o2 Home L
Mit bis zu 250 Mbit/s surfen: Der Super-Vectoring Tarif im Test
Mehr als doppelt so schnell im Vergleich zu Home M wird es mit dem bei o2 Home L enthaltenen 250 Mbit Internetzugang. Bei Buchung im Dezember gibt es den Tarif zum Durchschnittspreis von 46,48 € pro Monat.
Keyfacts zum Tarif
o2 DSL aktuell teuer - Telekom Internet gibt's günstiger!
Was Vergünstigungen angeht, gibt es bei o2 DSL momentan vergleichsweise wenig zu holen. Unterm Strich ist aktuell sogar die Telekom günstiger. Wir empfehlen vor allem das folgende Angebot:
DSLWEB Empfehlung
250 Mbit von o2 weiträumig verfügbar
Auch wenn wir bei den aktuellen o2 DSL Tarifen o2 Home S favorisieren - o2 Home L hat natürlich seine eigenen Qualitäten. Denn für einen vergleichsweise geringen monatlichen Aufpreis steigt der maximale Surfspeed hier auf auf bis zu 250 Mbit/s an. Und auch beim Daten-Upload gibt es hier deutlich mehr, denn aus bis zu 10 Mbit/s werden stolze 40 Mbit/s. Mehr geht dann nur noch im Kabel- oder Glasfasernetz mit den dort verfügbaren Highspeed-Tarifen o2 Home XXL bzw. o2 Home XL, die den Gigabit-Bereich aufstoßen.
Ansonsten unterscheiden sich die Komplettangebote von o2 nicht. Die vor Ort maximal mögliche Internet Geschwindigkeit steht ohne Einschränkungen rund um die Uhr zur Verfügung. Vom ebenfalls enthaltenen Telefonanschluss aus kann dank integrierter Allnet-Flatrate gebührenfrei sowohl ins Festnetz als auch in die deutschen Handynetze telefoniert werden.
Den Tarif o2 Home L gibt es regulär zum Preis von 44,99 € pro Monat. Nimmt man alle Kosten und gerade geltenden Vergünstigungen zusammen, gibt es das Angebot für einen monatlichen Durchschnittspreis von 46,48 €/Monat (gerechnet auf 24 Monate). Eventuell ist bei diesem Angebot noch eine andere Tarifbezeichnung im Hinterkopf, nämlich o2 my Home L. In der Tat hörte der Tarif bis November 2023, nun gibt es das my bei o2 aber nicht mehr und es geht mit o2 Home L weiter.
o2 DSL
Überblick
o2 DSL im TestTarife
o2 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Wo kann ich o2 DSL bekommen?WLAN Router
o2 Router Funktionen
o2 Home L ermöglicht 250 Mbit/s Internet für 46,48 € mtl.
Hohe Internet-Geschwindigkeiten bis in den Bereich von 250 Mbit/s sind immer häufiger verfügbar in Deutschland. Deshalb stehen die Chancen gut, dass auch o2 Home L an Deiner Adresse erhältlich ist. Der Tarif kostet regulär 44,99 €, punktet aber mit Rabatten. Der Durchschnittspreis liegt bei nur 46,48 € in den ersten 24 Monaten.
Nachgerechnet: Das kostet o2 Home L
Der reguläre monatliche Tarifpreis für o2 Home L beträgt 44,99 €. Hinzu kommen eventuell Mietkosten für den WLAN-Router sowie einmalige o2 DSL Kosten. Bei Buchung über DSLWEB sinken die durchschnittlichen Kosten in den ersten 24 Monaten auf 46,48 €. Der Preisvorteil entsteht durch eine Preissenkung um 10 € in den ersten 12 Monaten. Die Kosten im Detail:
- 120 € o2-Rabatt: Grundgebühr in den ersten 12 Monaten auf 34,99 € reduziert
- ergibt 24 Monate lang einen Durchschnittspreis von 46,48 €
weitere Kosten:
- Telefongebühren: 0,- ct/min ins gesamte deutsche Festnetz und Mobilfunknetze, ab 7,9 ct/min ins Ausland
- WLAN: o2 Homebox 3 (3,99 €/Monat), Fritz!Box 7590 AX (6,99 €/Monat) oder Verwendung eines eigenen WLAN-Routers möglich
o2 Home L günstiger dank o2-Vorteil
Wichtig: Die vollen Preisvorteile und damit den Durchschnittspreis genießen nur Neukunden, die sich für o2 mit üblicher Mindestlaufzeit von 24 Monaten entscheiden. Dank der Preissenkung in den ersten 12 Monaten um 10 € ergibt sich ein 120 € Gesamtrabatt. In den ersten 24 Monaten entsteht so der rechnerische Durchschnittspreis von 46,48 €/Monat. Weiter zu den Tarifen
o2 Home L auch ohne Mindestlaufzeit buchbar
Bindungsängste sind bei o2 Home L völlig unbegründet, denn die o2 DSL Angebote können immer auch in einer flexiblen Variante bestellt werden. Die Kündigung ist dann jeweils zum Monatsende möglich. Auf den Monatspreis wirkt sich die höhere Flexibilität nicht aus, allerdings greift hier kein Rabattpreis. In Kombi mit einem 24-Monatsvertrag gilt die Reduzierung dagegen in den kompletten ersten 12 Monaten. Und wer bei o2 Home L Flex einen WLAN Router mitbucht, muss zum Start eine einmalige Gebühr in Höhe von 49,99 € in Kauf nehmen.
