o2 Internet

Alle Infos, Tarife & Preisvorteile im Überblick

o2 bietet einen Technologie-Mix für Internet zuhause. Der neue Internetanschluss kann klassisch über das Telefon- oder TV-Kabelnetz (DSL und Kabel Internet) bezogen werden oder über das Mobilfunknetz (o2 Homespot).

von Oliver Feil
Aktualisiert 15.03.2025
o2 Internet - Alle Infos, Tarife & Preisvorteile im Überblick
4.06 / 5222 (222)

Die besten o2 Internet Angebote:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Logo o2
Anbietercheck Logo

o2 Internet

o2 Internet über DSL, Kabel Internet und LTE/5G

Das o2 Internet Angebot ist ein breiter Technologie-Mix. Nicht nur bietet der Provider Internetanschlüsse für zuhause über DSL, Kabel Internet und LTE/5G, vielmehr hat er alle Internet Tarife unter der Bezeichnung "o2 Home" vereinheitlicht. So ist zum Beispiel der o2 Home M Tarif mit 50 Mbit/s über DSL, Kabel und LTE/5G zu gleichen Konditionen buchbar. Einmalige Gebühren können variieren.

o2 DSL: DSL ist fast deutschlandweit und unter den o2 Internetanschlüssen am besten verfügbar. Eine eigene Netz-Infrastruktur besitzt der Anbieter nicht, setzt aber auf starke Partnerschaften. Die voll ausgestatteten o2 Home (DSL) Tarife für Internet und Telefonie gibt es mit Geschwindigkeiten bis 250 Mbit/s.

o2 Kabel Internet: Schnelles Kabel Internet von o2 ist in rund 26 Mio. Haushalten verfügbar. Die o2 Home (Kabel) Tarife bieten einen Internet- und Telefonanschluss mit Flatrate zum Surfen und Telefonieren ins Festnetz. Die maximal buchbare Internet-Geschwindigkeit liegt bei 250 Mbit/s.

o2 LTE/5G: Für o2 Internet ohne Festnetz ist der o2 Homespot eine echte Alternative. Der Internetzugang erfolgt über das o2 Mobilfunknetz, ein LTE oder 5G Router sorgt daheim für WLAN. Die beiden o2 Homespot Tarife sind Unlimited Angebote. Der maximale Surfspeed liegt bei 100 Mbit/s. Außerdem kann über den o2 Homespot telefoniert werden.

o2 my Home ist jetzt o2 Home

Bei o2 Internet gab es eine Namensänderung: seit dem 15. November heißen alle o2 Internet Tarife "o2 Home" (vorher o2 my Home). Auch in Zukunft können die o2 Festnetz Internet Angebote technologieübergreifend gebucht werden, allerdings wurden die Tarife auch fast durch die Bank 5 €/Monat teurer (mehr zur o2 Internet Preiserhöhung). Alle Infos zu den neuen Tarifen haben wir zusammengefasst unter o2 Home

o2 DSL aktuell teuer - Telekom Internet gibt's günstiger!

Was Vergünstigungen angeht, gibt es bei o2 DSL momentan vergleichsweise wenig zu holen. Unterm Strich ist aktuell sogar die Telekom günstiger. Wir empfehlen vor allem das folgende Angebot:

DSLWEB Empfehlung

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 265 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 17.03.2025

o2 Internet Angebote im Überblick: Preise vergleichen und sparen

o2 hat ein einheitliches Internet Angebot. Wer o2 Internet bestellen möchte, profitiert von einem breiten Technologie-Mix. So tragen alle o2 Internet Angebote über DSL, Kabel Internet oder LTE/5G den Namen o2 Home. Im ersten Vertragsjahr sind alle o2 Internet Tarife monatlich bis zu 20 € günstiger.

Um einen schnellen Überblick und Preisvergleich der o2 Internet Zuhause Angebote zu ermöglichen, muss nur ein Blick auf den Durchschnittspreis geworfen werden. Der gilt für die ersten 24 Monate und verrechnet auf diesen Zeitraum alle anfallenden Kosten, und Preisvorteile.


o2 DSL bis 250 Mbit/s

Die o2 DSL Tarife bringen nicht nur einen Internetanschluss nachhause, sondern auch einen Telefonanschluss mit Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz. Insgesamt vier Optionen stehen zur Auswahl, die je nach Verfügbarkeit mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10, 50, 100 oder 250 Mbit/s bereitstehen.

AVM Fritz!Box 7530 AX

o2 Home (DSL)

Flatrate

Internet | Festnetz

Speed

bis 250 Mbit/s

WLAN

Fritz!Box 7530 für 4,99 € mtl.

