o2 Homespot 5G Router - unterstützt die neueste 5G Mobilfunktechnik & WiFi 6
Das 5G Netz steckt zwar noch in den Kinderschuhen, doch mit der Zeit soll es in mehr und mehr Regionen Einzug halten. In Kombination mit dem neuen o2 Homespot 5G Router konnten jetzt schon alle Voraussetzungen für das schnelle Surfen via 5G LTE geschaffen werden. Das Gerät ist mit den o2 my Home (LTE/5G) Tarifen buchbar.

o2 Homespot 5G Router macht den Weg frei für o2 5G
Der 5G Ausbau steht aktuell mit im Mittelpunkt bei der Netzmodernisierung. Bis Ende 2021 soll das o2 5G Netz in großen Teilen von Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München zur Verfügung stehen, ein Jahr später sollen rund 16 Millionen Einwohner in 30 Großstädten mit o2 5G surfen können.
Mit dem neuen o2 Homespot 5G Router werden bereits jetzt die Weichen für die o2 5G Nutzung gestellt. Sobald das 5G Netz an der Installationsadresse bereit ist, greifen die o2 Homespot Tarife auf den neuen Mobilfunkstandard zu. o2 Kunden müssen dafür nicht aktiv werden, der Netzbetreiber nimmt die Änderungen automatisch vor.
Der o2 Homespot 5G Router bringt aber nicht nur das o2 5G Netz in die eigenen vier Wände. Vielmehr bringt er auch in Sachen Leistung ein ordentliches Plus mit. Zum einen unterstützt er bereits den neuen Wi-Fi 6 Standard (auch WLAN ax genannt), der im Heimnetzwerk für noch schnellere Datenübertragungsraten sorgt. Zum anderen beherrscht der 5G Router auch die 4x4 MIMO Antennentechnologie. Der große Vorteil dabei: Anfragen im Heimnetzwerk werden nicht nacheinander, sondern auf bis zu 4 Endgeräten parallel abgearbeitet.

o2 Homespot 5G Router mit o2 Homespot Tarifen
Bei o2 können derzeit insgesamt drei Homespot Tarife beauftragt werden. Zusammen mit dem o2 Homespot Unlimited Tarif o2 my Home L (LTE/5G) ist nur der 5G Router kombinierbar. Zu den anderen beiden Varianten o2 my Home S und M kann er auf Wunsch zugebucht werden.
Anders als der o2 Homespot LTE Router wird das 5G-Modell nicht gemietet, sondern über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gekauft. Somit fallen monatlich 20 € sowie einmalig 19 € an.
DSLWEB Empfehlung
o2 Homespot
-
Überblick
o2 Homespot im Test -
o2 Homespot Tarife
o2 my Data Spot Tarife -
o2 Homespot Router
Das kann der Homespot Router -
o2 Homespot Installation
So läuft die Einrichtung -
o2 Homespot Erfahrungen
Unser Praxis-Test

