o2 DSL Anschluss
Mit bis zu 250 Mbit/s im Internet surfen - aber beim 10 Mbit Anschluss auf Drosselung achten
Bei o2 DSL können Internetanschlüsse mit Verbindungsraten zwischen 10 und 250 Mbit pro Sekunde beauftragt werden. Besonders empfehlenswert ist der o2 DSL Anschluss mit 50 Mbit Internet. Den maximalen Surfspeed gibt es bei o2 DSL uneingeschränkt, nur beim 10 Mbit Anschluss müssen Verbraucher aufpassen. Kosten-technisch liefert o2 ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
o2 DSL Anschluss - 10, 50, 100 oder 250 Mbit/s
Insgesamt vier DSL Anschlussvarianten hat o2 im Programm. Dabei lassen sich in der Spitze bis zu 250 Mbit/s erzielen. Der Basis-Anschluss DSL 10000 bringt eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10 Mbit/s nachhause, gefolgt vom VDSL 50 Standard-Anschluss. Mit o2 VDSL 100 oder VDSL 250 wird besonders komfortabel und schnell zuhause gesurft. Um herauszufinden, welcher der Anschlüsse an der eigenen Anschrift verfügbar ist, kann eine o2 DSL Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt werden.
Aufgepasst: Der maximale Surfspeed steht dabei uneingeschränkt zur Verfügung, nur beim 10 Mbit Anschluss sieht o2 eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit vor: Wer bei o2 my Home S ein Datenvolumen von 100 GB/Monat überschreitet, wird bis zum Monatsende auf nur 32 kbit/s heruntergedrosselt. Damit lässt sich dann praktisch nicht mehr im Internet surfen. Wer eine Reduzierung des Surfspeeds vermeiden möchte, sollte sich daher besser für o2 my Home M entscheiden.
Rundum-Ausstattung - Vier o2 DSL Tarife buchen
Aktuell setzt o2 bei seinem DSL Anschluss auf die bereits genannten Anschlussvarianten DSL 10000, VDSL 50, VDSL 100 und VDSL 250. Diese definieren die maximale Downloadgeschwindigkeit der von o2 angebotenen DSL Tarife: o2 my Home S ermöglicht bis zu 10 Mbit/s, o2 my Home M bis zu 50 Mbit/s, o2 my Home L bis zu 100 Mbit/s und o2 my Home XL bis zu 250 Mbit/s Bandbreite.
Alle Komplettpakete versorgen Haushalte nicht nur mit einem Internet-, sondern auch einem Telefonanschluss. Der ermöglicht über DSL zu telefonieren und setzt keinen gebührenpflichtigen Telekom Telefonanschluss voraus. Passend zu den Anschlüssen stehen zudem eine o2 DSL Flat und eine o2 Telefon Flatrate bereit. Neben dem monatlichen Tarifpreis fallen für die DSL Komplettpakete noch einmalig 69,99 € Bereitstellungsgebühr an. Einen Überblick über die aktuelle Produktpalette und wie sich o2 in unserem großen Anbieter-Test schlägt unter o2 DSL im Test.
Unsere Empfehlung
o2 DSL Anschlussvarianten im Überblick
Einen o2 DSL Anschluss gibt es mit Datenraten zwischen 10 und 250 Megabit pro Sekunde. Welchen davon konkret bestimmt die o2 DSL Verfügbarkeit vor Ort, da nicht alle Geschwindigkeiten auf dem selben Ausbaustatus sind. Wir empfehlen den 50 Mbit Internet Anschluss, welcher genug Internetgeschwindigkeit für alle gängigen Anwendungen wie Video-Streaming bereithält. Zudem steht der o2 VDSL 50 Anschluss in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Folgend sind die aktuellen o2 DSL Tarife aufgelistet sowie über den DSLWEB Speedtest ermittelte Durchschnittswerte. Diese geben eine realistische Einschätzung, wie viel der gebuchten Geschwindigkeit an der heimischen Telefondose ankommt.
Unter der Lupe: o2 DSL Anschluss im Speedtest
o2 gibt, wie alle Internetanbieter, die über den Anschluss mögliche Internetgeschwindigkeit mit einem "bis zu" Wert an. Denn oft sorgen äußere Faktoren wie veraltete Leitungen oder hohe Distanzen dafür, dass der Provider nicht die volle Datenrate garantieren kann. Wer wissen will, wie schnell der eigene o2 DSL Anschluss tatsächlich ist, kann dies über den DSLWEB Speedtest herausfinden. An o2 DSL Anschlüssen wurden insgesamt bereits 509.721 Messungen durchgeführt.
