US-Streaming-Dienst Netflix kommt nach Deutschland

In den USA ist Netflix ein Big Player unter den Video on Demand-Diensten und besitzt dort stolze 33 Millionen Kunden. Und so langsam streckt der US-Riese auch seine Fühler nach Europa aus. Wie das Online-Magazin Curved berichtet, wird Netflix schon im September auch in Deutschland an den Start gehen. Deutsche Konkurrenten wie Maxdome oder Watchever dürften damit gehörig unter Druck geraten.
Deutschland-Start im September?
In den USA ist Netflix schon seit Jahren eine feste Größe. Ursprünglich startete das Unternehmen mit dem Versand von DVDs per Post, konzentriert sich nun aber voll auf das Streamen von Inhalten. Damit ist es äußerst erfolgreich, zählt etwa 33 Millionen Abonnenten und produziert sogar eigene Serien. Herausragendes Beispiel dafür ist House of Cards mit Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey.
Schon länger stand die Frage im Raum ob und wann Netflix auch auf dem europäischen Markt angreift. Im vergangenen Jahr wurde Netflix Video on Demand unter anderem in England, Irland und den Niederlanden eingeführt. Im September soll es in Deutschland soweit sein, wie Curved angibt. Das Magazin beruft sich dabei auf "mehrere mit dem Prozess vertraute Personen". Zum Start wird zudem eine "großangelegte Werbekampagne" erwartet. Eine offizielle Bestätigung der Pläne steht noch aus.
Was bietet Netflix?
Kunden von Netflix können in den USA derzeit auf etwa 60.000 Filme und Serien zugreifen - und zwar zu einem monatlichen Pauschalpreis. Wie erwähnt gehören zum Angebot auch eigens produzierte Serien. Seit Kurzem werden einzelne Inhalten sogar in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) gestreamt, womit Full-HD um ein Vierfaches übertroffen wird. Um Filme in ultrascharfer Auflösung sehen zu können sind allerdings 1. ein geeigneter 4K-Fernseher und 2. eine hohe Internet-Bandbreite notwendig.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Gerüchte bestätigen und wie genau die Netflix Strategie für Deutschland aussehen wird. In jedem Falle dürften die deutschen Video on Demand Anbieter den Wettbewerb zu spüren bekommen. Zu den bekanntesten gehören aktuell Maxdome, Videoload und Watchever. Auch Amazon hat kürzlich seinen Streaming-Dienst neu aufgestellt (Prime Instant Video) und setzt vor allem auf einen günstigen Preis.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!