Aktion bis 31. März:

  • 3 Monate lang kostenlos
  • 50 € Sofortbonus

ab 28,53 €
Durchschnitt / Monat*

DSL

o2 Kabel Internet bis 1.000 Mbit/s

Das o2 Kabel Internet Angebot setzt sich aus vier Tarifen zusammen. Dabei startet der Provider mit einer Mindest-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s, im Mittelfeld liegen 100 Mbit/s bzw. 250 Mbit/s und und im Maximum sind bis 1.000 Mbit/s buchbar. Zum o2 Internetanschluss gibt es einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat dazu. Wird über DSLWEB bestellt, gibt es einen Rabatt in den ersten 4 Monaten.

Fritz!Box 6660 Cable

o2 Home (Kabel)

Flatrate

Internet | Festnetz

Speed

bis 250 Mbit/s

WLAN

AVM Fritz!Box 6660 Cable
für 4,99 € mtl.

Aktion bis 31. März:

  • 4 Monate lang kostenlos
  • WLAN Router für 4,99 €/Monat

ab 38,56 €
Durchschnitt / Monat*

Kabel

o2 Homespot bis 100 Mbit/s

Der o2 Homespot ist mit zwei Tarifen buchbar. Mit diesen hat der Anbieter gleich zwei o2 Homespot Unlimited Tarife im Programm. o2 Home S (LTE/5G) und o2 Home M (LTE/5G) haben unbegrenztes o2 Datenvolumen bei bis zu 50 oder 100 Mbit/s. Außerdem sind alle o2 Homespot Tarife mit einer Telefon-Flat ins deutsche Festnetz und alle Handynetze ausgestattet.

o2 HomeSpot WLAN Router

o2 Home (LTE/5G)

Flatrate

Internet | Festnetz

Speed

bis 100 Mbit/s

WLAN

o2 Homespot Router
inklusive

Aktion bis 31.03.:

  • 3 Monate lang kostenlos
  • 0,- € Anschlusspreis

ab 39,02 €
Durchschnitt / Monat*

LTE/5G

o2 Internet ohne Mindestlaufzeit

Die o2 Internet Angebote sind generell mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten versehen. Das bedeutet, der o2 Internet Vertrag läuft zwei Jahre bevor er gekündigt werden kann. Nicht zu vergessen ist dabei die Kündigungsfrist von 1 Monat zum Laufzeitende. Wird der o2 Vertrag nicht fristgerecht beendet, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit, ist dann aber stets monatlich kündbar.

Alternativ hat o2 Internet Zuhause Angebote für flexible Nutzer in petto. So sind alle o2 Home Tarife, unabhängig ob DSL, Kabel Internet oder LTE/5G, in einer Flex-Variante buchbar. In diesem Fall besteht keine feste Mindestlaufzeit, das Vertragsverhältnis kann monatlich beendet werden. Dafür muss aber auf Preisvorteile wie den Rabatt in den ersten Vertragsmonaten verzichtet werden. Infos und Angebote jeweils unter o2 DSL ohne Mindestlaufzeit | o2 Kabel Internet ohne Mindestlaufzeit | o2 Homespot Flex

o2 Internet für Bestandskunden

Nicht nur für o2 Neukunden oder junge Leute winken attraktive Preisvorteile rund um o2 Internet zuhause. Wer bereits einen laufenden o2 Vertrag hat, kann ebenfalls sparen. So gibt es auf die o2 Internet Angebote (DSL, Kabel Internet, LTE/5G) jeden Monat 5 € Rabatt, wenn bereits ein o2 Mobilfunkvertrag wie o2 Mobile besteht. Der Rabatt gilt, solange beide Angebote aktiv sind. Andersherum funktioniert das auch. Mit einem bestehenden o2 Internet Tarif kann auf die Mobilfunkrechnung gespart werden. Mehr Infos unter o2 Kombi-Vorteil für Mobilfunkkunden | o2 Kombi-Vorteil für Festnetzkunden

o2 DSL Test im Detail
o2 Internet im Test

o2 im DSLWEB Anbietertest

Im DSLWEB Anbietertest haben wir insgesamt 20 bundesweit und regional vertretene Internetanbieter in mehreren Kategorien geprüft. o2 kann sich dabei mit DSL und Kabel Internet im vorderen Drittel platzieren.

o2 DSL im Test: Note GUT (2,3)

o2 DSL steht im Anbietertest gut da. Mit DSL Internet punktet der Anbieter vor allem in den Kategorien Speedtest, Verfügbarkeit und Preis und beweist damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Pluspunkte gibt es unter anderem für den günstigen Tarifpreis. In Summe ergattert o2 DSL 82 von 100 Punkten und sichert sich damit die Note GUT (2,3). Die Ergebnisse im Detail unter o2 DSL im Test

o2 Kabel Internet im Test: Note BEFRIEDIGEND (2,5)

