o2 Internet bestellen

Schritt für Schritt: o2 DSL buchen und registrieren

Wer o2 Internet bestellen möchte, kann dies bequem online tun. Über DSLWEB ist der Preisvergleich besonders einfach und übersichtlich. Wir zeigen wie die einzelnen Bestellschritte aussehen und welche Preisvorteile abzustauben sind. Obendrein erklären wir, worauf im Nachhinein für eine reibungslose Schaltung zu achten ist.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 12.01.2025
o2 Internet bestellen: schnell, einfach, günstig über DSLWEB
4.7 / 510 (10)
o2 Internet bestellen
Ingo Hassa | o2 Internet bestellen

o2 Internet bestellen: Alle Schritte im Überblick

Logo o2

Am einfachsten lässt sich o2 Internet online bestellen. Hier werden Tarife einfach verglichen und die meisten Preisvorteile abgestaubt.

  1. o2 Internet Verfügbarkeit prüfen
  2. Angebote vergleichen & bestellen
  3. o2 Anschluss schalten
  4. WLAN und Router einrichten
  5. o2 online registrieren

o2 Internet bestellen

o2 Homespot bestellen? Hier lang...

Auf der folgenden Seite werden o2 DSL, Kabel Internet und Glasfaser behandelt. Um den o2 Homespot zu bestellen, verweisen wir auf o2 Homespot bestellen



o2 DSL, Kabel und Glasfaser online bestellen

Der Technologie-Mix des Anbieters o2 bietet schnelles Internet über DSL, Kabel Internet, LTE / 5G oder Glasfaser. Je nach technischer Verfügbarkeit vor Ort, können die o2 Home Tarife über die verschiedenen Anschlusstechnologien bestellt werden. Im Folgenden gehen wir auf die Buchung der o2 Festnetz-Angebote - DSL, Kabel & Glasfaser - näher ein.

o2 Internet ist bequem online bestellbar. Über DSL stehen Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s zur Auswahl, über Kabel Internet und Glasfaser sind bis zu 1.000 Mbit/s möglich. Die einzelnen Angebote können direkt über DSLWEB bestellt werden. Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt an, welche Technik mit welcher Geschwindigkeit realisierbar ist. Für die meisten Haushalte sind 50 Mbit ein guter Richtwert.

Nachdem der neue Internetanschluss bestellt wurde, geben wir alle Angaben an o2 weiter. Die prüfen die Bestellung und melden sich dann per Mail mit einer Auftragsbestätigung. Das kann ein paar Tage dauern. Danach wird der Schaltungstermin mitgeteilt.

o2 Internet bestellen: Tarife über DSLWEB vergleichen

  • o2 Technologie-Mix: Festnetz-Internet gibt es bei o2 über die Telefonleitung (DSL), die TV-Kabeldose (Kabel Internet) und Glasfaser. Über DSL sind Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s möglich. Kabel Internet und Glasfaser erlauben sogar bis zu 1.000 Mbit/s.
  • Verfügbarkeit prüfen: Über DSLWEB kannst Du die o2 Internet Verfügbarkeit prüfen. Danach werden nur noch die Tarife angezeigt, die bei Dir zuhause technisch möglich sind.
  • Tarife vergleichen: Der Internet Vergleich von DSLWEB ist einfach und übersichtlich. Ein Durchschnittspreis fasst alle Kosten und Rabatte für einen schnellen Preisvergleich zusammen.
  • o2 Rabatte sichern: Wenn Du die o2 Internet Tarife über DSLWEB bestellst, erhältst Du alle Preisvorteile, die auch im Onlineshop des Providers bereitstehen. o2 Internet ist in den ersten Vertragsmonaten reduziert.
  • Bestellen und registrieren: Die Bestellung von o2 Internet wickelst Du zunächst über DSLWEB ab. Nachdem wir alle Angaben geprüft haben, übernimmt o2. Du erhältst eine Auftragsbestätigung und alle weiteren Informationen.

o2 DSL aktuell teuer - Telekom Internet gibt's günstiger!

