Streaming olé, Fernsehen adé? - Umfrage prophezeit Ende des klassischen TV

Video-Streaming und Möglichkeiten zur Aufnahme von TV-Sendungen erfreuen sich in Deutschland weiter wachsender Beliebtheit. Eine aktuelle Studie, ausgerechnet beauftragt von den TV-Kabelnetzbetreibern, sagt nun das Ende des linearen Fernsehens voraus.
Die Nutzung von Fernseh- und Video-Angeboten steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Dies ist mittlerweile längst mehr als eine gewagte Prognose. In der Vergangenheit waren es vor allem Streaming-Anbieter wie Netflix, die damit auf die Vorzüge ihrer Services aufmerksam machten. Doch nun ist es ausgerechnet eine Studie von Goldmedia im Auftrag des Verbandes der Kabelnetzbetreiber Anga, welche die Entwicklung der TV-Landschaft in den kommenden Jahren vorzeichnet: die Nutzungsgrenzen zwischen Rundfunk und Internet werden verschwimmen, zeitversetztes Fernsehen und Video-Streaming gewinnen weiter an Bedeutung.
Starkes Wachstum bei Video-on-Demand
Die Studie "Medienkonsum der Zukunft" besagt, dass bereits heute 43 Prozent der Befragten Inhalte mit digitalen Videorekordern aufzeichnen. Auch der Anteil der User von Video-on-Demand ist beträchtlich: 40 Prozent besitzen (mindestens) ein Konto bei Anbietern wie Netflix, Maxdome oder Amazon. Vor einem Jahr waren es mit rund 20 Prozent nur halb so viel.
Der Fernseher im Wohnzimmer ist natürlich längst nicht mehr das einzige Medium, auf dem TV-Inhalte laufen. Ganze 56 Prozent der Befragten gaben an, Sendungen und Videos auch auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop anzuschauen. Das TV-Gerät, vor Jahren noch einzige feste Institution, wird damit zu einem von vielen möglichen Wiedergabegeräten. Ein weiterer Trend bestätigt die wachsende Akzeptanz von Bezahl-Inhalten. 46 Prozent der Nutzer seien zum Beispiel bereit, für Fernsehsender in HD-Qualität zusätzlich in die Tasche zu greifen.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!