Königsklasse live bei DAZN und Amazon
TV-Rechte: Sky ohne Champions League ab Saison 2021/22
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Champions League läuft ab der Saison 2021/22 nicht mehr beim Bezahlsender Sky, sondern bei den Streaming-Anbietern DAZN und Amazon Prime Video. Das CL-Finale wird zukünftig im ZDF zu sehen sein.

Eigentlich lief für Sky zuletzt alles bestens, schließlich kehrte nach längerer Abstinenz die englische Premier League ins Sky Programm zurück. Nun muss der Bezahlsender aber einen herben Dämpfer einstecken, denn ab der Saison 2021/22 wird Sky nach knapp 20 Jahren keine Live-Bilder mehr aus der europäischen Königsklasse zeigen können. Denn die Begegnungen werden nach übereinstimmenden Medienberichten (u.a. BILD) bei Amazon und DAZN laufen. So gut wie alle Live-Partien wird dabei DAZN im Programm haben, Amazon hat sich das Topspiel am Dienstag gesichert (siehe auch Amazon Champions League).
DAZN baut Champions League Berichterstattung aus
Der Einstieg von DAZN in die Champions League löste schon 2018 ein kleines Beben unter den deutschen Fußball-Fans aus, schließlich laufen schon jetzt die allermeisten Partien der Königsklasse beim Streaming-Dienst. Allerdings hat Sky aktuell meistens das Erstzugriffsrecht auf je ein Topspiel am Dienstag und Mittwoch, also in der Regel mit Bayern München oder Borussia Dortmund. Ab 2021 wird sich das aber ändern, denn am Mittwoch kann DAZN dann alle Begegnungen zeigen, am Dienstag werden mit Ausnahme des Topspiels bei Amazon auch alle CL-Spiele von DAZN gestreamt. Das Champions League Finale wird ab der Saison 2021/22 im Übrigen auch im Free-TV beim ZDF zu sehen sein. Die Mainzer haben sich zudem ein Rechtepaket für die Zusammenfassung der CL-Spiele am späten Mittwochabend gesichert.
Wie geht es mit Live-Fußball bei Sky weiter?
Nach der Rechtevergabe ist vor der Rechtevergabe. Denn schon im kommenden Jahr wird die DFL bekanntgeben, wo die Live-Spiele der Bundesliga ab 2021 zu sehen sein werden. Hier muss Sky Farbe bekennen, wenn der Bezahlsender nicht gegenüber DAZN, Amazon oder einem anderen Sender/Streaming-Dienst ins Hintertreffen geraten möchte. Ein Gutes hat die Niederlage bei der Champions League für Sky: Die Kassen für die Bieter-Schlacht sollten ordentlich gefüllt sein, sodass es für die Konkurrenten schwer werden dürfte, Sky aus dem Rennen zu nehmen.
Weitere TV News
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!