Das runde Leder rollt wieder in der Fußball Bundesliga, obendrein sind im Stadion meist schon wieder Fans mit von der Partie. Auch beim Topspiel der Woche zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach dürfen insgesamt 10.000 BVB-Anhänger in den Signal Iduna Park. Die werden sicherlich für ordentlich Stimmung sorgen, nachdem die Arena in Dortmund Corona-bedingt zuletzt im Frühjahr gefüllt war. Gleich zum Auftakt kommt es direkt zum Duell zwischen Vizemeister und Vorjahresvierten. Beide Champions League Teams wollen sicherlich nicht mit einer Niederlage in die Saison starten! Ob daher die Vorzeichen eher in Richtung eines spektakulären Unentschiedens stehen, bleibt abzuwarten.
Die Antwort gibt es am Samstagabend ab 18:30 Uhr, Sky zeigt die Partie zwischen Dortmund und Gladbach live und exklusiv. Als Sky Experte ist Lothar Matthäus im Einsatz, die Moderation übernimmt Sebastian Hellmann. Wer auch jetzt noch vor dem Fernseher mit dabei sein möchte, kann den Saisonstart ganz einfach über Sky Ticket streamen. Ein zusätzliches Empfangsgerät wird hier nicht benötigt, die Live-Bilder kommen direkt über das Internet in die eigenen vier Wände. Für die Bundesliga-Einzelspiele wird das Sky Supersport Ticket benötigt. Im Monatsabo werden 29,99 € fällig, wer direkt ein Jahresabo abschließt, bezahlt 1 Jahr lang nur 19,99 €/Monat. Mit dem ebenfalls angebotenen Sky Sport Ticket gibt es das Topspiel der Woche im Übrigen nicht live zu sehen, denn dort ist ausschließlich die Bundesliga Konferenz enthalten.
Sky Ticket auf dem Fernseher via App oder TV-Stick
Wie funktioniert nun aber Sky Ticket auf dem Fernseher? Dafür gibt es die Sky Ticket App, diese ist bei vielen TV-Modellen von LG, Samsung oder Sony direkt installierbar. Zudem kann die App auf weiteren Endgeräten (Sky Ticket TV Stick, Playstation 4, Xbox One, Apple TV 4, Google Chromecast) genutzt werden. Ferner ist Sky Ticket auf dem PC oder Laptop sowie auf Smartphone & Tablets abrufbar.