fi 6 Standard. Zudem steigt bei paralleler Nutzung dank der 4x4 Multi-User MIMO Technik auch der Surfspeed für jeden einzelnen Netzwerk-Teilnehmer. Über 2 USB-Ports ist die Netzwerk-Einbindung beispielsweise von Druckern oder Festplatten möglich. Die AVM Fritz!Box 7590 AX gibt es bei o2 für 6,99 €/Monat.
Technische Details AVM Fritz!Box 7590 AX
Hersteller / |
AVM Fritz!Box 7590 AX |
WLAN Speed |
2.400 Mbit/s (5 GHz) |
WLAN |
WiFi 6 |
Anschlüsse |
4 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
2 x RJ11/TAE |
o2 HomeBox 3 und Fritz!Box 7590 AX im Vergleich
Die technischen Daten bieten einen guten Überblick über die einzelnen o2 DSL Router. Doch wie schneiden beide Geräte im direkten Vergleich ab? Wir haben die o2 HomeBox 3 und die AVM Fritz!Box 7590 AX einmal gegenübergestellt und Leistung, Funktionen, Stromverbrauch und Kosten direkt miteinander verglichen. Alle Details unter o2 HomeBox 3 und AVM Fritz!Box 7590 AX im Vergleich

Rückblick: Das sind die ehemaligen o2 Router
Aktuell steht die o2 HomeBox 3 in Kombination mit den o2 DSL Angeboten im Mittelpunkt. Das war aber nicht immer so, wie folgende Auflistungen zeigen. Früher waren beispielsweise die direkten Vorgänger o2 HomeBox 2 oder o2 WLAN HomeBox zu haben. Zuletzt konnten auch noch die Fritz!Box 7590 oder 7490 gemietet werden.
Technische Details o2 HomeBox 2
Hersteller / |
ZyXEL o2 Homebox 6441/6741 |
Übertragungs- |
VDSL, ADSL2+, ADSL |
WLAN Speed |
max. 1.700 Mbit/s |
WLAN |
WLAN ac (5 GHz) |
Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
2x RJ11 oder TAE (für analoge Telefone) |
Abmessungen |
260 x 158 x 27 mm |

Modell | WLAN / Standard & Speed |
---|---|
ja / WLAN a/b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN a/b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN a/b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN a/b/g/n, |
|
ja / WLAN a/b/g/n, |
|
ja / WLAN a/b/g, |
|
ja / WLAN a/b/g, |
|
nein |
Älterer o2 Router im Einsatz? Anbieterwechsel bringt moderne Endgeräte zum Vorzugspreis
Wer mit einem vergleichsweise älteren o2 Router ins Internet geht, sollte unbedingt über ein Hardware-Upgrade nachdenken. Denn einerseits hat sich in Sachen WLAN Standard in den vergangenen Jahren einiges getan, bei einem Umstieg auf einen moderneren Router erhöht sich der maximal mögliche Surfspeed in der Regel deutlich. Andererseits dürfte auch bei der vor Ort maximal möglichen Internetgeschwindigkeit ein Sprung nach oben möglich sein. So könnte es deutlich mehr Surfspeed zu einem vergleichbaren Preis geben.
Ein besonders komfortables Router- und Tarif-Upgrade gibt es mit einem DSL Anbieterwechsel. Denn dann gibt es im Normalfall hohe Neukunden-Vorteile und auch der neue WLAN Router kommt meist vergünstigt ins Haus. Aktuelle Angebote stellen wir vor unter zu o2 wechseln.
o2 DSL
Überblick
o2 DSL im TestTarife
o2 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Wo kann ich o2 DSL bekommen?WLAN Router
o2 Router Funktionen
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M
Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 20,95 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 30% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 06/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 30.06.
- 220 € Sofortbonus
- 30% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
20,95 €
Durchschnitt / Monat*
30% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
20,95 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 20,95 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 30%
Mehr Informationen zu o2
o2 ist nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, sondern in erster Linie auch als Mobilfunkprovider bekannt. Vor allem die o2 Mobile Tarife stehen dort besonders im Mittelpunkt.
o2 im Anbieter-Check
o2 ist nicht nur DSL Anbieter aktiv, vielmehr bietet der Provider vor allem Mobilfunk an. Unsere Anbieter-Checks:
o2 KnowHow
o2 bietet sowohl klassisches DSL als auch das moderne VDSL an. Immer inklusive ist eine Internet Flatrate:
o2 Service & Tools
Die wichtigsten Infos zu Themen wie Vertragskündigung, Umzug und mehr finden sich auf diesen Seiten...