Telekom überträgt Heavy Metal Event in Wacken
Telekom Livestream - 30 Jahre knackende Nacken in Wacken
30 Jahre Wacken und zum 15. Mal in Folge ausverkauft. Morgen ist es wieder so weit - das größte Metal-Spektakel wartet wieder mit einer Liste an Superlativen auf: 2,4 Quadratkilometer Eventfläche, 170 Bands, 8 Bühnen und 85.000 Fans. Alle, die nicht vor Ort sein können, sind mit Telekom Magenta TV trotzdem live dabei.

Wacken in Schleswig-Holstein liefert auch vom 1. bis 3. August 2019 wieder die Kulisse für eines der größten Metal-Konzerte der Welt. Der Andrang bei den Tickets war auch dieses Jahr groß und das Event schnell ausverkauft. Für alle, die sich keine Karte sichern konnten, die gute Nachricht: Die Deutsche Telekom überträgt das Konzert live auf Telekom Magenta TV und wer mobil unterwegs ist, kann kostenlos auch überall über die MagentaMusik 360 App auf den Live-Stream in HD-Qualität zugreifen. Für diejenigen, die Highlights noch einmal sehen möchten, werden viele Auftritte auch nach dem Festival in der Megathek von MagentaTV und bei MagentaMusik 360 als Video zum Abruf bereitgestellt.
2018 ausgezeichnet mit dem European Festivals Awards als "Best Major Festival" hat sich das Open Air auch dieses Jahr sein Erfolgsrezept bewahrt: die berühmtesten und besten Heavy-Metal und Hard-Rock-Bands nach Wacken zu holen. Dabei rockten schon namhafte Bands wie Iron Maiden, Megadeth oder Motörhead die Bühnen. Welche Konzerte im Live-Stream zu sehen sein werden, wird erst kurzfristig vor Festival-Beginn bekannt gegeben.
Highlights dieses Jahr: Sabaton feiert sein 20-jähriges, Slayer tritt zum vermeintlich letzten Mal in Deutschland auf und Demons & Wizards geben ihr einziges Konzert in Deutschland. Übertragen wird mit 20 HD- und 6 360-Grad-Kameras, um möglichst die besten Momente einzufangen und das aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.
Telekom rüstet auf für beste Netzqualität
Neben der Übertragung des perfekten Metal-Erlebnis am Bildschirm bereitet sich die Telekom vor Ort bestens vor. Bei einem Festivalgelände, das etwa der Größe bis zu 330 Fußballfeldern entspricht, steht die Telekom vor einer beträchtlichen Herausforderung. Um dem gerecht zu werden, rüstet der Provider seine bereits auf dem Gelände bestehenden Stationen auf und ergänzt diese vorübergehend durch vier weitere. Damit will der Anbieter dem Publikum beste Netzqualität und hohe Bandbreiten bieten. Ferner sollen ein Servicestand, ein Pflegeservice für Smartphones, kostenfreies WLAN, Ladestationen, Powerbanks sowie eine Chill-Area für ausgezeichneten Service sorgen.
Weitere TV News
Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!