Wer also möglichst preiswert einsteigen möchte, sollte sich für einen Zweijahresvertrag entscheiden. Denn dann winkt ein hoher Preisvorteil. Wer noch mehr Infos zu den flexiblen DSL Angeboten von o2 haben möchte, findet alles Wissenswerte unter o2 DSL ohne Mindestvertragslaufzeit.
Vor- und Nachteile von o2 Home L
Bei der Suche nach den Nachteilen von o2 Home L haben wir uns schwer getan. Die Leistung stimmt (250 Mbit/s + Festnetz-Flat), der Preis ist auch mehr als fair (erst 34,99 €, dann 44,99 €). Allerdings gibt es bei einem genaueren Blick dann doch den ein oder anderen Kritikpunkt. Zum einen betrifft das die Verfügbarkeit: Der hier enthaltene o2 VDSL 250 Anschluss wird mittels der Supervectoring Technik zur Verfügung gestellt. Diese ist allerdings längst nicht flächendeckend verfügbar, VDSL 50 beispielsweise ist in deutlich mehr Haushalten möglich. Bei einem stabilen LTE-Netz, können o2 Kunden für o2 Home S und M inzwischen alternativ auch einen LTE/5G-Internetzugang mit dem o2 HomeSpot wählen.
Zum anderen könnte das Angebot unserer Meinung nach auch beim enthaltenen WLAN Router für die Einwahl ins Internet etwas besser sein. Denn etwa für die o2 HomeBox 3 wird ein monatlicher Mietpreis in Höhe von 3,99 € fällig. Der kann allerdings ganz einfach umgangen werden, indem ein eigener Router zum Einsatz kommt. Zudem bewegt sich der monatliche Mietpreis mit unter 4 Euro noch in einem moderaten Rahmen.
5 € zusätzlich sparen mit o2 Kombi-Vorteil
Wer derzeit schon einen o2 Mobile Mobilfunktarif im Einsatz hat und sich nun zusätzlich für o2 Home L entscheidet, kann Monat für Monat bares Geld sparen. Denn im Optimalfall reduziert der o2 Kombi-Vorteil den Monatspreis des neuen DSL Komplettpakets um 5 €. Wie das genau funktioniert, erklären wir auf der Seite o2 Kombi-Vorteil für Mobilfunkkunden.
Welcher o2 Tarif ist der richtige? Die anderen o2 Home Angebote im ausführlichen Check: o2 Home S, o2 Home M, o2 Home XL und o2 Home XXL.
Welcher o2 DSL Home Tarif ist der Beste? - aktuelle Angebote im Vergleich
Die o2 Home Tarife sind direkt im Online-Shop des Anbieters verfügbar. Wir empfehlen besonders o2 Home S, da hier solide Leistung und ein guter Preis zusammen kommen. Wichtig: Die dargestellten Preise gelten nur noch bei Buchung bis 31. Dezember.
o2 DSL Home S |
o2 DSL Home M |
o2 DSL Home L |
---|---|---|
50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
|
![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 |
12 Monate 10 € Tarifrabatt | 12 Monate 10 € Tarifrabatt | 12 Monate 10 € Tarifrabatt |
36,48 € | 41,48 € | 46,48 € |
Einmalige Kosten bei o2 DSL: Für die Einrichtung des DSL Anschlusses berechnet o2 standardmäßig einen Anschlusspreis von 49,99 €. Bei den LTE/5G Angeboten entfällt die Pauschale allerdings aktuell. Der Versand des Routers kostet 9,99 €.
o2 DSL
Überblick
o2 DSL im TestTarife
o2 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Wo kann ich o2 DSL bekommen?WLAN Router
o2 Router Funktionen
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M
Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 21,16 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 30% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 12/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 03.12.
- 215 € Sofortbonus
- 30% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
21,16 €
Durchschnitt / Monat*
30% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
21,16 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 215 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,16 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 30%