Was Vergünstigungen angeht, gibt es bei o2 DSL momentan vergleichsweise wenig zu holen. Unterm Strich ist aktuell sogar die Telekom günstiger. Wir empfehlen vor allem das folgende Angebot:

DSLWEB Empfehlung

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 265 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 31.01.2025

o2 Internet bestellen: Aktuelle Angebote im Januar

Jeweils vier o2 DSL Tarife, Kabel Internet Tarife und Glasfaser Tarife hat der Anbieter in petto. Alle sind online mit Rabatt erhältlich. Aus dem Vollen lässt sich bei o2 DSL und Kabel aktuell aber nicht schöpfen. Dank zusätzlicher Preisvorteile sind Telekom DSL und Vodafone Kabel bei Bestellung über DSLWEB momentan die günstigere Wahl.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

So klappt's: o2 Internet über DSLWEB bestellen

Die Tarife für o2 DSL, o2 Kabel Internet und o2 Glasfaser lassen sich problemlos über DSLWEB bestellen. Die Buchung ist dabei sehr übersichtlich und bedarf nur weniger Schritte: Wunsch-Tarif wählen, Verfügbarkeit prüfen, Router zubuchen und Internet bestellen.

1. o2 Internet Tarif aussuchen und prüfen

Über DSLWEB ist der volle o2 Technologie-Mix verfügbar. Dank Adressprüfung zeigt sich schnell, ob DSL, Kabel Internet oder vielleicht sogar Glasfaser an der eigenen Adresse erhältlich ist. Dann Preise und Leistungen vergleichen und den gewünschten Tarif wählen. Im nächsten Schritt sind nochmal alle Details inklusive Kosten und Rabatte dargestellt.

2. o2 WLAN Router und Extras buchen

Für schnelles o2 WLAN zuhause wird neben einem Internetanschluss auch der richtige WLAN Router benötigt. Wer bereits ein passendes Gerät hat, kann dieses weiternutzen. Anderenfalls können neue Geräte mit aktuellen WLAN Standards gegen einen Aufpreis zugebucht werden. Zudem stehen weitere Extra-Optionen zur Auswahl.

3. Angaben zur Person & o2 Internet bestellen

Sind Tarif, Hardware und Extras festgelegt, geht es mit den personenbezogenen Daten weiter. Hier werden alle für den Anschluss wichtigen Angaben gemacht. Dazu unter anderem Name, Anschlussadresse sowie IBAN eintragen. Danach folgt die Bestellübersicht, in der nochmal alles geprüft werden kann, bevor die o2 Bestellung abgeschlossen wird.

Nach der Bestellung: o2 Internet anmelden

Nachdem die Bestellung abgesendet wurde, erhältst Du eine Auftragsbestätigung und DSLWEB prüft die Angaben. Ist alles in Ordnung, wird der Auftrag an o2 weitergegeben. So musst Du beim Anbieter nicht zusätzlich Dein o2 Internet anmelden.

Nach zwei bis drei Tagen versendet o2 ebenfalls eine Auftragsbestätigung sowie Infos zur Einrichtung des WLAN Routers. Den möglichen Anschalttermin teilt Dir o2 circa eine Woche nach der Bestellung mit. In diesem Rutsch informiert der Anbieter auch, ob ein Techniker zur Schaltung vorbeikommen muss. Hast Du einen WLAN Router gebucht, wird dieser frühzeitig versendet.

Bei o2 DSL und Kabel Internet ist ab der Bestellung mit einer Zeitspanne von 2-3 Wochen bis zum Anschalttermin zu rechnen. Wird der neue Internet Tarif ab einem bestimmten Datum benötigt, muss dieser demnach rechtzeitig beauftragt werden.

