o2 DSL Umzug
So funktioniert der Umzug mit dem o2 DSL Vertrag
Wenn der o2 DSL Anschluss bei einem Umzug mitgenommen werden soll, gilt es vorab einige Dinge zu beachten. Höchstes Augenmerk sollte auf eine möglichst lückenlose Verfügbarkeit von Telefon und Internet gelegt werden. Auf dieser Seite hat DSLWEB alle wichtigen Informationen rund um das Thema o2 DSL Umzug zusammengefasst. Diese sollten dabei helfen, etwaige Probleme mit dem DSL Umzug frühzeitig zu umgehen.
Sorgfältig planen und beim o2 DSL Umzug Zeit sparen
Vorbereitung ist alles: Ebenso wie beim tatsächlichen Wohnortswechsel ist auch beim o2 DSL Umzug ausreichend Zeit und Sorgfalt für die Planung nötig. Wenn alle Fragen geklärt und die erforderlichen Maßnahmen in Gang gesetzt worden sind, können später Unwegsamkeiten vermieden werden.
Wir verraten, wie und wo die Ummeldung des Internetanschlusses erfolgt, welche Kosten dabei auflaufen und diskutieren die Möglichkeit eines Tarif- und Anbieterwechsels.

o2 DSL Umzug
-
DSL Anschluss umziehen
Das gilt es zu beachten -
Kosten, Rufnummer und mehr
So läuft der Umzug ab

Vorab prüfen: Ist der eigene o2 DSL Vertrag noch zeitgemäß?
Mit dem Umzugstermin bietet sich ein idealer Zeitpunkt, um den bestehenden DSL Vertrag auf Herz und Nieren zu prüfen. Beispielsweise kann durch die fortschreitende Netzmodernisierung im besten Fall für denselben Monatspreis eine deutlich höhere DSL Geschwindigkeit angeboten werden. Eventuell sind aber auch im Vergleich zum eigenen DSL Komplettpaket mittlerweile deutlich attraktivere Angebote auf dem DSL Markt erhältlich. Wie sich o2 DSL im Verhältnis zu den anderen Anbietern platzieren kann, zeigt der aktuelle DSL Preisvergleich.

o2 DSL Umzug und DSL Vertragslaufzeit
Der DSL Umzug hat, so wie im Telekommunikationsgesetz vom 10. Mai 2012 festgelegt, bei o2 keine Auswirkung auf die Länge der DSL Vertragslaufzeit. Sollte sich das o2 DSL Komplettpaket vor dem Umzug noch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit befunden haben, so gilt dies auch nach dem o2 DSL Umzug. Ähnlich verhält es sich bei der automatischen Verlängerung um 12 weitere Monate. Läuft der DSL Vertrag etwa noch 4 Monate, ist das auch nach dem Umzug der Fall.
Auch für o2 DSL Kunden, die ein o2 DSL Komplettpaket ohne Mindestvertragslaufzeit nutzen, ändert sich nach dem DSL Umzug nichts, sie können ihren DSL Vertrag nach wie vor mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. (Mehr zur TKG-Novelle unter DSL Umzug und DSL Vertragslaufzeit)

Vorab testen: o2 DSL Verfügbarkeit am neuen Wohnort
Im Vorfeld eines beabsichtigten Umzugs mit dem eigenen o2 DSL Anschluss sollte direkt beim DSL Anbieter geprüft werden, ob am neuen Wohnort ein entsprechendes DSL Angebot zur Verfügung steht. Ist nämlich die DSL Verfügbarkeit nicht gegeben, kann folglich auch nicht mit dem o2 DSL Anschluss umgezogen werden. In einem solchen Fall steht, laut der TKG Novelle, dem Kunden das Recht auf außerordentliche Kündigung zu. Ob, und wenn ja welche o2 DSL Komplettpakete am neuen Wohnort angeboten werden, erfahren Sie durch eine Prüfung der o2 DSL Verfügbarkeit.
Unter Umständen kann es vorkommen, dass es o2 DSL trotz positiver Verfügbarkeitsprüfung nicht möglich ist, am neuen Wohnort die bisherige Bandbreite zu schalten. Sollte dem so sein, richtet sich o2 mit Informationen zur weiteren Vorgehensweise (z.B. kostenloses Downgrade) an den DSL Nutzer. Zudem besteht auch hier seit Mai 2012 das Sonderkündigungsrecht.