Wie schlägt sich o2 Internet über das Kabelnetz im Anbieter-Vergleich? Das Kabel Angebot sackt in der Gesamtbewertung 80 von 100 Punkten ein und erreicht die Note BEFRIEDIGEND (2,5). Eins mit Sternchen gibt es für den Praxis-Test im Speedtest. Die Bewertung der anderen Kategorien wie Verfügbarkeit oder Preis fällt sehr ausgeglichen aus. Die ganze Zusammenfassung unter o2 Kabel Internet im Test

o2 WLAN Router: Die richtige Hardware dabei

Um das Internet und o2 WLAN Angebot zuhause zu komplettieren, ist noch der richtige WLAN Router notwendig. Entweder können Nutzer ein eigenes Gerät verwenden oder über o2 eines mitbestellen. Für DSL, Kabel Internet und den o2 Homespot hat der Anbieter jeweils passende Router-Optionen im Angebot:

DSL Router: FritzBox 7530 AX oder Fritz!Box 7690

Fällt die Wahl auf einen o2 DSL Anschluss, können zwei WLAN Router Optionen zugebucht werden. Standard-Gerät mit Wi-Fi 6 für starkes WLAN und alle grundlegenden Funktionen ist die AVM FritzBox 7530 AX (die o2 HomeBox 3 ist aktuell nicht erhältlich). Für 4,99 € monatlich kann sie gemietet werden. Mehr Features und WLAN Leistung bietet die bereits Wi-Fi 7-fähige Fritz!Box 7690. Das Gerät steht für 7,99 €/Monat bereit. Mehr zu den Geräten unter o2 Router

Kabelrouter: AVM Fritz!Box 6660 Cable oder Fritz!Box 6690 Cable

Wer einen o2 Kabelanschluss bucht, braucht ein Kabelmodem. Über o2 kann die leistungsstarke AVM Fritz!Box 6660 Cable oder das Premium-Modell AVM Fritz!Box 6690 Cable bestellt werden. Die Geräte übertragen Daten zuhause dank Wi-Fi 6 WLAN Standard besonders effizient. Analoge und schnurlose Telefone oder Smart Home Anwendungen können direkt darüber verbunden und verwaltet werden. Die Fritz!Box 6660 Cable ist zum Mietpreis von 4,99 € verfügbar. Die Fritz!Box 6690 Cable gibt es für 8,99 €/Monat. Mehr unter o2 Kabel Router

LTE/5G Router: o2 Homespot 2 LTE oder o2 Homespot 5G Router

Für Internet über das Mobilfunknetz ist ein LTE oder 5G Router notwendig. Auf Wunsch bietet o2 zwei Optionen. Das Basis-Modell ist der o2 Homespot 2. Er verbindet sich mit dem o2 LTE Netz und sorgt dank Wi-Fi 6 für ordentliches WLAN. Das Gerät kostet monatlich 5,99 €. Alternativ steht der o2 Homespot 5G Router zur Auswahl. Das Gerät unterstützt bereits neueste Standards wie 5G und Wi-Fi 6, ist mit 7,99 € pro Monat aber etwas teurer. Mehr unter o2 Homespot Router

o2 Internet Router Übersicht

AVM Fritz!Box 7530 AX
o2 Internet (DSL)

VDSL Supervectoring
Wi-Fi 6, Mesh,
4x LAN, 1x USB
WLAN bis 2,4 Gbit/s

4,99 € mtl.

AVM Fritz!Box 7690
o2 Internet (DSL)

VDSL Supervectoring
Wi-Fi 7, Mesh,
4x LAN, 1x USB
WLAN bis 7,2 Gbit/s

7,99 € mtl.

AVM Fritz!Box 6660 Cable
o2 Internet (Kabel)

Kabel DOCSIS 3.1
Wi-Fi 6, Mesh,
4x LAN, 1x USB
WLAN bis 3 Gbit/s

4,99 € mtl.

