o2 DSL 16000
Lange Zeit Standard bei o2 - jetzt von VDSL abgelöst
In Verbindung mit dem o2 DSL 16000 Anschluss geht es mit maximal 16 Mbit pro Sekunde ins Netz. Während Bestandskunden weiterhin auf die Anschlussvariante setzen können, werden Neukunden jetzt bei einem schnelleren Anschluss fündig, Die Details...
Der 16 Mbit Internetanschluss war bei o2 über viele Jahre hinweg im Programm, im April 2017 ist er schließlich vom schnelleren DSL 25000 Anschluss abgelöst worden. Ein kleines Ärgernis hat der 25 Mbit Internetzugang aber von seinem Vorgänger mitgenommen, die sogenannte Fair-Use-Mechanik. Wird drei Monate in Folge ein Datenvolumen in Höhe von 300 GB versurft, greift ab dem darauffolgenden Monat eine Drosselungsregel. Ab dann wird der maximale Surfspeed jeden Monat nach dem Verbrauch von 300 GB auf nur noch 2 Mbit/s heruntergeregelt.
Damit ist jedoch seit Oktober 2018 endgültig Schluss, denn o2 hat zum einen die Fair-Use-Mechanik dauerhaft abgeschaltet und zum anderen seinem 25 Mbit Anschluss ein neuerliches Speed-Upgrade auf 50 Mbit/s spendiert. Somit gibt es mittlerweile für o2 DSL Neukunden 50 Mbit zum Preis von 16 Mbit!
Wer sich derzeit im o2 Online-Shop auf die Suche nach dem o2 DSL 16000 Anschluss macht, wird diesen nicht mehr finden. Das ist aber kein Wunder, denn der Provider stellt stattdessen einen 50 Mbit Internetzugang zur Verfügung. Bestandskunden müssen sich aber freilich keine Sorgen machen, es droht keinesfalls eine tote Leitung und es ist auch kein Produktwechsel notwendig. Hier kann einfach der im Vertrag geregelte Leistungsumfang - also der o2 DSL 16000 Anschluss - weiter genutzt werden.
Mit dem o2 DSL 16000 Anschluss ist das Surfen im Internet mit maximal 16 Mbit pro Sekunde möglich. Damit lassen sich im Prinzip alle gängigen Anwendungen im World Wide Web problemlos ausführen, beim Thema HDTV-Streaming ist aber dann doch etwas Geduld mitzubringen. Wer gestochen-scharfe Bilder streamen möchte, sollte besser eine höhere Internet Geschwindigkeit wählen. Der o2 DSL 16000 Highspeed-Anschluss war zuletzt in Kombination mit dem Internet- und Telefon-Komplettpaket o2 DSL All-in M buchbar, welches ab 29,99 €/Monat erhältlich war.
Mittlerweile setzt o2 wie gesagt auf andere Surf-Geschwindigkeiten. Bei der Beauftragung der o2 Pakete sollte unbedingt die Webseite von o2 DSL aufgerufen werden, denn dort erhalten Neukunden stets einen Online-Vorteil. Eine Darstellung des kompletten Angebots von o2 gibt es auf der DSLWEB Anbieterseite zu o2 DSL.
Einen Überblick zu allen verfügbaren DSL Anschlussvarianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten von o2 DSL finden Sie hier: o2 DSL Anschluss
Angebote mit o2 DSL Anschluss in der Übersicht
Der o2 DSL 16000 Anschluss ist nicht mehr erhältlich, der Provider setzt stattdessen zumindest teilweise auf schnellere Internet-Geschwindigkeiten. Aktuell sind die folgenden Internet und Telefon Komplettpakete erhältlich:
Internet von 10 bis 250 Mbit/s
Übersicht
o2 DSL Anschlusso2 DSL 10000
Basis-Anschlusso2 VDSL 50
Standard-Anschlusso2 VDSL 100
Highspeed-Anschlusso2 VDSL 250
Highspeed-Anschluss II
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M + Netflix
Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 19,95 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 31% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 03/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 30.03.
- 220 € Sofortbonus
- 31% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 6 Monate kostenlos
- 200 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
19,95 €
Durchschnitt / Monat*
31% günstiger als beim Anbieter
mehr29,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
19,95 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,95 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 31%