Streaming-Stick kommt im Dezember
Telekom kündigt Magenta TV Stick und neue Serien-Premieren an
Die Deutsche Telekom präsentiert weitere Neuigkeiten für Magenta TV. Nach dem frischen Magenta TV Netflix Tarif steht uns im Dezember der neue Magenta TV Stick ins Haus. Darüber hinaus hat sich der Anbieter mit Wild Republic und Children of Mars zwei vielversprechende Exklusiv-Serien gesichert.

Im Dezember geht nun auch die Deutsche Telekom mit einem eigenen Streaming-Stick an den Start. Mit dem Magenta TV Stick werden sich alle Inhalte der Magenta TV App direkt auf den großen Fernsehbildschirm bringen lassen. Dabei dient der Stick wohl nicht nur als reiner Empfänger, der über ein Smartphone oder Tablet "gefüttert" wird (wie z.B. bei Magenta TV über Chromecast). Stattdessen dürfte die App direkt auf der Streaming-Einheit laufen. Zur Erinnerung: Die Magenta TV App kann als eigenständige Streaming-Lösung auch von Nicht-Telekom-Kunden gebucht werden.
Die genauen technischen Daten sind zwar noch nicht bekannt, allerdings soll der Magenta TV Stick mit einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor bestückt sein, der eine flüssige Bedienung gewährleisten sollte. Darüber hinaus unterstützt der Streaming-Stick die Übertragung von 4K Ultra HD und HDR Inhalten.
Der Magenta TV Stick wird ab Dezember für 64,99 Euro erhältlich sein. In diesem Einmal-Preis sind allerdings direkt drei Monate MagentaTV (sonst 7,95 €/Monat) mit enthalten.
Telekom Magenta TV + Netflix im Paket
Bereits angekündigt war der inzwischen gestartete Tarif Magenta TV Netflix. Dieser kombiniert das große Magenta TV Plus Abo mit dem HD Standard-Abo von Netflix. Wer bereits über ein Netflix-Abo verfügt, kann dieses übrigens einfach in den Kombi-Tarif überführen. Der normale Preis des Netflix-Abos sinkt im Rahmen der Telekom Tarif-Kombo von 11,99 €/Monat auf 9 €/Monat. Ein Upgrade auf die Premium-Variante, die auch den Zugang auf Ultra-HD Empfang beinhaltet, ist für 4 €/Monat zu haben.
Zwei neue deutsche Serien-Hoffnungen zuerst bei Magenta TV
Die Telekom kann aber nicht nur auf Neuigkeiten in Sachen Hardware und Tarife verweisen, auch inhaltlich stehen einige interessante Projekte in den Startlöchern. Denn nach seinem ersten "Original" Deutsch-Les-Landes hat sich der Anbieter an neue Koproduktionen gewagt.
Zusammen mit Arte, WDR, SWR und One entsteht so die Abenteuer-Serie Wild Republic. Die folgt einer Gruppe von jugendlichen Straftätern, die während einer erlebnispädagogischen Maßnahme im Gebirge verlorengeht. Die vom Regisseur Markus Goller (Club der Roten Bänder, Friendship, 25 km/h) inszenierte Serie wird Ende 2020 auf Magenta TV seine exklusive Weltpremiere feiern.
An Science Fiction Themen trauen sich deutsche TV-Macher dann doch eher selten heran. Umso gespannter darf man auf die Serie Children of Mars sein, bei der ZDF neo federführend mit an Bord ist. In Children of Mars treten zwölf Astronauten zusammen mit ihrem Geldgeber, einem exzentrischen Milliardär, den Tripp zum Roten Planeten an, um dort die erste Kolonie zu gründen. Die Reise ohne Wiederkehr findet unter der Regie von Christian Schwochow (Bad Banks, Deutschstunde, The Crown) statt.
Weitere TV News
Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!