o2 Glasfaser
Seit November 2020 bietet o2 erstmals Internet mit 1 Gbit/s an
Im November 2020 gab o2 in Hamburg den Startschuss für Glasfaser-Internet. In Kooperation mit verschiedenen Partnern ist die Technologie mittlerweile für immer mehr Haushalte zugänglich. Per Glasfaser ist schnelles Internet mit bis zu 1 Gbit/s buchbar, doch auch andere Tarife sind über Glasfaser-Leitungen erhältlich.

o2 Glasfaser Internet für über 20 Millionen Haushalte
Im November 2020 machte o2 Nägel mit Köpfen und startete seine Glasfaser Angebote. Los ging es mit einem zum ersten Mal über o2 verfügbaren 1 Gbit/s schnellen Internetanschluss. Mittlerweile sind aber auch Tarife mit bis zu 100 oder 250 Mbit/s über die Lichtwellenleiter-Technologie buchbar. Der Startschuss für o2 Glasfaser war zunächst in Hamburg. Weitere Regionen folgen nach und nach. Möglich machen dies Vereinbarungen mit zahlreichen Netzpartner, konkret sind bei o2 Glasfaser die folgenden Unternehmen mit an Bord:
- Deutsche Telekom
- PYUR (Tele Columbus)
- EWE
- wilhelm.tel
- Unsere Grüne Glasfaser (UGG)
o2 hat zudem noch eine Kooperation mit Vodafone geschlossen, dank der die über das Vodafone Kabelnetz maximal möglichen 1 Gbit/s inzwischen auch über o2 buchbar sind. Mehr dazu unter o2 Kabel Internet.
o2 Glasfaser Internet wird in absehbarer Zeit in deutlich mehr Haushalten verfügbar sein. Den schnellsten Glasfaserzugang bietet o2 innerhalb des Komplettpakets o2 my Home XXL an. Ab 29,99 € ist hier nicht nur die o2 Glasfaser mit von der Partie, vielmehr stellt o2 auch einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat zur Verfügung. Die maximale Downloadrate liegt bei 1.000 Mbit/s, für den Datenupload hat o2 bis zu 500 Mbit/s reserviert. Wer bereits ein Glasfasermodem im Besitz hat, kann dies bei o2 weiter nutzen. Alternativ bietet der Anbieter aber in Form einer AVM Fritz!Box ab 5,99 € mtl. auch passende Geräte zur Miete an.
Bayern: Heroldsbach
Baden-Württemberg: Iffezheim, Rheinmünster, Hügelsheim, Forbach, Zell am Harmersbach, Oberharmersbach, Mühlenbach, Hornberg, Mühlhausen-Ehingen, Aach, Volkertshausen, March, Ehrenkirchen, Gutach, Vörstetten, Gottenheim, Sexau, Bahlingen am Kaiserstuhl, Riegel am Kaiserstuhl, Sasbach am Kaiserstuhl, Malterdingen, Weisweil, Wyhl am Kaiserstuhl, Heitersheim, Eschbach, Aichstetten
Rheinland-Pfalz: Leiwen, Bekond, Neumagen-Dhron, Hermeskeil, Grimburg, Gusenburg, Reinsfeld, Kell am See, Graach an der Mosel, Burgen, Veldenz, Longkamp, Brauneberg, Maring-Noviand, Mülheim an der Mosel, Zeltingen-Rachtig, Erden, Piesport, Platten, Sehlem, Rivenich, Klausen, Salmtal, Kröv, Ürzig, Lautzenhausen, Laufersweiler, Sohren, Niedersohren, Niederweiler, Büchenbeuren, Birkenfeld, Rimsberg, Hoppstädten-Weiersbach, Enkirch, Contwig, Hoppstädten
Hessen: Gudensberg, Guxhagen, Niedenstein, Körle
Sachsen: Regis-Breitingen, Kitzscher, Kirchberg, Lichtentanne, Aue-Bad Schlema, Sehmatal, Bärenstein, Crottendorf
Sachsen-Anhalt: Falkenstein/ Harz, Ballenstedt, Laucha an der Unstrut, Karsdorf, Gräfenhainichen, Haldenleben, Hecklingen
Stand: 03/2022
o2 Glasfaser mit o2 my Home L und XXL
Neben dem o2 Gigabit-Anschluss sind in ersten Regionen auch die beiden Tarife o2 my Home L und o2 my Home XL über die Glasfaser-Technologie verfügbar. Sie bringen Highspeed-Internet mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 beziehungsweise 250 Mbit/s. Zusätzlich zum schnellen Internetzugang ist außerdem ein Telefonanschluss mit zugehöriger Flatrate ins deutsche Festnetz fester Bestandteil der Komplettpakete.
Technologie-Mix: Das o2 Angebot im Überblick
Wie bereits skizziert, ist o2 Glasfaser bisher nur in kleineren Gebieten verfügbar. Wer noch nicht an einen der Glasfaser Tarife herankommt, hat über o2 einige Alternativen zur Auswahl. Denn der Anbieter setzt auf einen umfangreichen Technologie-Mix, durch den Internetanschlüsse je nach Verfügbarkeit über DSL, Kabel Internet oder LTE/5G bereit gestellt werden.
Über DSLWEB sind die Tarife zu bekommen. Dabei erhalten Neukunden oder Anbieter-Wechsler einen Extra-Sofortbonus von bis zu 95 €, sodass die Angebote hier günstiger sind als beim Anbieter selbst. Die folgende Tabelle führt die o2 DSL Komplettpakete auf. Über die Adressprüfung lässt sich aber ganz einfach herausfinden, ob zum Beispiel auch Kabel Internet oder der o2 Homespot am eigenen Wohnort erhältlich sind.
Tariftipp
o2 my Home M (DSL)
Der Tarif o2 my Home M (DSL) vereint viel Leistung mit einem top Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit für 24,99 € pro Monat erhältlich. o2 my Home M (DSL) gibt es damit hier 10% günstiger als beim Anbieter.

Internet
50 Mbit Internet
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Router für 3,99 € mtl.
Aktion bis 31.05.:
- 70 € Sofortbonus über DSLWEB
- 10% günstiger als beim Anbieter
24,99 €
Durchschnitt / Monat*
10% günstiger als beim Anbieter
mehr27,91 € Durchschnittspreis bei o2
Wenn Du direkt bei o2 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 27,91 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
24,99 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB erhältst Du zusätzlich einen 70 € Sofortbonus. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,99 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 10%