o2 DSL 6000

Lange Zeit die Nummer 2 bei o2 - für Neukunden nicht mehr buchbar

Der o2 DSL 6000 Anschluss macht in der Spitze Datenverbindungsraten von 6 Mbit/s möglich. Während Bestandskunden die Anschlussvariante weiter nutzen können, erhalten Neukunden bei o2 derzeit mindestens einen DSL 10000 Anschluss.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 17.10.2018
o2 DSL 6000: Informationen zum o2 DSL 6000 Anschluss
4.1 / 5101 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10)

Von den ursprünglich von o2 angebotenen DSL Anschlussvarianten DSL 2000, DSL 6000 und DSL 16000 ist mittlerweile keiner mehr für Neukunden buchbar, los geht es jetzt mit o2 DSL 10000. Nichtsdestotrotz können Bestandskunden beim o2 DSL 6000 Anschluss weiterhin auf eine stabile Internetverbindung vertrauen, in der Spitze sind hier 6 Mbit/s möglich.

o2 DSL Anschluss im Vergleich
Basis-Anschluss: o2 DSL 16000
Standard-Anschluss: o2 VDSL 50
Highspeed-Anschluss: o2 VDSL 100
Highspeed-Anschluss: o2 VDSL 250
Grafik o2 DSL: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich

Standard-Anwendungen wie normales Internet-Surfen, E-Mail und DSL Telefonie über ein oder zwei Leitungen stellen den o2 DSL 6000 Anschluss vor keinerlei Probleme. Online-Gamer sind mit ihm gut bedient und auch einige datenintensivere Multimedia-Angebote wie Video on Demand in Standard-Auflösung lassen sich mit dem o2 DSL 6000 Anschluss recht gut nutzen.

Der o2 DSL 6000 Anschluss ist als DSL Geschwindigkeit bei o2 DSL aktuell nicht mehr verfügbar, denn der DSL Anbieter o2 schaltet jetzt bei seinen DSL Anschlüssen mindestens 10 Mbit/s. Je nach DSL Verfügbarkeit können bei o2 sogar bis zu 100 Mbit/s beauftragt werden.

Eine Darstellung des kompletten Angebots von o2 gibt es auf der DSLWEB Anbieterseite zu o2 DSL

Einen Überblick zu allen verfügbaren DSL Anschlussvarianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten von o2 DSL finden Sie hier: o2 DSL Anschluss

o2 DSL mit GUT (2,3) im DSLWEB Anbieter-Test

o2 überzeugt mit dauerhaft günstigen DSL Preisen, zudem können die Angebote auch ohne Mindestlaufzeit gebucht werden. 82 Punkte bringen im Anbieter-Test die Note GUT (2,3).

  • dauerhaft niedrige Paketpreise
  • flexibel: auch ohne Laufzeit & via LTE buchbar
  • sehr gute o2 DSL Verfügbarkeit

Testbericht: o2 DSL im Test

Alle Tarife anzeigen

Angebote mit o2 DSL Anschluss in der Übersicht

Der o2 DSL 6000 Anschluss ist zwar mittlerweile nicht mehr erhältlich, dafür hält der DSL Anbieter aber sogar deutlich schnellere Anschlussvarianten bereit, dazu zählen insbesondere o2 VDSL 50, o2 VDSL 100 und o2 VDSL 250:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...
Logo o2
Internetanschluss Logo

Internet von 10 bis 250 Mbit/s


Tariftipp

Telekom Magenta Zuhause M + Netflix

Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 19,95 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 31% günstiger als beim Anbieter.

Telekom Speedport Smart 4 DSL Angebot

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

Speedport Smart 4 für 6,95 €

Aktion bis 30.03.

  • 220 € Sofortbonus
  • 31% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 6 Monate kostenlos
  • 200 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,95 €
Durchschnitt / Monat*

- 31%

29,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,95 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,95 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 31%