Live-Sport per Stream
Überraschung: DAZN krallt sich Bundesliga-Übertragungsrechte von Eurosport
Vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison gelingt DAZN ein absoluter Coup: Ab der Saison 2019/20 überträgt der Streaming-Dienst auch Spiele aus der 1. Bundesliga live - nämlich die Freitags-Partien sowie die Spiele am Sonntagmittag und Montagabend.

Möglich werden die Bundesliga-Live-Übertragungen durch eine Kooperation von DAZN mit Eurosport. DAZN darf damit ab dem 1. August jene Spiele zeigen, die bisher über den Eurosport Player liefen. Die Vereinbarung gilt für die laufende Rechteperiode und schließt die Bundesliga-Übertragungen bis zum Ende der Saison 2020/21 ein. Die Sublizensierung ermöglicht zudem die Verbreitung der Sender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD. - Ingesamt landet also ein ganzes Bündel an Sport-Live-Übertragungen beim ambitionierten Streaming-Service.
Welche Bundesliga-Spiele zeigt DAZN?
DAZN übernimmt das komplette Bundesliga-Live-Paket von Eurosport. Deshalb zeigt DAZN alle Bundesliga-Spiele am Freitag um 20:30 Uhr live. Außerdem gibt es an vereinzelten Spieltagen Partien, die sonntags um 13:30 Uhr beziehungsweise montags um 20:30 Uhr angepfiffen werden. Insgesamt landen somit 40 Live-Spiele mit 30 Freitags- und je 5 Sonntags- und Montagsbegegnungen bei DAZN. Als Bonus kommen in jeder Saison die vier Relegationsspiele aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga hinzu. Den Anfang macht jedoch zunächst der DFL Supercup, den dieses Jahr am 3.8. Borussia Dortmund und der FC Bayern München untereinander ausspielen. Das erste Bundesligaspiel steht am 16.08. um 20:30 Uhr zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC Berlin an. Schließlich gehören zur Bundesliga bei DAZN alle Highlights des kompletten Wochenendes.
Die Bundesliga-Übertragungen sind jedoch nur ein Teil des Abkommens. Durch die Integration der Eurosport-Sender streamt DAZN ab dem 1. August auch andere Sport-Events wie die Tennis Grand Slams (außer Wimbledon), die großen Radsport-Rennen, Wintersport und vieles mehr. Auch die Olympischen Spiele 2020, 2022 und 2024 werden dort zu sehen sein.
DAZN kündigt Preiserhöhung an
Die Aufstockung des Sportprogramms funktioniert allerdings nicht ganz ohne Preiserhöhung. DAZN kündigte an, dass der monatliche Abopreis ab 1. August 2019 von den bisherigen 9,99 Euro pro Monat auf dann 11,99 Euro pro Monat steigt. Gleichwohl soll es ein neues DAZN Jahresabo geben, dass 119,99 Euro kosten wird. Rechnerisch ergibt sich dann für Jahres-Abonnenten wiederum eine monatliche Gebühr von rund 10 Euro. Umstellen müssen sich bisherige Abonnenten des Eurosport Players. Wer weiterhin die Bundesliga sehen möchte, muss zwingend zu DAZN oder Sky wechseln.
Weitere TV News
DAZN im AngebotsCheck
DAZN
Live-Streaming für SportfansChampions League
Über 100 Spiele live streamenBundesliga
Spiele am Freitag & SonntagErfahrungsbericht
DAZN im Praxis-Test
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!