AVM Fritz!Box 6690 Cable
o2 Internet (Kabel)

Kabel DOCSIS 3.1
Wi-Fi 6, Mesh,
4x LAN, 2x USB
WLAN bis 6 Gbit/s

8,99 € mtl.

o2 Homespot LTE Router
o2 Internet (LTE/5G)

LTE
Wi-Fi 6
WLAN bis 4,9 Gbit/s

5,99 € mtl.

o2 Homespot 5G Router
o2 Internet (LTE/5G)

LTE und 5G
Wi-Fi 6
WLAN bis 2,4 Gbit/s

7,99 € mtl.

o2 Internet Verfügbarkeit

Die einzelnen o2 Internet Tarife sind unabhängig von der Anschlusstechnologie aneinander angeglichen. Ein Punkt, in dem sie sich aber unterscheiden, ist die Verfügbarkeit. Diese hängt vom gebuchten Netz und dessen Modernität und Ausbau ab. Die o2 Verfügbarkeit im Überblick:

o2 Verfügbarkeit für deutsche Haushalte

DSL Kabel LTE

96%

26 Mio.

100%

o2 DSL Verfügbarkeit: hohe Reichweite in ganz Deutschland

Da DSL Internet über das Telefonnetz geschaltet wird, ist die Technologie in fast jedem Haushalt zugänglich. o2 hat kein eigenes DSL Netz, greift aber unter anderem auf die starke Infrastruktur der Telekom zurück. Damit ist o2 DSL für 96% der Haushalte buchbar. Der Wert gilt für den 10 Mbit Basisanschluss. Ebenfalls großräumig verfügbar sind o2 DSL 50 und 100. o2 Internet mit bis zu 250 Mbit/s holt weiter auf. Mehr Details und Zahlen unter o2 DSL Verfügbarkeit

o2 Kabel Verfügbarkeit: für 26 Mio. Haushalte

Um Kabel Internet bereitzustellen, nutzt o2 unter anderem die Kabelnetze von Vodafone und PYUR sowie von kleineren Kooperationspartnern. So erreicht der Provider mit seinen o2 Home (Kabel) Tarifen insgesamt 26 Millionen Haushalte in Deutschland. Im gesamten Ausbaugebiet sind so Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s buchbar. Mehr unter o2 Kabel Verfügbarkeit

o2 LTE Verfügbarkeit: LTE für 100% der Haushalte

Im Mobilfunk hat o2 ein eigenes Netz. Und damit braucht sich der Provider nicht verstecken. Mit dem LTE Mobilfunkstandard erreicht o2 rund 100% der Haushalte. Demnach kann auch der o2 Homespot fast deutschlandweit gebucht werden. Das starke Stadt-Land-Gefälle konnte o2 die letzten Jahre minimieren, weshalb der o2 Homespot in abgelegeneren Regionen mit langsamem Festnetz-Internet ein echter Ersatz ist. Das o2 5G Netz wiederum steckt noch in den Kinderschuhen. Mehr unter o2 5G Verfügbarkeit

o2 Internet Speedtest: Surfen in der Praxis

Äußere Einflüsse können die Internet-Geschwindigkeit beeinflussen. Deshalb kommt oft nicht das gesamte, gebuchte Volumen zuhause an. Aus dem Grund geben Internetanbieter die Geschwindigkeiten der Tarife immer mit "bis zu"-Werten an. Der eigene o2 Internetanschluss lässt sich aber unverbindlich und kostenlos über den DSLWEB Speedtest prüfen. Was kommt wirklich mit o2 Internet zuhause an?

Die Ergebnisse aus dem o2 DSL Speedtest sehen in jedem Fall gut aus. Alle ermittelten Werte liegen im Schnitt unter dem angegebenen "bis zu"-Wert, stehen aber ohne größere Einbrüche da. So erzielt der o2 DSL Anschluss mit bis zu 50 Mbit/s eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ordentlichen 39,37 Mbit/s (49.428 Messungen). 

Etwas zurück fällt das Ergebnis aus dem o2 Homespot Speedtest. Hier liegt die Geschwindigkeit des 50 Mbit Tarifs bei durchschnittlich 20,67 Mbit/s (30.622 Messungen). Nichts desto trotz sind damit alle gängigen Anwendungen zuhause problemlos möglich. Dazu gehört auch TV-Streaming und surfen über mehrere Geräte. Für o2 Kabel Internet liegen noch nicht ausreichend Messungen vor.

Speedtest Ergebnisse im Vergleich

  • o2 VDSL 50
    Anzahl Messungen 39,38 Mbit/s
    49.430 Messungen
  • o2 Homespot bis 50 Mbit (M)
    Anzahl Messungen 20,67 Mbit/s
    30.627 Messungen

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 10.03.2025, 05:45 Uhr)


o2 mobiles Internet - o2 Mobile Allnet Flats

Mit dem o2 Homespot geht es über das starke o2 LTE Netz von zuhause aus ins Internet. Denjenigen, die mit o2 mobil mit dem Smartphone surfen möchten, steht das o2 Mobile Angebot zur Verfügung. Die Allnet Flats gibt es mit Datenvolumen von 4 GB über 70 GB bis unlimitiert. Immer mit dabei sind Flatrates für Telefonate ins Festnetz und alle Handynetze sowie SMS. Fehlt noch ein passendes Smartphone, stehen viele Bundle-Optionen zur Auswahl. Alle Infos und Angebote unter o2 Mobile.