Notwendige Vorlaufzeit beim o2 DSL Umzug
Bei der Planung eines DSL Umzugs ist eine ausreichende Vorlaufzeit empfehlenswert. o2 DSL selbst gibt als Zeitpunkt für die Schaltung des DSL Anschlusses am neuen Wohnort frühestens 30 Tage nach dem Versand der Umzugsmeldung an. Aus Erfahrung ist es allerdings ratsam, diese Zeitspanne möglichst nicht auszureizen, sondern den o2 DSL Umzug möglichst früh - am besten 3 Monate im Voraus - zu beauftragen. Dann können auch eventuell auftretende Probleme frühzeitig gelöst werden. Als oberste Faustregel gilt daher: Je größer die Vorlaufzeit beim DSL Umzug, desto reibungsloser verläuft der Umzug mit dem o2 DSL und Telefonanschluss.

Per Post oder Fax: Den o2 DSL Umzug beauftragen
Um den bevorstehenden DSL Umzug mit o2 abzustimmen, genügt die schriftliche Mitteilung per Brief oder Fax an die folgende Adresse:
Telefonica o2 Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Fax: 0800 10 90 060 (kostenfrei)
Für eine besonders einfache Übermittlung der notwendigen Informationen steht auf der o2 DSL Internetseite auch ein PDF-Dokument bereit: Umzugsdatenblatt öffnen.

Im Überblick: So verläuft der o2 DSL Umzug
Zwar ist mit der Beauftragung des Umzugs beim DSL Anbieter bereits der größte Teil des Aufwands erledigt, dennoch bleiben unter Umständen weitere Fragen. Damit keine bösen Überraschungen ins Haus stehen, hat DSLWEB auf der 2. Seite zum o2 DSL Umzug unter anderem folgende Themen noch einmal aufgegriffen:
- Umzugskosten
- Installationsservice und
- Rufnummernmitnahme
Zusätzlich zu den dazu aufgeführten Informationen gibt DSLWEB auch einen kurzen Überblick zum tatsächlichen Verlauf des o2 DSL Umzugs und klärt die Frage, ob ein Umzug auch als Grund für eine DSL Vertragskündigung angeführt werden kann.
Bei kurzer o2 DSL Vertragslaufzeit: Statt Umzug DSL Anbieterwechsel
Wer beim Blick auf den o2 DSL Vertrag feststellt, dass dieser zeitnah ausläuft, kann einen anstehenden Umzug auch zum Anlass nehmen, den DSL Vertrag zu kündigen oder den Anbieter zu wechseln.
- Soll der o2 DSL Vertrag eigenhändig gekündigt werden, kann der kostenlose DSLWEB Kündigungsassistent die Erstellung eines passenden o2 DSL Kündigungsschreibens erleichtern: o2 DSL Kündigung
- Soll hingegen der Anbieter gewechselt werden, entfällt die eigenständige Kündigung und es muss lediglich der neue DSL Anschluss rechtzeitig und unter Angabe des gewünschten Schalttermins am neuen Standort beim neuen Anbieter beauftragt werden. Der neue Provider übernimmt die Kündigung beim alten Anbieter und alle weiteren Formalitäten. Weiterhin von Vorteil: DSL Wechsler profitieren üblicherweise von den gleichen oder ähnlichen Preisvorteilen wie Neukunden. Wichtig ist nur, auf die bei o2 geltende DSL Kündigungsfrist von 3 Monaten zu achten. Weitere Informationen zum Anbieterwechsel sowie aktuelle Angebote sind nachlesbar auf der speziellen DSLWEB Service-Seite zum Thema DSL Anbieterwechsel.
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.