Zu o2 Internet wechseln: Anbieterwechsel beauftragen

Besteht bereits ein Internet Vertrag mit einem anderen Anbieter, ist wichtig diesen nicht eigenständig zu kündigen. Einfach im Bestellprozess für o2 Internet angeben, dass es sich um einen Anbieterwechsel handelt. o2 kümmert sich dann um die Kündigung, sodass ein nahtloser Übergang zwischen neuem und altem Internetanschluss stattfindet. Wird von Kabel Internet zu DSL oder andersherum gewechselt, ist vermutlich ein neuer Techniker-Termin nötig. Mehr Infos unter zu o2 wechseln

Das passiert nach der Bestellung von o2 Internet

  1. DSLWEB gibt Bestellung an o2
  2. Auftragsbestätigung kommt (2-3 Tage)
  3. inklusive Daten für WLAN Router
  4. o2 schlägt einen Anschlusstermin vor
  5. WLAN Router wird verschickt

o2 Bereitstellung: Wichtige Infos zur Anschlussschaltung

Wie bereits erwähnt, erfolgt die Bereitstellung des o2 Internetanschluss zwei bis drei Wochen nach der Bestellung. Den Termin teilt o2 rechtzeitig mit. Für die Schaltung sind verschiedene Zeitfenster möglich: 8-12 Uhr, 12-16 Uhr oder 8-16 Uhr.

Bei DSL muss der vereinbarte Zeitraum zunächst abgewartet werden, bevor der Router angeschlossen und eingerichtet werden kann. Bei Kabel Internet ist der Anschluss vor der Schaltung noch zu installieren. Dazu muss der Router nur mit einer Steckdose und der Kabeldose verbunden werden, die Installation erfolgt dann automatisch.

Oft ist für die Aktivierung des Internetanschluss ein Techniker nötig. Ist ein Termin vereinbart, muss eine volljährige Person zuhause sein. Zudem muss der Zugang zum Internet-Hausverteiler und zur Telefondose bei DSL frei zugänglich sein. Bei Kabel Internet gilt dasselbe für den Kabelraum und die TV-Dose. Falls der Internet-Hausanschluss zum Beispiel in einem Kellerraum ist, muss der Schlüssel dafür besorgt werden.

Checkliste für die o2 Internet Bereitstellung

  • Klingel und Wohnung sind beschriftet
  • Du bist telefonisch erreichbar
  • oder bei Techniker-Termin anwesend
  • benötigte Anschlussdose ist frei
  • Hausverteiler sind zugänglich

o2 WLAN anmelden: Router einrichten

Über die Bestellstrecke von DSLWEB können passende o2 WLAN Router bestellt werden. Für DSL stehen die AVM Fritz!Box 7530 AX und die AVM Fritz!Box 7590 AX bereit. Wer einen Kabelanschluss bucht, kann die AVM Fritz!Box 6660 Cable oder die Fritz!Box 6690 Cable dazubuchen.

Wichtig: Wer einen eigenen WLAN Router nutzen möchte, kann dies problemlos tun. Allerdings muss o2 diesen freischalten. Dazu die MAC Adresse des Geräts an o2 übermitteln. Diese ist entweder auf dem Produktetikett am Router oder über die Weboberfläche des Geräts zu finden.

o2 Router einrichten und Computer und Co. verbinden

Nachdem der o2 DSL Anschluss geschaltet wurde, kann der neue WLAN Router an die Telefondose angeschlossen werden. Über die Weboberfläche des Geräts kannst Du den Router dann einrichten. Die nötigen Zugangsdaten hast Du bereits mit Deiner Auftragsbestätigung erhalten. Bei einem o2 Kabel Internet Anschluss ist dies nicht nötig. Dieser richtet sich automatisch über die MAC-Adresse ein. Du musst das Gerät am Anschalttag lediglich vor der Aktvierung an die TV-Kabeldose anschließen.

o2 WLAN anmelden: Schritt für Schritt

  1. Schaltung des o2 Anschluss abwarten
  2. o2 WLAN Router anschließen
  3. Endgeräte per WLAN oder LAN verbinden
  4. Weboberfläche aufrufen (DSL)
  5. WLAN Router einrichten (DSL)

o2 Internet registrieren: Der Mein o2 Login

Nachdem das neue o2 WLAN eingerichtet ist und läuft, lohnt sich der Login im Mein o2-Kundenbereich. Über die Website des Anbieters oder die Mein o2 App können sich alle mit o2 Internet registrieren. Dazu das Kundenportal online aufrufen oder die App auf das Smartphone herunterladen. Dann den Link "Jetzt registrieren" anklicken und den einzelnen Schritten folgen. Nachdem der o2 Login erfolgreich war, können Vertragsdaten und -unterlagen aufgerufen und verwaltet werden. Zudem stehen attraktive o2 Priority-Vorteile zur Verfügung.