Werden zudem die Ergebnisse der letzten 12 Monate betrachtet, lässt sich erkennen, welche der Anschluss-Varianten oft geprüft wurde und somit vermutlich unter Verbrauchern beliebt ist. Als klarer Favorit zeigt sich der o2 VDSL 50 Anschluss mit 1.929 Messungen im angegebenen Zeitraum. Der doppelt so schnelle VDSL 100 Anschluss wurde 2.315 mal gemessen. Nur sehr selten getestet in den letzten 12 Monaten wurden der DSL 10000 und der VDSL 250 Anschluss. Alle Ergebnisse sind unter o2 DSL Speedtest dargestellt.
Verteilung o2 DSL Anschlussvarianten
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 26.05.2022, 01:23 Uhr)
Anschluss | Down-/Upload | Testergebnis |
---|---|---|
10 Mbit/s |
8,51 Mbit/s |
|
50 Mbit/s |
39,16 Mbit/s |
|
100 Mbit/s |
79,65 Mbit/s |
|
250 Mbit/s |
249,43 Mbit/s |
Wie steht es um weitere o2 DSL Anschluss-Varianten?
Der Online-Shop von o2 beherbergt vier aktuelle DSL Tarife, die von Neukunden gebucht werden können. Das schließt aber nicht aus, dass noch andere Anschluss-Varianten bestehen und genutzt werden. Dabei handelt es sich vorwiegend um ehemalige Tarife, die beispielsweise nicht mehr aktuell sind und durch leistungsstärkere Internetzugänge ersetzt wurden. Auch wenn o2 diese nicht mehr vermarktet, gibt es dennoch Haushalte - wenn auch teils nur vereinzelt - mit zum Beispiel einem o2 DSL 2000, o2 DSL 8000 oder o2 DSL 16000 Anschluss. Ebenfalls zum ehemaligen o2 DSL Angebot gehören o2 DSL 6000 und o2 DSL 25000.
Tipp: Den eigenen Tarif oder Anbieter wechseln
Diejenigen, die noch einen langsamen o2 DSL Anschluss besitzen, können über einen Wechsel nachdenken. Waren vor ein paar Jahren 8 Mbit/s vielleicht noch das Maximum, kann heute vermutlich bereits mit 50, 100 oder 250 Mbit/s gesurft werden. Oft lohnt sich ein Tarifwechsel schon deshalb, da es für das gleiche Geld deutlich schnelleres Internet gibt. Über die o2 DSL Verfügbarkeitsprüfung ist schnell ermittelt, welche Alternativen an der eigenen Anschrift bestehen.
Neben einem Tarifwechsel innerhalb desselben Anbieters kann dieser natürlich auch komplett gewechselt werden. Je nachdem stellt ein anderer Provider an der eigenen Adresse noch schnellere Internetanschlüsse zur Verfügung oder bietet ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist beispielsweise bei Kabel Internet der Fall. Wer eine Kabelbuchse in der Wohnung hat, kann darüber schnelles Kabel Internet mit bis zu 500 Mbit/s empfangen. Das Preisniveau ist dabei dem von DSL Internet sehr ähnlich. Außerdem profitieren Verbraucher bei einem Anbieterwechsel oft von Online-Vorteilen und Neukunden-Rabatten. Mehr Infos und Tipps unter DSL Anbieterwechsel.
Internet von 10 bis 250 Mbit/s
Übersicht
o2 DSL Anschlusso2 DSL 10000
Basis-Anschlusso2 VDSL 50
Standard-Anschlusso2 VDSL 100
Highspeed-Anschlusso2 VDSL 250
Highspeed-Anschluss II
Tariftipp
o2 my Home M (DSL)
Der Tarif o2 my Home M (DSL) vereint viel Leistung mit einem top Preis. Alle Kosten einberechnet, ist er über DSLWEB während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit für 24,99 € pro Monat erhältlich. o2 my Home M (DSL) gibt es damit hier 10% günstiger als beim Anbieter.

Internet
50 Mbit Internet
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Router für 3,99 € mtl.
Aktion bis 31.05.:
- 70 € Sofortbonus über DSLWEB
- 10% günstiger als beim Anbieter
24,99 €
Durchschnitt / Monat*
10% günstiger als beim Anbieter
mehr27,91 € Durchschnittspreis bei o2
Wenn Du direkt bei o2 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 27,91 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
24,99 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB erhältst Du zusätzlich einen 70 € Sofortbonus. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,99 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 10%