o2 Homespot 5G Router | Merkmale |
---|---|
Hersteller / Modell |
Askey RTL6310VW-D112 |
Max. Download |
225 Mbit/s (im o2 Netz) |
Max. Upload |
50 Mbit/s (im o2 Netz) |
WLAN |
Wi-Fi 6, IEEE 802.11 a/n/ac/ax 5 GHz |
WAN/LAN-Anschlüsse |
3 x Gigabit |
Antennen |
4x LTE |
Management |
WebGUI (HTTP/HTTPS) |
Stromversorgung |
12 V DC 3.0A |
Mobilfunk |
5G / LTE Cat 20 |
Format SIM-Karte |
Nano-SIM |
Abmessungen |
198 x 91 x 123 mm |
Lieferumfang o2 Homespot 5G Router
Der Lieferumfang beim o2 Homespot 5G Router sieht folgendermaßen aus:
- o2 Homespot 5G Router
- Neztwerkkabel gelb (LAN-Kabel)
- Steckernetzteil
- Kurzanleitung
o2 Homespot 5G Router nur am Stromanschluss
Obwohl für die o2 Homespot Tarife das o2 Mobilfunknetz genutzt wird, können die Tarife nicht unterwegs genutzt werden. Dies ist immer nur im Umkreis um eine fixe Adresse möglich. Demzufolge ist es auch nicht weiter dramatisch, dass der o2 Homespot 5G Router über keinen Akku verfügt, er muss also stets mit per Steckdose mit dem Stromnetz verbunden sein. Wenn der 5G Router im Übrigen mal über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden soll, lässt sich das Gerät mit einem Klick auf dem On/Off Schalter auf der Geräte-Rückseite ausschalten.
Optimalen Standort für den o2 5G Router prüfen
Was schon bei einem klassischen WLAN Router zu beachten ist, gilt beim o2 Homespot 5G Router gleich im doppelten Maße. Denn hier kommt es nicht nur auf einen möglichst idealen Standort für die WLAN Funk Verbindung in den eigenen vier Wänden an, vielmehr muss auch die Position in Richtung des nächstgelegen Mobilfunkmastes stimmen. Nur wenn in beiden Fällen eine optimale Lösung gefunden wurde, kann in der Praxis mit hohen Datenraten im Internet gesurft werden. Besonders gut geeignet ist in der Regel die Fensterbank. Im Bücherregal oder unter dem Schrank versteckte Router führen schlimmstenfalls zu gar keiner Internetverbindung.
Lohnt sich schon die Bestellung des o2 Homespot 5G Routers?
Keine Frage, was die Ausstattung angeht, spielt der o2 Homespot 5G Router derzeit in der Königsklasse der WLAN Router. Denn mit dem neuen WiFi 6 Standard funken derzeit nur sehr wenige Endgeräte. Dementsprechend schnell dürften die Datenübertragungen via WLAN ax sein. Weiterhin sind moderne Verschlüsselungssysteme und das Multi-User WLAN inklusive.
Ein weiteres Argument ist eigentlich die 5G Unterstützung. Da sich das o2 5G Netz derzeit aber noch im Aufbau befindet, lässt sich das leistungsstärkere Mobilfunknetz aktuell praktisch nur in den wenigsten Fällen nutzen.
Und damit sind wir eigentlich auch schon beim springenden Punkt. Der monatliche Aufpreis für den o2 Homespot 5G Router liegt bei 20 €. In Anbetracht des nur sehr eingeschränkt nutzbaren o2 5G Netzes ist das schon ein ordentliches Brett. Aus diesem Grund empfehlen wir, zumindest derzeit, mit den Tarifen o2 my Home S und M (LTE/5G) noch nicht zum 5G Router zu greifen, denn schon der normale o2 Homespot Router verspricht eine leistungsstarke Internetverbindung. Wie das aktuelle Angebot im Detail aussieht, zeigen wir unter o2 Homespot.
o2 Homespot
-
Überblick
o2 Homespot im Test -
o2 Homespot Tarife
o2 my Data Spot Tarife -
o2 Homespot Router
Das kann der Homespot Router -
o2 Homespot Installation
So läuft die Einrichtung -
o2 Homespot Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tarif-Tipp
o2 my Home M (LTE/5G) Unlimited + Netflix
Unsere Empfehlung für den o2 Homespot ist der o2 my Home M Tarif. Er bietet unbegrenztes Datenvolumen und eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Außerdem ist Netflix für 12 Monate kostenlos zubuchbar. Über DSLWEB gibt es das Angebot in den ersten 24 Monaten zum Durchschnittspreis von 18,70 €/Monat - das ist 17% günstiger als beim Anbieter.

Durchschnitt/Monat* 18,70 €
Internet
bis 50 Mbit/s
Unlimited Daten
WLAN
o2 WLAN Router zzgl. 4,99 € mtl.
Telefonie
Flatrate ins dt. Festnetz
Flexibel
deutschlandweit im Umkreis von einer Adresse nutzbar
Aktion:
- 90 € Sofortbonus über DSLWEB
- 17% günstiger als beim Anbieter
- Netflix 12 Monate kostenlos