o2 DSL registrieren: So gelingt der o2 Login

  1. Mein o2 per Website oder App öffnen
  2. Registrierungslink folgen
  3. o2 Internet registrieren
  4. Vertragsdaten und Unterlagen verwalten

o2 Umzug anmelden: Darauf ist zu achten

Bei einem Wohnsitzwechsel zieht der Internetanschluss grundsätzlich mit um. Eine Sonderkündigung ist nur dann möglich, wenn die Anschlusstechnik oder die Geschwindigkeit an der neuen Anschrift nicht möglich ist. Damit auch der o2 Umzug reibungslos klappt, muss dieser dem Anbieter rechtzeitig mitgeteilt werden. Den o2 DSL Umzug solltest Du mindestens 4 Wochen vorher über Mein o2 beauftragen. Den o2 Kabel Umzug kündigst Du am besten über den Kundenservice etwa 3 Wochen vorher an. Eventuell ist ein erneuter Techniker-Termin nötig.

Anleitung: o2 Internetanschluss umziehen

  • Sonderkündigung nur bedingt möglich
  • o2 Umzug rechtzeitig ankündigen
  • 4 Wochen bei DSL, 3 Wochen bei Kabel
  • über Mein o2 oder Kundenservice

Fragen und Antworten: o2 Internet bestellen

Wo kann ich o2 Internet bestellen?

Die o2 Internet Tarife sind direkt über DSLWEB erhältlich. Der Preisvergleich ist dabei besonders schnell und einfach, da alle Kosten und Rabatte zu einem Durchschnittspreis für die ersten 24 Monate verrechnet werden. Außerdem stehen Dir bei Bestellung über DSLWEB alle Sparvorteile des Anbieters zu. Einen Überblick zu Tarifen und Co. gibt es unter o2 Internet

Über welche Anschlüsse kann ich o2 Internet bestellen?

o2 glänzt durch seinen Technologie-Mix. Sprich: Der Anbieter stellt Internet für zuhause über alle gängigen Anschlusstechniken bereit. So sind o2 DSL, Kabel Internet, Glasfaser und LTE / 5G (Homespot) möglich. Allerdings ist nicht jede Anschlussart an jeder Adresse verfügbar. Das wiederum hängt von den Netzen vor Ort ab. Wer mehr wissen will, findet Details unter o2 Verfügbarkeit

Wie lange dauert die Schaltung von o2 Internet?

o2 Internet steht nicht sofort nach der Bestellung bereit. In der Regel dauert es 2-3 Wochen, bis der neue Internetanschluss geschaltet wird. Wer o2 Internet bestellen und ab einem bestimmten Zeitpunkt surfen möchte, muss einen entsprechenden Puffer einplanen. Anderenfalls kann der Anbieter die Bereitstellung zum Wunsch-Termin nicht garantieren.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

Ingo Hassa
DSLWEB-Redakteur seit 2008

i.hassa@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Ingo Hassa hat seit 2008 die deutsche Telekommunikationsbranche fest im Blick. Seine Analysen bündeln sich in Newsberichten sowie im fortlaufend aktuell gehaltenen DSLWEB Breitbandreport. Durch seine intensive Marktbeobachtung ist er zudem gefragter Experte für den Netzausbau und die Verfügbarkeit der Breitband-Technologien in Deutschland.


Tariftipp

o2 Home S (DSL)

Der Tarif o2 Home S (DSL) vereint viel Leistung mit einem ordentlichen Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit für 27,91 € pro Monat erhältlich.

AVM Fritz!Box 7530 AX

Internet

50 Mbit Internet

Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Allnet-Flatrate

WLAN

WLAN Router ab 4,99 € mtl.

Aktion bis 31.01.:

  • 12 Monate lang vergünstigt

27,91 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote