Sendungen von ARD & ZDF bald länger online?

DSLWEB News | , 16:15 Uhr | Thomas Rauh

Längere Verfügbarkeit von Videos in ARD & ZDF Mediatheken

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten von ARD und ZDF dürfen ihre Sendungen bislang nur 7 Tage lang online abrufbar machen. Laut der sogenannten Depublizierungs-Plicht müssen sie danach wieder aus den Mediatheken entfernt werden. Das Berliner Abgeordnetenhaus will die Regelung nun kippen und Inhalte auch länger verfügbar machen. Der entsprechende Antrag von drei Fraktionen wurde nun abgenommen.

Depublikationspflicht abschaffen
Das Berliner Landesparlament hat sich mit dem Beschluss klar für eine Ausweitung von Online-Inhalten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ausgesprochen. Die Fraktionen der Parteien die Linke, Piraten und die Grünen hatten in einem Antrag eine Ausweitung der bisherigen Publiziätsfrist gefordert, der nun die breite Zustimmung aller Fraktionen gefunden hat.  Radio- und Fernsehsendungen sollen demnach länger als nur sieben Tage lang online stehen. Im Antrag heißt es: Die "Depublikationspflicht" sei abzuschaffen. Die Rundfunk-Beitragszahler würden Inhalte finanzieren, und so müssten sie auch für die Allgemeinheit abrufbar sein.

ZDF Mediathek

 

In der Beschlussempfehlung zum Antrag der drei Fraktionen heißt es konkret: "Der Senat wird aufgefordert, unter Berücksichtigung der Interessen der privaten Rundfunkanbieter, Verlage, Urheber und Produzenten darauf hinzuwirken, dass die Beschränkungen für das öffentlich-rechtliche Telemedienangebot weitest möglich abgebaut werden. Hierzu muss insbesondere die 7-Tage-Frist für Mediatheken kritisch geprüft und ggf. gestrichen werden. Die Rundfunkkommission der Länder soll dazu unabhängig evaluieren, wie die Sender bisher damit umgehen."

Großteil der Inhalte wird nach 7 Tagen gelöscht
Die bisherige gesetzliche Regelung besteht seit 2009 und sorgt dafür, dass der größte Anteil der Video- und Radio-Beträge nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Wie hoch der Anteil der gelöschten Inhalte ist, machen Angaben des NDR deutlich: Demnach wurden allein seit 2013 6.524 von insgesamt 7.895 Videos entfernt.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote