o2 Glasfaser
Bis 1 Gbit/s: o2 Glasfaser Internet für 6,6 Mio. Haushalte
Schnelles Glasfaser-Internet von o2: Per Lichtwellenleiter sind Geschwindigkeiten mit bis zu 1 Gbit/s buchbar, doch auch andere o2 my Home Tarife sind über Glasfaser-Leitungen erhältlich. Dank Kooperationen mit Telekom, UGG und Wilhelm.tel erreicht o2 derzeit rund 6,6 Mio. Haushalte in Deutschland, bis Ende 2024 sollen es 10 Mio. Haushalte sein.

o2 Glasfaser Internet per FTTH-Leitung
Schnelles Zuhause Internet gibt es in immer mehr Haushalten auch über den Glasfaseranschluss. Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland läuft auf Hochtouren, die Verfügbarkeit von FTTH-Anschüssen (oder FTTB-Anschlüssen) steigt stetig. o2 kann deshalb für immer mehr Privathaushalte besonders flottes o2 Glasfaser Internet bereitstellen. Den Breitband-Zugang und Festnetz-Telefonie mit Allnet Flat gibt es dabei stets im Paket.
Die o2 Glasfaser Tarife ermöglichen derzeit Datenraten von bis zu 1 Gbit/s im Download sowie bis 200 Mbit/s im Upload. Es muss jedoch nicht gleich ganz so schnell sein: Auch o2 Glasfaser Tarife mit bis zu 100, 250 oder 500 Mbit/s sind über die Lichtwellenleiter-Technologie buchbar.
o2 Glasfaser im Netz der Deutschen Telekom
Das o2 Glafaser Internet ist mittlerweile immer häufiger zu bekommen. Möglich machen dies Vereinbarungen mit zahlreichen Netzpartnern, konkret sind bei o2 Glasfaser die folgenden Unternehmen mit an Bord:
- Deutsche Telekom
- wilhelm.tel
- Unsere Grüne Glasfaser (UGG)
Den Großteil der Glasfaser-Kunden erreicht o2 über das FTTH-Netz der Deutschen Telekom. Derzeit sind rund 6,6 Mio. Haushalte daran angebunden. Zusätzlich bestehen Kooperation mit wilhelm.tel. Der Anbieter versorgt vor allem Teile Hamburgs. In ländlichen Regionen kommen die verlegten Hausanschlüsse von Unsere Grüne Glasfaser hinzu. Bis Ende 2024 will o2 rund 10 Millionen Glasfaser-Haushalte erreichen.
Schnellstes o2 Glasfaser Angebot: o2 my Home XXL
Den schnellsten Glasfaserzugang bietet o2 innerhalb des Komplettpakets o2 my Home XXL an. Ab 49,99 € ist hier nicht nur die o2 Glasfaser mit von der Partie, vielmehr stellt o2 auch einen Telefonanschluss mit Flat für alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze zur Verfügung. Die maximale Downloadrate liegt bei 1.000 Mbit/s, für den Datenupload hat o2 bis zu 200 Mbit/s reserviert. Wer bereits einen WLAN-Router besitzt, kann diesen am Glasfasermodem weiter nutzen oder sogar einen Glasfaser Router einsetzen. Alternativ bietet der Anbieter aber auch passende Geräte zur Miete an.
o2 Glasfaser Vergleich: Von o2 my Home M bis XXL
Neben dem o2 Gigabit-Anschluss sind mit o2 my Home M, o2 my Home L und o2 my Home XL auch drei kleinere Tarifvarianten über die Glasfaser-Technologie verfügbar. Sie bringen Highspeed-Internet mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100, 250 beziehungsweise 500 Mbit/s. Zusätzlich zum schnellen Internetzugang ist außerdem ein Telefonanschluss mit zugehöriger Flatrate fester Bestandteil der Komplettpakete.
o2 Glasfaser my Home XXL |
o2 Glasfaser my Home XL |
o2 Glasfaser my Home L |
o2 Glasfaser my Home M |
---|---|---|---|
1000 Mbit
| 500 Mbit
| 250 Mbit
| 100 Mbit
|
![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 |
12 Monate lang | 12 Monate lang | 12 Monate lang | 12 Monate lang |
Einmalige Kosten bei o2 Glasfaser: Für die Einrichtung des Glasfaser Anschlusses berechnet o2 standardmäßig einen Anschlusspreis von 49,99 €. Der Versand des Routers kostet 9,99 €.
Technologie-Mix: Das o2 Angebot im Überblick
Wie bereits skizziert, ist o2 Glasfaser bisher nur in kleineren Gebieten verfügbar. Wer noch nicht an einen der Glasfaser Tarife herankommt, hat über o2 einige Alternativen zur Auswahl. Denn der Anbieter setzt auf einen umfangreichen Technologie-Mix, durch den Internetanschlüsse je nach Verfügbarkeit über DSL, Kabel Internet oder LTE/5G bereit gestellt werden.
o2 Internet über Kabel, DSL oder Mobilfunk?
o2 hat eine Kooperation mit Vodafone geschlossen, dank der die über das Vodafone Kabelnetz maximal möglichen 1 Gbit/s inzwischen auch über o2 buchbar sind. Kunden ohne Glasfaseranschluss erhalten so auf Wunsch sogar Gigabit Internet über die TV-Kabeldose. Mehr dazu unter o2 Kabel Internet.
Über DSLWEB sind die Tarife zu bekommen. Dabei erhalten Neukunden oder Anbieter-Wechsler alle Preisvorteile des Anbieters. Die folgende Tabelle führt die o2 DSL Komplettpakete auf. Über die Adressprüfung lässt sich aber ganz einfach herausfinden, ob zum Beispiel auch Kabel Internet oder der o2 Homespot am eigenen Wohnort erhältlich sind.
o2 DSL my Home S |
o2 DSL my Home M |
o2 DSL my Home L |
---|---|---|
50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
|
![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 | ![]() o2 HomeBox 3 |
6 Monate 5 € Tarifrabatt | 6 Monate 5 € Tarifrabatt | 6 Monate 5 € Tarifrabatt |
35,23 € | 40,23 € | 45,23 € |
Einmalige Kosten bei o2 DSL: Für die Einrichtung des DSL Anschlusses berechnet o2 standardmäßig einen Anschlusspreis von 49,99 €. Bei den Tarifvarianten o2 my Home L und XL sowie den LTE/5G Angeboten entfällt die Pauschale allerdings aktuell. Der Versand des Routers kostet 9,99 €.