DSLWEB Empfehlung

Logo o2

o2 Mobile M

Der o2 Mobile M Tarif ist eine umfassende Allnet Flat, die jedes Jahr ohne Aufpreis wächst:

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 25 GB Internet Flat
  • +5 GB jährlich mit o2 Grow
  • LTE/5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • 24 Monate Vertragslaufzeit

32,99 € mtl.

Zu o2 Mobile

Fragen und Antworten zu o2 Internet

Was kostet Internet bei o2?

Je höher die gebuchte Internetgeschwindigkeit, desto höher der Preis. o2 spendiert aber einen Rabatt in den ersten Vertragsmonaten. So sind die o2 DSL Tarife ab einem Durchschnittspreis von 19,54 €/Monat in den ersten zwei Jahren zu haben. Den o2 Homespot gibt es ab durchschnittlich 39,02 €/Monat, o2 Kabel startet bei einem Durchschnittspreis von 38,56 €/Monat.

Welche o2 Internet-Optionen gibt es?

o2 hat ein weit gefächertes Internet Angebot. Der Provider stellt Festnetz-Internetanschlüsse über das Telefonnetz (DSL) und das TV-Kabelnetz (Kabel Internet) bereit. Über beide Anschlussarten sind Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s buchbar. Alternativ zum Festnetzanschluss kann der o2 Homespot bestellt werden. Hier wird die Internetverbindung von zuhause über das Mobilfunknetz aufgebaut. Zwei Tarife haben unbegrenztes Datenvolumen, die maximale Geschwindigkeit liegt bei 100 Mbit/s.

Wie gut ist o2 Internet?

Die o2 Internet Angebote stehen in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Tarifkosten fallen im Vergleich zu Mitstreitern günstig aus. Außerdem schlagen sich die o2 Internetanschlüsse im Speedtest sehr gut. Auch in der Praxis kann o2 hohe Geschwindigkeiten bereitstellen. Der o2 Homespot ist durch zwei Unlimited Tarife, einen Telefonanschluss sowie den günstigen Preis eine empfehlenswerte Festnetz-Alternative.

Gibt es o2 Internet ohne Vertragslaufzeit?

Ja, alle o2 Internet Tarife können ohne feste Mindestlaufzeit gebucht werden. Das gilt für o2 DSL, o2 Kabel Internet und den o2 Homespot. Mit der o2 Flex Option ist der Tarif monatlich kündbar. Jedoch muss unter anderem auf Preisvorteile verzichtet werden.

Wie hoch ist die o2 Verfügbarkeit?

Da o2 auf einen Technologie-Mix setzt und Internet über DSL, Kabel Internet und LTE/5G bereitstellt, ist o2 Internet zusammengefasst fast deutschlandweit erhältlich. Doch auch einzeln betrachtet sind die Anschlussarten sehr gut ausgebaut: o2 DSL ist für 96% der Haushalte verfügbar, beim o2 Homespot sind es ganze 100%. Über das Kabelnetz erreicht der Anbieter 26 Mio. Haushalte mit schnellem Kabel Internet.

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019

Oliver Feil
DSLWEB-Redakteur seit 2019

o.feil@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Oliver Feil ist seit 2019 Experte für mobiles Internet über LTE/5G und Internet für Zuhause. In Testberichten und Erfahrungsberichten setzt er sich kritisch mit neuen Routern und technischen Weiterentwicklungen auseinander. Für die optimale Heimvernetzung bringt er seine mehrjährige Berufserfahrung mit schnellem WLAN ein.


Logo o2
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: o2 Internet


Tariftipp

o2 Home S (DSL)

Der Tarif o2 Home S (DSL) vereint viel Leistung mit einem ordentlichen Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit für 28,53 € pro Monat erhältlich.

AVM Fritz!Box 7530 AX

Internet

50 Mbit Internet

Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Allnet-Flatrate

WLAN

WLAN Router ab 4,99 € mtl.

Aktion bis 31.03.:

  • 3 Monate lang kostenlos

28,53 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Mehr Informationen zu o2

o2 ist nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, sondern in erster Linie auch als Mobilfunkprovider bekannt. Vor allem die o2 Mobile Tarife stehen dort besonders im Mittelpunkt.

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote