o2 my Internet 150
WLAN zuhause und unterwegs mit 150 GB Volumen
o2 my Internet 150 war die flexible Alternative zu den o2 Homespot Tarifen. Während diese nur auf eine Adresse beschränkt sind, konnte das o2 my Internet Angebot an bis zu sieben Standorten genutzt werden. So eignete sich das WLAN aus der Steckdose für Internet zuhause, im Ferienhaus und Co. Mittlerweile ist es nicht mehr erhältlich.
Update vom 07.05.2024: o2 hat den o2 my Internet 150 Tarif aus dem Sortiment genommen. Flexible Tarife für mobiles Internet hat der Anbieter aber mit den o2 Data Tarifen im Angebot. Für Internet zuhause über das LTE & 5G Netz gibt es den o2 Homespot.

o2 my Internet im Überblick
o2 Homespot
Überblick
o2 Homespot im Testo2 Homespot Tarife
o2 Home Tarifeo2 Homespot Router
Das kann der Homespot Routero2 Homespot Installation
So läuft die Einrichtungo2 Homespot Erfahrungen
Unser Praxis-Test
o2 my Internet 150: Mobiles WLAN für zuhause & unterwegs
o2 hat ein breites Angebot für Internet über das Mobilfunknetz. Wer nach einem echten Festnetz-Ersatz für WLAN zuhause sucht, greift zum o2 Homespot mit unbegrenztem Datenvolumen und Telefon-Flat. Wird mobiles WLAN für unterwegs gebraucht, sind die o2 Datentarife oder die o2 my Internet-to-Go Pakete buchbar.
Zwischen diesen beiden Angebots-Modellen steht der o2 my Internet 150 Tarif. Der richtet sich nämlich an alle, die nach einer Lösung für WLAN zuhause und unterwegs suchen. Der alternative Homespot Tarif bietet ausreichend Datenvolumen für gängige Anwendungen zuhause, ist aber nicht an eine Adresse gebunden. An bis zu sieben Standorten kann das o2 Internet Angebot genutzt werden.
Das steckt im Tarif: o2 my Internet mit 150 GB Datenvolumen
Der o2 my Internet 150 Tarif hält ein monatliches Datenvolumen von 150 GB bereit. Damit kann bequem im Internet gesurft werden: Webseiten durchforsten, Mails schreiben, Videoanrufe tätigen oder gelegentlich Filme und Serien streamen. Auch Software-Updates können bedenkenlos heruntergeladen werden. Sollte das Datenvolumen doch einmal aufgebraucht sein, können 15 GB über die Mein o2 App nachgebucht werden. o2 my Internet 150 ist ein reines Internet Angebot, Telefonie ist nicht möglich.
Die Internetverbindung wird mit o2 my Internet 150 über das o2 Mobilfunknetz aufgebaut. Die Internetgeschwindigkeiten betragen bis zu 50 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload. Ob dabei im LTE- oder 5G-Netz gesurft wird, hängt vom gewählten Router ab. In beiden Fällen ist die Geschwindigkeit gleich.
DSLWEB Empfehlung
o2 my Internet 150: Kosten im Überblick
Für den o2 my Internet 150 Tarif verlangt der Anbieter 24,99 € pro Monat. o2 Bestandskunden sichern sich dank Kombi-Vorteil 5 € Rabatt und zahlen sogar nur 29,99 € pro Monat. Regulär fällt zudem ein Anschlusspreis in Höhe von einmalig 49,99 € an. Den streicht o2 aber bei Verträgen mit 24-monatiger Vertragslaufzeit. Wird ein WLAN Router dazubestellt, kommen noch Versandkosten und ein Aufpreis für das Gerät dazu. Die Kosten zusammengefasst:
- Monatspreis: 24,99 € pro Monat
- Anschlusspreis: 49,99 € (nur bei Flex)
- Router (optional): LTE Router für 2,50 €/Monat, 5G Router für 9 €/Monat
- Versand: 4,99 € (mit Router)
Mit o2 my Internet 150 an mehreren Standorten surfen
Anders als mit den o2 Homespot Tarifen ist mit o2 my Internet 150 eine mobile Nutzung möglich. Ganz uneingeschränkt gilt das aber leider auch nicht. Neben einer festen Wohnadresse können noch sechs weitere Standorte für das mobile o2 WLAN Angebot festgelegt werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um das Büro, einen Schrebergarten, den Park, eine Zweit-Wohnung oder einen Camping-Platz handeln. Wichtig ist nur, dass vor Ort eine Steckdose und ausreichend Empfang vorhanden sind.
o2 Verfügbarkeit über die Netzkarte prüfen
Apropos Empfang: Eine Verfügbarkeitsprüfung ist bei o2 my Internet 150 nicht nötig. Da o2 LTE bereits für 100% der Haushalte verfügbar ist, liegen die Karten sehr gut. Dennoch empfehlen wir, sich den genauen Ausbaustand vorher einmal anzusehen. Das geht ganz einfach über die o2 Netzkarte.
o2 my Internet 150: 24 Monate Laufzeit oder monatlich kündbar
Standardmäßig hat der o2 my Internet 150 Tarif eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Somit kann der Vertrag frühestens nach zwei Jahren wieder beendet werden. Ab diesem Zeitpunkt ist der Tarif aber monatlich kündbar. Wer von Anfang an flexibel sein möchte, bucht o2 my Internet 150 in der Flex-Variante. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es in diesem Fall nicht. Allerdings berechnet o2 dann einen einmaligen Anschlusspreis.

