Vodafone DSL Multitainment-Box: Das steckt wirklich drin

Gerade rührt Vodafone gehörig die Werbetrommel für seine Multitainment-Box, inklusive TV-Spot mitsamt ohrwurmigen Cover des 80er-Jahre-Hits "Living in A Box". Der Name des Angebots ist Programm, denn es kombiniert schnelles Internet, Festnetz-Telefonie, digitales Fernsehen und Video on Demand in einem kostengünstigen Paket. Tatsächlich ist aber nur die griffige Bezeichnung Multitainment-Box neu - allerdings hört Vodafones Rundum-Lösung sonst auf den eher sperrigen Namen "Vodafone DSL plus IP-TV Paket".
Das steckt in der Vodafone Multitainment-Box
Basis für das Komplettangebot bildet ein flotter DSL 16000 Anschluss, dazu kommt der passende Vodafone Telefonanschluss. Dank der ebenfalls enthaltenen Doppel-Flat fallen dabei weder für die Internetnutzung noch für Telefonate ins deutsche Festnetz weitere Gebühren an. In einigen Regionen kann das Angebot gegen einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro auch mit einem VDSL Anschluss bestellt werden, der Surfgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s liefert. Ob das an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich mit einem unverbindlichen Test der Vodafone DSL Verfügbarkeit herausfinden.
Soweit, so gut - das Herzstück der Multitainment-Box ist jedoch der Zugang zum Entertainment-Angebot Vodafone TV. Vodafone TV ermöglicht den digitalen Fernsehempfang über den DSL Anschluss und bietet ein breites Programmangebot mit über 50 frei empfangbaren TV-Sendern inklusive 29 Kanälen in HD-Bildqualität. Wem das nicht reicht, der kann dazu weitere Sender aus dem Pay-TV Angebot von Sky buchen. Wie zum Beispiel die aus drei Programmpaketen bestehende Sky Fußball-Flatrate mit Live-Übertragungen aus 1. Bundesliga und 2. Bundesliga, UEFA Champions League, DFB-Pokal, UEFA Europa League und Premier League. Gleich mit dabei ist dagegen der Zugang zur Online-Videothek von Vodafone, über die 8.000 Filme und Serien rund um die Uhr abgerufen werden können - entweder per kostenpflichtigem Einzel-Aufruf oder im Abonnement.
Im Oktober: Gratis-Receiver und 6 Freimonate für Neueinsteiger
Auf den Fernseher kommen die Vodafone TV Inhalte über den Vodafone TV Receiver, der dem Paket kostenlos beiliegt. Dieser dient aber nicht nur als schlichte Empfangseinheit, sondern kann auch als digitaler Videorekorder eingesetzt werden, der Speicherplatz für die Aufnahme von bis zu 140 Programmstunden bereithält. Darüber hinaus ermöglicht er das zeitversetzte Fernsehen, bei dem sich das laufende Programm jederzeit pausieren, wieder fortsetzen und sogar zurückspulen lässt.
Regulär schlägt das Vodafone DSL plus IP-TV Paket mit 39,95 €/Monat zu Buche. Einsteigern, die das Komplettangebot bis einschließlich 31. Oktober buchen, erlässt der DSL Anbieter jedoch volle sechs Monate lang die Grundgebühr - insgesamt macht das eine Ersparnis von fast 240 Euro aus. Zum Start fallen allerdings auch einige einmalige Kosten an, und zwar für das mitgelieferte WLAN Modem (39,90 €), die TV-Aktivierung (19,90 €) sowie die Anschluss-Einrichtung und den Versand (jeweils 9,95 €).
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Erinnert pünktlich an die Kündigungsfrist. weiter