o2 LTE und 5G Router: o2 my Internet mit Hardware
o2 my Internet 150 kann auf Wunsch mit einem eigenen LTE- oder 5G-Router oder mit einem Modell von o2 genutzt werden. Zwei Geräte stehen zur Auswahl:
Als LTE Router bietet o2 den Huawei CPE 3 (B535-232a) an. Der eignet sich für Downloadraten von bis zu 300 Mbit/s. Bis zu 64 Endgeräte können sich mit dem Router verbinden. Für flottes WLAN mit einer Übertragungsrate von 1.167 Mbit/s sorgen der WLAN ac (Wi-Fi 5) Standard sowie die 2x2 Multi-User MIMO Technik. Das Gerät gibt es für 2,50 €/Monat (+ einmalig 10 €) bei 36 Monatsraten (Kaufgerät).
Für 5G Internet sorgt der o2 Homespot 5G Router. Der unterstützt neben dem neuesten Mobilfunkstandard auch leistungsstarkes Wi-Fi 6. So sind WLAN Übertragungen von bis zu 3.600 Mbit/s möglich. Der 5G Router wird ebenfalls gekauft und kostet bei 36 Raten 9 €/Monat
o2 my Internet oder o2 Homespot?
o2 my Internet 150 richtet sich an diejenigen, die nach einer flexiblen Internet Lösung suchen. Das Paket hakt alle wichtigen Punkte für WLAN zuhause ab und kann zudem flexibel an mehreren Standorten genutzt werden. Zudem gibt es das Paket zu einem fairen Monatspreis von 24,99 €.
Wer sich nach einem Festnetz-Ersatz nur für WLAN zuhause umsieht, ist mit den o2 Homespot Tarifen besser beraten. Dank unbegrenztem Datenvolumen kann bedenklos im Internet gesurft werden. Auch datenintensive Anwendungen sind dann kein Problem. Außerdem rundet hier ein Telefonanschluss mit Allnet Flat das Angebot ab.
o2 Homespot Tarife im Überblick
o2 Home S (LTE/5G) |
o2 Home M (LTE/5G) |
---|---|
Tipp! unlimitiert | unlimitiert |
LTE/5G | LTE/5G |
![]() o2 HomeSpot 2 | ![]() o2 Homespot 5G |
105 € o2-Rabatt | 120 € o2-Rabatt |
39,02 € | 43,40 € |
o2 Homespot
Überblick
o2 Homespot im Testo2 Homespot Tarife
o2 Home Tarifeo2 Homespot Router
Das kann der Homespot Routero2 Homespot Installation
So läuft die Einrichtungo2 Homespot Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tariftipp
o2 Home S (LTE/5G) Unlimited
Unsere Empfehlung für den o2 Homespot ist der o2 Home S Tarif. Er bietet unbegrenztes Datenvolumen und eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Über DSLWEB gibt es das Angebot inklusive WLAN Router in den ersten 24 Monaten zum Durchschnittspreis von 39,02 €/Monat.

Internet
bis 50 Mbit/s
Unlimited Daten
WLAN
o2 WLAN Router inklusive
Telefonie
Flatrate ins dt. Festnetz
Flatrate ins dt. Handynetz
Flexibel
deutschlandweit im Umkreis von einer Adresse nutzbar
Aktion bis 31.03.:
- 3 Monate lang kostenlos
- 0,- € Anschlusspreis
39,02 €
Durchschnitt / Monat*